Niko Rittenau (Becker-Joest-Volk, 2020)
»Vegan-Klischee ade!« räumt evidenzbasiert mit den häufigsten Vorurteilen gegenüber der veganen Ernährung auf.
Als Mängelexemplar
15,99 € inkl. MwSt.
Statt: 30,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Sebastian Copien, Niko Rittenau (Dorling Kindersley, 2022)
Der Spiegel-Bestseller jetzt überarbeitet. Umami-Tofu mit Golden-Milk-Cousous und Koriander-Erbsen in Ingwer-Sahne so köstlich klingt clevere, vegane Ernährung mit Niko Rittenau, dem Shooting-Star der Vegan-Szene und dem bekannten veganen ... (Vorschau verfügbar)
Emilia Miguez (Verlag das netz, 2021)
Was bedeutet die Diskussion um Geschlechterrollen und Geschlechtervielfalt für die frühe Bildung? Wie können Pädagog_innen dazu beitragen, dass sich die Jüngsten möglichst frei von Jungs- und Mädchen-Klischees entwickeln können?
Nancy Salchow (tolino media, 2022)
Brian: Als ich Taja zum ersten Mal auf einer Party treffe, ist sie die Begleitung meines wichtigen, aber großkotzigen Geschäftspartners Theodor.
Karim El-Gawhary (Verlag Kremayr & Scheriau, 2013)
Ohnmächtige, wehrlose graue Mäuse, das ist oft das Bild, das der Westen von arabischen Frauen hat. Meist wird über sie, selten mit ihnen geredet. Nun kommen Araberinnen selbst zu Wort, lassen ihr Leben für sich sprechen.
Uwe Gonther, Jann E. Schlimme (Psychiatrie-Verlag, 2020)
Dichter, Patient, MenschFriedrich Hölderlin steht wie niemand sonst in der deutschen Literatur für das Klischee vom wahnsinnigen Genie. Jann E. (Vorschau verfügbar)
Lina Emanuel (indayi edition Darmstadt, 2022)
Mathilda lebt gemeinsam mit ihrem langjährigen Freund Andy in einem kleinen Dorf in Bayern. Sie hat alles, was man sich wünschen kann: ein wunderschönes Haus, einen Job, den sie liebt, einen Partner, der sie unterstützt, eine beste Freundin, die ...
Lina Emanuel (indayi edition, 2022)
Mathilda lebt gemeinsam mit ihrem langjährigen Freund Andy in einem kleinen Dorf in Bayern. Sie hat alles, was man sich wünschen kann: ein wunderschönes Haus, einen Job, den sie liebt, einen Partner, der sie unterstützt, eine beste Freundin, die ihr ...
Christian G Salis (Schüren Verlag, 2020)
Der Böse steht noch einmal auf - eine der ewigen Wahrheiten aus Hollywood-Filmen. Christian Georg Salis hat die schönsten in diesem Buch gesammelt: Jeder kann einen Jumbo-Jet landen. Überall findet man sofort einen Parkplatz.
Steve Whitburn (Oetinger, 2019)
Zug um Zug besser, Schlag um Schlag stärker. Nur noch einen Sieg, dann ist Leah Baxter Junior-Schachgroßmeisterin. Zumindest, wenn es nach ihrer ehrgeizigen Mutter und ihrem Coach geht. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 19,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Kerstin E. Finkelstein, Ayse Klinge (Jacoby & Stuart, 2023)
Mehr als fünf Millionen Muslime leben in Deutschland, etwa die Hälfte davon sind Deutsche, davon wiederum die Hälfte Frauen. Statistisch gibt es also gut eine Million deutsche Musliminnen.
Levi Israel Ufferfilge (Tropen, 2021)
Mit Chuzpe gegen den Hass. Ohne Kippa geht Levi Ufferfilge nicht aus dem Haus. Tagtäglich bestreitet er mit dem kleinen Stück Stoff auf dem Kopf seinen Alltag.
Levi Israel Ufferfilge (Tropen, 2020)
Mit Chuzpe gegen den HassOhne Kippa geht Levi Ufferfilge nicht aus dem Haus. Tagtäglich bestreitet er mit dem kleinen Stück Stoff auf dem Kopf seinen Alltag.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 17,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Claudia Schnieper (Unbekannt, 2013)
Wer sich aufs Wallis und seine Bewohner einlasst, darf mit Überraschungen rechnen. Zwischen dem Genfersee und dem Rhonegletscher ist vieles ein wenig anders.
Abla Alaoui (Ullstein TB, 2023)
Amaya will keine Almans mehr daten - doch dann verliebt sie sich in einen Schwaben . . Amaya ist 30 und Single. Eine Konstellation, die ihre marokkanischen Eltern in stete Sorge versetzt.
