Eva-Maria Kraske (Gräfe & Unzer, 2018)
Kompakt und fundiert - der Bestseller und GU-Klassiker zum Thema Säure-Basen-Balance. Säure-Basen-Balance - ein Guide für mehr WohlbefindenFür alle Menschen, die ihrem Körper auf sanfte Weise etwas Gutes tun wollen und ihn mithilfe von Ernährung ...
Elisabeth Metz-Melchior (Kamphausen, 2016)
Mit Basen-Balance mehr Harmonie für Körper und SeeleNoch ein weiteres Buch zum Säure-Basen-Haushalt? (Vorschau verfügbar)
Jürgen Vormann (Gräfe & Unzer, 2016)
Dieser Kompass enthält alle wichtigen Informationen zum Thema Säure-Basen-Balance und ist das einzige Tabellenwerk mit den sogenannten PRAL-Werten.
Hermann Straubinger (Mankau, 2015)
- Dauerthema Säure-Basen-Haushalt / Volkskrankheit Übersäuerung. - Bewährte Tipps und gesunde Rezepte. - Kompaktausgabe des Erfolgstitels "Übersäuerung". (Vorschau verfügbar)
Thomas Frankenbach (Riva Verlag, 2019)
Schon kleinste Störungen der Säure-Basen-Balance können erhebliche Folgen haben: Erschöpfung, Schmerzen, Konzentrations- und Schlafstörungen, Probleme mit Haut, Haaren und Immunsystem sowie Hormonstörungen sind nur einige der möglichen Auswirkungen ... (Vorschau verfügbar)
Barbara Simonsohn (Schirner, 2016)
Übersäuerung ist heutzutage eines der größten gesundheitlichen Probleme. Durch unsere Ernährung, zu wenig Bewegung und zu viel Stress gerät der Säure-Basen-Haushalt aus der Balance. (Vorschau verfügbar)
Norbert Treutwein (Heyne, 2019)
Immer mehr Menschen leiden an Übersäuerung. Durch einseitige Ernährung und eine Lebensweise, in der Stress und Fast Food eine große Rolle und Sport und Bewegung kaum eine Rolle spielen, wird unser Körper stark in Mitleidenschaft gezogen.
Barbara Simonsohn (Mankau, 2020)
Die Übersäuerung des Organismus - ausgelöst durch falsche Ernährung und Stress - gilt als Hauptursache der sogenannten Wohlstandskrankheiten. (Vorschau verfügbar)
Norbert Treutwein (Südwest, 2016)
Rundum gesund mit der Säure-Basen-Balance. Immer mehr Menschen leiden heute an Übersäuerung. Durch einseitige Ernährung und eine Lebensweise, in der Stress, Alkohol, Fast Food und Koffein eine große Rolle und Sport und Bewegung nur eine kleine Rolle ...
Michael Droste-Laux (Droemer/Knaur, 2019)
Eine gute Säure-Basen-Balance zählt in der Naturheilkunde und zunehmend auch in der Schulmedizin als Grundlage eines funktionierenden Stoffwechsels.
Daniela Zellner (ERSA, 2022)
"Keine Krankheit kann in einem basischen Milieu existieren. Nicht einmal Krebs." Dr. Otto Warburg erlangte im Jahre 1931 den Medizinnobelpreis für die Erkenntnis, dass Krankheiten nicht im basischen Milieu überleben können.
Elfriede Rossori (Kneipp, 2016)
Heilfasten ist eine einfache und wirkungsvolle Methode, Körper und Geist zu reinigen. Wenn Überflüssiges losge- lassen wird, stellt sich eine Leichtigkeit ein, die beflügelt. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.