Andrea Guckel (Hauschka, 2019)
Neben Deutsch und Mathematik ist der Sachunterricht in der Grundschule ein wichtiges Fach. Es kann und sollte gut vorbereitet werden. Gerade in diesem Fach wird auch meist Fleiß mit guten Noten belohnt. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 11,90€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Sibylle Dürr (Hauschka, 2020)
Neben Deutsch und Mathematik ist der Sachunterricht in der Grundschule ein wichtiges Unterrichtsfach und in vielen Bundesländern in der 4. Klasse für den Übertritt in eine weiterführende Schule relevant. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
6,99€ inkl. MwSt.
Statt: 11,90€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Barbara Kiesinger-Jehle, Beate Manchen-Bürkle, Sibylle Wayand (Oldenbourg Schulbuchverlag, 2018)
Die Stars machen neugierig! Kinder probieren ständig etwas aus, um sich die Welt zu erschließen. Die Forscher-Stars greifen diese kindliche Neugier auf. Mit den Forscher-Stars können sie ihre Kompetenzen im Sachunterricht erweitern und festigen.
Verlag: Oldenbourg Schulbuchverlag, 2012
Informationen zur Reihe: Kinder probieren ständig etwas aus, um sich die Welt zu erschließen. Die "Forscher-Stars" greifen diese kindliche Neugier auf und unterstützen eine grundlegende Bildung in diesem Bereich.
Verlag: Oldenbourg Schulbuchverlag, 2013
Informationen zur Reihe: Kinder probieren ständig etwas aus, um sich die Welt zu erschließen. Die "Forscher-Stars" greifen diese kindliche Neugier auf und unterstützen eine grundlegende Bildung in diesem Bereich.
Roland Rink (Oldenbourg Schulbuchverlag, 2019)
Die Stars machen neugierig! Kinder probieren ständig etwas aus, um sich die Welt zu erschließen. Die Forscher-Stars greifen diese kindliche Neugier auf. Mit den Forscher-Stars können sie ihre Kompetenzen im Sachunterricht erweitern und festigen.
Anna Christ, Britta Corssen, Inge Keilwitz, Kristian Keudel, Julia Krüger, Günter Nordmann, Dagmar Walther (Cornelsen Verlag, 2013)
Informationen zur Reihenausgabe: Die Neubearbeitung der Ausgabe N ist inhaltlich abgestimmt auf die Themen der Neubearbeitungen des Jo-Jo Sprachbuchs und des Jo-Jo Lesebuchs.
Anna Christ, Kristian Keudel, Günter Nordmann (Cornelsen Verlag, 2012)
Informationen zur Reihenausgabe: Die Neubearbeitung der Ausgabe N ist inhaltlich abgestimmt auf die Themen der Neubearbeitungen des Jo-Jo Sprachbuchs und des Jo-Jo Lesebuchs.
Heinz Vogel (GWV Georg Westermann Verlag, 2007)
Dieses LÜK-Heft soll helfen, dass sich Kinder im Straßenverkehr richtig verhalten. Voraussetzung für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr sind das Kennen der Verkehrszeichen und Vorfahrtsregeln und ein verkehrssicheres Fahrrad. (Vorschau verfügbar)
Gesellschaft für Didaktik des (Klinkhardt, 2013)
Der Perspektivrahmen Sachunterricht liegt hier in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten Ausgabe vor, in der die Konzeption des Sachunterrichts in kom-primierter Form erkennbar wird.
Verlag: Cornelsen Verlag, 2011
Informationen zur Reihenausgabe: Die Klassenbibliothek -Hefte decken die fünf Perspektiven des Sachunterrichts ab und eignen sich aufgrund ihrer sprachlichen, bildlichen und typografischen Aufbereitung sehr gut zur ...
