Michael Pollan (Verlag Antje Kunstmann, 2022)
Drei psychoaktive Pflanzen - Kaffee, Schlafmohn und Peyote-Kaktus -, die uns beleben, beruhigen oder unser Bewusstsein verändern, erkundet Michael Pollan in diesem spannenden Buch: ihre Kultur, ihre Wirkung und die Tabus, mit denen sie behaftet sind.
Als Mängelexemplar
14,99 € inkl. MwSt.
Statt: 28,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Sandra Küper (Christophorus-Verlag, 2022)
Gärtnern für Kids - Gemüse und Kräuter im Garten selbst anbauen. . Grundlagen der Gartenarbeit werden kindgerecht anschaulich erklärt, dazu gibt es noch Ideen für tolle Bastel- und DIY-Projekte. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 17,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Lotte Coers (Prestel, 2021)
Grüne WohlfühlräumeAlles, was man braucht, um aus dem eigenen Balkon ein kleines Paradies zu schaffenEgal, ob Berlin oder Tuttlingen: Der Trend zu mehr Grün in der Stadt ist auch bei uns angekommen.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Wolf-Dieter Storl (Nymphenburger Franckh-Kosmos, 2021)
Die faszinierende Biografie des Schamanen aus dem Allgäu. Wolf-Dieter Storl hat eine glänzende Wissenschaftler-Karriere in Aussicht. Doch dann steigt er aus und tauscht die akademische Laufbahn gegen ein Leben mit der Natur.
Als Mängelexemplar
12,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Holly Farrell (Dorling Kindersley, 2018)
Klima-Buchtipp der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. Pause vom hektischen Alltag nötig? (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Früher: 19,95 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Horst Stahl (Franckh-Kosmos, 2013)
Laubbäume mit schmückenden Blättern eignen sich für eine Gestaltung im Miniaturformat. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie man eigene Bonsai erfolgreich in Form bringen und pflegen kann.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 7,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Liz Gogerly (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2022)
Natur entdecken und erleben für Kinder ab 6 Jahren. Mit einfachen naturbezogenen Aktivitäten zum Nachmachen. Max, Lilly, Anjali und Noah wundern sich, als sie einen verletzten Fuchs in ihrem Garten finden.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 13,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Yarrow Townsend (Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2022)
Geheimnisvolle Reise eines besonderen Mädchens, das mit Pflanzen kommuniziert, für Kinder ab 10 Jahren. Seit dem Tod ihrer Mutter lebt Alva mit ihrem Pferd in einer Holzhütte am Fluss.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Markus Meyer (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2022)
Die Sommer in unseren Städten werden immer heißer. Doch wer einen Garten hat, kann etwas gegen den Hitzestress tun und zum Klimaretter werden.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Julia Ruda (YUNA, 2020)
Endlich Urban Jungle Du möchtest deine Wohnung in einen kleinen Dschungel verwandeln und weißt nicht, wie du anfangen sollst? Du liebst deine grünen Freunde, bist aber ein wenig vercheckt?
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Karin Greiner, Edith Schowalter (DVA, 2015)
Das faszinierende Buch der botanischen Weltrekorde Pflanzen haben Talente, die sie zu wahren Superstars unseres Planeten machen. Sie haben feine Sinne und beweisen sogar eine Art von Intelligenz.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Früher: 19,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Éliane Patriarca, Annika Genning (Frederking & Thaler, 2019)
Hinreißend gestaltetes Buch mit liebevollen Illustrationen. Unter den phantastischen Pflanzen finden sich gehende Bäume, würgende Feigen und tanzende Mangroven. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 9,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Verlag: DVA, 2018
Der einmalige Blumen-Atlas als Leporello - jetzt auch für die Frühlingsblumen! Was blüht denn hier vor unserer Haustür?
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Norman Glatzer, Vanessa Braun (Allegria, 2021)
Von den Machern des YouTube-Kanals "Buschfunkistan". . Pilze, Pflanzen, Tiere, Flechten und Moose - die Welt um uns herum steckt voller Überraschungen und Wunder, die es zu entdecken gilt. . (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Joachim Erfkamp (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2013)
Orchideen faszinieren durch ihre einzigartige Blüten- und Formenvielfalt. Die außergewöhnlichen Pflanzen sind ein wunderschöner Blickfang und lassen sich einfach kultivieren.
3,99 € inkl. MwSt.
Früher: 7,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Anne-France Dautheville (Kindler, 2019)
Wussten Sie, dass eine Schwertlilie einen Büffel erschrecken kann? Dass manche Pflanzen die Farbe wechseln, um ihre Bestäuber anzulocken? Woher kommt der Adamsapfel? Mit welchen Gartenpflanzen kann man Salz und Ingwer ersetzen?
