Marisa Reichardt (Moon Notes, 2021)
June ist 16 und hätte am liebsten ein ganz normales Teenager-Leben - zur Schule gehen, Freunde treffen, Fastfood essen.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Jochen Schropp (Edition Michael Fischer, 2022)
Jochen Schropp ist Schauspieler, Moderator - und schwul. Heutzutage sollte das keine große Sache mehr sein, und doch schlug sein öffentliches Outing im Jahr 2018 hohe Wellen. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Margaret Laurence (Eisele Verlag, 2021)
Mit über neunzig will Hagar Shipley nicht wahrhaben, dass ihre Kräfte schwinden, Sohn und Schwiegertochter mit ihrer Pflege überfordert sind. Mit dem letzten Funken Lebenskraft kämpft sie gegen den Umzug in ein Pflegeheim. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Dietmar Mieth, Irene Mieth (Herder, 2019)
Völlig überraschend erhält Irene Mieth die schockierende Diagnose: Krebs im fortgeschrittenen Stadium. Eine Operation scheint die letzte Rettung, die Zeit drängt. Doch Irene Mieth entscheidet anders und sich gegen den Eingriff. Sie stirbt 2017.
7,99 € inkl. MwSt.
Früher: 18,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Sara Peschke (HarperCollins Hamburg, 2022)
Vom Schlafzimmer ins Zoom-Meeting ... Warum wir lernen müssen, der Arbeit Grenzen zu setzenCorona hat nicht nur die Welt, sondern auch unser Arbeitsleben auf den Kopf gestellt.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Mark Gevisser (Suhrkamp, 2021)
Für wie viele Geschlechter sollte es Toiletten geben? Manche sehen in dieser Frage nur einen Karnevalskalauer, andere nutzen sie zur Inszenierung eines Kulturkampfes. Viele Menschen erinnert sie jedoch schlicht an tagtäglich erfahrene Demütigungen.
Chanel Miller (Ullstein HC, 2019)
»EIN BUCH, DAS HOFFNUNG GIBT. MÖGE CHANEL MILLERS MUT ANSTECKEND SEIN.« . Margarete Stokowski . Unter dem Pseudonym Emily Doe verlas sie vor Gericht einen Brief an den Mann, der sie nach einer Party an der Stanford University vergewaltigt hatte und ...
Silvia Follmann (Goldmann, 2019)
»Man kann auch ohne Beziehung glücklich sein. Liebe gibt es nicht nur zu zweit!« . Frauen können heute vieles, aber eines sicher nicht: ungestört Single sein.
Dan Verständig, Christina Kast, Christina Kast, Andreas Nürnberger, Thomas Damberger, Estella Ferraro, Friedrich Wolf, Katharina Simbeck, Andrea Wolffram (Verlag Barbara Budrich, 2022)
Wir leben in einer Welt der algorithmischen Sortierung und Entscheidungsfindung. Mathematische Modelle kuratieren unsere sozialen Beziehungen, beeinflussen unsere Wahlen und entscheiden sogar darüber, ob wir ins Gefängnis gehen sollten oder nicht.
Anna Stossun, Luisa Flihs, Rainer Zimmermann, Michaela Emmerich, Philipp Walkenhorst, Tobias Hensel, Annika Gaßmöller, Ulla Peters, Vanessa Schnorr (Verlag Barbara Budrich, 2020)
Hilfen für junge Menschen müssen so gestaltet sein, dass diese am Endeeine gute Chance haben, selbstbestimmt leben zu können.
Niklas Petersen (Tectum-Verlag, 2020)
Mit dem Strukturwandel von Arbeit und dem Umbau des Sozialstaates scheinen individuelle Autonomieansprüche zunehmend weniger als Störfaktoren denn als verwertbare Ressourcen gehandelt zu werden.
Volker Herbolsheimer (Duncker & Humblot, 2019)
Die Studie macht sich die Auflösung des Spannungsverhältnisses von staatlichen Schutzpflichten und kirchlichem Selbstbestimmungsrecht im Bereich des derzeit viel diskutierten kirchenspezifischen Arbeitsrechts zur Aufgabe.
Birgit Happel (Kösel, 2023)
Ein neues Geldbewusstsein und mehr finanzielle Sicherheit. Wenn wir Eltern werden, verschärft sich die Rushhour unseres Lebens - auch in finanzieller Hinsicht.
