Birgit E. Orths (Econ, 2023)
Die Kleinen lässt man zahlen, die Großen lässt man laufen. Birgit Orths ist seit 20 Jahren Steuerfahnderin.
Bodo Hombach, Frank Richter (Tectum-Verlag, 2022)
Schaut man auf die Entwicklung von Kriminalität und Verbrechen, handelt es sich immer auch um ein Stück Zeitgeschichte und Milieustudie. Dieser Sammelband blickt auf die Folgen, die diese Phänomene im Ruhrgebiet auslösen.
Cornelius Granig (Verlag Kremayr & Scheriau, 2021)
Das Internet: ungeahnte Möglichkeiten, beeindruckende Innovationsstätte - und Spielplatz für eine völlig neue Generation von Finanzgeschäften, die schnelles Geld versprechen.
Jadwiga Kamola, Sabine Becker, Ksenija Chochkova Giese, Kerstin Wolff Wolff (Verbrecher Verlag, 2023)
Sei es die biblische Judith, die Holofernes köpft oder Charlotte Corday, die den französischen Revolutionären Jean-Paul Marat ersticht, weibliche Kriminelle polarisieren noch heute.
Andreas Werger (Verlag für Polizeiwissenschaft, 2022)
Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt die Definitionsmacht der Polizei für das OK-Phänomen wissenschaftlich zu untersuchen.
Marc Schwalbe (Verlag für Polizeiwissenschaft, 2022)
Die Organisierte Kriminalität ist ein Phänomen, welches sich insbesondere durch eine schnelle Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten auszeichnet.
Jana Koch-Krawczak (mvg verlag, 2013)
Mit 12 Jahren begeht Jana ihren ersten Selbstmordversuch. Ihre Eltern sind Alkoholiker und haben für ihre Tochter nichts übrig außer Beschimpfungen, Schlägen und Tritten. Oft muss sie nachts vor der Wohnung auf der Fußmatte schlafen wie ein Hund. (Vorschau verfügbar)
Gorden Schröder (Nomos, 2022)
Mit der Einrichtung und Tätigkeit von Europol haben sich zahlreiche Europäisierungseffekte für die Bekämpfung der Schweren und Organisierten Kriminalität in Deutschland ergeben.
Farsam Salimi (Manz'sche Verlags- u. Universitätsbuchhandlung, 2022)
In den letzten Jahren ist eine zunehmende Pönalisierung der Beteiligung an verschiedenen gefährlichen Gruppierungen zu beobachten.
Friedrich Brettner (Kral, 2018)
Der Hund - Freund und Helfer des Menschen, aber auch unverzichtbar in der Kriminalitätsbekämpfung und bei der Lebensrettung (Lawinenabgänge, Erdbeben, .).Autor Prof.
Bernhard Frevel (Aschendorff Verlag, 2021)
Circa alle sechs Sekunden findet - rein statistisch betrachtet - in Deutschland ein kriminelles Vergehen oder Verbrechen statt. (Vorschau verfügbar)
Reinhard Heydenreuter (Pustet, 2014)
Der wirtschaftliche Aufstieg Münchens zur mächtigsten Handelsstadt und schließlich zur Residenzstadt des Herzogtums Bayern ließ bald auch die Kriminalität ansteigen, und so hören wir schon im 13. (Vorschau verfügbar)
Nina Oelkers, Nadine Feldhaus, Annika Gaßmöller, Gesa Ledebur, Lena Ott, Imke Sundermann (Schneider Hohengehren, 2022)
Praxisorientierte Untersuchung von Devianz und Kriminalität im Sinne von Sozialisation, Erziehung, Bildung und Resozialisierung.
Manfred Paulus (Promedia, 2020)
Als ehemaliger Kriminalhauptkommissar hatte Manfred Paulus sein ganzes Berufsleben mit den Geschäftsfeldern des organisierten Verbrechens zu tun, die sich rund um die Rotlichtmilieus breit gemacht haben.
Gihef, Tanco (Bunte Dimensionen, 2022)
Der pensionierte und unter Arthritis leidende Legionär, Monsieur Vadim, findet sich eines Tags mittellos und über Nacht auf der Straße wieder.
Stefan Goertz, Martina Goertz-Neumann (Kriminalistik Verlag, 2021)
Die freiheitliche demokratische Grundordnung und die Innere Sicherheit sind gegenwärtig durch alle Phänomenbereiche von Politisch motivierter Kriminalität (PMK) besonders bedroht. Diese 2.