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 18,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Loewe Naturkind, Loewe Wimmelbücher, Christine Kugler (Loewe Verlag, 2021)
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Draußen in der Natur ist was los! (Vorschau verfügbar)
Gisela Tubes (Quelle & Meyer, 2016)
Ob in Gärten und Parkanlagen oder bei Wanderungen und Spaziergängen: Überall sind giftige Pflanzen anzutreffen. Sie sind schön, riechen oft betörend und verlocken, sie anzufassen, zu pflücken oder gar zu probieren. (Vorschau verfügbar)
Heinz Vogel (Westermann Lernwelten, 2017)
Für Kinder ab 6 Jahren . Erinnerst du dich an deinen letzten Waldspaziergang? An die hohen rauschenden Bäume? An die vielen unterschiedlichen Gräser, Sträucher und Blumen? An das Summen der Käfer und anderen Insekten? An klare Bäche und stille Seen? (Vorschau verfügbar)
Helen Seeberg (Arena, 2019)
Basiswissen für schlaue Füchse von morgen: Mit spielerischen und lustigen Quizfragen zum Allgemeinwissen ist der Erfolg in der 1. Klasse garantiert. Orientiert an den Lehrplänen der 1. Klasse. (Vorschau verfügbar)
Veronika Straaß (Hase und Igel, 2019)
Auch wenn jeder zu wissen meint, was eine Wiese ist, kann man in diesem Band noch viel Neues erfahren: Was unterscheidet eine Wiese von Rasen? Warum sind Wiesenblumen so schön bunt? Was hat der Heuschnupfen mit Heu zu tun?
Brigitte Hoffmann, Schwager & Steinlein Verlag (Schwager & Steinlein, 2021)
_. Ab in die Natur - vielseitige Beschäftigungsideen für Kinder ab 6 Jahren! Spannende Fakten rund um Tiere und PflanzenAbwechslungsreiche Experimente, Rezepte, Bastel- und SpielideenLeicht nachvollziehbare AnleitungenWenig Aufwand, wenig ... (Vorschau verfügbar)
Karl Bloßfeldt (Schirmer/Mosel, 2020)
Karl Bloßfeldt (1865-1932) war weder Berufsphotograph noch Naturwissenschaftler, sondern Professor an der Kunstgewerblichen Lehranstalt in Berlin, Bildhauer und Amateurphotograph.
Liesel Malm, Margret Möbus (Bassermann, 2018)
Das neue Buch der Kräuterexpertin Liesel Malm. Chemische Antibiotika werden häufig unnötig verschrieben. Sie greifen die Darmflora an und bleiben oft wirkungslos, da die Krankheitserreger resistent werden.
Siegrid Hirsch (Freya, 2021)
Antivirale Pflanzen von A bis ZHelmkraut und Braunelle sind uralte Heilmittel. Wissenschaftliche Studien bestätigen ihre Wirksamkeit gegen Viren.
Benjamin Schreuder, Sandra Noa (Tessloff, 2021)
Ob ein Tag am Meer oder ein Ausflug mit der Kindergartengruppe an den Bach in der Nähe: Am Wasser können Kinder nach Herzenslust spielen und die Natur entdecken.
Jennie Ashmore (Haupt, 2019)
Bezaubernd natürlich: Blütenbilder.Eine traditionelle Kunst neu belebt: Aus gepressten Pflanzen entstehen natürliche Kompositionen.Von der Auswahl der verwendeten Blüten über das Pressen bis hin zur Bildgestaltung mit Symmetrie und Farbgebung.
Horst Stahl (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2019)
Laubbäume mit schmückenden Blättern eignen sich für eine Gestaltung im Miniaturformat. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie man eigene Bonsai erfolgreich in Form bringen und pflegen kann.
Angelika Biber (Christophorus-Verlag, 2020)
Botanik auf die Leinwand! Die Natur selbst stand Pate für dieses Buch. Überall im Interieurbereich findet man jetzt Pflanzenmotive wie tropische Blattformen, Rispen und Blüten - luftig, leicht, offen und mit typografischen sowie botanischen Elementen. (Vorschau verfügbar)
Alice Herzog (Frech, 2020)
Zaubern Sie mit Brandmalerei trendige Geschenke aus Holz, Leder oder Kork! Botanische Motive, süße Tierchen und Sprüche im Handlettering Style sind angesagt und begeistern immer mehr Kreative. (Vorschau verfügbar)
Wolf-Dieter Storl (AT Verlag, 2020)
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in der westlichen Welt. Ist Stress dafür verantwortlich, falsche Ernährung, Fehlprogrammierungen der Psyche oder gar schädigende Mikroorganismen? (Vorschau verfügbar)
Rachel Ignotofsky (Magellan, 2021)
Blumen findet man überall! Sie wachsen in heißen Wüsten, in morastigen Sümpfen und im tropischen Regenwald, in geschäftigen Städten und auf einsamen Berggipfeln. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Größen.
Helen Seeberg (Arena, 2019)
Basiswissen für schlaue Füchse von morgen: Mit spielerischen und lustigen Quizfragen zum Allgemeinwissen ist der Super-Start in die Schule garantiert. Orientiert an den Lehrplänen der Vorschule und 1. Klasse. (Vorschau verfügbar)
Wolf-Dieter Storl (Gräfe & Unzer, 2016)
Umfassendes Praxiswissen zur Selbstversorgung rund um das Jahr - von Kultautor Wolf Dieter Storl Mit dem Selbstversorger durch das Gartenjahr: Vom ersten Umgraben im Vorfrühling bis zur letzten Ernte im Winter - der Kultautor Wolf-Dieter Storl ...