Verlag: Klett, 2010
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Corina Rohen, Meike Wulfmeyer (Schneider Hohengehren, 2021)
In der Diskussion um inklusiven Unterricht lag der Fokus lange Zeit auf der Förderung von Schülerinnen mit Lernschwierigkeiten, doch eine individuelle Begabungsförderung nimmt die Entwicklungspotenziale aller Kinder in den Blick. (Vorschau verfügbar)
Nina Wilkening (Verlag an der Ruhr, 2019)
Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen sowie für sonstige Sprachförderkräfte, Klasse 1-4, Fächer: Sachunterricht, Deutsch als Zweitsprache, Sprachförderung +++ Haben Sie schon mal versucht, auf Englisch oder Französisch ein Schaubild zu ... (Vorschau verfügbar)
Aline Kurt (Verlag an der Ruhr, 2020)
Unterrichtsmaterial für die Grundschule, Fach: Sachunterricht, Klasse 1-2 +++ Sie suchen nach frischen und neuen Ideen für Ihren Sachunterricht? (Vorschau verfügbar)
Aline Kurt (Verlag an der Ruhr, 2020)
Unterrichtsmaterial für die Grundschule, Fach: Sachunterricht, Klasse 3-4+++ Sie suchen nach frischen und neuen Ideen für Ihren Sachunterricht? (Vorschau verfügbar)
Wolfgang Wertenbroch (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2012)
Schnell einsetzbare Ideen für den Stundeneinstieg im Sachunterricht der Grundschule Den Sachunterricht richtig beginnen Der Sachunterricht ist ein zentraler Bestandteil des Schulalltags in der Grundschule.
Sabrina Dake, Katharina Dübgen, Christina Claus (Cornelsen Verlag Scriptor, 2020)
Plus Lernzuwachs, minus Vorbereitungsaufwand! Sie haben keine Zeit, eine didaktisch wertvolle Unterrichtsstunde zu planen und auszuarbeiten? Sie unterrichten viele verschiedene Fächer und benötigen fertiges Material für den spontanen Einsatz?
Verlag: Diesterweg, 2014
Abwechslungsreicher und erfolgreicher Sachunterricht erfordert praxiserprobte Materialien, die unterschiedlichen Anforderungsniveaus gerecht werden sowie selbstständiges Lernen unterstützen.
Verlag: Westermann, 2022
Das BAUSTEINE Arbeitsbuch Sachunterricht Phänomenen begegnen, Welten erschließen Von der vielfältigen Lebenswelt der Kinder ausgehend, bietet die motivierende Themenauswahl in den BAUSTEINE Arbeitsbüchern Kindern die Möglichkeit, sich aktiv, ...
Verlag: Diesterweg, 2014
BAUSTEINE Sachunterricht ist ein Arbeitsbuch, mit dem die Kinder spielerisch an naturwissenschaftliche Fragestellungen herangeführt werden.
Verlag: Diesterweg, 2016
BAUSTEINE Sachunterricht ist ein Arbeitsbuch, mit dem die Kinder spielerisch an naturwissenschaftliche Fragestellungen herangeführt werden.
Verlag: Diesterweg, 2015
BAUSTEINE Sachunterricht ist ein Arbeitsbuch, mit dem die Kinder spielerisch an naturwissenschaftliche Fragestellungen herangeführt werden.
Beate Drechsler-Köhler, Beate Drechsler- Köhler (Diesterweg, 2009)
BAUSTEINE Sachunterricht Arbeitsheft Die Vorteile des Arbeitsheftes auf einen Blick: Die Symbole vor den Aufgaben helfen den Schülerinnen und Schülern zu wissen, was zu tun ist.
Meike Wulfmeyer (Schneider Hohengehren, 2020)
Der Sachunterricht der Grundschule hat die Aufgabe, Kinder darin zu unterstützen, "ihre natürliche, kulturelle, soziale und technische Umwelt sachbezogen zu verstehen, sie sich auf dieser Grundlage bildungswirksam zu erschließen und sich darin zu ... (Vorschau verfügbar)
Verlag: Klett, 2022
Anregungen zur Einführung und Arbeitmit dem Bücherwurm Sachheft didaktisch-methodische Hinweise undAnregungen zu jeder Sachheftseite Anregungen zur Differenzierung Lösungen zu allen Sachheftseiten
Verlag: Klett, 2021
Das Bücherwurm Sachheft 4 bietet Themenseiten zur Erarbeitung derLehrplaninhalte Aufgaben aus den drei Anforderungsbereichenzur Differenzierung Einfache Aufgabenformate zum selbstständigenBearbeiten Lernen-lernen-Seiten zur ...
