Almut Schmidt (DHV Der HörVerlag, 2018)
Das neue Sachhörbuch mit Ostwind Millionen Mädchen lieben die "Ostwind"-Hörbücher und -filme, denn die Geschichte von Mika und Ostwind erfüllt die Sehnsucht vieler nach Freiheit, Ungebundenheit und dem vertrauensvollen Verhältnis zu einem Pferd.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
UVP: 14,99 €5
Vergleich zu UVP5
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ronald Schweppe, Aljoscha Long (Diederichs, 2021)
Erstaunliche Weisheiten über das GlückIm Kaffeehaus beschließen Max und Balduin, das Glück zu erforschen. Je genauer sie hinsehen, desto mehr entdecken sie, dass es in allem, auch in den kleinen Dingen um sie herum ist.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Kerstin Diacont (Müller Rüschlikon, 2021)
Schritt zu reiten scheint einfach. Im Gegensatz zu Trab und Galopp mit mehr Tempo und Schwung kann der Reiter »ruhig« sitzen - ohne Angst vor Gleichgewichts- und Kontrollverlust. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 11,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Inga Wolframm (Müller Rüschlikon, 2015)
Welcher Reiter kennt das nicht? Ein bockendes Pferd, ein zu hoher Sprung, ein wichtiges Turnier - und schon bekommt man es mit der Angst zu tun! (Vorschau verfügbar)
Liane Schneider (Carlsen, 2021)
Vier mal doppelter Spaß mit Conni Lieblingsgeschichten von Conni im Doppelband! "Conni lernt reiten" und "Conni macht Musik" Lieblingsgeschichten von Conni im Doppelband!
Jim Masterson (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
Die Masterson-Methode, eine leicht zu erlernende Massage-Technik für Pferde, fördert die Pferdegesundheit und ermöglicht eine spürbare Leistungssteigerung in den Dressurlektionen.
Anja Wagner (Loewe Verlag, 2019)
Ein kleines Meermädchen mit einem großen Herzenswunsch! In den Tiefen des Meeres lebt Marisa Meermädchen in einem uralten versunkenen Schiff. (Vorschau verfügbar)
Brigitte Kaluza (Cadmos, 2020)
In der heutigen Reiterei spielen Zügel- und Schenkelhilfen die zentrale Rolle. Wir sehen sie als unabdingbare Notwendigkeit, auch wenn wir mehr oder weniger deutlich wahrnehmen, dass diese Reitweise das Pferd behindert und seiner Gesundheit schadet. (Vorschau verfügbar)
Andrea Eschbach, Markus Eschbach (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2020)
Mehr Freiheit mit dem Pferd! Sie können Ihre Ausrüstung minimieren. Setzen Sie Ihren Traum in die Tat um und reiten Sie Ihr Pferd gebisslos, mit Halsring und ohne Sattel. Mehr Freiheit mit dem Pferd! Sie können Ihre Ausrüstung minimieren.
Virginia Fox, Inga Klaer (Nova MD, 2018)
Eine humorvolle Aufzählung der zehn wichtigsten Grundsätze für jeden Reiter. Völlig unabhängig von jeglicher Reitweise und Philosophie. Vorgegeben von den Pferden und illustriert von der bekannten Künstlerin Jean Abernethy.
Ulrike Amler (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
So wird der Traum vom Reiten wahr! Von der Suche nach dem geeigneten Reitstall über die richtige Ausrüstung und die ersten Reitstunden bis zu Reitabzeichen und Turnierstart bietet Ulrike Amler kompetenten Rat und das nötige Basiswissen.
Ulrike Amler (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2021)
So wird der Traum vom Reiten wahr! Mit den umfassenden Informationen in diesem Buch finden Reiteinsteiger schnell in den Sattel.
Lise Gast (Saga Egmont, 2016)
Anja möchte unbedingt reiten lernen und zusammen mit ihrer Freundin Petra in die Reitstunde. Unglücklicherweise hat Anjas Mutter Angst, dass ihr beim Reiten etwas zustossen könnte und verbietet ihr deshalb die Reitere.