Frank Hecker, Katrin Hecker (Verlag Eugen Ulmer, 2020)
Bücher über Tiere und Pflanzen gibt es viele - aber in diesem Naturführer steht, was Kinder wirklich wissen wollen.
Wolfgang Friese, Veronika Wähnert (Freya)
Es gibt zahlreiche Bücher zum Thema Färben mit Pflanzen. Jedoch existiert bisher kein Buch, indem hauptsächlich Pilze und auch Pflanzen zum Färben vorgestellt werden. Diese Lücke wird mit vorliegendem Werk geschlossen.
Arin Murphy-Hiscock (mvg verlag, 2019)
Arin Murphy-Hiscock ist eine Natur- und Kräuterforscherin, weise Frau, Heilerin und grüne Hexe. Mithilfe der grünen Magie verbindet sie sich mit der Erde, den Lebewesen und dem Universum und bringt so Körper und Seele ins Gleichgewicht. (Vorschau verfügbar)
Sue S. Fisher, Michael MacCaskey, Bill Marken (Wiley-VCH Dummies, 2020)
Haben Sie ein Stück Erde, das Sie in einen Garten verwandeln möchten, aber außer der Freude an erdverschmierten Händen, sattem Grün und Farbenpracht noch recht wenig Ahnung von Gartenarbeit? (Vorschau verfügbar)
Lesley Bremness (Bassermann, 2018)
Schätze der Natur. Nutzen Sie die heilende Kraft der Pflanzen! Ob bekannte Küchenkräuter, exotische Stauden oder Wurzeln: Richtig zubereitet und angewendet wirken die Pflanzen gegen viele Beschwerden und tun Körper und Seele gut.
Sandra Lawrence (AT Verlag, 2022)
Wie setzten weise Frauen, Apothekerinnen, Hexen und Kräuterkundige den Schierling und die Schwarze Nieswurz ein? Bringen Alraune, Farn und Silberblatt eher Nutzen oder Schaden? (Vorschau verfügbar)
Melanie Grabner (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2019)
Mit Hochbeeten ist Gärtnern das ganze Jahr über möglich. 15 Musterbeete zum einfachen Nachpflanzen zeigen vielseitige Bepflanzungen von pflegeleicht bis intensiv.
Hazel Maskell (Usborne Verlag, 2019)
Die Wissenschaft des Lebens erfrischend bunt und leicht verständlich erklärt. Warum sind die meisten Pflanzen grün? Wie funktioniert der menschliche Körper? Was ist Biologie und was kann man damit machen?
Angelika Lenz (Ravensburger Buchverlag, 2019)
Naturentdecker im Vorschulalter erkunden in diesem Buch die wichtigsten Lebensräume. Ob im Wald, auf Feld und Wiese, im Garten, am Wasser oder in den grünen Ecken der Stadt - die Kinder lernen Pflanzen und Tiere kennen.
Ellen Heidböhmer (Herbig Franckh-Kosmos, 2021)
Dieser Ratgeber bietet ausführliche Informationen zu den Top 10 unserer Heilpflanzen. Ob als Heil- oder Schönheitsanwendung oder in leckeren, gesunden Kochrezepten - mit den genauen Anleitungen können auch Laien die wohltuenden Wirkungen genießen ...
Emmy Kastner (Windy Verlag, 2021)
Mit den "Nerdy Babys" als Taucher den Lebensraum Meer entdeckenWelche Tiere leben im Meer und welche an der Küste? Warum ist den Fischen nicht kalt? Und ist es am Meeresboden wirklich so dunkel?
Anja Flehmig (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2019)
Lieblingspflanzen Schritt für Schritt selbst vermehren. Von der Aussaat bis hin zur Teilung - schnell und einfach. Lieblingspflanzen Schritt für Schritt selbst vermehren. Von der Aussaat bis hin zur Teilung - schnell und einfach.
Heiner Schmid (Verlag Eugen Ulmer, 2019)
Sie möchten Ihren Apfelbaum oder Ihre Rose gerne selbst veredeln, wissen aber nicht, wie? Gar kein Problem! Dieses Buch stellt die besten Veredelungsmethoden vom Pfropfen bis zum Okulieren vor und zeigt Ihnen im Detail, worauf Sie dabei achten müssen.
Juliet Diaz (Ansata, 2021)
Jede Pflanze hat eine einzigartige Persönlichkeit und Weisheit, die ihr innewohnt. Sind wir bereit, ihr zuzuhören und sie zu verstehen, entsteht eine wunderbare Magie, deren heilende Kraft wir für uns nutzen können.
Svenja Ernsten (Hase und Igel, 2020)
Was ist der Unterschied zwischen einem Tümpel und einem Teich? Und was für Lebewesen fühlen sich eigentlich tief am Grund eines Sees zu Hause, obwohl es dort unten deutlich kälter ist als an der Oberfläche? Viele stehende Gewässer sind in Gefahr.