Verlag: Klett, 2021
Das Bücherwurm Sachheft 4 bietet Themenseiten zur Erarbeitung derLehrplaninhalte Aufgaben aus den drei Anforderungsbereichenzur Differenzierung Einfache Aufgabenformate zum selbstständigenBearbeiten Lernen-lernen-Seiten zur ...
Verlag: Klett, 2021
Das Bücherwurm Sachheft 4 bietet Themenseiten zur Erarbeitung derLehrplaninhalte Aufgaben aus den drei Anforderungsbereichenzur Differenzierung Einfache Aufgabenformate zum selbstständigenBearbeiten Lernen-lernen-Seiten zur ...
Verlag: Klett, 2019
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Verlag: Klett, 2019
Das Bücherwurm Sachheft 2 bietet - Themenseiten zur Erarbeitung der Lehrplaninhalte - Aufgaben aus den drei Anforderungsbereichen zur Differenzierung - Einfache Aufgabenformate zum selbstständigen Bearbeiten - Lernen-lernen-Seiten zur Erarbeitung ...
Verlag: Klett, 2020
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Verlag: Klett, 2020
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Verlag: Klett, 2019
Das Bücherwurm Sachheft 1 bietet - Themenseiten zur Erarbeitung der Lehrplaninhalte - Aufgaben aus den drei Anforderungsbereichen zur Differenzierung - Einfache Aufgabenformate zum selbstständigen Bearbeiten - Lernen-lernen-Seiten zur Erarbeitung ...
Verlag: Klett, 2019
Das Bücherwurm Sachheft 1/2 bietet - Themenseiten zur Erarbeitung der Lehrplaninhalte - Aufgaben aus den drei Anforderungsbereichen zur Differenzierung - Einfache Aufgabenformate zum selbstständigen Bearbeiten - Lernen-lernen-Seiten zur Erarbeitung ...
Verlag: Klett, 2019
Das Bücherwurm Sachheft 2 bietet - Themenseiten zur Erarbeitung der Lehrplaninhalte - Aufgaben aus den drei Anforderungsbereichen zur Differenzierung - Einfache Aufgabenformate zum selbstständigen Bearbeiten - Lernen-lernen-Seiten zur Erarbeitung ...
Verlag: Klett, 2020
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Melanie Braun, Ann-Catrin Windler, Teresa Zabori (BVK Buch Verlag Kempen, 2016)
DaZ-Kinder brauchen in allen Schulfächern Unterstützung - nicht nur im Deutschunterricht. Trotz mangelnder Deutschkenntnisse müssen die betroffenen Schüler auch am Fachunterricht teilhaben können und so gut es geht mit den Kernthemen des Lehrplans ...
Kirstin Jebautzke (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2018)
Sprache fördern und Wissen vermitteln: Mit diesen umfassenden Arbeitsblättern inklusive Wort-Bild-Karten und Lernhilfen gelingt Ihnen die Integration von DaZ-Lernern im Sachunterricht garantiert!
Joachim Kahlert (UTB, 2022)
Der Bildungsauftrag des Sachunterrichts, Kinder im Grundschulalter bei der Erschließung ihrer Umwelt zu unterstützen und dabei auch Grundlagen für das Lernen in den Sachfächern weiterführender Schulen zu legen, macht die Didaktik des ... (Vorschau verfügbar)
Bernd Thomas (Klinkhardt, 2017)
Nach einem Überblick zur Geschichte der Heimatkunde erfolgt eine systematische Analyse der Konzeptionen des Sachunterrichts. Nach einem Überblick zur Geschichte der Heimatkunde erfolgt eine systematische Analyse der Konzeptionen des Sachunterrichts.
