Marjolein Bastin, Marjolein Bastin (Coppenrath, 2019)
Mit einfühlsamen Gedichten und Aphorismen und den zarten Illustrationen von Marjolein Bastin ist diese kleine Buch ein sehr persönlicher Ausdruck der Anteilnahme im Trauerfall.
Als Mängelexemplar
1,99 € inkl. MwSt.
Statt: 3,50 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Olivia Potts (Wunderraum, 2020)
»Darf ich mich vorstellen: Olivia Potts, Journalistin, Foodbloggerin und Patissière. In meinem Buch erzähle ich davon, wie mir Torten, Brotteig und Zuckerguss dabei halfen den Tod meiner Mutter zu verarbeiten.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 20,00 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Max Porter (Kein & Aber, 2018)
Ein unvergesslicher und berührender Roman über einen ungebetenen Gast. Max Porter schreibt in poetischer Sprache und mit herzzerreißender Genauigkeit über den Verlust eines nahen Menschen. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 10,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Chimamanda Ngozi Adichie schreibt als Nwa Grace-James (S. Fischer Verlag GmbH, 2021)
Von der internationalen Bestseller-Autorin Chimamanda Ngozi Adichie ein ergreifendes Buch über den Tod ihres Vaters: »Trauer ist das Glück, geliebt zu haben«.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Verlag: Coppenrath, 2018
Der echte rote Faden ist das Markenzeichen dieser ausgefallenen Geschenkbuchreihe. Mit den schönsten Gedichten und Gedanken, gepflegtem Design und edlem Papier ist dieses von Hand gebundene Buch ein liebevolles und mitfühlendes Geschenk im Trauerfall.
Als Mängelexemplar
1,99 € inkl. MwSt.
Statt: 2,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ralph Caspers (Bastei Lübbe, 2020)
Der Tod gehört zum Leben dazu - wir wissen, dass wir den Tod akzeptieren müssen und dieser kein Tabuthema in unserem Leben sein darf. Und doch können wir es kaum fassen, wenn ein geliebter Mensch von uns geht.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Frau Herz (FISCHER New Media, 2021)
Spiegel-Bestseller-Autorin Frau Herz zeigt in ihrem neuen Buch, wie man Trauer auf sanfte und heilsame Art verarbeiten kann.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Verlag: Coppenrath, 2020
Anteilnahme zeigen, auch wenn die Worte fehlen, fällt nicht immer leicht. Mit liebevollen Illustrationen und tröstenden Gedanken ist dieses Buch aus edlem Papier ein hilfreiches Geschenk im Trauerfall.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 6,50 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Therèse Tappouni (Droemer/Knaur, 2014)
Das Leben zurückschenken Infotext: Jeder Mensch erlebt Verluste in seinem Leben - Trennungen und Todesfälle sind die häufigsten Verursacher großer seelischer Not. Doch als Betroffener müssen Sie nicht einfach ein hilfloses Opfer des Schmerzes sein.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Mechthild Schroeter-Rupieper (bene! Verlag, 2020)
Der Lebensbegleiter für die Zeit des Abschiednehmens - ein einfühlsamer Ratgeber für alle, die Sterbende und Trauernde begleiten oder selbst einen geliebten Menschen verloren haben und Trost suchen.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Verlag: Coppenrath, 2017
Mit Gedanken voller Mitgefühl und ausgesuchten Bildern zeigt dieses Büchlein auf sensible Weise Anteilnahme, wenn die Worte fehlen.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 5,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Per Leo (Klett-Cotta, 2021)
Auf unsere Erinnerungskultur sind viele Deutsche stolz. Tatsächlich aber diente sie oft nur der eigenen Entlastung. Und sie hat unser Geschichtsbewusstsein verengt.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Margot Käßmann (bene! Verlag, 2021)
Einfühlsame Texte, Gedanken und Fotos vereint in einem liebevollen Trost-Buch der Bestsellerautorin Margot Käßmann. Gut geeignet als Geschenk für Kranke und Trauernde, das Kraft spendet und sie durch eine schwierige Zeit begleitet.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 10,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Michaela Zach, Saskia Baisch-Zimmer (Herder, 2021)
Wie soll man umgehen mit einem schmerzlichen Verlust? Wie ist es möglich, wieder eine Basis, eine Balance im Leben zu finden, die verletzte Seele zu heilen?
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Stefan Weiller (Herder, 2022)
Auch wenn der Tod nicht immer unerwartet kommt, als Trauernde trifft er uns aus heiterem Himmel. Stefan Weiller schildert anhand von dreizehn ungeschminkten Porträts die unterschiedlichen Versuche, mit Sterben und Verlust geliebter Menschen ...