Sarah Jose (Dorling Kindersley, 2020)
Bildgewaltiges Pflanzen-Lexikon für Kinder: . Vom kleinen Moos bis zum riesigen Nadelbaum dieses beeindruckende Pflanzenbuch entführt Naturfreunde ab 8 Jahren in die unglaubliche Welt der Pflanzen und zeigt ihre enorme Bedeutung für unseren Planeten. (Vorschau verfügbar)
Kathrin Bender (Freies Geistesleben, 2019)
Blüten und Blätter in den verschiedensten Formen und Farben schenkt uns die Natur - und wir können für kurze Momente staunen, was alles sprießt und wächst. (Vorschau verfügbar)
Christina Braun (Tessloff, 2018)
Zur Natur zählt man alle Pflanzen und Tiere: von der kleinsten Ameise bis zum riesig großen Mammutbaum. Aber auch viele andere Dinge gehören zur Natur: Wasser, Steine, Felsen, Berge, die Jahreszeiten, das Wetter und sogar der Mensch.
Anita van Saan (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2019)
Der KOSMOS Kindernaturführer zeigt die 85 wichtigsten Tiere und Pflanzen unserer Gewässer. Zusätzlich gibt er nützliche Tipps und Tricks rund ums Bestimmen, Erkennen und Selbermachen.
Simone Kern (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2022)
Wer etwas gegen das Artensterben tun möchte, braucht vor allem eines: einen tierfreundlichen Garten mit heimischen Wildpflanzen.
Peter Wohlleben (Verlag Eugen Ulmer, 2020)
In diesem Naturführer stellt Ihnen der bekannte Förster Peter Wohlleben in seiner unkonventionellen Art über 250 Tiere und Pflanzen des Waldes vor.
Bettina Dittmann (Humboldt, 2021)
Ein atemberaubender Sonnenuntergang, eine faszinierende Blüte, ein ausdrucksstarkes Tierporträt - Fotos mit Wow-Effekt müssen nicht unbedingt auf Reisen entstehen. Auch in der eigenen Nachbarschaft kann man kreative Naturfotos machen. (Vorschau verfügbar)
Aurélien Davroux (Verlag Eugen Ulmer, 2022)
Sind Sie angesichts der klimatischen Veränderungen auf der Suche nach Pflanzen, die auch trockene Phasen sehr gut überstehen?
Wolfram Franke (BLV Buchverlag, 2016)
Der aktuellste Ratgeber zum leidvollen Dauerthema aller Hobbygärtner. Die Auswahl schneckenresistenter Pflanzen: der beste vorbeugende Schutz, der andere Bekämpfungsmaßnahmen überflüssig macht. Naturgemäße, wirkungsvolle Abwehrmethoden.
Folko Kullmann (Gräfe & Unzer, 2017)
Gartengestaltung DIY! Alle Basics der Gartengestaltung und -anlage mit passenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Projekte vom Anlegen von Wegen und Beeten bis hin zum selbstgemauerten Grill Hier kommen Bastler und Selbermacher voll auf ihre ...
Verlag: Smarticular Verlag, 2017
Unsere Städte sind nur Betonwüsten voller Abgase und Hundehaufen? Weit gefehlt! Abseits von Shoppingmeilen und Hauptstraßen kann man in jeder Stadt eine erstaunlich grüne, gesunde Vielfalt entdecken, wenn man sich nur traut!
Amy Stewart (Piper, 2017)
Das A bis Z der Pflanzen, die morden, verstümmeln, betäuben und uns anderweitig ärgern Ein Baum, der Giftpfeilen abfeuert. Ein leuchtend roter Samen, der den Herzschlag stoppt.
Jutta Wagner, Annette Wendland, Karen Liebreich (BLV Buchverlag, 2016)
Monat für Monat die wichtigsten Aufgaben im Nutzgarten: Aussäen, Pflanzen, Pflegen, Ernten. Pro Monat zusätzlich: Rezept- und Kreativ-Ideen, die zum Ausprobieren motivieren.
Manfred Baur (Tessloff, 2017)
Viele Tiere verfügen über verblüffende Fähigkeiten, doch können sie auch denken? Clevere Schimpansen benutzen Werkzeuge, Delfine tauschen unablässig Botschaften untereinander aus, und schlaue Krähen knacken komplizierte Schlösser.
Annette Hackbarth (Tessloff, 2015)
Vom ersten Pflug zum Hightech-Traktor - wie hat sich die Landwirtschaft verändert? Wie funktioniert ein Gurkenflieger? Wie viel Milch gibt eine Kuh? Und was ist ein Hybridschwein?
Holger Haag (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2018)
Der KOSMOS Kindernaturführer zeigt die 85 wichtigsten einheimischen Tiere und Pflanzen unserer Wälder. Zusätzlich gibt er nützliche Tipps und Tricks rund ums Bestimmen, Erkennen und Selbermachen. Empfohlen vom NABU.
Svenja Ernsten (Hase und Igel, 2015)
Wo kommen eigentlich unsere Lebensmittel her? Um diese spannende Frage zu beantworten, stellt der Band die wichtigsten Nutzpflanzen und -tiere auf dem Bauernhof vor.