Svenja Ernsten (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2016)
Geeignet für erfahrene Lehrer, ebenso wie für Berufseinsteiger und Referendare. Schnelle Stunden - aber originell!
Sandra Blomann, Michaela Maier, Sven Rook, Julia Schlimok (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
Fächerübergreifend unterrichten: Geschichten, die das sinnentnehmende Lesen fördern und die Kernthemen des Sachunterrichts vermitteln Lerninhalte im Sachunterricht selbst erschließen Nicht nur im Deutschunterricht, sondern auch im ...
Michael Haider, Saskia Knoth (Scolix, 2021)
Vom Geocaching über Videos bis zum ersten Programmieren - Sachunterricht digital gestalten! Guter Sachunterricht ist multimedialer Sachunterricht - analog und digital.
Sven Rook (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2021)
9 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen, mit denen die Kinder Texte strategisch entschlüsseln und sich auf diese Weise Lerninhalte des Sachunterrichts aneignen sowie sinnentnehmendes Lesen trainieren.
Ulrike Egger, Maria Hallitzky, Monika Kollmaier, Karola Valdix, Claudia Feldbauer (Oldenbourg Schulbuchverlag, 2014)
Erlebniswelt macht den Heimat- und Sachunterricht zu einem wirklichen Erlebnis Interessen und Vorerfahrungen der Kinder werden aufgenommen und fortgeführt.
Ulrike Egger, Claudia Feldbauer, Karola Valdix, Monika Kollmaier, Maria Hallitzky (Oldenbourg Schulbuchverlag, 2015)
Erlebniswelt macht den Heimat- und Sachunterricht zu einem wirklichen Erlebnis Interessen und Vorerfahrungen der Kinder werden aufgenommen und fortgeführt.
Claudia Plinz (Schneider Hohengehren, 2021)
Ernährungsbildung ist ein langfristiger und ganzheitlicher Prozess, der sich auf viele Aspekte bezieht. (Vorschau verfügbar)
Monica Huns (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2021)
So legen Sie die Grundlage für wissenschaftliches Arbeiten! Die leicht verständlichen Arbeitsblätter fordern die Schülerinnen und Schüler dazu auf, Alltagsphänomenen auf den Grund zu gehen und diese zu verstehen.
Anne Scheller (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2021)
Ausgesetzt auf der Pirateninsel! Gefangen im Zauberwald! Fördern Sie Motivation und Teamfähigkeit mit unterrichtsfertigen Escape-Games - So macht Sachunterricht Spaß! Wollen Sie in Ihrem Sachunterricht spannende Escape-Games einsetzen?
Ilona Gröning (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2021)
Mit einfachen Experimenten zaubern: Kleiner Aufwand - große Wirkung! Spannende Experimente durchführen, Grundschüler/-innen für Chemie und Physik interessieren - mit diesen 28 praxiserprobten Experimenten zu Wärme/Kälte, Luft, Druck, ...
Carolina Sonnenschein (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
Mit Ruhe und Vorstellungskraft zum Lerninhalt: mit Fantasiereisen für den Sachunterricht der Klassen 1-4 gelingt das perfekt!
Martina Knörzer, Lars Förster, Ute Franz, Andreas Hartinger (Klinkhardt, 2019)
Im vorliegenden Band wird das Forschende Lernen als bildungswirksamer Ansatz und grundsätzliches Prinzip akademischer Lehrerinnen- und Lehrerbildung mit Blick auf die Didaktik des Sachunterrichts diskutiert und terminologisch-konzeptionell präzisiert.
Verlag: Oldenbourg Schulbuchverlag, 2011
Informationen zur Reihe: Kinder probieren ständig etwas aus, um sich die Welt zu erschließen. Die "Forscher-Stars" greifen diese kindliche Neugier auf und unterstützen eine grundlegende Bildung in diesem Bereich.