Dagmar Domenig, Urs Schäfer (Seismo, 2018)
In der Praxis beschäftigt das Thema «Herausforderndes Verhalten» in Bezug auf die Begleitung und Betreuung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen die Fachpersonen in grossem Ausmass. (Vorschau verfügbar)
Dino Capovilla (Beltz Juventa, 2021)
Autonomie und Selbstbestimmung! Die aktuellen Diskussionen rund um Inklusion und Teilhabe verheißen das Ende von Behinderung und Benachteiligung, während sich in vielerlei Hinsicht die realen Lebensbedingungen von behinderten Menschen nicht ... (Vorschau verfügbar)
Lothar Seiwert (Gräfe & Unzer, 2014)
Der Millionen-Seller in völlig neuer, komplett aktualisierter Überarbeitung Seit über 30 Jahren gilt DAS 1x1 DES ZEITMANAGMENT als das Standardwerk für optimales Zeitmanagement.
Jivako . (tredition, 2020)
Du kannst Dein Leben steuern, wie es Dir gefällt oder Du lässt Dich von dem steuern, was Dir von anderen beigebracht wird, doch dann wird Dich das Leben an den Haaren hinter sich herziehen.
Dana-Sophia Valentiner (Nomos, 2021)
Ausgehend von dem gesellschaftlichen Wandel in der Bewertung von Sexualitäten analysiert die Arbeit den Gewährleistungsgehalt des Grundrechts auf sexuelle Selbstbestimmung.
Simone Brauchli (Beltz Juventa, 2020)
Das Kindeswohl und die Selbstbestimmung der Eltern sind in der Sozialpädagogischen Familienbegleitung wechselseitig aufeinander bezogen. (Vorschau verfügbar)
Stefan Merath (GABAL, 2017)
Du bist Selbstständiger oder Unternehmer? Du hast ein Team unter dir, das einfach nicht das macht, was es soll? Führung ist vor allem Stress? Und oft hast du das Gefühl, dass du es schneller selbst gemacht hättest? (Vorschau verfügbar)
Stefan Merath (GABAL, 2017)
Du bist Selbstständiger oder Unternehmer? Du hast ein Team unter dir, das einfach nicht das macht, was es soll? Führung ist vor allem Stress? Und oft hast du das Gefühl, dass du es schneller selbst gemacht hättest?
Bernhard Moestl (Droemer/Knaur, 2017)
Gefühle durchschauen und Kontrolle erlangen: Erfolgreiche Denkstrategien für Alltagsleben und Business vom Bestseller-Autor und Business-Coach Bernhard Moestl:.
Bernhard Moestl (Verlagsgruppe Droemer Knaur, 2016)
Gefühle durchschauen und Kontrolle erlangen: Erfolgreiche Denkstrategien für Alltagsleben und Business vom Bestseller-Autor und Business-Coach Bernhard Moestl: Anhand von sieben Schritten weist Bernhard Moestl in seinem Erfolgsbuch 'Denken wie ein ...
Nicola Bardola (Südwest, 2009)
Ein leidenschaftliches Plädoyer für die SelbstbestimmungNicola Bardola - der Autor des vieldiskutierten Romans »Schlemm« - will ein Bewusstsein für die Möglichkeit schaffen, über die eigene Lebenszeit vor allem dann selbst zu entscheiden, wenn eine ...
Margaret Laurence (Eisele Verlag, 2021)
Mit über neunzig will Hagar Shipley nicht wahrhaben, dass ihre Kräfte schwinden, Sohn und Schwiegertochter mit ihrer Pflege überfordert sind. Mit dem letzten Funken Lebenskraft kämpft sie gegen den Umzug in ein Pflegeheim. (Vorschau verfügbar)
Verena Kast (Patmos Verlag, 2021)
Menschen sind immer aufeinander bezogen und voneinander abhängig - absolute Autonomie existiert nicht.
Verena Kast (Patmos Verlag, 2014)
Menschen sind immer aufeinander bezogen und voneinander abhängig - absolute Autonomie existiert nicht.
Arno Schikowsky (Schikowsky, 2020)
"Die Chance Deines Lebens" von Arno Schikowsky ermutigt dich, das Beste aus deinem Leben zu machen und dich nicht von äußeren Umständen oder eigenen Ängsten aufhalten zu lassen.
Stefan Schick (Klostermann, 2019)
Diese Untersuchung verteidigt die Legitimität des Projekts der Aufklärung anhand seiner unterschiedlichen Realisierungen in den Philosophien Immanuel Kants und Friedrich Heinrich Jacobis.