Britta Schoeffmann (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2013)
Aufgaben reiten will gelernt sein. In einer Dressurprüfung folgen die Lektionen Schlag auf Schlag. Wer das zu Hause nicht übt, ist auf dem Turnier schnell überfordert.
Deutsche Reiterliche Vereinigu, Deutsche Reiterliche Ver (FN) (FN-Verlag, 2017)
Das Aufgabenheft Reiten - nationale Aufgaben - enthält neben den verschiedenen Aufgaben zu Reiterwettbewerben, Basis- und Aufbauprüfungen und Dressurprüfungen auch Anforderungen für Stilspringprüfungen mit Standardanforde-rungen sowie Gelände- und ...
Deutsche Reiterliche Vereinigu, Deutsche Reiterliche Ver (FN) (FN-Verlag, 2017)
Das Aufgabenheft Reiten - nationale Aufgaben - enthält neben den verschiedenen Aufgaben zu Reiterwettbewerben, Basis- und Aufbauprüfungen und Dressurprüfungen auch Anforderungen für Stilspringprüfungen mit Standardanforde-rungen sowie Gelände- und ...
Anke Recktenwald (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2018)
Als Reiter stößt man immer wieder an seine Grenzen, es fehlt an Losgelassenheit, Lockerheit, Gefühl. Die Feldenkraismethode zeigt Wege, wie man seinen Körper neu wahrnehmen kann.
Ulf Tiehm, Ulli Herzog, Susanna Bonasewicz (Kiddinx Media, 2009)
Bernhard Blocksberg möchte den Martinshof mit all seinen Tiere kennenlernen, doch vor Pferden hat er Angst. Deshalb wundern sich Bibi und Tina, als er die Einladung des Grafen zu einer Fuchsjagd einfach so annimmt.
Tina Caspari (SchneiderBuch, 2014)
Die Mädchen öffnen die Stalltür und prallen zurück. 'Um Himmels willen, Bille! Alles ist voller Rauch! Es brennt', schreit Nico entsetzt. Mit einem Satz sind die Mädchen bei den Boxen. Die Pferde sind bereitsin höchster Aufregung.
Frauke Scheunemann, Antje Szillat (Loewe Verlag, 2018)
Bulli und Lina sind endlich dicke Freunde geworden. Und da Freunde immer alles zusammen machen, muss Lina schleunigst reiten lernen! Als ehemaliges Turnierpony ist Bulli da natürlich der perfekte Lehrer. (Vorschau verfügbar)
Frauke Scheunemann, Antje Szillat (Loewe Verlag, 2018)
Bulli und Lina sind endlich dicke Freunde geworden. Und da Freunde immer alles zusammen machen, muss Lina schleunigst reiten lernen! Als ehemaliges Turnierpony ist Bulli da natürlich der perfekte Lehrer. (Vorschau verfügbar)
Frauke Scheunemann, Antje Szillat (Silberfisch, 2018)
Bulli und Lina sind dicke Freunde geworden. Und da Freunde immer alles zusammen machen, muss Lina schleunigst reiten lernen! Als ehemaliges Turnierpony ist Bulli da natürlich der optimale Lehrer.
Julius Evola (Adoria Verlag, 2019)
Evola gehört zu jenen Denkern, deren Ideengut nach der Epochenzäsur des Jahres 1945 immer irgendwie weitergewirkt hat; untergründig, auf Neben- und Umwegen.
Liane Schneider (Silberfisch, 2007)
Conni fährt mit ihren Eltern und ihrem Cousin Michael an die Ostsee. Hier ist es so spannend und lustig, dass Conni jetzt am liebsten immer zelten möchte! / Conni liebt Pferde über alles.