Reinhold Melcher, Tom Thieme (Nomos, 2022)
Der politische Extremismus in Deutschland wird von beträchtlichen regionalen Unterschieden dominiert.
Marcel Luthe (FinanzBuch Verlag, 2021)
Berlin ist nicht irgendeine Stadt, sondern als Hauptstadt immer wieder Gast auf der Weltbühne. Skandale und Pannen wie rund um den Flughafen BER, der angebliche Kampf gegen die organisierte Clan-Kriminalität oder der Skandal um Anis Amri sind daher ... (Vorschau verfügbar)
Karl Kraus (marixverlag, 2017)
Wie kaum ein anderer Schriftsteller hat Karl Kraus zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Vielgestaltigkeit der Erotik gegen die Anmaßung des Staates verteidigt, sich als Sittenwächter aufzuspielen.
Karl Kraus (OTB eBook publishing, 2022)
Sittlichkeit und Kriminalität versammelt Aufsätze und Notizen, in denen sich Kraus mit Justiz und Moral und mit einer Gerichtspraxis auseinandersetzt, in der das Sexualleben der Angeklagten lüstern aufgeblättert wird, um es so in der Öffentlichkeit ...
1,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Shuhong Zhao (Duncker & Humblot, 2022)
Die Ausgangsfragestellung dieser Untersuchung zur Strafzumessung thematisiert das Problem der Strafmaßentscheidung in der Strafzumessungspraxis.
Susanne Loacker (Beobachter-Edition, 2014)
Wovor fürchten wir uns und weshalb? Lauern die Gefahren tatsächlich dort, wo wir sie vermuten? Statistisch gesehen führen uns unsere Ängste nämlich in die Irre, genauso wie die vielen dramatischen Schlagzeilen in den Medien.
19,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Peter C. Gøtzsche (Riva Verlag, 2019)
Ein Pharmakonzern wurde durch den Verkauf von Heroin groß. Ein anderer steht im Verdacht, mit falschen Behauptungen über ein Arthritis-Medikament den Tod von Tausenden Patienten verursacht zu haben. (Vorschau verfügbar)
Karlhans Liebl (Springer, 2020)
In diesem essential wird versucht folgende Fragen zu beantworten, Zusammenhänge aufzuzeigen und damit auch Forderungen nach einer verbesserten Strafverfolgung zu begründen: Was verbirgt sich nun hinter der Wirtschaftskriminalität und ...
Johannes Gstach, Johannes Gstach, Urte Finger-Trescher, Mischa Engelbracht, Ulrike Fickler-Stang, Andreas Hamburger, Helmwart Hierdeis, Dieter Katzenbach, Peter Möhring (Psychosozial-Verlag, 2021)
Das Phänomen Jugendkriminalität ist ein sozial bedingtes und mit individuellen Konflikten verwobenes Problem, das aufgrund der Biografie der Jugendlichen und der Sozialisationsgeschichte bis in die Tiefenschicht der psychosozialen Integrität ...
Michael Büchel, Peter Hirsch (Kriminalistik Verlag, 2020)
Nach einer kurzen Einführung in die Thematik wird eine Definition des Begriffs "Internetkriminalität" erarbeitet und die aktuelle Entwicklung rechtlicher Grundlagen dieser Kriminalitätserscheinung auf nationaler und internationaler Ebene dargestellt.
Thomas Görgen, Tamara Dangelmaier, Stella Nüschen (Verlag für Polizeiwissenschaft, 2022)
Spätestens seit der zweiten Hälfte der 2010er Jahre ist in Deutschland ein Phänomenbereich zum Gegenstand öffentlicher Auseinandersetzung geworden, der als 'Clankriminalität' bezeichnet wird.
Manfred Wernert (Boorberg, 2021)
Strukturierte Arbeitshilfe . Das Buch liefert die Kerninformationen zu den aktuellen Erscheinungsformen der Internetkriminalität, den rechtlichen Grundlagen und kriminalistischen Möglichkeiten. (Vorschau verfügbar)
Michael Kniesel (Duncker & Humblot, 2022)
Das Polizeirecht wird im Rahmen der Kriminalitätsbekämpfung vernachlässigt, obwohl es in seiner operativen Dimension und kriminalitätsstrategischen Ausrichtung als plausiblere Form der Sicherheitsgewährleistung dem Straf- und Strafverfahrensrecht ...
Dorothee Dienstbühl (Kriminalistik Verlag, 2020)
Das Phänomen Clankriminalität stellt die Sicherheitsbehörden in mehrerlei Hinsicht vor eine Herausforderung, denn Bandbreite und Qualität der Straftaten reichen von professioneller Organisierter Kriminalität bis zu exzessiv ausgetragener Gewalt im ...