Waslat Hasrat-Nazimi (Rowohlt TB., 2022)
Als die Bilder und Geschichten rund um den überstürzten internationalen Truppenabzug aus Afghanistan um die Welt gingen, stockte vielen der Atem. Und heute? Drohen die Menschen dort, und besonders die Frauen, in Vergessenheit zu geraten. .
Mara Alexandra Rego Sousa Torres (Springer, 2022)
Bei der Patientenverfügung handelt es sich um ein Rechtsinstrument des Einzelnen zur Sicherstellung seines Selbstbestimmungsrechts im Zustand der Einwilligungsunfähigkeit am Lebensende.
Christian Leineweber (transcript, 2020)
Zeitstrukturen haben - vor allem durch technisch-mediale Entwicklungen im Zuge der Entfaltung moderner Gesellschaften - zunehmend einen Einfluss auf Bedingungen des selbstbestimmten Handelns.
Adom Getachew (Suhrkamp, 2022)
Die Dekolonisierung hat die internationale Ordnung im 20. Jahrhundert revolutioniert. Doch die Standardnarrative, die das Ende des Kolonialismus als unvermeidlichen Übergang von einer Welt der Imperien zu einer der Nationalstaaten darstellen, ...
Franziska Walther (dpunkt, 2021)
Wecke in drei Sekunden mit deiner Mappe das Interesse deiner Kund_innen! Durch professionelle Präsentation und Positionierung zur guten Mappe Digital oder analog: Was passt wozu und zu mir?
Alexandra Sophia Zimmermann (Tectum-Verlag, 2023)
Bei jedem Webseitenaufruf im World Wide Web hinterlassen Konsumenten Spuren in Form von Daten. Es entsteht ein digitaler Fußabdruck.
Wiebke Sponagel (Haufe Verlag, 2013)
Finden Sie Ihre individuelle Work-Life-Balance, damit Sie Ihre eigenen Ziele selbst bestimmen und sich neue Freiräume schaffen können. (Vorschau verfügbar)
Wiebke Sponagel (Haufe Verlag, 2013)
Finden Sie Ihre individuelle Work-Life-Balance, damit Sie Ihre eigenen Ziele selbst bestimmen und sich neue Freiräume schaffen können. (Vorschau verfügbar)
Willem Kleine Schaars (Beltz Juventa, 2009)
Das Buch bietet praktische Hilfen. Seine zentralen Kategorien sind Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Selbstverantwortung. Die Betreuungsmethodik zur Erreichung dieser Ziele lautet: Alltags- und Prozessbegleitung. Inhaltsverzeichnis: Einleitung .
Kerstin Schadow (Metzner (Wolfgang), 2016)
Konflikte im höheren Alter und was man mit ihnen machen kann. . Die Elder Mediation ist ein höchst interessanter Bereich der Mediation aber in Deutschland sicherlich noch nicht der bekannteste. . (Vorschau verfügbar)
Katja Jepkens, Liska Sehnert, Anne van Rießen (Nomos, 2022)
Welchen (Nicht-)Nutzen schreiben Engagierte ihrem Engagement zu? Welche Zugangsbarrieren bestehen für potenzielle Engagierte? Das Projekt "Ehrenamt der Zukunft" untersucht diese Fragen empirisch aus der Perspektive der Nutzer:innen.
Carsten Niemitz (Suhrkamp, 1989)
Die Beiträge dieses Bandes, die auf eine Ringvorlesung an der Freier Universität Berlin zurückgehen, nähern sich dem »Erbe-Umwelt-Problem« zunächst unter den fachlichen Gesichtspunkten der Philosophie, der biologischen Methodenlehre und der Pädagogik.
Reinhold Gütter (VSA, 2020)
Afrika - Sehnsuchtsort und Tummelfeld der "Masters of Disaster". Reinhold Gütter stellt faktenbasiert die Entwicklung des Kontinents seit der formalen Unabhängigkeit seiner Staaten dar.
Sonja Eismann, Anna Mayrhauser, Fatma Aydemir (Edition Nautilus, 2019)
Aus freien Stücken - oder doch nicht? 15 Geschichten über Macht, Gewalt und SelbstbestimmungWie kann man sich bei einer Anhörung im Asylverfahren einen Rest Selbstbestimmung bewahren, wenn man sogar aufs Klo nur in Begleitung darf?
Alexander Brödner (transcript, 2021)
Wenn wir Menschen als vernünftige Tiere verstehen, droht ein Widerspruch zwischen Bindung und Freiheit: Einerseits soll Vernunft darin bestehen, dass man die Normen des eigenen Handelns selbst bestimmt - dadurch realisiert sich Freiheit.