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Sandra Dieckmann (Loewe Verlag, 2021)
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Fuchs und Wolf sind die allerbesten Freunde. Sie tun nichts lieber, als gemeinsam zu spielen und zu lachen. Doch eines Tages ist Wolf verschwunden. (Vorschau verfügbar)
Patricia Mennen (Ravensburger Buchverlag, 2019)
Der Tod macht uns sprachlos, doch Kinder fragen trotzdem: Was passiert, wenn man stirbt? Wie trauern wir? Darf ich lachen, wenn ihr traurig seid? Was ist eine Beerdigung?
Daphne Du Maurier (Insel Verlag, 2018)
Lautlos versammeln sich Möwen, Raben und Krähen an der Küste Cornwalls und werden für die Menschen zu einer tödlichen Bedrohung.
Mechthild Schroeter-Rupieper (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2020)
Was Kinder beim Tod eines Angehörigen wissen wollen Ein Sachbilderbuch, das Kinderfragen zu Tod und Trauer beantwortet. . Von der erfahrenen Familien-Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper geschrieben.
Cori Doerrfeld (Zuckersüss, 2019)
Umarmungen sagen mehr als Worte: Dieses Bilderbuch hilft trösten . Charlie baut einen Turm aus Bauklötzen, doch plötzlich stürzt er ein! Erst war Charlie stolz, jetzt ist das Kind traurig.
Cee Neudert (Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2021)
Gemeinsam und auf Augenhöhe mit Kindern über Tod und Trauer sprechen. Berührendes Bilderbuch ab 5 Jahren. Ein Kind und seine Oma finden beim Spaziergang durch den Wald ein totes Eichhörnchen.
Georg Schwikart (Butzon & Bercker, 2014)
Die Welt des Glaubens kindgerecht erklärt- Schon Kinder fragen im Trauerfall: Was passiert mit dem Toten?- Behutsame Heranführung an alles, was mit diesem existenziellen Thema verbunden istGeorg Schwikart, Dr. phil. (Vorschau verfügbar)
Florian Rauch, Nicole Rinder (Gütersloher Verlagshaus, 2016)
Extremsituation Suizid. In Deutschland begeht etwa alle 53 Minuten ein Mensch Suizid, das sind etwa 10.000 Menschen pro Jahr. Hinter jedem Tod, jeder Entscheidung, sich das Leben zu nehmen, steckt eine Leidensgeschichte.
Roland Kachler (Herder, 2021)
Roland Kachler, Psychotherapeut mit Spezialisierung in der Trauerbegleitung, hat nach dem Unfalltod seines Sohnes neue Wege in der Trauerarbeit entwickelt.
Eliza Hart (Piper, 2022)
Wenn Worte Leben schenken - eine berührende, bittersüße Liebesgeschichte für LeserInnen von John Green und Nicholas Sparks. »In meiner Tasche fühlte sich das Tagebuch von Jules bleischwer an. Genau wie mein Herz.
Celina Del Amo (Books on Demand, 2016)
Seit dem Tod seines besten Freundes ist der kleine Hase von einer tiefen Traurigkeit befallen. Durch einige neue Erfahrungen, die er nach und nach macht, findet er einen Weg seinen Verlust annehmen zu können und seinen Kummer zu überwinden.
Francoise Malby-Anthony, Katja Willemsen (mvg verlag, 2019)
Der Tod des Elefantenflüsterers und preisgekrönten Umweltschützers Lawrence Anthony trifft seine Frau Françoise schwer. (Vorschau verfügbar)
Ayse Bosse (Carlsen, 2022)
Jedes Kind darf traurig sein! In ihrem ersten Bilderbuch erzählt Ayse Bosse von zwei Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter, die erleben, wie ihre kleinen, geliebten Haustiere Herkules und Yoda versterben. Das kann ganz schön traurig sein.
Hansjörg Znoj (Hogrefe Verlag, 2016)
Die Neuauflage des Bandes informiert über die Behandlung von Patienten, die unter einer komplizierten Trauerreaktion leiden. Der Verlust einer nahestehenden Person oder eines Intimpartners hat unmittelbar starke Auswirkungen auf die Lebensumstände.
Muriel Marondel (Komplett Media, 2017)
Muriel Marondel ist Ende 20, als ihr Vater stirbt. Sein Tod wirft die junge Journalistin vollkommen aus der Bahn. Der Verlustschmerz reißt sie in Tiefen, die sie niemals zuvor erlebt hatte. »Wie soll es jetzt weitergehen?«, fragt sie sich. (Vorschau verfügbar)
Hermien Stellmacher (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2021)
Oma Lina ist krank, schwer krank. Eine Bilderbuch-Geschichte übers Abschiednehmen, Tod und dem Umgang mit Trauer. Ideal für den Einsatz im Kindergarten und in der Familie. Jasper und Oma Lina sind ein Herz und eine Seele.