Alex Raack (Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2015)
Der taktische Wandel im Fußball zeigt sich auch in der Sprache: "Abgezockt" heißen heute nicht mehr Stürmerhunde wie Rudi Völler oder Ulf Kirsten, sondern im harten Kampf der Balleroberung in der Spielmitte abgehärtete Männer wie Andrea Pirlo oder ...
Abla Alaoui (Ullstein, 2023)
Amaya will keine Almans mehr daten - doch dann verliebt sie sich in einen Schwaben ... Amaya ist 30 und Single. Eine Konstellation, die ihre marokkanischen Eltern in stete Sorge versetzt.
Amy Novesky (Zuckersüss, 2020)
Jeder Kilometer ein Abenteuer: ein Kinderbuch über Mut und die Liebe zur Freiheit . Eines Tages setzt sich ein Mädchen auf ihr Motorrad und fährt los. Ganz alleine will sie die Welt bereisen und dabei schreiben.
Miguel Caballero, Katerina Gregos, Sabine Maria Schmidt (DCV Dr. Cantzsche, 2021)
MECHANISMEN DER MACHT Die spanische Künstlerin Cristina Lucas (geb. 1973 in Jaén, lebt und arbeitet in Madrid) arbeitet in zahlreichen Medien und Genres.
Schirin Homeier (Mabuse-Verlag, 2022)
"Eine Verwandlungsmaschine?" Der neunjährige Peter staunt über das wunderliche Gerät, das er gefunden hat. (Vorschau verfügbar)
Daniel Blochwitz, Edwin Huwyler, Monika Twerenbold (Hartmann Projects, 2022)
((Please scroll down for English version)) Das Chalet - im Sinne der luxuriös-romantischen abgelegenen Berghütte, in der »splendid isolation« einer sonnenverwöhnten Winterlandschaft ist eines der beliebteren Klischeebilder der Schweiz.
Maine Lobster (Lysandra Books Verlag, 2021)
Der dreiundzwanzigjährige Trilliardär Bryîan hat alles, was sein Herz begehrt: Vor einigen Jahren hat er das Vermögen und die Firma seines Vaters geerbt, der erfolgreich einige Tankstellen auf den Mars betrieben hat.
Martin Krueger, Robert Götzenberger (Traumfänger, 2022)
"Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt." (Wilhelm von Humboldt)Wer die Völker der Welt verstehen will, wird erkennen, dass dies nur über die Sprache geht. Nur mit ihr erschließen sich Denkweise, Kultur und Lebensweise eines Volkes.
Sander L. Gilman (Wallstein, 2022)
Über Stereotype und gelebte Erfahrungen: Was es bedeutet, im 21. Jahrhundert jüdisch zu sein.Sander L. Gilman wurde mit seinem Buch über den jüdischen Selbsthass berühmt.
Clea Carter (Nova MD, 2022)
Für seinen attraktiven Boss zu schwärmen, ist eine Sache.Aber plötzlich mit ihm zusammenzuwohnen, eine komplett andere.Pearl Bennett könnte nicht glücklicher sein. Immerhin arbeitet sie bei einem beliebten New Yorker Modelabel.
Norbert Bolz (Langen/Müller, 2023)
Wie wurde "der alte weiße Mann" zum Feindbild Nummer 1 in den aktuellen Debatten? Der Philosoph und Kommunikationswissenschaftler Norbert Bolz analysiert den Begriff und zeigt seine Funktion als Kampfbegriff im derzeitigen kulturellen Bürgerkrieg.
Jovana Reisinger (Verbrecher Verlag, 2021)
Lisa kann keine Kinder bekommen, wird verlassen, rastet aus. Laura fiebert ihrer Hochzeit entgegen, dem Höhepunkt jedes weiblichen Lebens. Barbara ist verloren seit sie Witwe geworden ist, ein kleiner Hund hilft.
Peter Eggenberger (Appenzeller, 2023)
Seit 2012 gilt der Appenzeller Witz als immaterielles UNESCO-Kulturgut. Ins breite Bewusstsein gerückt ist er mit dem 1993 eröffneten Appenzeller Witzwanderweg. Doch bereits im 15.
Michael Brunner (Gmeiner-Verlag, 2021)
Beethoven: ein »Titan«, sagen seine Zeitgenossen. Aber wer war Beethoven wirklich? Und wie hat seine Nachwelt den Mythos um das rätselhafte Genie weitergesponnen? (Vorschau verfügbar)
Julia Mayer (Nova MD, 2022)
Was passiert, wenn sich dein One-Night-Stand ein Jahr später als der neue Nachbar entpuppt? Richtig! Es fliegen die Fetzen.