Steffen Hindelang (Springer)
Dieses Buch gibt Antworten darauf, wie in Zeiten von Facebook und Fake News der verfassungsrechtliche Schutz des freien öffentlichen Diskurses gelingen kann.
CrimethInc. (Unrast, 2018)
Anarchistische Kritik an der heiligen Kuh der 'Demokratie' Demokratie ist das allgemeingültigste politische Ideal unserer Zeit.
Heinz-Jürgen Voß, Heinz-Jürgen Voß, Michaela Katzer, Harald Stumpe, Konrad Weller (Psychosozial-Verlag, 2019)
Kunst und Medien haben einen Anteil an gesellschaftlichen Veränderungen und an Konzeptionen einer gerechten Gesellschaft, gerade im Kontext von Aktivismus.
Udo Di Fabio, Udo Di Fabio (Beck Juristischer Verlag, 2016)
Grundrechte gelten auch in der Welt des Netzes. Aber technische Bedingungen und neue Wertschöpfungsmodelle entziehen sich dem privaten und staatlichen Zugriff und erzeugen neue Intransparenz.
Marisa Reichardt (Moon Notes, 2021)
June ist 16 und hätte am liebsten ein ganz normales Teenager-Leben - zur Schule gehen, Freunde treffen, Fastfood essen.
Michael Fackler (transcript, 2021)
Im 21. Jahrhundert sehen die Verfassungen zahlreicher lateinamerikanischer Staaten indigene Rechte auf territoriale Autonomie vor.
Katrin Peyerl (Beltz Juventa, 2021)
Internate sind als Organisationen besondere Lebensräume von Jugendlichen. Dabei bedeutet Leben im Internat in mehr oder weniger fremdbestimmten Strukturen aufzuwachsen, zu denen sich die Bewohner_innen verhalten müssen. (Vorschau verfügbar)
Susannah Heschel (Matthes & Seitz Berlin, 2018)
"Es war der Islam, der das jüdische Volk rettete!", fasste der Mediävist S. D. Goitein 1958 seine Erkenntnisse aus der Geschichte des langen Zusammenlebens von Juden und Muslimen zusammen.
Charalampos Drakoulidis (Klostermann, 2021)
Der Begriff der Autonomie und seine Beziehung zu der Idee der Freiheit gehören zu den wichtigsten und in der Forschung am meisten diskutierten Themen der kantischen Philosophie.
Linus Giese (Kjona, 2023)
Warum wir selbst über unseren Namen und unser Geschlecht entscheiden können sollten.Vor fünf Jahren hatte Linus Giese sein Coming out als trans Mann.
Deutscher Verein für öffentlic (Lambertus-Verlag, 2022)
Noch keine Beschreibung vorhanden.
Gunnar Duttge, Melanie Steuer, Makoto Tadaki (Mohr Siebeck, 2022)
Das Medizin- und Biorecht befasst sich mit hochaktuellen, gesellschaftsrelevanten Aspekten, wie den rechtsethischen Konflikten in der letzten Phase menschlichen Lebens.
Sophie Schierning (Nomos, 2022)
Das Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften ist wie das Neutralitätsgebot ein Grundpfeiler des deutschen Religionsverfassungsrechts, für den es kein englisches Pendant gibt.
Richard Schneebauer (Goldegg, 2020)
Selbstbestimmt und selbstbewusst: Rat vom Männerkenner . Meist sind es Zeiten des Umbruchs, die zur Selbstreflexion einladen - vorausgesetzt, man ist stark genug, nicht sofort zu handeln, sondern zuerst gut hinzuhören, was das Herz zu ...
Daniela Kulot (Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2016)
"Nasebohren ist schön", sagt Elefant. Und Maus findet das auch. Nur Frosch, der darf das nicht. Warum? Ein Bilderbuch für kluge Kinder. "Nasebohren ist schön", sagt Elefant. Und Maus findet das auch. Nur Frosch, der darf das nicht.