Jana Ebinger, Katja Frey, Viviane Theby (Müller Rüschlikon, 2017)
Um im Pferdetraining den richtigen Zeitpunkt zu erwischen braucht es viel Wissen und Erfahrung. Das Buch schult den Blick dafür und erklärt, worauf man achten sollte, um sein Training am Boden und im Sattel erfolgreicher zu gestalten. (Vorschau verfügbar)
Kerstin Diacont (Müller Rüschlikon, 2022)
Der Trab ist die »Ausbildungsgangart« schlechthin, um Takt, Geschmeidigkeit und Kondition sowie Durchlässigkeit und Versammlung zu erarbeiten. (Vorschau verfügbar)
Silke Hembes (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2019)
Kenne ich das Zusammenspiel der Hilfen zum klaren Abfragen einer Lektion? Was heißt 'mit dem Kreuz treiben' - und geht das überhaupt? Was ist tatsächlich gemeint mit dem 'Führen am äußeren Zügel' und was bedeutet es, 'von hinten nach vorne' zu reiten?
Bernhard Moestl (Verlagsgruppe Droemer Knaur, 2012)
Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang deiner Taten! Doch wie man seine Gedanken lenken und leiten kann, um sein Leben selbstbewusst und erfolgreich zu meistern, zeigen die 12 Strategien aus der Shaolin-Philosophie.
Bernhard Moestl (Droemer/Knaur, 2011)
Bernhard Moestl zeigt, wie wir mit Hilfe von 12 Strategien für ein neues Denken unseren inneren Drachen beherrschen können. Er gibt praktische Tipps, wie es uns gelingt, den Drachen zu reiten.
Ronald Schweppe, Aljoscha Long (Diederichs, 2021)
Erstaunliche Weisheiten über das Glück Im Kaffeehaus beschließen Max und Balduin, das Glück zu erforschen. Je genauer sie hinsehen, desto mehr entdecken sie, dass es in allem, auch in den kleinen Dingen um sie herum ist.
Ronald Schweppe, Aljoscha Long (Diederichs Verlag, 2021)
Erstaunliche Weisheiten über das GlückIm Kaffeehaus beschließen Max und Balduin, das Glück zu erforschen. Je genauer sie hinsehen, desto mehr entdecken sie, dass es in allem, auch in den kleinen Dingen um sie herum ist.
Aljoscha Long, Ronald Schweppe (Lagato, 2021)
In einem Kaffeehaus beschließen Max und Balduin, das Glück zu erforschen. Je genauer sie hinsehen, desto mehr entdecken sie, dass das Glück in allem, auch in den kleinen Dingen um sie herum ist.
Judith Allert (Carlsen, 2018)
Ein zauberhaftes Abenteuer für kleine Prinzessinnen! In der Schule der Prinzessinnen werden Träume wahr - ideal für Leseanfängerinnen! BAND 2: Die Prinzessinnen freuen sich: Endlich lernen sie reiten!
Judith Allert (Silberfisch, 2018)
Unter jedem Krönchen steckt ein kluges Mädchen! Wer eine gute Königin sein will, der geht in die Schule der Prinzessinnen! Denn hier lernen die Mädchen, den Zauber ihrer Reiche zu schützen!
Linda Lehrhaupt (Kösel, 2012)
Basierend auf östlicher Meditation ist Achtsamkeit ein einfacher, aber wirksamer Ansatz für mehr innere Ruhe. Die positiven Auswirkungen dieser Körper- und Wahrnehmungsschulung sind vielfach medizinisch belegt.
Almut Schmidt (cbj Kinder- & Jugendbücher, 2018)
Das größte Glück der Erde - und die besten Tipps dafür!Millionen Mädchen lieben die Ostwind-Bücher und -Filme, denn die Geschichte von Mika und Ostwind erfüllt die Sehnsucht vieler nach Freiheit, Ungebundenheit und dem vertrauensvollen Verhältnis ...
Almut Schmidt (cbj, 2018)
Das größte Glück der Erde - und die besten Tipps dafür! Millionen Mädchen lieben die Ostwind-Bücher und -Filme, denn die Geschichte von Mika und Ostwind erfüllt die Sehnsucht vieler nach Freiheit, Ungebundenheit und dem vertrauensvollen Verhältnis ...