Martina Baumbach (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2014)
Lilli liebt ihren Opa über alles. Mit ihm kann sie stundenlang auf der Schaukel sitzen und Wolken gucken - niemand entdeckt darin so schöne Figuren wie er. Doch jetzt ist Opa tot und niemand kann Lilli sagen, wohin er gegangen ist.
Roland Schulz (Piper, 2020)
Was passiert, wenn wir sterben? Sterben, Tod und Trauer sind unumgänglich, für jeden von uns. Und doch wissen wir wenig darüber. Roland Schulz findet Worte für das Unbeschreibliche und gibt Antworten auf die tiefsten Fragen des Lebens. .
Katrin Brunner, Petra Paul (Patmos Verlag, 2020)
Dieser außergewöhnliche Reiseführer beschreibt die sechs typischen Trauerphasen als Landschaften voller Besonderheiten.
Carolina Graf (mvg verlag, 2018)
Nach dem Verlust eines geliebten Menschen droht man vor Trauer zu zergehen. Die Welt scheint sinnlos ohne ihn. Wie geht man am besten mit der Lücke um, die hinterlassen wurde? Die beste Art, Trauer und Tod zu begegnen, ist sich zu erinnern. (Vorschau verfügbar)
David Althaus (Beck, 2015)
Seit vielen Jahren begleitet der Psychotherapeut David Althaus Menschen nach schweren Verlusterlebnissen. Regelmäßig ermutigt er die Trauernden, ihre Geschichten aufzuschreiben.
C. S. Lewis (Insel Verlag, 1999)
Die vorliegende Schrift, die unter dem Eindruck des Todes von Lewis' Frau entstand, zählt zu den literarischen Klassikern der Trauerarbeit. Offen schildert C. S. Lewis seine Erfahrungen mit falschen Vertröstungen und hilfreichem Trost. (Vorschau verfügbar)
Matthias Reiner (Insel Verlag, 2014)
Als ihr Mann John nach vierzig Jahren gemeinsamen Lebens unvermittelt stirbt, stellt Joan Didion in ihrem Tagebuch als Erstes fest: »Das Leben ändert sich in einem Augenblick.
Pia Andrea Achten (Helda Verlag, 2022)
Vorwort Sterben, Tod und Trauer sind im 21. Jahrhundert noch immer tabuisierte Themen, denen ich mehr Sichtbarkeit und Gehör schenken möchte.
Hans-Jörg Karrenbrock (Unbekannt, 2015)
Sterben, Tod und Trauer gefühlvoll erklärt für Kinder und Jugendliche. Offen, ehrlich und einfühlsam widmet sich das Buch den vielen Formen des Abschiednehmens und Loslassens, des Fortgehens und Sterbens, des Zurückbleibens und Trauerns.
Eva Dempewolf (FRED & OTTO - der Hundeverlag, 2015)
Wenn Haustiere von uns gehen . Ein geliebtes Tier ist gestorben, doch viele Besitzer wissen nicht wohin mit ihrer Trauer. (Vorschau verfügbar)
Marit Kaldhol (Ellermann, 2018)
Bilderbuch-Klassiker, der dabei hilft, mit Kindern über die Themen Tod und Trauer zu sprechen. . Abschied nehmen von Rune muss Sara, Runes beste Freundin, denn Rune ist beim gemeinsamen Spielen am Wasser ertrunken.
Bernhard Laux, Ingrid Laux (Walhalla und Praetoria Verlag GmbH & Co. KG, 2017)
Mehr Zeit und Raum für die letzte Abschiednahme Der Tod gehört zum Leben und trifft uns zumeist unvorbereitet. Die Hinterbliebenen stehen vor der Aufgabe, die Bestattung zu organisieren.
Bernhard Laux, Ingrid Laux (Walhalla und Praetoria Verlag GmbH & Co. KG, 2015)
Mehr Zeit und Raum für die letzte Abschiednahme Der Tod gehört zum Leben und trifft uns zumeist unvorbereitet. Die Hinterbliebenen stehen vor der Aufgabe, die Bestattung zu organisieren.
Sarah Hölzl (Eisele Verlag, 2021)
Sie haben einen geliebten Menschen verloren und fragen sich, wie Sie Ihre Trauer bewältigen sollen? Wie Sie nach diesem Verlust je wieder glücklich sein könnten? . Damit sind Sie nicht allein. (Vorschau verfügbar)
Eva Terhorst (Verlag Herder GmbH, 2018)
Der Verlust des Partners, des Ehemanns oder langjährigen Lebensgefährten, ist für jede Witwe ein Schicksalsschlag.
