Anne Mühlhaus (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2022)
Die Fortsetzung der Häschenschule als Mini-Buch - zum Vorlesen für die ganze Familie. Um sieben Uhr heißt es für den kleinen Fritz "Aufstehen!", denn er muss wie jedes Hasenkind zur Schule: Dort lernt er, wie man Ostereier richtig zählt.
Sibylle von Olfers (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2016)
"Wacht auf, wacht auf, ihr Kinderlein, es wird nun wohl bald Frühling sein!" Am Jahresanfang weckt Mutter Erde die kleinen Wurzelkinder, dann werden die bunten Kleidchen genäht und die Käfer frisch bemalt und danach ist endlich der Frühling da!
Erich Heinemann (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2018)
Nostalgische Wichtelgeschichten für kleine und große LeuteSeine pausbäckigen Wichtel sind unverwechselbar, seine Bücher und Ansichtskarten unter Sammlern begehrt: Mit über 500 Titeln war Fritz Baumgarten einer der produktivsten und beliebtesten ...
Fritz Koch-Gotha, Albert Sixtus (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2018)
Auf geht es in die Häschenschule! Es ist der erste Schultag. Hans und Grete haben heute Pflanzenkunde und lernen, sich vor dem gefährlichen Fuchs in Acht zu nehmen.
Albert Sixtus (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2021)
Der Kinderbuchklassiker "Die Häschenschule" in einer besonderen Ausgabe: Als Mini-Pappbilderbuch in Ei-Form (10 x 13 cm) - passt perfekt ins Osternest! Dank der stabilen Pappe-Seiten eignet sich diese Ausgabe besonders gut für Kinder ab 3 Jahren. .
Dominik Schrey (Kulturverlag Kadmos, 2017)
Lifestyle-Ratgeber erklären uns, Analog sei 'das neue Bio', Nachrichtenportale verkünden die Rückkehr der Schallplatte, in Kunstgalerien surren wieder die einst ausgesonderten Diaprojektoren und die befürchtete Einstellung der Produktion von ... (Vorschau verfügbar)
Lucy Maud Montgomery (cbj audio, 2020)
Anne - fantasievoller Wirbelwind. Als Anne Shirley aus dem Waisenhaus auf Green Gables ankommt, einer idyllischen Farm in einem kleinen Ort auf den kanadischen Prince Edward Islands, erfüllt sich für sie ein Traum.
Verlag: Baedeker, 2019
Die Perle der Karibikinseln: Perfekte Tage in Kuba erleben mit dem Baedeker SMART Reiseführer . . Tropischer Regenwald, endlose Sandstrände und pure Lebensfreude - auf Kuba lernen Sie ein ganz neues Lebensgefühl kennen. (Vorschau verfügbar)
Emmy von Rhoden (cbj audio, 2020)
Turbulente Internatsabenteuer, Streiche, Mädchenfreundschaften und die erste große Liebe. Ein Klassiker der "Backfisch-Literatur", der Generation für Generation weitergegeben wird: Der "Trotzkopf", die ungestüme und freche Ilse, wird vom elterlichen ...
Ilse Schmid (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2022)
Die bezaubernden Bilderbücher aus den 60er-Jahren sind zurück! In den Geschichten von Ilse Schmid sind es die "Nesthäkchen" in der Himmelswerkstatt, die für allerhand Trubel und Aufregung kurz vor Weihnachten sorgen.
Albert Sixtus (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2023)
Hurra, endlich Wandertag! . Auf den gemeinsamen Ausflug zum Abschluss des Schuljahrs freuen sich Hasenhans und Hasengretchen schon lange.
Anne Mühlhaus (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2010)
Um sieben Uhr heißt es für den kleinen Fritz "Aufstehen!", denn er muss wie jedes Hasenkind zum Unterricht: Punkt neun beginnt die Häschenschule. Dort lernt er, wie man Ostereier richtig zählt.
Fritz Koch-Gotha, Albert Sixtus (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2009)
"Die Häschenschule" ist eine nostalgische Bilderbuchgeschichte zu Ostern für Kinder ab 4 Jahren. Diese Ausgabe ist im Mini-Format gestaltet (11 x 11,8 cm) und passt als kleines Geschenk hervorragend in jedes Osternest.
Albert Sixtus (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2022)
Der Kinderbuchklassiker "Die Häschenschule" in einer besonderen Ausgabe: Als Pappbilderbuch in Ei-Form (22 x 29 cm). Dank der stabilen Pappe-Seiten eignet sich diese Ausgabe besonders gut für Kinder ab 3 Jahren.