Nicole Weber (Müller Rüschlikon, 2021)
Reiter wissen es: Ohne einen guten Sitz, kein gutes Reiten, denn nur, wenn man ausbalanciert und losgelassen im Sattel sitzt, ist eine effektive Einwirkung überhaupt möglich. (Vorschau verfügbar)
Carola von Kessel (Müller Rüschlikon, 2022)
Jeder Reiter wünscht sich einen geschmeidigen, ausbalancierten Sitz im Sattel, doch die praktische Umsetzung ist nicht so einfach. (Vorschau verfügbar)
Uta Gräf, Friederike Heidenhof (FN-Verlag, 2015)
Ob Dressur-, Spring-, Gelände- oder Freizeitreiter: unser gemeinsames Ziel ist es, Spaß am Reiten zu haben, unsere Pferde gut zu behandeln und die persönlichen Erfolgsziele zu erreichen. (Vorschau verfügbar)
Uta Gräf, Friederike Heidenhof (FN-Verlag, 2015)
Ob in der Dressur, im Springen oder beim Freizeitritt im Gelände: Fast jeder Reiter träumt davon, in Harmonie mit seinem Pferd mühelos zu reiten und es zu genießen, mit dem Partner Pferd umzugehen. (Vorschau verfügbar)
Jean C Racinet (Olms, 2013)
Racinet erklärt uns das Kernstück allen Reitens: jene Feinheit, die zur Leichtheit führt. Klar, logisch und leidenschaftlich sowie wissenschaftlich fundiert analysiert er, wie das Reiten, einst und heute, den Weg zur Finesse, und somit den Weg zum ... (Vorschau verfügbar)
Pascale Berthier (Cadmos, 2016)
Grau ist alle Theorie? Von wegen. Wer Pascale Berthiers Texte liest, bekommt einen außergewöhnlich lebendigen Eindruck von der Reitkunst.
Marianne Gäng (Reinhardt, 2015)
Dieses Buch erscheint in 7., überarbeiteter Auflage. Es ist Pflichtlektüre für alle, die sich mit dem Einsatz des Pferdes in der Pädagogik, Heilpädagogik und Rehabilitation befassen.
Burkhard Rau (Müller Rüschlikon, 2020)
Hufbearbeitung allein macht noch keinen guten Huf, zu dieser Überzeugung kam Burkhard Rau in seiner Tätigkeit als Hufschmied, Hufbeschlaglehrschmied und Ausbilder von Barhufbearbeitern. (Vorschau verfügbar)
Patrick Lynen (Lynen Media GmbH, 2019)
Wenn ein Pferd tot ist, sollte man absteigen. Viele Menschen bleiben jedoch sitzen - oft über Wochen, Monate, Jahre. Sie sind zwar unzufrieden mit ihrem Ausblick, ändern jedoch nichts an ihrer Situation.
Lise Gast (Saga Egmont, 2017)
Jona liebt Tiere über alles - vor allem Pferde! Mit aller Anstrengung zwängt sie sich durch die Schulstunden mit ihren Gedanken bei den Pferden...
Petra Dürr, Carola Steen (Müller Rüschlikon, 2020)
Kaltblutpferde - die gemütlichen »Dicken« - sie stehen für Tradition und Brauchtum und fast jeder kennt sie, zumindest als Arbeitspferde. (Vorschau verfügbar)
Kerstin Diacont (Müller Rüschlikon, 2020)
Halbe Paraden, ganze Paraden und weiche Übergänge sind wesentliche Bestandteile jeder Pferdeausbildung, werden jedoch oft missverstanden und nicht zweckdienlich im Sinne einer Ausbildung zu mehr Eleganz und Leichtigkeit ausgeführt. (Vorschau verfügbar)
Britta Schöffmann (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2016)
Von A wie Abwenden bis Z wie Zick-Zack-Traversale - Reiter erfahren, wie die Übungen richtig geritten werden, welche Fehler man vermeiden sollte und mit welchen Hilfen die Lektionen Schritt für Schritt erarbeitet werden.
Britta Schöffmann (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2016)
Von A wie Abwenden bis Z wie Zick-Zack-Traversale findet der Reiter in diesem Buch jede wichtige Lektion ausführlich erklärt.