Bernd Noll (Kohlhammer, 2020)
Wirtschaftskriminalität verursacht nicht nur große Schäden, sondern wird in Öffentlichkeit, Medien und Fachwelt zunehmend kritisch verfolgt. (Vorschau verfügbar)
Cornelia Leymann (Emons Verlag, 2022)
Ein ironisch-herzlicher Krimi über eine tödliche Kleinfamilie. Ellen hat alles, was man für ein gelungenes Leben braucht: einen harmlosen Gatten, zwei reizende Kinder, eine großzügige Schwiegermutter.
Frank-Arno Richter (Boorberg, 2022)
Problem Clankriminalität Lösungsansätze . Der praxisorientierte, topaktuelle Leitfaden zeigt u.a. die Rolle der Clankriminalität im Rahmen der Organisierten Kriminalität Kriminalitätsphänomene im Bereich familiärer Strukturen die Rolle der Frau ... (Vorschau verfügbar)
Sandra Niggemann (Springer, 2022)
Die "Verrohung der Debattenkultur" in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, YouTube und Twitter ist vor einiger Zeit in der breiten Öffentlichkeit angekommen und bietet nach wie vor viel Anlass für Diskussionen.
Cornelia Leymann (Emons Verlag, 2022)
Ein ironisch-herzlicher Krimi über eine tödliche Kleinfamilie. Ellen hat alles, was man für ein gelungenes Leben braucht: einen harmlosen Gatten, zwei reizende Kinder, eine großzügige Schwiegermutter.
9,49 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Janine Rischke-Neß (V&R unipress, 2021)
Soldaten waren einer strengen Militärgerichtsbarkeit unterworfen. Der militärische Stand eröffnete ihnen vor Gericht jedoch Handlungs- und Interpretationsspielräume, die auch im Militär Diskurse zu Kriminalität und Strafe ermöglichten.
Thomas Trenczek, Brigitta Goldberg (Boorberg, 2016)
Interdisziplinäre Gesamtdarstellung . Fachübergreifend verknüpft das Handbuch die sozialwissenschaftliche und die juristische Perspektive für das Arbeitsfeld der Mitwirkung der Jugendhilfe im Strafverfahren. (Vorschau verfügbar)
Raphael Röttinger (Verlag für Polizeiwissenschaft, 2021)
Die Rockerkriminalität ist seit Beginn des Jahrtausends einer strukturellen Veränderungunterworfen. Es entstehen immer wieder neue Gruppierungen und Ableger, dieMitgliederzahl ist einer hohen Volatilität unterworfen und zunehmend werden ...
Johanna Hahn, Elisa Hoven (Nomos, 2022)
Das Werk befasst sich mit den Realitäten der strafrechtlichen Verfolgung von Tierschutzkriminalität in der Landwirtschaft.
Rüdiger Quedenfeld (Schmidt (Erich), 2021)
Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität sind in einer kaum überschaubaren, international vernetzten digitalen Wirtschaftswelt heute unternehmerische Risikobereiche von herausragender Bedeutung.
Simon Herker (Nomos, 2022)
Wie muss der Staat Opferschutz im Migrationsrecht gestalten? Um rechtsdogmatische Fragestellungen zum Aufenthaltsrecht Betroffener von Hasskriminalität zu beantworten, bedient sich die vorliegende Untersuchung auch sozialwissenschaftlicher und ...
María Laura Böhm (Nomos, 2023)
Die "unterkriminalisierte" Kriminalität der politisch und wirtschaftlich machthabenden Akteure steht im Fokus der Arbeit.
Stefanie Seitz (VVW GmbH, 2011)
Der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen wird in nicht geringem Umfang durch vielfältige Erscheinungsformen der Wirtschaftskriminalität bedroht.
Hannes Nygaard (Emons Verlag, 2009)
Die große (Welt-)Politik streckt erneut ihre schmutzigen Finger nach Schleswig-Holstein aus: Der international bekannte wie gefürchtete Finanzmogul Lew Gruenzweig wird auf Sylt ermordet.
Cornelius Granig (Verlag Kremayr & Scheriau, 2019)
Wahlmanipulation, Erpressung, Rufmord,Handel mit Kinderpornografie: Viele traditionelleFormen der Kriminalität bedienen sichzunehmend moderner Informations- und Kommunikationstechnologien - die Digitalisierung der Kriminalität schreitet voran.