Carolyn Hollweg, Daniel Kieslinger (Lambertus-Verlag, 2022)
Mehr Beteiligung von jungen Menschen, Eltern und Familien - mit diesem Ziel stärkt das im Jahr 2021 verabschiedete Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) (Vorschau verfügbar)
Manuela Trendel (Walhalla Fachverlag, 2020)
Experte in eigener Sache. Statt einer traditionellen Sachleistung können Menschen mit Behinderung alternativ eine monatliche Geldleistung wählen, um die notwendige Unterstützung selbst zu organisieren. Darauf besteht ein Rechtsanspruch. (Vorschau verfügbar)
Jochen Schropp (Edition Michael Fischer, 2022)
Jochen Schropp ist Schauspieler, Moderator - und schwul. Heutzutage sollte das keine große Sache mehr sein, und doch schlug sein öffentliches Outing im Jahr 2018 hohe Wellen. (Vorschau verfügbar)
Philipp Schlüter (Mohr Siebeck, 2021)
Die Vorstellung der "Vindikationsersatzfunktion" der Leistungskondiktion ist weit verbreitet. Kaum beleuchtet sind indes die Interdependenzen der Leistungskondiktion und der sonstigen Rückabwicklungsmechanismen des BGB zu Verkehrsschutzmechanismen ...
Ilka Beier (tredition, 2021)
Hallo und Willkommen auf der Erde! Das Leben auf diesem wunderbaren Planeten ist für mich eine absolute Besonderheit.
Monika A. Pohl (GABAL, 2016)
Was genau hält uns davon ab, das zu tun, was für uns wirklich zählt? Allzu oft wenden wir durch Erwartungen anderer den Blick von unserem Leben ab.
Barbara Frett (Redline Verlag, 2021)
Homeoffice und mobiles Arbeiten haben viele Vorteile: Für Arbeitnehmer_innen bedeutet es weniger nervige Staus, eine bessere Vereinbarkeit von Job und Familie, mehr Ruhe und konzentrierteres. Arbeiten. (Vorschau verfügbar)
Jorge Bucay (Fischer Taschenbuch, 2020)
»Selbstbestimmt leben«, diesen Weg muss jeder sich selbst erobern, wenn er eine unabhängige und ausgeprägte Persönlichkeit entwickeln will.
Anja Förster, Peter Kreuz (Kösel, 2017)
Anja Förster und Peter Kreuz reißen Denkmauern ein und öffnen den Horizont für eine neue Art zu leben und zu arbeiten.
Als Mängelexemplar
2,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Anneli-Sofia Räcker (Isensee, 2022)
Mit diesem Buch führt die Autorin Sie in eine völlig neue Perspektive von Entwicklungszusammenarbeit, in ein innovatives Denk- und Handlungsmodell, das global solidarisch und partnerschaftlich agiert und von der Vision geleitet wird, dass ...
Pia Herzog (Südpol Verlag, 2022)
Eine Freundschaftsgeschichte, die unter die Haut geht!Lu ist ziemlich angenervt - von ihrer Mutter, von den Jungs in ihrer Klasse, von der Schule. Nicht mal beim Boxtraining wird sie ihre Wut los.
Glennon Doyle (Rowohlt TB., 2021)
Hör auf, gefallen zu wollen, und fange an zu leben - so Glennon Doyles Botschaft in ihrem Bestseller «Ungezähmt», der weltweit eine Bewegung auslöste und mit dem sie auch in Deutschland die Herzen vieler Leserinnen eroberte.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Frank Maria Reifenberg (Edel Kids Books - ein Verlag der Edel Verlagsgrupp, 2021)
In den Fängen der KI Noah ist 14, stammt aus eher einfachen Verhältnissen und hat es trotzdem geschafft, einen Platz im renommierten Project Lazarus zu ergattern. Das ist seine Chance auf eine bessere Zukunft - fern von der Wohnwagensiedlung.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Benita Feller, Michael Brepohl (Humboldt, 2018)
Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt!"Was sollen denn die Nachbarn sagen?", wie oft haben wir diesen Satz in unserer Kindheit gehört! Den eigenen Weg gehen - leichter gesagt als getan. (Vorschau verfügbar)
Martin Kojc (Verlag4you, 2018)
Wie kann ich die geistigen Gesetze erfolgreich anwenden, damit sich meine sehnlichsten Bedürfnisse zielstrebig und unaufhaltsam verwirklichen? Wie aktiviere ich die Kraft und Macht meiner Gedanken? Was ist der Sinn des Lebens?
Peter Pantucek-Eisenbacher (Vandenhoeck & Ruprecht, 2022)
Die am häufigsten praktizierte Interventionsform der Sozialen Arbeit kennenlernen und verstehen Wie gelingt gute Einzelfallhilfe? Dieses Buch bietet einen theoretischen und praktischen Überblick der am meisten angewendeten Form der Sozialarbeit. (Vorschau verfügbar)
Ewald Schober (Nova MD, 2018)
In seinem neuen Buch beschäftigt sich Ewald Schober mit einem Thema, das uns alle betrifft und beeinträchtigt: Sorgen, Ängste und Schuldgefühle. Diese Gefühle manifestieren sich in nicht förderlichen Glaubenssätzen und Traumen.