Anja Wagner (Loewe Verlag, 2019)
Ein kleines Meermädchen mit einem großen Herzenswunsch! In den Tiefen des Meeres lebt Marisa Meermädchen in einem uralten versunkenen Schiff. (Vorschau verfügbar)
Anike Hage, Gudrun Braun, Anne Scheller (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2020)
Dieses Mitmachbuch ist ein richtiges Lieblingsbuch für Pferdefans: Alles über Pferde und Reiten, spannendes Lesefutter und viele DIY-Ideen.
Ute Ochsenbauer (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2019)
Dieses Buch begleitet eine Gruppe von Kindern bei ihrem Reitunterricht. Sie lernen alles, was ein guter Reiter wissen muss. Die Kinder berichten von ihrem Wissen und geben so den Lesern Informationen.
Verlag: Universal Music, 2013
Vier weitere heitere Hörspiele zur beliebten KiKA-TV-Serie "Meine Freundin Conni". Wie sitzt man gerade im Sattel und wie stellt man die Füße in die Steigbügel? Was ist Trab und wie hält man das Pferd wieder an?
Renate Woi (Ennsthaler, 2020)
Hand aufs Herz - wer möchte nicht gern mutig sein? Mut ist ein Lebenselixier, er schenkt uns in schwierigen Lebenslagen die Kraft durchzuhalten und unseren eigenen Weg zu gehen.
Horst Becker (Crystal Verlag, 2016)
Die Parade in der Reitausbildung ist zwar ein von Reitlehrern häufig verwendete Begriff, wird jedoch selten von Reitschülerin wirklich verstanden. Horst Becker zeigt wie die feinste der Reiterhilfen richtig ausgeführt und angewendet wird.
Silke Behling, Sibylle Luise Binder, Anja Schriever (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2021)
Dieser Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, was Pferdefreunde wissen wollen. Wie erkenne ich, ob es meinem Pferd gut geht? Was brauchen Pferde, um zufrieden zu sein? Wie erziehe ich das Pferd zu einem zuverlässigen Partner?
Silke Behling, Anja Schriever, Sibylle Luise Binder (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
Dieser Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, was Pferdefreunde wissen wollen. Wie erkenne ich, ob es meinem Pferd gut geht? Was brauchen Pferde, um zufrieden zu sein? Wie erziehe ich das Pferd zu einem zuverlässigen Partner?
Petra Hölzel (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2020)
PferdesportlerInnen, die die FN-Prüfung zum Thema Geländereiten ablegen möchten, können sich mit diesem Buch perfekt vorbereiten.
Petra Hölzel (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2020)
PferdesportlerInnen, die die FN-Prüfung zum Thema Geländereiten ablegen möchten, können sich mit diesem Buch perfekt vorbereiten.
Isabelle von Neumann-Cosel-Nebe (FN-Verlag, 2020)
https://www.fnverlag.de/pferdebuecher-reitbuecher-fuer-kinder-und-erwachsene/pruefungsvorbereitung-reitabzeichen/pferdefuehrerschein-reiten-isbn-978-3-88542-817-6_p1387. (Vorschau verfügbar)
Sally Swift, Sally Swift (Müller Rüschlikon, 2017)
Mit dem Pferd wie verwachsen sein, seine Bewegungen spüren und fließend mitvollziehen: So macht Reiten Spaß. Zu diesem Ziel führt Sally Swift auf lockere, körperbewusste Weise. Denn wer sich gut fühlt, sitzt auch gut im Sattel. (Vorschau verfügbar)
Ina von König-Bunk (BLV Buchverlag, 2018)
Pferde kennen und verstehen: Verhaltensweise, Sprache und Bedürfnisse des Pferdes. Umgang mit Pferden, Haltung, Fütterung, Pflege, Ausrüstung von Pferd und Reiter.