Thomas Müller (Fischer Sauerländer, 2011)
Wie bei einem Kameraschwenk streift in diesem faszinierenden Panoramabilderbuch unser Blick den Flusslauf entlang.
Thomas Carow (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2005)
Ob schöne Anfänger-Karnivoren oder anspruchsvolle Raritäten, erprobte Expertentipps helfen Ihnen Fleischfressende Pflanzen erfolgreich zu pflegen.
Susanne Oswald (Thorbecke, 2015)
Lust auf Natur? Dann nichts wie los! Egal, ob kleine Forscher unterwegs sind, Spielkinder, Bastelfans oder Naschkatzen die Natur bietet beinahe unbegrenzte Möglichkeiten.
Wolf-Dieter Storl (AT Verlag, 2000)
Eine Einführung in die wichtigsten Heil und Zauberpflanzen und die Bäume der Kelten in ihrem jahreszeitlichen und kulturellen Kontext, in die Heilkunde und die Magie sowie die Bedeutung des keltischen Jahreskreises und Baumkalenders. (Vorschau verfügbar)
Dominique Albert, Pierre-Henry Tramier (Verlag Eugen Ulmer, 2006)
Was wären Teiche und andere Gewässer ohne Wasser- und Uferpflanzen? Sie schmücken den Gartenteichm den Bachlauf oder das Wasserspielund verleihen ihm je nach gewählter Artenzusammensetzung eine bestimmte Note. (Vorschau verfügbar)
Maaike Koster, Emma Sibley (Landwirtschaftsverlag, 2017)
Inspiration für den eigenen Urban Jungle: Bildband mit Pflanzen-Illustrationen . .
Holger Haag (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2018)
Ob Vögel, Robben, Muscheln oder Algen - der KOSMOS Kindernaturführer zeigt die 85 wichtigsten einheimischen Tier- und Pflanzenarten unserer Küsten. Zusätzlich gibt er nützliche Tipps und Tricks rund ums Bestimmen, Erkennen und Selbermachen.
Carsten Neß, Theo Haart (Emons Verlag, 2019)
Heiß und trocken: Wer da gleich an die Wüste denkt, war noch nicht in den steilen Weinbergen der Moselregion unterwegs.
Marisa Becker, Peter Becker (Emons Verlag, 2022)
Diesen Lebensmitteln gehört die Zukunft.Die Vielfalt wächst vor unserer Haustür. Wir müssen nur wissen, wie wir sie nutzen können. Weltweit gibt es rund 30.
Aki Schwarzenberger, Rita Demmel, Angela Maier, Monika Engelmann, Ulrike Kainz, Jeanette Langguth, H (Löwenzahn, 2020)
'Du wirst dich wundern, was in uns steckt!' ... ... sagte die Brennnessel und nahm ihre Freunde an die Hand: Frauenmantel, Giersch, Gundermann, Holunder, Kornelkirsche, Löwenzahn, Rose, Schafgarbe, Schlehe, Spitzwegerich und Vogelmiere.
Summer Rayne Oakes (Mosaik, 2020)
Entdecke, wie du deine eigene grüne Oase schaffen und dir die Natur nach Hause holen kannst! Pflanzen sind viel mehr als reine Deko, denn sie machen uns glücklicher, gesünder und ausgeglichener.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 15,00 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Christopher Brickell, David Joyce (Dorling Kindersley, 2011)
Ob Apfelbaum, Heckenrose oder Benjaminsfeige: Für einen schönen Wuchs und gute Erträge ist der richtige Schnitt unerlässlich. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Karin Greiner, Edith Schowalter (Bassermann, 2019)
Das faszinierende Buch der botanischen Superstars Wussten Sie, dass Pflanzen Fremdsprachen beherrschen, Serienkiller sein können und sogar terroristische Vereinigungen gründen?
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Rainer Matyssek, Werner B. Herppich (Springer, 2020)
Allen, die mit Planung, Durchführung und Auswertung von pflanzenökologischen Experimenten zu tun haben, bietet dieses Handbuch eine zuverlässige Basis.
Hans-Peter Kaul, Timo Kautz, Jens Léon (UTB, 2022)
In kompakter Form finden Bachelor-Studierende der Agrarwissenschaften die Basics der Bereiche Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung. (Vorschau verfügbar)
Angelika Throll (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2019)
Zimmerpflanzen erleben ein grünes Revival. Gekauft ist die lebende Deko schnell, doch erst die richtige Pflege macht die Wohnung zum "Urban Jungle". Angelika Throll erklärt, worauf es beim erfolgreichen Zimmergärtnern ankommt.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Früher: 12,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Astrid Süßmuth (Freya, 2017)
Seit Jahrtausenden prägt die spezielle Pflanzenwelt die mediterrane Kultur.Mittelmeerpflanzen sind als Nahrungs- und Heilmittel auch in unseremKulturkreisbereits tief verwurzelt.
10,99 € inkl. MwSt.