Eva Terhorst (Herder, 2018)
Der Verlust des Partners, des Ehemanns oder Lebensgefährten, ist für jede Frau ein Schicksalsschlag.
Olaf Daecke (Urachhaus, 2016)
Olaf Daecke hat eine umfassende Sammlung dessen zusammengetragen, was uns Dichter und Philosophen verschiedener Epochen und Kulturkreise in Lyrik und Philosophie über den Umgang mit Tod und Trauer hinterlassen haben. (Vorschau verfügbar)
Martina Meier (Papierfresserchens MTM-Verlag, 2020)
Anton war der Kater meiner Großeltern. Wir wohnten weit weg von Oma und Opa, aber mir machte es nichts aus, lange im Auto sitzen zu müssen, um sie zu besuchen.
Markus Tomberg (Echter, 2021)
So gewiss er begegnet, so ungewiss ist, was er bedeutet: Der Tod gehört zum Leben und ist doch seine größte Unbekannte. Lange waren die Kirchen und die christliche Eschatologie maßgebliche Deutungsinstanzen. (Vorschau verfügbar)
Barbara Leu (Springer, 2019)
Eine Krebsdiagnose wirft die meisten Menschen aus der Bahn und bedeutet einen tiefen und bedrohlichen Einschnitt in ihr eigenes Leben, aber auch dasjenige ihrer Angehörigen.
Urs Münch (Vandenhoeck & Ruprecht, 2020)
Nicht jeder Trauernde erlebt Trauer als heilsamen und hilfreichen Prozess, sondern den Verlust als anhaltende starke Belastung ohne Licht am Ende des Tunnels. Gleichwohl ist Anhaltende Trauer nicht per se als Krankheit zu verstehen. (Vorschau verfügbar)
Jane Godwin (Insel Verlag, 2021)
Keines seiner Spielzeuge liebt Arno so sehr wie sein kleines hölzernes Pferdchen. Das, das ihm sein Großvater geschnitzt hat. Sein Großvater, der gestorben ist. Immer, wenn Arno mit dem Pferdchen spielt, denkt er an ihn.
Monika Müller, Lukas Radbruch, Eva Dempewolf, Susanne Hirsmüller, Ulrike Neurath, Claudia Paganini, Heike Baranzke, Birgit Heintz, Sigrun Müller (Vandenhoeck & Ruprecht, 2021)
Tiere - Hunde, Katzen, Pferde, Delfine und sogar Wildvögel - haben eine ausgeprägte Begleitkompetenz. (Vorschau verfügbar)
Tobias Rilling (Kösel, 2013)
Der Tod eines geliebten Menschen stürzt Angehörige und Freunde in tiefe Trauer. Alles erscheint sinnlos. Das Leben wieder 'in Gang' zu bringen, gelingt mit ersten, kurzen Spaziergängen bis hin zu längeren Wanderungen und Pilgerreisen.
BLOOM's GmbH (BLOOM's, 2019)
Mit mindestens 120 ästhetisch-einfühlsam. gestalteten Seiten im XXL-Format. Für eine umfassende Kundenberatung mit zeitgemäßen Gestaltungsideen für. · den Trauerfall. · die Gedenktage. · die Grabpflege. Mit großem Informations- und Serviceteil.
Team BLOOM's (BLOOM's, 2020)
Mit mindestens 120 ästhetisch-einfühlsamgestalteten Seiten im XXL-Format.Für eine umfassende Kundenberatung mit zeitgemäßen Gestaltungsideen für· den Trauerfall· die Gedenktage· die Grabpflege Mit großem Informations- und Serviceteil.
Team BLOOM's (BLOOM's, 2021)
Liebevolles Gedenken und ein Stück Wegbegleitung - Das ist die Aufgabe von Trauerfloristik. Über die gewählten Blumen, ihre Farben und die Art des Werkstücks wird die Wertschätzung gegenüber dem Verstorbenen zum Ausdruck gebracht.
Team BLOOM's (BLOOM's, 2022)
Mit dieser Ausgabe von BLOOM's VIEW Trauer geben wir Ihnen wieder viele neue Anregungen an die Hand, die Ihnen helfen können, eine einfühlsame Beratung im Trauerfall zu gestalten.
Monika Osmaston-Zakes (SCM Hänssler im SCM-Verlag, 2020)
Ein geliebter Mensch ist gestorben. Tränen, Wut, Zweifel, Angst, Hoffnung - ein Wechselbad der Gefühle. Dieses Buch vermittelt, dass die Fähigkeit zu trauern eine Gabe Gottes ist.