Michael Bordt SJ (Sandmann, 2017)
Was passiert, wenn man erkennt, dass die Vorstellungen, die andere sich von uns machen, nicht mehr zu uns selbst passen?
Tanja Raich (Blessing, 2019)
Kinder sind kein Thema für Andrea. Sie hat einen Job, der okay ist. Sie führt seit vielen Jahren eine Beziehung mit Georg, die okay ist. Jedes Jahr verbringen sie einen netten Urlaub in Jesolo.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Martin Zinkler, Candelaria Mahlke, Rolf Marschner (Psychiatrie-Verlag, 2019)
Unterstützte EntscheidungsfindungBei der Behandlung von psychischen Erkrankungen sind viele Entscheidungen zu treffen. Nicht selten wird dabei Zwang ausgeübt. (Vorschau verfügbar)
Wolfgang Stadel (Verlag Barbara Budrich, 2020)
Welche Hilfen kann eine sozialräumlich orientierte Soziale Arbeit Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung bieten, besonders im Hinblick auf deren Selbstbestimmung im Alter?
I-Ning Liao (Duncker & Humblot, 2020)
Das vornehmliche Ziel dieser Arbeit ist es, die theoretischen Lücken in der herkömmlichen Lehre über das Institut der Einwilligung zu schließen und den rechtsdogmatischen Kontext des Einwilligungsbegriffs sowie seine Schranken zu klären.
Lale Gül (Suhrkamp, 2022)
Lale Gül hat einen autobiografischen Roman geschrieben: über das Aufwachsen eines muslimischen Mädchens im abgehängten Amsterdamer Westen, über Grenzen, Gebote, Loyalitäten einer ultrakonservativen Familie, über die Hoffnung auf ein selbstbestimmtes ...
Gerhard Weiland (Lebensgeschenke-Verlag, 2014)
Zum Inhalt Bestimme selbst - sonst tun es andere Dieses Handbuch passt für jedes Alter. Besonders dann, wenn Sie Ihr Leben in Selbstbestimmung und Eigenverantwortung kreativ gestalten wollen. Neu denken, neu fühlen, neu handeln.
Anne van Rießen, Christian Bleck (Kohlhammer, 2022)
Die Handlungsfelder Sozialer Arbeit zu systematisieren ist nicht voraussetzungslos; aufgrund weitgehender Differenzierungen in der Praxis sind eine Gesamtübersicht sowie eine trennscharfe Benennung und Zuordnung kaum mehr möglich. (Vorschau verfügbar)
Stefan Doose (AG SPAK, 2020)
Das Paket umfasst das Ringbuch "I want my dream" sowie das Kartenset "Persönliche Zukunftsplanung - beides Hilfsmittel zur Zukunftsplanung.
Saba Mboundza (mvg verlag, 2017)
Wir leben im Jetzt. Was geschehen ist, ist geschehen.Und dennoch kennt jeder Mensch die Situation, dass etwas im Rückblick nicht mehr viel Sinn ergibt oder umgekehrt so viel einfacher erscheint und man sich wünscht, bestimmte Lebensabschnitte mit ... (Vorschau verfügbar)
Ilka Piechowiak (Metropolitan, 2019)
Zeit für mich. In unserer hektischen Welt leben wir häufig am Limit unserer Belastbarkeit, stehen permanent unter Leistungs- und Erwartungsdruck. Wir laufen Gefahr, die Kontrolle über uns und unser Leben zu verlieren. (Vorschau verfügbar)
Beatrix-Patrizia Tolle, Thorsten Stoy (UTB, 2023)
Von der Fürsorge zur UnterstützungMenschen mit Behinderungen müssen zur Sicherung von Gesundheit und sozialer Teilhabe ständig Entscheidungen treffen. (Vorschau verfügbar)
Jolly Kunjappu (scorpio, 2019)
Frei und glücklich zu sein ist ein innerer Zustand, den wir erreichen können, wenn wir in Einklang mit uns und unserer Welt sind. Um an diesen Punkt zu kommen, ist es wichtig zu verstehen, wie wir wurden, was und wer wir sind.