Früher: 24,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Josef Aigner, Josef Altenburger (av buch, 2010)
Das Standardwerk für die landwirtschaftliche Berufsausbildung. Der zeitgemäße Pflanzenbau fordert von Landwirten fachlich fundiertes und praxisorientiertes Grundlagenwissen. (Vorschau verfügbar)
Thomas Miedaner (DLG, 2018)
Im Praxisratgeber erfahren Sie wie Pflanzenzüchtung funktioniert, ganz ohne Formeln. Weil die agronomischen Fortschritte weitgehend ausgereizt sind und die Genehmigung neuer Pflanzenschutzmittel immer restriktiver ausfällt, wird die Sorte ein immer ...
Stefano Mancuso (Verlag Antje Kunstmann, 2018)
Um unsere eigene Zukunft auf der Erde zu sichern, müssen wir uns von den Pflanzen inspirieren lassen. In seinem neuen Buch entwickelt Stefano Mancuso eine revolutionäre Sicht auf die Pflanzenwelt.
Monika Sobotik, Roland K. Eberwein, Gernot Bodner (DLG, 2020)
Dieses Buch gibt einen fundierten Einblick in den aktuellen Stand der Wurzelforschung. An Beispielen repräsentativer Pflanzenarten mit charakteristischen Lebensformtypen werden sowohl Aufbau und Formenmannigfaltigkeit der Pflanzenwurzel als auch ...
Felicia Molenkamp (AT Verlag, 2020)
Seit der Jahrtausendwende stehen die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Pflanzenwelt vermehrt im Mittelpunkt des Interesses. Sie sind den menschlichen oder tierischen oft ebenbürtig, ja können diese sogar übertreffen. (Vorschau verfügbar)
Sven Schubert (UTB, 2017)
Das Lehrbuch zur Einführung in das Fach Pflanzenernährung wurde in der 3. Auflage komplett überarbeitet und auf den aktuellen Stand der Wissenschaft gebracht. (Vorschau verfügbar)
Wolf-Dieter Storl (AT Verlag, 2014)
Pflanzen sind mächtiger, als wir allgemein glauben. Als makroskopische Wesen vermitteln sie die Lichtkräfte des Kosmos und verlebendigen die Erdmaterie.
Anders Røyneberg (Smarticular Verlag, 2021)
Lust auf ein grünes Zuhause? Egal, ob du eine Pflanze für das Schlafzimmer suchst, die zugleich gut für das Raumklima ist, oder ob du nach und nach deine Wohnung in Zimmerpflanzen-Dschungel verwandeln möchtest: in diesem Buch findest du alles, was ...
Reinhold Ambros, Martin Erhardt, Johannes Kerschbaumer (Stocker, 2005)
Nicht nur für abseits stehende Gebäude, auch in Streulagen ist der Bau von Pflanzenkläranlagen für die Abwässer eines oder mehrerer Häuser eine finanziell sehr interessante Alternative zum teuren Anschluss an ein Kanalnetz. (Vorschau verfügbar)
Till Hägele (BLV Buchverlag, 2020)
Lesegenuss & einmaliges Pflanzenwissen - das ideale Geschenk. Einzigartiges botanisches Wissen und professionelle Pflegeanleitung vom Gewächshausleiter des Botanischen Gartens in München.
garant Verlag GmbH (Garant, 2019)
Vergilbte oder vertrocknete Blätter, weißlicher Blattbelag oder ein massenhaftes Auftreten von Blattläusen - jeder Pflanzenfreund musste sich schon einmal mit kranken oder von Schädlingen befallenen Pflanzen auseinandersetzen. (Vorschau verfügbar)
Florianne Koechlin (Lenos, 2017)
Lange galten Pflanzen als eine Art natürliche Automaten mit eingebauten Programmen, die ihr Dasein bestimmen. Aber das ändert sich.
Ingrid Kleindienst-John (Freya, 2018)
Die verschiedenen Heilpflanzen werden seit altersher einem der 4 Elemente zugeordnet. Die traditionelle europäische Medizin suchte immer nach Gemeinsamkeiten zwischen Heilkraut und einer Krankheit oder einem bestimmten Menschen.
Michael Bauer (Urachhaus, 2019)
Michael Bauer, der Freund und Biograf Christian Morgensterns, hat lange Jahre als Lehrer gewirkt. Ihm kam es vor allem darauf an, dem Kind im Lernen Freude zu bereiten, sein Sprachgefühl zu entwickeln und seine Phantasie übend zu pflegen.
Jochen Veser (Verlag Eugen Ulmer, 2012)
Sicher erkennen - richtig behandeln- Einfache, eindeutige Bestimmung und Behandlung von Pflanzenschädlingen - Beschreibung der Biologie der verschiedensten Schaderreger sowie Hinweise zum Schutz der Pflanzen- Vorbeugende Maßnahmen werden ausführlich ...