Dietrich Bonhoeffer (St. Benno, 2022)
mit passendem Umschlag zum Versenden
Andrea Hendrich (Mabuse-Verlag, 2018)
Familie Wittmann ist eine Familie, wie viele andere: Die Mutter arbeitet als Lehrerin, der Vater betreibt eine kleine Landwirtschaft, die drei Kinder Noah, Ben und Mica besuchen Schule und Kindergarten.Doch plötzlich ist alles anders. (Vorschau verfügbar)
Ruth Heil (mediaKern, 2023)
"Der die Tränen zählt, kennt auch dein Leid. Und der dein Herz in Händen hält, hat Trost für dich bereit.
Brandon Sanderson (Piper, 2017)
Superstar Brandon Sanderson kehrt erneut in die Welt der Nebelgeborenen zurück: Die Bänder der Trauer sind ein Mythos. Sie sollen einst dem Lord Ruler selbst gehört haben, aber für die meisten ist dies nur eine Legende.
Florian Rauch, Nicole Rinder (Gütersloher Verlagshaus, 2016)
Extremsituation SuizidIn Deutschland begeht etwa alle 53 Minuten ein Mensch Suizid, das sind etwa 10.000 Menschen pro Jahr. Hinter jedem Tod, jeder Entscheidung, sich das Leben zu nehmen, steckt eine Leidensgeschichte.
Roland Kachler (Verlag Herder GmbH, 2021)
Roland Kachler, Psychotherapeut mit Spezialisierung in der Trauerbegleitung, hat nach dem Unfalltod seines Sohnes neue Wege in der Trauerarbeit entwickelt.
Eva Terhorst (Patmos Verlag, 2017)
Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist für viele Trauernde nichts mehr wie zuvor. Der Alltag hat sich komplett verändert, doch gleichzeitig geht das Leben einfach weiter.
Isabella Hemmann (Vandenhoeck & Ruprecht, 2015)
Die besondere Zeit der Trauer bietet die Chance, die eigene Sensibilität neu auf das Lesen und Verstehen von Texten auszurichten. (Vorschau verfügbar)
Margarete Lamsbach (tredition, 2021)
Ein Mut machendes Vorlesebuch für schwierige Zeiten Florian ist neun Jahre alt und plant gemeinsam mit seinem Opa eine magische Reise zur Venus. Kurz bevor es soweit ist, stirbt der Großvater unerwartet. Die Erwachsenen sagen, Opa sei für immer fort.
Jorge Bucay (Fischer Taschenbuch, 2020)
»Das Buch der Trauer« führt uns nach einem schmerzlichen Verlust beherzt und einfühlsam zurück ins Leben. Jorge Bucay zeigt, wie Trauerarbeit gelingen kann.
Jorge Bucay (Fischer Taschenbuch, 2019)
»Das Buch der Trauer« führt uns nach einem schmerzlichen Verlust beherzt und einfühlsam zurück ins Leben. Jorge Bucay zeigt, wie Trauerarbeit gelingen kann.
Michaela Zach, Saskia Baisch-Zimmer (Herder, 2021)
Wie soll man umgehen mit einem schmerzlichen Verlust? Wie ist es möglich, wieder eine Basis, eine Balance im Leben zu finden, die verletzte Seele zu heilen?
John Bowlby (Klett-Cotta, 2019)
Seit seinen eigenen Untersuchungen und denen seines Kollegen René A. Spitz weiß man, welch verheerende Folgen es für einen Menschen haben kann, wenn seine erste Beziehung zu einem anderen Menschen für längere Zeit oder für immer unterbrochen wird.
Olivia Potts (Wunderraum, 2020)
»Darf ich mich vorstellen: Olivia Potts, Journalistin, Foodbloggerin und Patissière. In meinem Buch erzähle ich davon, wie mir Torten, Brotteig und Zuckerguss dabei halfen den Tod meiner Mutter zu verarbeiten.
Olivia Potts (Wunderraum, 2020)
»Darf ich mich vorstellen: Olivia Potts, Journalistin, Foodbloggerin und Patissière. In meinem Buch erzähle ich davon, wie mir Torten, Brotteig und Zuckerguss dabei halfen den Tod meiner Mutter zu verarbeiten.« .
Manfred Hanglberger (Pustet, 2022)
Das Buch enthält spirituelle und praktische Hilfen für die Gestaltung von Gebetszeiten und Gottes- diensten bei Trauerfällen: Gebete im Trauerhaus, Gebete bei der Aussegnung, alternative Gesätze und meditative Einfügungen beim Sterberosen- kranz, ... (Vorschau verfügbar)
Thomas Auchter (Psychosozial-Verlag, 2019)
Thomas Auchter stellt die Beiträge der Psychoanalyse sowohl zur Psychologie und zum Verständnis der Trauer als auch zur Psychotherapie der Trauerkrankheiten dar.