Sabine Kray (Tempo, 2017)
Seit 50 Jahren gilt die Antibabypille in Deutschland als sicherste Verhütungsmethode. Und noch immer wird sie als Meilenstein für die Emanzipation und Unabhängigkeit der Frau gefeiert.
Martin Wehrle (Goldmann, 2019)
Gehört mein Leben eigentlich noch mir? Nie war die Gefahr so groß wie heute, die eigenen Wünsche und Träume zu verraten. Der moderne Mensch lebt für die Arbeit, für die Familie oder für den Facebook-Account, aber nicht mehr für sich selbst.
James Allen (Books on Demand, 2018)
Mit seinem Buch "Wie wir denken, so leben wir" (As A Man Thinketh) liefert James Allen nichts Geringeres als einen Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Er macht kein Geheimnis daraus, dass er diesen Schlüssel nicht "erfunden" hat.
Josef Giger-Bütler (Klett-Cotta, 2018)
Warum wir selbstbestimmt sterben dürfen Wenn die Einmaligkeit des Lebens die Einmaligkeit des Sterbens einschließt, sollten wir eine bewusste Entscheidung für den Freitod akzeptieren und achten.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Lothar Sandfort (AG SPAK, 2006)
Beziehungen mit Nähe und Sexualität zu leben, ist für Menschen mit Behinderung äußerst schwierig. Kontakt aufnehmen - gängiges Schönheitsideal - Orte für Intimität - erotische Hilfsmittel - sind nur einige Themen, die alle interessieren, über die ...
Gian Domenico Borasio (Beck, 2014)
selbst bestimmt sterben ist ein Buch, das zum Nachdenken über die eigene Einstellung zum Leben und zum Sterben anregt.
Christian Weingärtner (Lambertus-Verlag, 2013)
Mit der Diskussion um Selbstbestimmung und Teilhabe für Menschen mit schwerer geistiger Behinderung stellt sich zunehmend die Frage nach deren praktischen Umsetzung. (Vorschau verfügbar)
Lea Melcher (Piper, 2022)
Muss Liebe wirklich so kompliziert sein? Romy und ihre drei besten Freundinnen haben als Jugendliche einen Pakt geschlossen. Sie werden sich niemals von Männern abhängig machen und deshalb alle fünf Jahre ihre jeweilige Beziehung beenden.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ralf Schöppner (Alibri, 2020)
Nicht nur angesichts der notorischen politischen Rechtslastigkeit von "Identität" kann humanistische Identität heute nur auf ein kritisch abgerüstetes Identitätskonzept zielen.
Peter Schaber (Springer, 2022)
Haben wir eine moralische Pflicht, unsere Organe postmortal zu spenden? Oder handelt es sich dabei lediglich um einen Akt, der zwar wünschenswert, aber nicht gefordert ist? Und wie soll die Organspende geregelt werden?
Frank Maria Reifenberg (Edel Kids Books - ein Verlag der Edel Verlagsgrupp, 2021)
In den Fängen der KI Noah ist 14, stammt aus eher einfachen Verhältnissen und hat es trotzdem geschafft, einen Platz im renommierten Project Lazarus zu ergattern. Das ist seine Chance auf eine bessere Zukunft - fern von der Wohnwagensiedlung.
Joachim Weber (Beltz Juventa, 2020)
Freiheit bedeutet nicht einfach, wie seit Thomas Hobbes immer wieder behauptet wird, ungehindert das machen zu können, was uns gerade in den Sinn kommt. (Vorschau verfügbar)
Raquel Bonita (Carl-Auer, 2023)
Kennen wir das nicht alle? Kamen Tante oder Onkel zu Besuch, sind sie uns ungefragt auf die Pelle gerückt, haben geherzt und geküsst, in die Wangen gekniffen und über unseren Kopf gestreichelt - ob wir das wollten oder nicht.
Joachim Bauer (Heyne, 2018)
Der Bestseller über Selbstbestimmung und Willensfreiheit. Der freie Wille ist zurück - der Neurobiologe und Bestsellerautor Joachim Bauer belegt die Bedeutung der Selbststeuerung und zeigt: Wir können Einfluss darauf nehmen, welchen inneren Impulsen ...
Thomas Prünte (Junfermann, 2023)
Die richtige Balance von Nähe und Distanz Sehnen Sie sich nach mehr Nähe und Zweisamkeit? Oder ist es Ihnen im Gegenteil zu eng in Ihrer Beziehung und Sie hätten gern mehr Freiraum?