Kej Hielscher, Renate Hücking (Piper, 2004)
Durch Pflanzenjäger wurden europäische Gärten zu blühenden Paradiesen, kamen exotische Pflanzen in unsere Gewächshäuser und Wintergärten. (Vorschau verfügbar)
Ambra Edwards (Gerstenberg Verlag, 2022)
Die meisten unserer Zier- und Nutzpflanzen stammen aus fernen Ländern - dieser prachtvoll illustrierte Band erzählt von den Männern und Frauen, die diese Pflanzen nach Europa brachten. (Vorschau verfügbar)
Hansjörg Haas (Gräfe & Unzer, 2012)
Das Standardwerk zum Pflanzenschnitt - individuell für über 230 Zier- und Obstgehölze. Zwei Preise: "Bester Ratgeber", Deutscher Gartenbuchpreis 2013 und Gartenbuchpreis 2013 der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft.
Franz Daffner (Fachbuchverlag-Dresden, 2014)
Franz Daffner beschreibt im vorliegenden Band die große Pflanzenvielfalt der Voralpen in ihren unterschiedlichsten Lebensräumen.
Wolfgang Licht (Quelle & Meyer, 2022)
Als Zeigerpflanzen werden Arten bezeichnet, die auf bestimmte Pflanzengesellschaften oder auf bestimmte ökologische Faktoren des Gebiets hinweisen ("anzeigen").
Christel Kasselmann (Verlag Eugen Ulmer, 2019)
Ein schön bepflanztes Aquarium mit Wasserpflanzen unterschiedlichster Art, Farbe und Form: Der Traum eines jeden Aquarianers.
Elke Schwarzer (Verlag Eugen Ulmer, 2023)
Hitze, Dürre, Starkregen und dazu milde Winter, die Schnecken schonen und uns neue Schädlinge bescheren. Es gibt viele Dinge, die dem Gärtner das Gärtnern verleiden könnten, aber gegen jedes Ärgernis ist eine Pflanze gewachsen.
Markus Sommer (Urachhaus, 2022)
Naturbetrachtungen vom Feinsten und medizinische HilfenWie kaum ein anderer hat der bekannte anthroposophische Arzt Markus Sommer die charakteristischen Eigenschaften der Heilpflanzen erkundet und ihre Beziehungen zum Menschen und seinen Beschwerden ... (Vorschau verfügbar)
Jonas Wegener, Hanne Wandrey (Edition Michael Fischer, 2020)
Dieses Buch ist ein Liebesbeweis an alles, was wächst und lebt, an ein Leben mit Luft und Liebe, Wasser und Grün. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Heinrich Beltz, Gerd Großmann, Heiko Hübscher (Verlag Eugen Ulmer, 2022)
Dieses Buch vereint alle Schnittmaßnahmen für Gartengehölze in einem Band. Sie erfahren, wie Sie Ihre Ziersträucher und Obstbäume richtig schneiden, Sie lernen den perfekten Rosenschnitt nach Rosenklassen und die verschiedenen Schnittmethoden beim ...
Andrew Mikolajski (Dorling Kindersley, 2021)
Pflanzen schneiden: gewusst wie! . Unterstützen Sie Ihre Pflanzen bei der Entfaltung ihrer vollen Pracht! (Vorschau verfügbar)
Natalie Faßmann (Verlag Eugen Ulmer, 2010)
Immer der Nase nach!- Düfte entdecken und genießen- Wellness-Oasen erschaffen- Die Vielseitigkeit der Pflanzen nutzenFür alle, die den zarten Duft von Maiglöckchen lieben und sich nicht am würzigen Aroma mediterraner Kräuter satt riechen können.
Verlag: Naumann & Göbel, 2020
Komm mit nach Balkonien! . - Immer schön: Pflanzenvorschläge für jede Jahreszeit . - Alles drin: Blumen, Kräuter, Obst, Gemüse, Kletterpflanzen . - Schnelle Info auf einen Blick: Umfangreiches Pflanzenlexikon mit vielen Detailangaben. - Das 2. (Vorschau verfügbar)
Gerd Haerkötter, Marlene Haerkötter (Anaconda, 2018)
Ob Wüterich, Hexenmilch oder Schwarzer Nachtschatten - manch Gewächs lässt schon beim Namen aufhorchen und Vorsicht walten. (Vorschau verfügbar)
Kevin Johann, Tine Müller (Nachtschatten Verlag, 2018)
Der luzide Klartraum oder das sogenannte Hellträumen - das bewusste Erleben von Trauminhalten - gehört zuden faszinierendsten Phänomenen des menschlichen Bewusstseins. (Vorschau verfügbar)
Heide Fischer (Herbig, 2019)
Ausführlich geht die Expertin Heide Fischer auf die spezielle Heilkraft ausgewählter Pflanzen bei typischen Frauenleiden wie beispielsweise Menstruationsschmerzen oder Schwangerschaftsübelkeit ein.
Jean-Jacques Labat (Verlag Eugen Ulmer, 2019)
Was sind eigentlich fleischfressende Pflanzen? Welche Fallentypen gibt es und wie funktioniert die Verdauung? Auf diese und viele weitere Fragen hat Jean-Jacques Labat eine Antwort.