Julia Walther (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2023)
Die neue Osterhasenklasse! Die Fortsetzung der Häschenschule erstmals als Pappebuch-Ausgabe. Nachdem die Bilderbuch-Künstlerin Julia Walther die Hasengeschichte "Winter in der Häschenschule" von Albert Sixtus mit ihren zauberhaften Bildern zum Leben ...
Albert Sixtus (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2019)
Keine Altersbeschränkung Der Kinderbuchklassiker "Die Häschenschule" in einer besonderen Ausgabe: Als Medium-Pappbilderbuch in Ei-Form (13,8 cm x 18 cm) - passt perfekt ins Osternest!
Albert Sixtus (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2018)
"Hasenhans und Hasengretchen gehen lustig Pfot' in Pfötchen ."Die Leporello-Ausgabe des beliebten Kinderbuchklassikers ist mit aufwendigen Pop-up-Bildern ausgestattet.
Albert Sixtus (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2022)
Die bezaubernde Wintergeschichte aus der Häschenschule als Mini-Ausgabe! Der Hasenlehrer läutet die lang ersehnten Winterferien ein.
Caroline Vermalle (beHEARTBEAT, 2022)
Antoine ist ein schüchterner junger Mann, der gern ein Held wäre. Rose ist eine begnadete Cellospielerin, die ihren inneren Antrieb verloren hat. Und Le Paradis ist ein wunderschönes altes Kino, das zum Träumen einlädt.
Holger Vonhof (Societäts-Verlag, 2021)
"Eisenbahn-Nostalgie in Rhein-Main - ein Brevier nicht nur für Pufferküsser" ist ein Führer zu den Schätzen der Eisenbahn-Historie im Rhein-Main-Gebiet, zu Museumsbahnen, Eisenbahnmuseen und anderen Attraktionen rund um das Thema Nostalgie auf Schienen.
Sibylle von Olfers (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2023)
Der Jahreszeiten-Klassiker als stabiles Pappebuch mit vielen Klappen - zum Vorlesen für Kinder ab 2 Jahren.
Erwin Kühlewein (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2019)
Dieser Sammelband vereint "Lurchis Abenteuer" der Folgen 1 bis 21 - jetzt in schwarz-gelber Salamander-Optik! Wer kaufte als Kind nicht gerne Schuhe bei Salamander, weil es dort die tollen Comics von Lurchi gab?
Erwin Kühlewein (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2019)
Dieser Sammelband vereint "Lurchis Abenteuer" der Folgen 22 bis 40. Auch im 2. Lurchi-Band erleben der Feuersalamander und seine Freunde wieder aufregende Abenteuer: Ihre große Entdeckungsreise führt sie über hohe Berge und tiefe Höhlenschluchten ...
Heinz Schubel (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2019)
Dieser Sammelband vereint "Lurchis Abenteuer" der Folgen 41 bis 57 - jetzt in schwarz-gelber Salamander-Optik! Auch im 3.
Olaf Sveistrup (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2020)
Dieser Sammelband vereint "Lurchis Abenteuer" der Folgen 58 bis 76 - jetzt in schwarz-gelber Salamander-Optik! Wer kaufte als Kind nicht gerne Schuhe bei Salamander, weil es dort die tollen Comics von Lurchi gab? Auch im 4.
Olaf Sveistrup (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2020)
Dieser Sammelband vereint "Lurchis Abenteuer" der Folgen 77 bis 96 - jetzt in schwarz-gelber Salamander-Optik! Wer kaufte als Kind nicht gerne Schuhe bei Salamander, weil es dort die tollen Comics von Lurchi gab? Auch im 5.
Rogneda Sergeyeva (Bookmundo, 2021)
Die Lyrik der Dichterin Rogneda Sergeyeva aus Kasachstan ist in aller Welt verständlich, weil sie ewige Themen anspricht - die Einsamkeit des Menschen, Liebe, Suche nach der Realisierung in dieser schnelllebigen Zeit, Musik und Kunst.
Barbara Cassin (Suhrkamp, 2021)
Warum fühlen wir uns manchmal wie Fremde, auch wenn wir zu Hause sind? Und warum, so fragt sich die französische Philosophin Barbara Cassin, empfinde ich umgekehrt Nostalgie, wenn ich an Korsika denke, obwohl ich meine Wurzeln nicht dort habe?
Verena Kast (Verlag Herder GmbH, 2019)
Aus Furcht vor der Zukunft die Sehnsucht nach einem verklärten Gestern pflegen? Oder Lust auf Zukunft zulassen und beharrlich das Mögliche anpeilen und gestalten?