Boudewijn Chabot, Christian Walther (Reinhardt, 2021)
Wenn für chronisch schwer leidende oder todkranke Menschen der Segen der modernen Medizin zum leidensverlängernden Fluch wird und sie sich wünschen zu sterben, gibt es einen Ausweg: das Sterbefasten, den freiwilligen Verzicht auf Nahrung und ...
Jorge Bucay (Fischer Taschenbuch, 2013)
Für die Suche nach dem Glück gibt es definitiv kein Rezept. Und Jorge Bucay, der angesehene Psycho- und Gestalttherapeut weiß, wie vielfältig die Wege sind, die wir bei der Suche nach einem erfüllten Leben beschreiten können.
Kurt Meier (Artha, 2019)
Als ehemaliger Priester der katholischen Kirche und als feinfühliger Coach und Therapeut hat Kurt Meier einen tiefen Einblick in die energetischen Machenschaften der Kirche gewonnen.
Claudia Mills (Woow Books, 2022)
Als Betsy ihrer besten Freundin Lizard erzählt, dass ihre Mutter als Professorin an der Uni über vom Aussterben bedrohte Sprachen schreibt, ist Lizard sofort Feuer und Flamme. (Vorschau verfügbar)
Lucy-Anne Holmes (Heyne, 2021)
Was denken Frauen_ über Sex? Was erfüllt sie? Was hätten sie lieber nicht erlebt? 51 Frauen_ stehen Rede und Antwort, Frauen_ jeden Alters, aus allen Teilen der Welt und allen gesellschaftlichen Schichten.
Glennon Doyle (Rowohlt TB., 2021)
Hör auf, gefallen zu wollen, und fange an zu leben - so Glennon Doyles Botschaft in ihrem Bestseller «Ungezähmt», der weltweit eine Bewegung auslöste und mit dem sie auch in Deutschland die Herzen vieler Leserinnen eroberte.
Veit Hitziger (Kohlhammer, 2022)
Das Buch ist konsequent aus der Perspektive der Fachkräfte in der Behindertenhilfe geschrieben und auf ihren beruflichen Alltag ausgerichtet. (Vorschau verfügbar)
Martin Wehrle (Lagato, 2015)
Nie war die Gefahr so groß wie heute, die eigenen Wünsche und Träume zu verraten. Der moderne Mensch lebt für die Arbeit, für die Familie oder für den Facebook-Account, aber nicht mehr für sich selbst.
Gian D. Borasio (DTV, 2016)
Wie kann man sich auf die letzte Lebensphase so vorbereiten, dass sie den eigenen Wünschen entspricht? Menschenwürde - bis zuletzt. (Vorschau verfügbar)
Pénélope Bagieu (Reprodukt, 2022)
Die afghanische Rapperin Sonita Alizadeh singt im iranischen Exil gegen Zwangsheirat an, der sie selbst knapp entgangen ist.
Julia Kaiser (Büchner Verlag, 2021)
Moderne Formen der Wald- und Baumbestattungen sind weit mehr als ein Trend. Immer mehr Menschen entscheiden sich aktiv und selbstbestimmt für eine Baumgrabstätte. Seit geraumer Zeit ist dies sogar die beliebteste moderne Bestattungsart in Deutschland. (Vorschau verfügbar)
Barbara Ortland (Kohlhammer, 2016)
Das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung ist heute unbestritten. Das stellt die Einrichtungen der Eingliederungshilfe und die darin tätigen Fachkräfte vor völlig neue Aufgaben, für deren Lösung das Wissen um Leitlinien, ... (Vorschau verfügbar)
Christiane Zur Nieden (Mabuse-Verlag, 2019)
Der freiwillige Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit, um zu sterben - Sterbefasten genannt - ist eine natürliche Form des Sterbens. Der Tod tritt selbstbestimmt aufgrund von Unterlassen, nicht durch eine aktive Handlung ein. (Vorschau verfügbar)
Katja Kullmann (Der Audio Verlag, 2022)
Sie ist die Frau, der man nachsagt, dass sie kein Glück in der Liebe hat. Diejenige, die ihr Leben allein regelt: Die Frau ohne Begleitung.
Maryam Djahani (Sujet Verlag, 2022)
Shohre ist Anfang dreißig, geschieden und Autonärrin. Sie arbeitet in der iranischen Stadt Kermanschah als Taxifahrerin.
Maria Braig (Querverlag, 2022)
"Gas geben und los!", denken Madiha in Deutschland und Ayesha in Pakistan. Ein Roman wie ein Roadmovie - über Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.