Verlag: Oldenbourg Schulbuchverlag, 2011
Informationen zur Reihe: Kinder probieren ständig etwas aus, um sich die Welt zu erschließen. Die "Forscher-Stars" greifen diese kindliche Neugier auf und unterstützen eine grundlegende Bildung in diesem Bereich.
Monica Galié, Elisa Bisanti (Cornelsen Verlag, 2020)
Die Stars machen neugierig! Kinder probieren ständig etwas aus, um sich die Welt zu erschließen. Die Forscher-Stars greifen diese kindliche Neugier auf. Mit den Forscher-Stars können sie ihre Kompetenzen im Sachunterricht erweitern und festigen.
Verlag: Westermann, 2016
Energie ist ein selbstverständlicher Bestandteil unseres Alltags. Jede Bewegung ist mit Energie verbunden. Dabei wird Energie umgewandelt, transportiert und gespeichert.
Verlag: Westermann, 2017
Unsere Welt besteht aus Stoffen. Das Wissen über die Eigenschaften einzelner Stoffe und deren Veränderbarkeit ist die Voraussetzung für eine zielgerichtete Nutzung und einen verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen auf unserer Erde.
Verlag: Westermann, 2014
Das Themenheft "Körper und gesunde Ernährung" 3/4 bietet den Kindern Gelegenheit, wesentliche Aspekte einer gesunden Lebensführung auf ihrem Niveau handlungsorientiert zu entdecken und zu erforschen.
Verlag: Westermann, 2018
Luft ist eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen, doch so selbstverständlich, dass wir sie oft nicht bewusst wahrnehmen. Wir können Luft nicht sehen oder anfassen.
Verlag: Westermann, 2015
Kinder sind im Alltag umgeben von Geschichte, sei es in Form von Gebäuden und Denkmälern, die Geschichte erzählen, oder der Zeit an sich, die für Kinder besonders durch Lebensgeschichten von Verwandten deutlich wird.
Verlag: Westermann, 2014
Kinder nehmen Räume als natürliche Lebensgrundlage wahr. Sie erfahren, dass Räume geleitet von Bedürfnissen und Werthaltungen der Menschen im Wandel der Zeit genutzt, gestaltet und verändert werden.
Verlag: Klett, 2010
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Verlag: Klett, 2009
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Verlag: Klett, 2010
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Verlag: Klett, 2009
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Brigitte Neuböck-Hubinger, Regina Steiner, Barbara Holub, Christina Egger (Schneider Hohengehren/Direktbezug, 2019)
Sachunterricht ist in steter Weiterentwicklung. In Österreich tragen u. a. neue Ausbildungscurricula an Pädagogischen Hochschulen zu diesen Veränderungen bei. (Vorschau verfügbar)
Tim Billion-Kramer (Schneider Hohengehren, 2021)
Welche Qualität hat der Fachunterricht in unseren Schulen? Ist er wirksam? Erreicht er seine Ziele? (Vorschau verfügbar)
Manon Sander (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2017)
So unterstützen Sie Grundschüler intensiv bei ihren ersten Referaten im Sachunterricht. Referate halten im Sachunterricht Referate gehören mittlerweile fest zum Schulalltag im Sachunterricht in der Grundschule - und das nicht erst in den ...
Eva Gläser (Schneider Hohengehren, 2021)
Dem Sachunterricht wird vor allem in den ersten beiden Schuljahren im Schulalltag oft eine untergeordnete Rolle zugewiesen. Und dies, obwohl seit einigen Jahren die Bedeutung des frühen Lernens betont wird. (Vorschau verfügbar)
Angelika Dissen, Tanja von Ehrenstein (Circon, 2021)
Bestens vorbereitet in die Sachkundearbeit - Gute Noten mit der Schülerhilfe Grundschulkinder der 4. Klasse können sich anhand von authentischen Klassenarbeiten zu unterschiedlichen Lehrplanthemen gezielt auf Proben bzw. (Vorschau verfügbar)
Astrid Kaiser, Simone Seitz (Schneider Hohengehren, 2020)
Kinder haben Rechte. Inklusion ist ein Menschenrecht und verknüpft mit dem Recht auf Bildung. Beides ist daher eigentlich nicht verhandelbar. (Vorschau verfügbar)
Markus Peschel, Ursula Carle (Schneider Hohengehren/Direktbezug, 2019)
Forschung ist die Basis eines wissenschaftlich fundierten Sachunterrichts (vgl. Einsiedler 2008). Gleichzeitig werden wissenschaftliche "Forschung und Entwicklung zum Sachunterricht [. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Westermann, 2013
Das FORSCHERZEIT-Themenheft Körper und gesunde Ernährung 1/2 bietet den Kinden Gelegenheit, ausgehend von der eigenen Person wesentliche Aspekte einer gesunden Lebensführung auf ihrem Niveau handlungsorientiert zu entdecken und zu erforschen.