Viktor Brenner (TWENTYSIX LOVE, 2020)
Vor einer halben Ewigkeit verschwand Sophie aus Richards Leben. Einfach so, ohne ein Wort des Abschieds. Fast zwanzig Jahre später taucht sie wieder auf. Auf einer Urlaubsreise wollen die beiden die Grenzen ihrer Affinitäten noch einmal ausloten.
Chip Zdarsky, Paolo Rivera, Adam Kubert (Panini Manga und Comic, 2019)
EINE VERSPONNENE ZEITREISEUm ihre Gegenwart vor einer Alien-Invasion zu retten, reisen Spider-Man, seine "Schwester" Teresa und J. Jonah Jameson in die Vergangenheit.
Henrike Bratz (Christophorus-Verlag, 2022)
Strohsterne nostalgisch schön Diese Klassiker unter den Weihnachtsdekorationen schmücken Tannenbaum, Fenster, Tisch und Strauß und strahlen mit ihren symmetrischen Formen und warmen Farben Ruhe und Behaglichkeit aus. (Vorschau verfügbar)
Sophie Schönberger (Beck, 2021)
LÄSST SICH VERGANGENES UNRECHT WIEDERGUTMACHEN? RESTITUTION ZWISCHEN GESCHICHTE UND POLITIK . . Die Restitution von Kulturgütern gehört zu den brisantesten und meistdiskutierten Themen der letzten Jahre.
Nicole Kandioler (transcript, 2020)
Die westeuropäische Filmgeschichtsschreibung des Kalten Krieges lässt sich neu lesen, wenn man gängige Rezeptionsweisen osteuropäischer Kinematographien durch überraschende filmische Vergleiche (Double Features) unterläuft.
Manuel Menke (Halem, 2018)
Woran festhalten, in einer Welt im Wandel? Unter dem Begriff 'Mediennostalgie' beleuchtet der Autor den kollektiven Umgang mit Medien- und Gesellschaftswandel.
Helmut Luther (Amalthea, 2022)
VON LOVRAN BIS DUBROVNIK Als er in Pula über die Uferpromenade schlendert, überkommt Helmut Luther kurz das Gefühl, sich im Ort vertan zu haben.
Walter Andreas (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2011)
Dieses unterhaltsame Schelmenstück erzählt von den Lausbubereien des Dackels Waldi. Die Vermenschlichung der Dackelgesellschaft als Spiegel einer bestimmten Zeit stellt einen besonderen Reiz des Buches dar.
Richard Heinrich, Albert Sixtus (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2017)
Das Bilderbuch zum ersten Schultag schildert das Entstehen und Wachsen der Zuckertüten, bis diese in die Hände der Kinder gelangen. Nach dem Christfest kam der Ruprecht müd ins Zwergenland. Eine große Wunderzwiebel trug er in der Hand.
Helmut Luther (Amalthea, 2023)
Hat der Teufel seine Hände im Spiel?Warum sonst liebäugelt Helmut Luther bei seinem Besuch in Piran mit der Idee, sich ausgerechnet dort niederzulassen, wo Giuseppe Tartini, der Schöpfer der Teufelstrillersonate, geboren wurde?
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2015)
Märchenband mit kultigen Illustrationen aus den 70ern - 7 Märchen für Kinder ab 4 Jahren. Es war einmal . 7 Märchen sind in diesem wunderschön nostalgischen Sammelband aus den 70er Jahren vereint:. - Der Froschkönig,. - Der gestiefelte Kater,.
Helmut Luther (Amalthea Signum Verlag GmbH, 2023)
Ein historischer Roadtrip von den Karawanken bis zur Adria Hat der Teufel seine Hände im Spiel? Warum sonst liebäugelt Helmut Luther bei seinem Besuch in Piran mit der Idee, sich ausgerechnet dort niederzulassen, wo Giuseppe Tartini, der ...
Ingo Thiele (Sutton Verlag GmbH, 2021)
Bahnexperte Ingo Thiele präsentiert rund 180 größtenteils unveröffentlichte faszinierende Fotografien, die den Einsatz der legendären Dampflokomotiven inmitten der unverwechselbaren Landschaft Sachsen-Anhalts dokumentieren. (Vorschau verfügbar)
Sibylle Schumann (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2019)
Die Pop-up-Märchenbücher aus den 50er Jahren sind zurück! Der tschechische Papierkünstler Vojtech Kubasta schuf insgesamt mehr als 200 Pop-up-Werke.
Helmut Luther (Amalthea Signum Verlag GmbH, 2022)
Von Pore? bis Dubrovnik Als er in Pula über die Uferpromenade schlendert, überkommt Helmut Luther kurz das Gefühl, sich im Ort vertan zu haben.