Peer Schilperoord (Freies Geistesleben, 2011)
Die Pflanzengestalt ist das Ergebnis mehrerer Arten. von Metamorphosen das ist das Fazit, das Schilperoord. aus der Betrachtung höherer und niederer. Pflanzen sowie verschiedener Bereiche der Pflanze. zieht. Dabei ist Goethes Ansatz zur Erklärung. (Vorschau verfügbar)
Wilhelm Klein, Helmut Tischner, Werner Grabler (Verlag Eugen Ulmer, 2020)
Die 18. Auflage des bewährten Ratgebers enthält den gesamten Lernstoff für den Pflanzenschutz-Sachkundenachweis für Anwender und Verkäufer von Pflanzenschutzmitteln. Er berücksichtigt die aktuelle Rechtssituation der Pflanzenschutzverordnung.
Mascha Schacht (BLV Buchverlag, 2016)
So einfach wie möglich, so wirksam wie nötig: alles Wichtige zum Pflanzenschutz. Anhand konkreter Pflanzenkrankheiten: die Ursachen ermitteln, Relax-Methoden zum Vorbeugen und Notfall-Maßnahmen im Akutfall.
Jürgen Feder (Gräfe & Unzer, 2020)
Gemeinsam mit dem Botaniker Jürgen Feder, bekannt aus TV und Presse, die wichtigsten heimischen Wildpflanzen retten und zum Erhalt der Biodiversität beitragen Herr Feder ist der Pflanzenretter!
Anke Fischer (Neuer Kaiser Verlag, 2017)
Wer mit offenen Augen durch Wälder und Wiesen streift, kann sich an der Vielfalt derheimischen Pflanzenwelt erfreuen. Bei der Bestimmung der Pflanzen ist dieses kleineBuch eine wertvolle Hilfe: Die wichtigsten heimischen Pflanzen, wie z.B.
Till Hägele (BLV Buchverlag, 2017)
Turbo-schnell wachsen, schnell Schatten spenden, imposante Highlights setzen. Garten, Haus, Balkon und Terrasse begrünen: dauerhafte Lösungen und Praxistipps. Ausführliche Porträts mit Verwendung und Pflege.
Denis Tribaudeau (Bassermann, 2023)
Dieser handliche Führer präsentiert 100 einheimische europäische Pflanzen, die jeder kennen sollte, der in der Natur überleben will.
Hans Haltmeier, Martina Melzer, Martin Allwang (Wort & Bild Verlag, 2020)
Ob Magen-Darm-Beschwerden, Sportverletzungen, Schlafstörungen oder Venenleiden - Heilpflanzen können bei den unterschiedlichsten Gesundheitsproblemen helfen.
Heinrich Beltz (Quelle & Meyer, 2017)
Zitruspflanzen sind die wohl edelsten Nutzpflanzen in unseren Gärten. Der Geschmack frischer, selbst angebauter Mandarinen oder Orangen ist ein unvergleichlicher Genuss und auch als Zierpflanzen in Töpfen verschönern sie Haus und Garten. (Vorschau verfügbar)
Jonas Frei (AT Verlag, 2022)
Ob unscheinbare Blattrosette oder mächtiger Götterbaum: Die Pflanzen erobern die Stadt. Wie ein Magnet wirkt das Stadtklima auf Wildpflanzen, die im Umland verdrängt worden sind. (Vorschau verfügbar)
Moritz Bürki, Marianne Fuchs (Verlag Eugen Ulmer, 2004)
Dieses von Fachgeschäften und Berufsfachschulen seit langem mit Erfolg eingesetzte Buch umfasst die ganze Palette der Topf- und Zimmerpflanzen, die heute in Gärtnereien und Floristik-Fachgeschäften angeboten werden.
Jean-Denis Godet (Verlag Eugen Ulmer, 2006)
Unverzichtbar bei jeder Alpenwanderung! Besonders benutzerfreundlich: Dieser Naturführer ermöglicht auch Laien das schnelle und sichere Bestimmen von über 300 Alpenpflanzen anhand ihrer Blütenfarbe. (Vorschau verfügbar)
Renée Schüttengruber, Eunike Grahofer (Freya, 2022)
Viele Kräuter sind ein Gewinn für die Hautpflege, einige davon sind unverzichtbar. In diesem Buch sind die effektivsten Pflanzen und Kosmetik- und Kochrezepte, deren Anti-Aging-Wirkungsweisen von Frauen seit Jahrhunderten erfolgreich eingesetzt ...
Uwe Lochstampfer (Cadmos, 2018)
Vergiftungen auf der Pferdeweide oder beim Ausritt müssen nicht sein! Dieses Buch stellt die wichtigsten heimischen Giftpflanzen vor, die jeder Reiter kennen sollte. (Vorschau verfügbar)
Quelle & Meyer Verlag (Quelle & Meyer, 2021)
Farne zählen zu den Gefäßsporenpflanzen. Sie kommen bis auf wenige lichtliebende Arten fast ausschließlich an schattigen und feuchten Plätzen im Wald, in Mauerritzen, Felsspalten oder an Bachufern vor.
Burkhard Bohne, Peter Dietze (Verlag Eugen Ulmer, 2005)
Über 180 Heilpflanzen: Für Gesundheit und Wohlbefinden. In 130 Pflanzenporträts werden die wichtigsten Heilpflanzen übersichtlich beschrieben. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.