Hansjörg Znoj (Hogrefe Verlag, 2021)
Der Ratgeber richtet sich an trauernde Menschen und ihre Angehörigen sowie an Personen, die Trauernden zur Seite stehen wollen. (Vorschau verfügbar)
Paul Verhaeghe (Turia & Kant, 2017)
Eine Methode, einen Begriff zu verstehen, ist die Gegenüberstellung mit seinem Gegenteil. Für den Psychoanalytiker Verhaeghe bildet Narzissmus den Gegenpol zu Melancholie.
Edward Bond (Suhrkamp, 1969)
Nicht viele werden so groß wie Hitler. Die meisten nähren in sich nur einen kleinen Haß. Sie töten nur mit Erlaubnis. Hitler hatte Weitblick.
Arno Schmidt (Suhrkamp, 2022)
Zwischen pornografischem Lachkabinett und Orpheusmythos treffen sich Joyce und Karl May, Faulkner und Freud, lesbische Erinnyen und Kühe in Halbtrauer. Unbeschwert zündet Schmidt in der Ereignislosigkeit der Heide sein Sprachfeuerwerk.
Petra Sutor (Patmos Verlag, 2020)
Tod und Trauer gehören zum Leben und machen deshalb auch vor Unternehmenstüren nicht halt. Krisen dieser Art müssen am Arbeitsplatz jedoch keine Katastrophe sein, wenn Führungskräfte und Mitarbeiter_innen wissen, wie sie damit gut umgehen können.
Granger E. Westberg (Beck, 2011)
Granger E. Westberg hat mit "Gute Trauer" das Trostbuch der amerikanischen Nation geschrieben. Die englische Ausgabe wurde bisher mehr als 3 Millionen Mal verkauft. Nun erscheint der Klassiker erstmals in deutscher Sprache. Granger E.
Sönke Zander (Geest Verlag, 2022)
"Nun wird erst weiter Blut um Blut um Blut vergossen,und Milliarde um Milliarde wird verschossen.Die Chancen werden weniger zur Rettung unsrer Welt.
Annerose Sieck (Humboldt, 2009)
Wenn jemand aus unserem Familien- oder Freundeskreis stirbt, entsteht eine schmerzhafte Leere in uns. Wichtig ist dann, Trost zu finden, den Verlust zu verarbeiten und ganz praktische Hilfe zu erhalten. (Vorschau verfügbar)
Franziska Röseberg, Franziska Röseberg, Monika Müller, Corinna Bergelt, Hubertus Busch, Reinhard Buyer, Annette Dobroschke, Esther Fischinger, Christian Fleck (Vandenhoeck & Ruprecht, 2014)
Dieses Handbuch bündelt mit fachlicher Expertise die große Bandbreite der Aspekte, die mit Trauer von Kindern zusammenhängen. Die elementaren Unterschiede zur Erwachsenentrauer machen solch ein Nachschlagewerk unentbehrlich. (Vorschau verfügbar)
Stefan Bitzer (Down to Earth, 2022)
Abschied zu nehmen von liebgewordenen Menschen, ist mit tiefem Schmerz verbunden. Dieses Quadro hilft, in der herausfordernden Zeit der Trauer Orientierung zu finden. Und zeigt, wie man Trauernde wirkungsvoll unterstützen und begleiten kann. (Vorschau verfügbar)
Marie L. Bödiker, Monika Theobald (der hospiz verlag, 2013)
Trauer-Gesichter sind vielfältig - dieses Buch gibt Anregungen und Bewältigungsmaterialien für Betroffene und für die, die Trauernde begleiten (mit vielen Materialien für Aufbau und Gestaltung von Trauerseminaren und -veranstaltungen)
Birgit Wagner (Springer, 2013)
Der Verlust einer nahestehenden Person hat in der Regel einen normalen und nichtpathologischen Trauerprozess zur Folge. (Vorschau verfügbar)
Wildis Streng (Gmeiner-Verlag, 2013)
Crailsheimer Volksfest - fünfte Jahreszeit. Die meisten Hohenloher feiern den gelungenen Festauftakt. (Vorschau verfügbar)
C. S. Lewis (Insel Verlag, 2009)
Dieser Klassiker der Trauerarbeit mit seinen einfühlsamen Gedanken zu Schmerz und Verlust, Tod und Hoffnung ist ein tröstlicher Begleiter für schwere Stunden.Offen schildert C. S.
Martina Jung (Herder, 2018)
Der Tod ist der letzte Weg des Menschen in seinem irdischen Leben und zugleich der Abschied von denen, die in diesem irdischen Leben vorerst zurückbleiben.