Sascha Verlan, Almut Schnerring (Verlag Antje Kunstmann, 2021)
Rollenklischees im Familienalltag -. und wie man ihnen entkommt. Wie würden unsere Kinder aufwachsen, wenn die Klischeefallen und Schubladen nicht immer wieder bedient würden?
Véro Mischitz (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
Jetzt wird aufgeräumt mit Vorurteilen gegen Tiere! Hier kann man alles nachlesen, was Ratten, Kröten oder Wölfen so nachgesagt wird.
Michael Wolffsohn (Herder, 2020)
Michael Wolffsohn erweist sich in seinem neuen Buch einmal mehr als brillanter Historiker und Analytiker der politischen Gegenwart. In zahlreichen bisher unveröffentlichten Texten räumt Wolffsohn mit Klischees und Legenden in Geschichte und Politik auf.
Agnes Maier (Lektora, 2021)
Scham, die (Substantiv, feminin):durch das Bewusstsein, (besonders in moralischer Hinsicht) versagt zu haben, durch das Gefühl, sich eine Blöße gegeben zu haben, ausgelöste quälende EmpfindungCharme, der (Substantiv, maskulin)
Moritz van Dülmen, Simone Leimbach, Kulturprojekte Berlin, Paul Spies, Brinda Sommer, Stadtmuseum Berlin (Distanz Verlag, 2021)
Berlin Global Ein Blick hinter die Fassade gängiger Berlin-Klischees Berlin ist nicht der Nabel der Welt. Aber so wie andere Großstädte ist es ein Knotenpunkt von globalen Verbindungslinien.
Massimo Montanari (Wagenbach, 2020)
Maccheroni, Tagliatelle, Vermicelli . der große Historiker der europäischen Ernährungsgeschichte hat mit »gusto« ein kleines Meisterwerk über die Mutter aller italienischen Gerichte verfasst.
Thea Caillieux (zu Klampen Verlag, 2022)
Seit Jahrhunderten dienen Lesarten des Schöpfungsmythos ebenso wie viele Darstellungen des ersten Menschenpaares als Mittel zur Behauptung der Ungleichheit von Mann und Frau.
Michael Zerjadtke (Franz Steiner Verlag, 2020)
Die literaturwissenschaftliche Ausrichtung der althistorischen Quellenkritik in den letzten Jahrzehnten hatte fundamentale Auswirkungen auf die Deutung ethnographischer Texte.
Michael Pohl, Franz M. Frei (Bruckmann, 2018)
Schafe im nebligen Moor, Steilküsten, Stonehenge und romantisch überwucherte Landsitze. Soweit das wahre Klischee. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Früher: 15,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Stefan Kaduk, Dirk Osmetz, Hans A. Wüthrich (Murmann Publishers, 2020)
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie man mit herkömmlichen (Führungs-) Muster bricht, um Neues und Ungewöhnliches auszuprobieren - und damit erfolgreich zu sein. (Vorschau verfügbar)
Friso Wielenga (Reclam, 2018)
Der Historiker Friso Wielenga erzählt so detailreich wie unbestechlich von einer Nation, deren Geschichte turbulenter und spannungsreicher ist, als es das Klischee von der Konsenskultur will. (Vorschau verfügbar)
Peter Stosiek (Radius-Verlag, 2020)
Auch der dritte Band mit neuen Erzählungen des Theologen und Mediziners Peter Stosiek geben Einblick in den Lebensalltag eines Christen und Nicht-Angepassten in der DDR und räumen mit dem Klischee auf, dass man ein Held sein musste, um aufrecht ...
Rebekka Moser (Bucher, 2023)
Die Idylle am Bodensee ist ein Klischee, das ist die simple Einsicht Kommissar Heinzles. Ein Serientäter lässt Frauen spurlos verschwinden, Radikale marschieren auf, die Presse belagert die Stadt und niemand fühlt sich mehr sicher.
Michael Königshofer (teNeues Verlag, 2021)
Sprachen: Deutsch, EnglischFormat: 23,5 x 30 cm, 208 Seiten· Die Schönheit Nordeuropas fernab vom Klischee der unberührten Wildnis . · Spannende Kontraste von Mensch und Natur in Norwegen, Schweden, Schottland, Island und Grönland.
Peter Rosegger (Styria Verlag, 2018)
Aktionspreis - gültig bis 30. April 2020 Peter Roseggers Klassiker erstmals in verlässlicher Textfassung. Mit Materialien zum biografischen, werkgeschichtlichen und politischen Kontext.