M. Murat Gözübüyük (Papierfresserchens MTM-Verlag, 2021)
Lilly ist ein kleines Mädchen, das gern zu seiner Großmutter geht. Neugierig und voller Wissensdurst stellt es Fragen über Fragen. In einer hellen Mondnacht erwacht eine Teepuppe zum Leben. Lilly bewundert die Mondprinzessin.
Max Kruse (Impian GmbH, 2022)
Vierfacher Urmel-Spaß: 4 Bücher in einem für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren. . Die Welt des Urmels ist sonnig und friedvoll. Am Strand der schönen Insel Titiwu schlüpft es aus einem Ei. (Vorschau verfügbar)
Michel Serres (Suhrkamp, 2019)
Früher war alles besser, so hören wir fast täglich von unseren Eltern und Großeltern oder von Mitreisenden in der U-Bahn. Früher, da haben sich die Menschen noch miteinander unterhalten, statt auf ihre Handys zu starren.
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Christian Andersen (Der Audio Verlag, 2021)
34 Lieblingsmärchen geben sich in dieser Box ein Stelldichein! Die meisterhaft produzierten Hörspiele mit unvergessenen Sprecher-Legenden wie Hans Paetsch, Eduard Marks, Volker Lechtenbrink, Inge Meysel u. v. a.
Theodor Storm (Titania-Verlag, 2021)
Das beliebte Märchen von Theodor Storm nach der Erstausgabe von 1962 mit bezaubernden Illustrationen. Der Klassiker lädt Groß und Klein zum Vorlesen und Selberlesen ein.
Tommie Goerz, Walther Appelt (ars vivendi, 2020)
DAS ERFOLGSDUO GOERZ & APPELT ZU BESUCH IN FRÄNKISCHEN KRÄMERLÄDENVor allem in Zeiten von Corona sind die kleinen Lädchen um die Ecke wichtiger denn je. Was es dort an Kuriositäten und regionalen Spezialitäten zu finden gibt, ist ein wahres Wunder.
Michael Mittermeier (Argon Verlag, 2022)
Was haben wir nur für ein Glück, dass die Pandemie 2020 über uns gekommen ist! Fünfzig Jahre früher - und wir hätten nur zwei Fernsehprogramme gehabt!
Joachim Heyder (Butzon & Bercker, 2023)
Geschichten mitten aus dem LebenIn alltäglichen Begebenheiten beim Einkauf, im Café, mit den Enkelkindern und im Freundeskreis spürt Joachim Heyder verborgene Kuriositäten des Lebens auf, die er zwar mitunter ironisch, aber immer liebevoll zu ...
Reinhard Abeln (Butzon & Bercker, 2022)
Kindermund tut Wahrheit kundLachen ist die beste Medizin, die am wenigsten kostet und am sichersten hilft, sagt eine alte Lebensweisheit. Leider ist das echte und frohe Lachen in der heutigen Zeit selten geworden. (Vorschau verfügbar)
Zygmunt Bauman (Suhrkamp, 2017)
»Jedes einzelne von Baumans Büchern in der letzten Dekade kann als Meisterwerk gelesen werden.« . Ulrich Beck. »Make America great again«, lautet der Leitspruch des amtierenden US-Präsidenten.
Hedy Bachinger, Josef Metzger (Berger & Söhne, 2020)
Maulbeerbaum und Küchenfeen. Hedy Bachinger, geb. Metzger, eine Historikerin, aus der eine Heurigenchefin wurde, hat mit Journalistenbruder Josef Metzger ein Nostalgiebuch über die Buschenschank Prillinger-Metzger in Wien-Döbling verfasst.
Verlag: Agentur des Rauhen Hauses, 2022
Großmutters Küche ist zu allen Zeiten ein besonderer Ort. Die Geschichten in diesem Büchlein wollen den Blick auf all die Frauen richten, die pflichtbewusst, aber auch mit Stolz und Freude an diesem, ihrem ureigenen Platz gewirkt haben. (Vorschau verfügbar)
Arthur Conan Doyle (Coppenrath, 2023)
Der berühmteste Detektiv der Weltliteratur ist zurück! Mit seinem Partner John Watson untersucht er heimtückische Taten und kniffelige Kriminalfälle, deren Lösung er mit seiner exzellenten Beobachtungsgabe und seinem analytischen Scharfsinn stets ...
Antoine Laurain (Hoffmann und Campe, 2021)
Vom Autor der Bestseller Liebe mit zwei Unbekannten und Der Hut des Präsidenten. Vom Autor der Bestseller Liebe mit zwei Unbekannten und Der Hut des Präsidenten Antoine Laurain, wie wir ihn lieben: voller Charme und Esprit und immer für eine ...
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.