Waltraud Boes, Nicole Geißler (Klippert Medien in der AAP Lehrerwelt, 2018)
Mithilfe vielfältiger Methoden lernen Ihre Schüler wichtige Funktionen ihres Körpers kennen und erfahren die fünf Sinne.
Edelgard Moers (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2021)
Wenig Text, viel Inhalt: So gelingt der Sachunterricht mit Erstklässlern auch mit geringen Lese- und Schreibfähigkeiten!
Roland Müller (Brigg Verlag, 2021)
Unterrichtsmaterial zum sofortigen Einstieg in den UnterrichtDas hier vorliegende Unterrichtsmaterial ist eine erste Hilfe für ausgewählte Themen des Sachunterrichts zum sofortigen Einstieg in den Unterricht.
Dietmar von Reeken (Schneider Hohengehren, 2020)
"Der Schüler muss Methode haben" formulierte der Reformpädagoge Hugo Gaudig schon 1917. Auch genau ein Jahrhundert später ist die Förderung von Methodenkompetenzen der Kinder eine zentrale didaktische Aufgabe, die durch neuere lerntheoretische ... (Vorschau verfügbar)
Verlag: Westermann, 2013
An der Hauswand, in Gebüschen und Blumenbeeten, auf dem Spiel- und Fußballplatz, überall ist Leben.
Angelika Dissen, Tanja von Ehrenstein (Circon, 2021)
Bestens vorbereitet in die Sachkundearbeit - Gute Noten mit der Schülerhilfe Grundschulkinder der 3. Klasse können sich anhand von authentischen Klassenarbeiten zu unterschiedlichen Lehrplanthemen gezielt auf Proben bzw. (Vorschau verfügbar)
Angelika Dissen, Tanja von Ehrenstein (Circon, 2020)
Gut vorbereitet in die Sachkundearbeit Grundschulkinder der 3. Klasse können sich anhand von authentischen Klassenarbeiten zu unterschiedlichen Lehrplanthemen gezielt auf Proben bzw. Lernzielkontrollen im Fach Sachkunde vorbereiten. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Westermann, 2013
Dieses FORSCHERZEIT-Themenheft für den Sachunterricht bietet den Kindern Raum und Zeit, den Lebensraum Wiese auf ihrem Niveau und nach ihren Bedürfnissen handlungsorientiert, selbstständig und experimentierend zu entdecken und zu erforschen.
Astrid Kaiser (Schneider Hohengehren, 2019)
Dieses Buch heißt nicht nur Praxisbuch, es ist auch ein Buch für die Praxis. Genauer: es ist ein Anregungsbuch zum Selbermachen von Sachunterrichtskisten und für handelnden Unterricht. (Vorschau verfügbar)
Renate Maria Zerbe (Klippert Medien in der AAP Lehrerwelt, 2017)
Was ist der Unterschied zwischen Heim- und Nutztieren? Welche Tiere leben auf dem Bauernhof? Mithilfe dieses Bandes für den Sachunterricht lernen Schüler der 1./2. Klasse klassische Haus- und Bauernhoftiere kennen.