Shushushu Sakurai (Ehapa Comic Collection, 2020)
Suzu ist eine Nachwuchs-Mangakünstlerin, die Romance-Mangas zeichnet und sich voll reinhängt. Leider ist der Erfolg bisher trotzdem ausgeblieben, weswegen der Verlag ihr einen neuen Redakteur an die Seite stellt.
Philip Jung (tolino media, 2021)
Buffalo Bill hält Femina in seinem Kellerloch gefangen. Oder sie ihn? Wer schläft im Loch. Ein Wechselspiel der Geschlechterrollen mit Revolver, Champagner, Blut und Liebe. Vom überbordenden Klischee zur Wahrhaftigkeit.
Talia May (tolino media, 2022)
Ein warmer Sommer, den Juliet, wie jedes Jahr auf Ihrer Heimatinsel in Griechenland genießt. Welches Klischee, dass die Menschen nach Skopelos kommen, damit sie von bekannten Filmen schwärmen, zu Musik tanzen und hoffen, die Wirkung von Aphrodite ...
Thomas Schumacher (Ellert & Richter, 2021)
Ostfriesland war immer ein Klischee. Blauer Himmel, Strand, weiter Horizont, Kühe, Seebären. Aber Ostfriesland ist mehr als das. Die Tipps in diesem Buch versuchen, Ihnen dieses Land zu öffnen.
Stadtbekannt.at (Holzbaum Verlag, 2019)
Salzburg ist alles zugleich: Urlaubsidyll, Sehnsuchtsort für Einheimische und Fremde von Nah und Fern, Projektionsfläche für Klischee und Wirklichkeit.
Shushushu Sakurai (Ehapa Comic Collection, 2019)
Suzu ist eine Nachwuchs-Mangakünstlerin, die Romance-Mangas zeichnet und sich voll reinhängt. Leider ist der Erfolg bisher trotzdem ausgeblieben, weswegen der Verlag ihr einen neuen Redakteur an die Seite stellt.
Tanja Dückers (SUKULTUR Verlag, 2014)
Doch dieses Klischee hat einen Riß - ein Spalt, der zwischen uns verla?uft: wir sind getrennt. Ich habe Namor im letzten Winter verlassen, aus dem einfachen Grund, daß ich ihn nicht mehr mochte.
Michael Moll (Bruckmann, 2022)
Direkt unterm Sternenhimmel - Wohnmobil Reiseführer Europa. Camping in Deutschland und Europa ist »in«. Überall in Europa gibt es attraktive Campingplätze weit entfernt vom Dauercamper-Klischee vergangener Jahre. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
13,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
M. S. Kelts (dead soft verlag, 2015)
Chris Köhler entspricht dem Klischee eines typischen Tops: groß, muskulös und selbstbewusst. Seit 12 Jahren perfektioniert er diese Rolle und verbirgt dahinter seine wahren Wünsche und Bedürfnisse.
Ciara Smyth (Magellan, 2021)
Saoirse glaubt nicht an Liebe auf den ersten Blick oder Happy Ends. Denn dass es die nicht gibt, beweist ihr das Leben ständig. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Maria Heidegger (Studienverlag, 2022)
"Heimat ist nichts Gemütliches!", das ist die Schlussfolgerung der Historikerin Maria Heidegger im Zuge ihres Rückblicks auf die Ötztaler Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.
Nick Metarn (Books on Demand, 2003)
Dieses Buch durchbricht das Klischee der passiven Frauenwelt und zeigt, wie Frauen selbstbewusst Ihren Traummann erobern. Die speziellen Tricks und die umfangreichen psychologischen Erkenntnisse des Autors führen Sie garantiert zum Erfolg.
Woschofius (U-Line, 2017)
Woschofius, SM-Szene-Kenner und Autor der Bestseller "Das Buch der Strafen" Teil 1 und 2 zeigt sich hier von seiner literarischen Seite. 45 SM-Kurzgeschichten. BDSM mal humorvoll, mal ungeschönt hart und im nächsten Moment wieder sinnlich lustvoll.
Waltraud John (Fischer Taschenbuch, 2012)
Von Xanthippe bis Kaiserin Maria Theresia, von Sappho bis Virginia Woolf, von Salomé bis Jenny Treibel - Geschichte und Weltliteratur sind reich an außergewöhnlichen Frauen, die ihren eigenen Weg gehen und mit dem Klischee vom Heimchen am Herd ...
Alberto Fassone (Laaber-Verlag, 2019)
In seiner Bruckner-Monographie gelingt Alberto Fassone die zeit-, kultur- und musikgeschichtliche Kontextualisierung eines Komponisten, dessen Bild in der Nachwelt lange unter Verzerrungen und anekdotischen Stereotypen gelitten hat.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.