Anette Reichelt (FN-Verlag, 2005)
Dieses Buch stellt eine Hilfe für alle am Reitunterricht Interessierten dar. Es geht der Frage nach: "Wie vermit-telt man die Reitlehre?"Angehende Trainer und Ausbilder ohne Vorkenntnisse finden hier verständlich formuliertes Grundlagenwissen. (Vorschau verfügbar)
Sally Swift, Sally Swift (Müller Rüschlikon, 2017)
Das von Sally Swift entwickelte Reiten aus der Körpermitte (»Centered Riding«) verhilft dem Reiter mit der richtigen Körperhaltung, dem richtigen Einfühlungsvermögen und mentaler Vorstellungskraft zu Einheit und Harmonie mit seinem Pferd. (Vorschau verfügbar)
Heinrich Frhr. Jordis von Lohausen (Stocker, 1998)
Aus eigenem Erleben schildert der Autor die Gespräche einiger junger Offiziere - zumeist Studenten - während des Vormarsches in Russland, als die Katastrophe von Stalingrad ihre Schatten bereits vorauswarf.
Kerstin Diacont (Müller Rüschlikon, 2021)
Schritt zu reiten scheint einfach. Im Gegensatz zu Trab und Galopp mit mehr Tempo und Schwung kann der Reiter »ruhig« sitzen - ohne Angst vor Gleichgewichts- und Kontrollverlust. (Vorschau verfügbar)
Peter Pfister (Müller Rüschlikon, 2001)
Simply the bestPeter Pfister hat eine einzigartige Reitweise wieder entdeckt - die Ranch-Reitweise. Diese blieb im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert den gebildeten und wohlhabenden US-Ranchern vorbehalten. (Vorschau verfügbar)
Angelika Schmelzer (Müller Rüschlikon, 2010)
Geländeritte gehören zum Trainingsalltag wie der Huf zum Pferd. Manchmal bilden sie die Grundlage der Ausbildung von Reiter und Pferd, manchmal ergänzen sie diese sinnvoll, manchmal sorgen sie vor allem für Abwechslung im Alltag. (Vorschau verfügbar)
Marianne Gäng, Sibylle Schürch-Gäng, Dipl.-Psych. Barbar Vorsteher, Dr. Karin Hediger, Dr. med. Georgi Brandenberger, Ruth Brühwiler Senn, Dr. med. Beate Seide, Petra Schwaiger, Susanne Blume (Reinhardt, 2021)
Ein reichhaltiges und lesenswertes Standardwerk bereits in 4. Auflage!Therapeutisches Reiten umfasst psychologische, psychotherapeutische, pädagogische, sozial-integrative und rehabilitative Maßnahmen mit und auf dem Pferd.
Silke Hembes (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2016)
Reiten am Boden üben - geht das überhaupt? Die erfahrene Trainerin Silke Hembes hat ein neues Konzept für effizienteres Training und mehr Spaß beim Reiten entwickelt. Das Programm kombiniert 'erlaufene' Lektionen am Boden mit deren Umsetzung im Sattel.
Deutsche Reiterliche Vereinigu, Deutsche Reiterliche Vereinigu, Deutsche Reiterliche Ver (FN), Thies Kaspareit (FN-Verlag, 2018)
Die Richtlinien für Reiten und Fahren sind mit ihren sechs Bänden das Standardwerk und die Grundlage für die klassische Ausbildung von Pferden sowie Reitern, Fahrern und Voltigierern. (Vorschau verfügbar)
Michael Fischer (Landwirtschaftsverlag, 2020)
Pferdegerechtes Reiten: wie Trainer, Reiter und Pferd miteinander lernen kön-nen Was zeichnet einen guten Reiter aus - Pferdeverstand, Körperbeherrschung, Einfüh-lungsvermögen?
Eckart Meyners (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2017)
Bewegungsexperte Eckart Meyners erklärt das Reiten mit Franklin-Bällen anhand von Übungen: die Wirkungen, welche Bälle und Rollen sich für welche Körperbereiche eignen, was dabei im Körper passiert und gibt zusätzlich wichtige Informationen über ...