Mechthild Schroeter-Rupieper (bene! Verlag, 2020)
Der Lebensbegleiter für die Zeit des Abschiednehmens - ein einfühlsamer Ratgeber für alle, die Sterbende und Trauernde begleiten oder selbst einen geliebten Menschen verloren haben und Trost suchen. .
Eva Terhorst, Tanja Wenz (Herder, 2020)
Abschied, Sterben und Trauer sind Themen, die in der Erziehung oftmals ausgeklammert werden. Dieser Trauerratgeber hilft dabei, mit Kindern ins Gespräch zu kommen, um gemeinsam die Sprachlosigkeit zu überwinden und Trost zu finden.
Christa Pauls, Uwe Sanneck, Anja Wiese (Ellert & Richter, 2013)
Rituale sind als Begleiter in der Trauer von unschätzbarem Wert. Sie gehören zum Kulturschatz der Menschheit.
Schmid Birgit (Echtzeit, 2022)
Mein Sohn starb, kurz bevor ich ihn zur Welt brachte. Er würde dieses Jahr volljährig, ich wurde 50. Birgit Schmid spiegelt Frausein, Älterwerden und Liebesbeziehung am Verlust ihres Kindes. Trauer als Teil des Lebens, genauso wie Glück.
Annette Meier-Braun, Christiane Schlüter (Claudius, 2017)
Ein Kind zu verlieren, ist das wohl schmerzlichste Erlebnis überhaupt. Die Trauer sitzt so tief, dass sie das ganze Leben anhält. (Vorschau verfügbar)
Karen Katafiasz (Silberschnur, 2018)
Der Tod einer geliebten Person hat eine mächtige und bedeutsame Auswirkung auf das Leben jedes Menschen.
Tinka Beller (Edition Forsbach, 2022)
"Wie kann ich nach dem Tod eines nahestehenden Menschen weiterleben?""Endet die Trauer über den Verlust eines Tages oder bleibt der Schmerz für immer?
Rainer Haak (Eschbach, 2019)
Rainer Haak ist ein behutsamer Begleiter durch das "Land der Trauer". Für jeden Menschen ist Trauer ein eigener und besonderer Weg. Dieser Weg braucht Zeit. Und Zeit ist wichtig, um Abschied zu nehmen und Schritte in ein "neues Leben" zu finden.
Kerstin Leyendecker (Omnino Verlag, 2022)
Das Begleitbuch zum Trauern: 365 Tage, 365 Aufgaben, um zu verarbeiten, Trauer zu bewältigen und als DEINE Kraft zu verstehen.Es gibt eine Menge Literatur rund um das Thema Trauern. Aber Trauern ist so individuell wie unsere Persönlichkeit. (Vorschau verfügbar)
Gabriel Rolón (btb, 2016)
Das Leben schreibt die besten Geschichten. Eine alleinerziehende Mutter, die unter Panikattacken leidet. Ein Witwer, der sich auf eine neue Beziehung einlassen will. Eine junge Frau, die von ihrem Ehemann geschlagen wird.
Monika Müller-Herrmann (tredition, 2018)
Monika Müller-Herrmann bietet einen Ratgeber für Trauernde. Der Ratgeber richtet sich an Trauernde in der Zeit der Wochen und Monate nach der Bestattung.
Michael Häußler (WBG Academic, 2018)
Was ist »der Tod« und was ist »Trauer«? Kontrastiv zu populären Vorstellungen individueller Trauer schlägt Michael Häußler ein soziales (altes!) Verständnis von Trauer vor. (Vorschau verfügbar)
Claudia Cardinal (Topos plus, 2011)
Einen geliebten Menschen zu verlieren ist für viele eine der schlimmsten Vorstellungen. Konfrontiert mit dem Tod sind wir oft ratlos. Claudia Cardinal regt an, diese Ratlosigkeit zu nutzen, um neue Wege einzuschlagen.
Birgit Aurelia Janetzky (Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes, 2020)
"Haben Sie ihn gekannt?" Diese Frage wird einem profunden Trauerredner nach einem Abschied von Angehörigen immer wieder gestellt.
Brigitte Kölle (Wagenbach, 2022)
Mit Krieg in Europa und der Pandemie ist die Trauer als kollektives Phänomen wieder in die Mitte der Gesellschaft gerückt. Die tastende Erkundung eines existenziellen Zustandes in Bildern und Texten.
Per Leo (Klett-Cotta, 2021)
Auf unsere Erinnerungskultur sind viele Deutsche stolz. Tatsächlich aber diente sie oft nur der eigenen Entlastung. Und sie hat unser Geschichtsbewusstsein verengt.