Laura Lahr, Frank Müller (Klippert Medien in der AAP Lehrerwelt, 2018)
Mithilfe vielfältiger Methoden erfahren Ihre Schüler geografische, politische & geografische Highlights Deutschlands & Europas. Deutschland & Europa entdecken Hier lernen Ihre Schülerinnen der 3. und 4.
Anne-Luise Patitz (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2014)
"Zeit und Zeiträume", "Meine Sinne", "Richtig streiten" - 3 komplett ausgearbeitete Wochenpläne für ALLE Schüler!
Laura Lahr, Tanja Göttel (Klippert Medien in der AAP Lehrerwelt, 2018)
Mithilfe vielfältiger Methoden lernen Ihre Schüler, mit Ihrem eigenen Körper achtsam umzugehen und sich gesund zu ernähren. Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert.
Verlag: Cornelsen Verlag, 2016
Zusammenhänge erkennen Die Arbeitshefte für den Sachunterricht erklären Zusammenhänge und Fachbegriffe so, dass Kinder sich die Informationen selbstständig aneignen können.
Verlag: Cornelsen Verlag, 2017
Zusammenhänge erkennen Die Arbeitshefte für den Sachunterricht erklären Zusammenhänge und Fachbegriffe so, dass Kinder sich die Informationen selbstständig aneignen können.
Svenja Ernsten (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
Ziehen Sie Grundschüler mit Wimmelbildern in den Bann und vermitteln Sie klassische Sachunterrichtsthemen auf ganz neue Weise Genau hinschauen mit Wimmelbildern!
Julia Menger (Schneider Hohengehren, 2021)
Technische Grundbildung für alle Kinder ist in einer hoch technisierten Welt wichtiger denn je. Technikmündigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Technik setzt Wissen über technische Zusammenhänge voraus. (Vorschau verfügbar)
Klara Kirschbaum (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2018)
Schneiden, Falten, Gestalten und Präsentieren - die motivierende Alternative zum klassischen Arbeitsblatt!
Dietmar von Reeken (Schneider Hohengehren, 2020)
Mittelalterliche Märkte, neonazistische Graffitis, historisierende Anspielungen in der Werbung, Gespräche mit den Großeltern über ihre Kindheit - die Lebenswelten von Grundschulkindern sind voll von Geschichte. (Vorschau verfügbar)
Andreas Nießeler (Schneider Hohengehren, 2020)
Sachen haben eine wichtige Bedeutung für die Bildung von Kindern: Sie wecken Aufmerksamkeit. Sie fordern auf, mit ihnen umzugehen und sie zu erforschen. Sie regen zum Fragen, zum Nachdenken und zum Gestalten an. (Vorschau verfügbar)
Arbeitskreis Leistung im Sachunterricht (Brigg Verlag, 2018)
Praxisgeprüfte Kopiervorlagen zur modernen Leistungsbewertung in jedem Sachthema!Der Band enthält zeitgemäße Methoden für den Sachunterricht, mit denen die Schüler lernen, Informationen effektiv zu verarbeiten und eine starke Methodenkompetenz zu ...
Klara Kirschbaum (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2022)
Schneiden, Falten, Gestalten und Präsentieren - die motivierende Alternative zum klassischen Arbeitsblatt!
Svenja Ernsten (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2021)
Ausgewählte Lehrplanthemen des Sachunterrichts in Wimmelbildern - über die Suche zum Entdecken und Lernen Tolle Abwechslung für Ihren Sachunterricht Mit diesem Band erhalten Sie zwölf tolle Wimmelbilder für Ihren Sachunterricht in der 3. und 4.
Martina Goßmann (Klett Sprachen, 2013)
Auch im Sachunterricht müssen Kinder in ihren sprachlichen Fähigkeiten unterstützt werden, um die fachlichen Lernziele überhaupt erreichen zu können. Wie Ihnen das gelingen kann, ohne dass Ihr Fach- zum Sprachunterricht wird, zeigt dieser Band.
Annette Stechbart, Andrea Torggler (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2015)
Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit: So erstellen Grundschulkinder eigene Portfolios im Sachunterricht!
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.