Ute Holm-Schäuble, Carola Steen (Müller Rüschlikon, 2009)
Für die Arbeit der Cowboys ist ein gehorsames Ranchpferd unerlässlich. In diesem Buch werden die Grundlagen der Rinderarbeit umfassend dargestellt. Der Leser erfährt, wie man ein Pferd Schritt für Schritt an Rinder und die Rancharbeit heranführt. (Vorschau verfügbar)
Ute Holm (Müller Rüschlikon, 2015)
Reiten wie ein Cowboy, das neue Buch von Ute Holm, Deutschlands erfolgreichster Westernreiterin undTrainerin, richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche. (Vorschau verfügbar)
Andrea Pabel (SchneiderBuch, 2016)
Bevor Johannas Familie nach New Mexico gezogen ist, hat ihr Vater ihr ein eigenes Pferd versprochen. Er hat sogar schon einen bestimmten Hengst für sie im Auge. Doch während einer Wanderung in den Bergen stößt Johanna auf eine Herde Wildpferde.
Monika Hannawacker (Müller Rüschlikon, 2018)
Welcher Reiter träumt nicht davon, mit seinem Pferd ohne Zaumzeug und in völliger Einheit frei über eine Wiese zu galoppieren? Genau diesen Traum verkörpert das Reiten mit Halsring. Doch damit, einfach das Zaumzeug wegzulassen, ist es nicht getan. (Vorschau verfügbar)
Minke Van Dam (Ars Scribendi, 2019)
Kinder, Papas und Mamas, Familien, Nachbarn, Freunde, jeder hat manchmal Streit. Es ist nicht schön zu streiten. Dann ist man böse und fühlt sich schlecht.
Sylvia Frevert, Brigitte Tönsfeuerborn (BLV Buchverlag, 2018)
Locker im Sattel nach Westernart: die einzige Reitlehre, die konsequent auf der bewährten kanadischen Westernreitweise basiert. 13 Lektionen, die den Anfänger systematisch mit dieser entspannten Reitweise vertraut machen.
Sabine Nägler (Müller Rüschlikon, 2021)
Erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger bilden eine immer größere und wichtigere Gruppe im Pferdesport. Diese Reitanfänger benötigen Informationen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. (Vorschau verfügbar)
Kerstin Diacont (Müller Rüschlikon, 2022)
In leicht verdaulichen Häppchen werden wichtige Begriffe und Zusammenhänge aus der Reitlehre einzeln beleuchtet und mit Illustrationen verdeutlicht. (Vorschau verfügbar)
Walter Feldmann (Müller Rüschlikon, 2017)
Wie man Gangpferde optimal reitet und trainiert, weiß wohl kaum jemand besser als Walter Feldmann - einer der international erfolgreichsten und bekanntesten Reiter, Trainer, Reitlehrer und Züchter der Gangpferdeszene. (Vorschau verfügbar)
Sandra Gockenbach, Ralf Heil (Müller Rüschlikon, 2017)
Ausreiten ist der Inbegriff von Freiheit, Erholung und dem Einssein mit Pferd und Natur. Was so traumhaft klingt, entpuppt sich für viele Reiter zu einem Albtraum. (Vorschau verfügbar)
Corinna Lehmann (Müller Rüschlikon, 2018)
Corinna Lehmann gelingt es in diesem Ratgeber, logisch und leicht verständlich darzustellen, was jeder Dressurreiter über Pferdeanatomie, Trainingswege, Ausbildungsgrundsätze, Dressurübungen und Hilfengebung wissen sollte. (Vorschau verfügbar)
Historischer Verein der Pfalz, Bernhard H. Bonkhoff, Martin Baus (Conte, 2018)
Die Befreiungskriege und das Zueinanderfinden der deutschen Einzelstaaten bewirkten 1817 zusammen mit den großen Feiern des 300.
Claus Penquitt (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2014)
'Claus Penquitt setzte mit seiner Freizeitreiter-Akademie Maßstäbe für das Reiten auf höchstem Niveau.
Kathrin Röggla (Fischer Taschenbuch, 2012)
Sind wir die Helden in einem Katastrophenfilm? In sieben Prosastücken erzählt Kathrin Röggla von der Bedrohung und der Magie einer Welt in Alarmbereitschaft. Brennende Wälder, fliehende Tiere, Panikeinkäufe.