Marc Sagnol (Kulturverlag Kadmos, 2018)
"Die Bedeutung von Marc Sagnols Buch ist eine zweifache: Auf der einen Seite zeichnet es auf luzide Weise den Zusammenhang zwischen Benjamins Theorie des Barockdramas und der Geschichtsphilosophie nach, die seinen frühen Schriften bis hin zur Studie ... (Vorschau verfügbar)
Peter Hahne (mediaKern, 2013)
Das Trostbuch mit einfühlsamen Texten von Peter Hahne sowie ausgesuchten Zitaten und kurzen Texten bekannter Persönlich keiten, wie Viktor Frankl, Jochen Klepper, Wilhelm Busch, C. S. Lewis, z.B.:. »In jeder Nacht, die mich umfängt,.
Mechthild Schroeter-Rupieper (Patmos Verlag, 2022)
Trauercafés bieten einen niedrigschwelligen Rahmen, in dem Trauernde ein offenes Ohr finden, ihren Gefühlen Raum geben können und Menschen treffen, die auf einem ähnlichen Weg sind.
Schroeter-Rupieper (Patmos Verlag, 2019)
Durch die Trauer verbunden und doch geprägt von einer einzigartigen Geschichte: In Trauergruppen treffen sich Menschen, die eine einschneidende Erfahrung teilen und doch auch ganz unterschiedlich sind.
Anke Keil (Vier Türme, 2022)
Fragt man Menschen, welche Farbe die Trauer habe, antworten die meisten wohl spontan: Schwarz. Fragt man Trauernde selbst, stellt man schnell fest, dass sie sehr bunt sein kann.
Jörg Müller (Media Maria, 2016)
Vielen macht die Triade von Schuldgefühlen, Trauer und depressiver Stimmung zu schaffen. Mal überwiegt das eine, mal das andere Gefühl. Manchmal kippt eine ungelebte Trauer in Wut um, und Schuldgefühle können in die Depression führen.
Erika Schärer-Santschi (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2019)
Wie Menschen Verluste erfahren und damit umgehen, beschreibt dieses Praxishandbuch für Pflege- und Gesundheitsberufe. (Vorschau verfügbar)
Marcell Feldberg (Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes, 2015)
Welche Rolle spielt Musik bei der Abschiedsfeier? Welche Musikstücke eignen sich besonders für den Ablauf einer Trauerfeier? Worauf sollten Angehörige bei der Individuellen Auswahl achten? Wo lassen sich geeignete Musikstücke für die Trauerfeier finden?
Karl-Michael Haake (BLOOM's, 2013)
BASICS Lernbuch Trauerfloristik. mit frischen Werkstoffen. Das Lernbuch TRAUERFLORISTIK umfasst alle relevanten Werkformen mit Frischblumen, stellt die gestalterische Variationsbreite des Arbeitsgebietes dar und zeigt viele technische Lösungen.
Verena Kast (Kreuz-Verlag, 2013)
_ Überarbeitete Ausgabe mit neuen Erkenntnissen zum Trauerprozess Trauer ist ein natürlicher Weg der Psyche, den tödlichen Verlust einer Beziehung zu verarbeiten und zu überwinden.
familia Verlag (Familia Koch Verlag, 2016)
Verzweiflung, Leiden, Emotionen - Jeder erlebt TRAUER und ABSCHIED in unterschiedlicher Weise.Ein Kind in der Schwangerschaft zu verlieren, ist für beide Elternteile eine sehr schmerzhafte Erfahrung.
Tim Krüger (Ergon, 2019)
Verluste können sozialpädagogische Fallverläufe maßgeblich beeinflussen. Sozialpädagogische Einrichtungen, u. a. der Kinder- und Jugendhilfe oder auch der Obdachlosenhilfe, entstanden und entstehen auch als Reaktion auf Verluste.
Annette Kerckhoff, Markus Wiesenauer (KVC Verlag, 2021)
Trauer und Verlust sind Gefühle und Emotionen, die manchmal in stärkere Beschwerden umschlagen. Begleitend machen sich dann Müdigkeit und Erschöpfung breit: Alles geht einem schwer von der Hand. Man hat keine Kraft mehr.
Sibylle Möndel (Kohlhammer, 2022)
Die jüdischen Friedhöfe in Deutschland, die sich in vielen Orten erhalten haben, legen bis heute Zeugnis ab von der jahrhundertealten, jüdischen Sepulkralkultur im Land. (Vorschau verfügbar)
Christine Heinzmann (Christliche Verlagsges. Dillenburg, 2021)
Wie fühlt man sich, wenn man ein Kind verloren hat? Christine Heinzmann hat in diesem Buch ihre Gefühle und Gedanken in Bezug auf den Tod ihrer Tochter festgehalten.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.