Ulf Küch (Riva Verlag, 2017)
Die Ladendiebstähle schnellten plötzlich nach oben. Die Zahl der Einbrüche verdoppelte sich in einigen Gegenden. Manche Bürger trauten sich nicht mehr auf die Straße, als im benachbarten Auffanglager plötzlich über 4000 statt 500 Flüchtlinge lebten.
Inge Homberg (tolino media, 2021)
Anschlag, Spionage und Cyber-Attacke! Terroristen und Cyberkriminalität Eine spannende, interessante und kurze Geschichte mit Krimi- / Thriller- Elementen von Inge Homberg Die drei Geschwister Isabel, Uwe und Simone gehen auf eine Beerdigung, dort ...
2,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Tilman Haug, André Krischer (UVK, 2021)
Politische Attentate gehören zu den brennenden Themen unserer Gegenwart, aber sie haben auch ihre Geschichte. (Vorschau verfügbar)
Ulf Küch (Riva Verlag, 2016)
Die Ladendiebstähle schnellten plötzlich nach oben. Die Zahl der Einbrüche verdoppelte sich in einigen Gegenden. Manche Bürger trauten sich nicht mehr auf die Straße, als im benachbarten Auffanglager plötzlich über 4000 statt 500 Flüchtlinge lebten.
Herbert Jäger (Suhrkamp, 1982)
Diese Untersuchung, die auf einer Auswertung von Ermittlungs- und Prozeßunterlagen sowie einer gründlichen Analyse der umfangreichen zeitgeschichtlichen und soziologischen Literatur über die Epoche nationalsozialistischer Herrschaft beruht, ...
Tim Schütz (Duncker & Humblot, 2022)
Die Arbeit behandelt den Strafrechtler Friedrich Schaffstein, seinen biografischen Werdegang sowie seinen Einfluss auf das deutsche Jugendstrafrecht im 20. Jahrhundert.
Cem Karakaya, Tina Groll (Ariston, 2018)
»Möchten Sie sicher kommunizieren? Dann besorgen Sie sich eine Brieftaube!«. Ihr Smartphone? In Minuten geknackt. Name, Anschrift oder Geburtsdatum eingegeben? Mehr braucht es heutzutage nicht für einen Identitätsklau.
Michael Götschenberg (Econ, 2022)
Deutschlands Eliteeinheit - Mogadischu, der Mythos und mehr . Sie sind die Elite unter Deutschlands Spezialeinheiten. Sie werden gerufen, wenn es besonders gefährlich wird.
Soufiane Mokhtari (BVK Buch Verlag Kempen, 2021)
Fußball als Metapher fürs Leben. Der Autor, in Deutschland geboren, Sohn tunesischer Eltern, träumte schon früh von einer Karriere als Fußballprofi. Er wollte immer ein anständiges, ehrenwertes Leben führen.
Michael Köhlmeier (DHV Der HörVerlag, 2023)
Ein Teenager, ein soeben aus dem Gefängnis entlassener Großvater und eine geladene Pistole. Frank ist vierzehn, er lebt in Wien. Er kocht gern und liebt die gemeinsamen Abende mit seiner Mutter. Aber dann gerät sein Leben durcheinander.
Bernhard Frevel (Springer, 2016)
Dieses essential klärt den vielschichtigen Begriff der Sicherheit, untersucht die Verantwortung für die Schaffung von Sicherheit und diskutiert, ob es umfassende Sicherheit überhaupt geben kann. (Vorschau verfügbar)
Norbert Pütter (Kohlhammer, 2021)
Polizei und Soziale Arbeit: Treffen hier nicht Gegenspieler aufeinander? Auf der einen Seite die mit staatlicher Autorität ausgestatteten Polizistinnen und Polizisten, auf der anderen Seite Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, die auf der Basis ... (Vorschau verfügbar)
Thomas Kübler, Jörg Oberste (Leipziger Universitätsverlag, 2022)
Jörg Oberste, geb. 1967, war von 1994 bis 2004 als Mittelaltershistoriker an der Technischen Universität Dresden tätig.
Anselm Weyer (Greven, 2022)
Schwere Zeiten, gezeichnet von Mangel und Hunger, durchlebten die Kölner nach dem Ersten Weltkrieg. Unter der Besatzung durch die Briten wurde parallel zu den großen Entwicklungen der Weltpolitik weiter begehrt, gehasst, geraubt und gemordet.
Joe Bausch (Ullstein TB, 2013)
Der Spiegel-Bestseller - jetzt im Taschenbuch Als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth beugt er sich im Kölner Tatort mit grünem Kittel mürrisch über Leichen. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.