Koschka Linkerhand (Querverlag, 2018)
Feministisch streiten versammelt Thesen und Utopien eines Feminismus, der sich zwischen Vernunft und Leidenschaft bewegt: Das bedeutet einerseits eine vernünftige Gesellschaftskritik im Sinne der Aufklärung, andererseits leidenschaftliche ...
Peter Kreinberg (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2016)
Peter Kreinbergs umfassendes Ausbildungskonzept für Westernreiter. Die praktische Reitlehre des bekannten Trainers zeigt, wie Pferde durch logisch aufgebaute Übungen zu gelassenen Westernpferden werden.
Marie-Luisa Frick (Reclam, 2017)
Konflikte gehören zum Wesen der Politik, und Strategien erfolgreicher Konfliktlösungen charakterisieren die politische Arbeit. Dabei kann der Zwang zum Konsens das Politische verfehlen. (Vorschau verfügbar)
Kerstin Diacont, Sonja Weber (Müller Rüschlikon, 2018)
Seitengänge sind nicht nur etwas für Dressur-Profis. Richtig eingesetzt verbessern sie die Koordination und Achtsamkeit bei Pferd und Reiter. Sie verfeinern die Hilfengebung und helfen dabei, das Pferd geradezurichten und zu versammeln. (Vorschau verfügbar)
Hildegard Kiehne (Reinhardt, 2021)
Einmal als Fee auf dem Zauberpferd durch die Wälder reiten oder sich als Ritter auf seinem stolzen Ross den Feinden entgegenstellen: Mit diesen zahlreichen Reit-, Voltigier- und Führübungen und -spielen mit detaillierten Beschreibungen werden ...
Jane Savoie (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2020)
Zum Glück kann jeder lernen, positiv zu denken! Dieses Buch zeigt den Weg: Mithilfe von mentalem Training, Motivationstechniken, Visualisierungs- und Konzentrationsübungen werden das Selbstbewusstsein gestärkt und Gewinner-Strategien entwickelt.
Michel Friedman (Bibliographisches Institut, 2021)
Persönlich und eindringlich - das neue Buch von Michel Friedman »Der Streit ist wunderbar, herausfordernd, schmerzhaft, anstrengend, hoffnungsvoll, kränkend, sinnlich, leidenschaftlich, still und leise, laut und brüllend, kognitiv und emotional - ...
Kathrin Röggla (S. Fischer Verlag GmbH, 2010)
Sind wir die Helden in einem Katastrophenfilm? In sieben Prosastücken erzählt Kathrin Röggla von der Bedrohung und der Magie einer Welt in Alarmbereitschaft. Brennende Wälder, fliehende Tiere, Panikeinkäufe.
Kerstin Diacont (Müller Rüschlikon, 2019)
Der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung und die Entwicklung der richtigen Muskulatur zum Tragen des Reiters sind die Grundlagen jeder Pferdeausbildung. (Vorschau verfügbar)
Dietrich Plewa (Müller Rüschlikon, 2011)
Sich nach intensiver Vorbereitung auf dem Turnier optimal zu präsentieren - das wünscht sich jeder Dressurreiter. (Vorschau verfügbar)
Reggio children (Was mit Kindern, 2021)
Digitale Bildung von Anfang an. Wie Alice mit Kaninchen, Schneehasen, Gänsegeier, Quadrille tanzenden Hummern, falschen Schildkröten und verrückten Hutmachern wagen sich die Kinder hier in eine unerwartete und vielgestaltige Welt und stellen sich ...
Deutsche Reiterliche Vereinigu, Deutsche Reiterliche Ver (FN) (FN-Verlag, 2017)
Der deutsche Fahrsport genießt international hohes Ansehen, nicht allein durch eine Vielzahl von Erfolgen in allen Disziplinen des Fahrsports, sondern vor allem wegen der Verbreitung und praktischen Anwendung eines logisch aufgebauten ... (Vorschau verfügbar)
Nuno Oliveira (Olms, 2016)
Nuno Oliveira gilt als eine der führenden Persönlichkeiten (wenn nicht gar die führende Persönlichkeit) der Reitkunst des 20. Jahrhunderts.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.