Sebastian Fitzek (Argon Verlag, 2019)
Worauf kommt es im Leben wirklich an?Wie findet man sein Glück? Was lernt man aus Niederlagen? Und wie geht man mit seinen Mitmenschen um?
Sebastian Fitzek (Droemer/Knaur, 2020)
Bestseller-Autor Sebastian Fitzek stellt sich in diesem Buch den existentiellen Fragen: Was zählt im Leben? Wie findet man sein Glück? Welche Lebensziele sind richtig? Was lernt man aus Niederlagen? Und wie geht man mit seinen Mitmenschen um?
Stefanie Fischer Fernández (Books on Demand, 2014)
"Wie kann ich meinen mentalen Zustand beeinflussen, um konzentrierter und entspannter zu klettern?"Um diese Frage geht es im vorliegenden Buch, das sich in die drei zentralen Bestandteile Yoga-Übungen, Übungen der progressiven Muskelentspannung und ...
Malte Roeper (Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2016)
Man legt die Hände an den Fels, setzt den Fuß auf den ersten Tritt, und sobald man den zweiten Fuß vom Boden weg hat, hebt man ab. Mental. Emotional. Überhaupt.
Bernd Bachfischer (Riva Verlag, 2017)
Ob im Freien oder indoor, gesichert oder ungesichert - Klettern beansprucht den ganzen Körper. Umso wichtiger ist es, diesen optimal auf die Belastung vorzubereiten, denn nur so können konstant Fortschritte erzielt werden. (Vorschau verfügbar)
Bernd Bachfischer (Riva Verlag, 2017)
Ob im Freien oder indoor, gesichert oder ungesichert - Klettern beansprucht den ganzen Körper. Umso wichtiger ist es, diesen optimal auf die Belastung vorzubereiten, denn nur so können konstant Fortschritte erzielt werden.
Bernd Bachfischer (Riva Verlag, 2017)
Ob im Freien oder indoor, gesichert oder ungesichert - Klettern beansprucht den ganzen Körper. Umso wichtiger ist es, diesen optimal auf die Belastung vorzubereiten, denn nur so können konstant Fortschritte erzielt werden.
Michael Gerber (Herder, 2019)
Vielfältige Herausforderungen und mancher Widerspruch: Bisweilen erscheint Christsein wie die Aufgabe, barfuß einen Felsen zu erklimmen. Gefühle der Überforderung und nicht selten auch der Frustration stellen sich ein.
Dagmar Rumpf, Jürgen Bergmann (Panico Alpinverlag, 2017)
Der Battert - das kleine Elbsandstein im Schwarzwald. Hoch über Baden-Baden findet sich eine der bizarrsten und eigentümlichsten Felslandschaften Deutschlands: der Battert.
Hans Kammerlander (Piper Verlag, 2014)
Mit achtzehn Jahren bezwang er den Ortler, den Mont Blanc, das Matterhorn und die Eiger-Nordwand, mit Reinhold Messner stand er auf sieben Achttausendern - Hans Kammerlander ist einer der erfolgreichsten Extrembergsteiger der Welt.
Hans Kammerlander (National Geographic Taschenbuch, 2010)
Mit achtzehn Jahren bezwang er den Ortler, den Mont Blanc, das Matterhorn und die Eiger-Nordwand, mit Reinhold Messner stand er auf sieben Achttausendern - Hans Kammerlander ist einer der erfolgreichsten Extrembergsteiger der Welt.
Martin Gerber (SAC Schweizer Alpenclub, 2018)
Kombipaket Klettern Berner Oberland Bestehend aus: Band 1: Berner Oberland Nord Band 2: Berner Oberland Süd
Ned Feehally (Riva Verlag, 2022)
Wie kann ich meine Klettertechnik verbessern? Welche Muskeln sind besonders wichtig? Wie trainiere ich effektiv und sinnvoll? Diese und viele weitere Fragen hast du dir sicher schon oft gestellt. (Vorschau verfügbar)
Ned Feehally (Riva Verlag, 2022)
Wie kann ich meine Klettertechnik verbessern? Welche Muskeln sind besonders wichtig? Wie trainiere ich effektiv und sinnvoll? Diese und viele weitere Fragen hast du dir sicher schon oft gestellt.
Ned Feehally (Riva Verlag, 2022)
Wie kann ich meine Klettertechnik verbessern? Welche Muskeln sind besonders wichtig? Wie trainiere ich effektiv und sinnvoll? Diese und viele weitere Fragen hast du dir sicher schon oft gestellt.
Sarah Burmester (Südwest, 2015)
Der Fels ruft. Ob Sportklettern oder Bouldern, am Fels oder Indoor: Klettern liegt voll im Trend. Laut dem Deutschen Alpenverein gibt es allein in Deutschland mittlerweile 300.000 Kletterer, Tendenz steigend.
Silvan Schüpbach, Tim Marklowski (SAC Schweizer Alpenclub, 2019)
C(H)lean! Stellt 64 Gebiete vor, in welchem das Klettern mit Friends, Keilen und Co. Erlernt und angewendet werden kann. Dabei reicht die Auswahl von Granit bis Kalk und vom eingebohrten Klettergarten bis hin zur hochalpinen und engagierten Trad-Route.
Robert Klanten, Andrea Servert Alonso-Misol, gestalten, Julie Ellison (Die Gestalten Verlag, 2020)
Eine Reise zu den Menschen und Orten, die die Welt des Kletterns bestimmen. Eine Reise zu den Menschen und Orten, die die Welt des Kletterns bestimmen. (Vorschau verfügbar)
Frank Richter, Martin Richter (Husum, 2021)
Als um 1900 die Kletterei in der Sächsischen Schweiz aufblühte, haben sich unsere Altvorderen entschlossen, nur auf freistehende Türme zu steigen. So ist es bis heute. Denn das Angebot an Klettergipfeln ist sowohl in der Menge (ca.
Alexander Huber (National Geographic Taschenbuch, 2010)
Die spannende, oft nachdenkliche Autobiografie des Ausnahmeberg steigers Alexander Huber lässt nichts aus: seine größten Leistungen, Ziele und Visionen, Ängste, Widerstände und was es heißt, wenn der eigene Bruder Seilgefährte und zugleich größter ...
Alexander Huber (Piper Verlag, 2012)
Seit über zehn Jahren brechen die Huberbuam am Berg gemeinsam Rekorde, zuletzt an der Nose am El Capitan im Yosemite-Nationalpark.
Christian Jaschinski (Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2016)
Im Prinzip weiß es jeder: Irgendwann kommt sie, diese Midlife-Crisis. Aber: Was ist das eigentlich? Und: Muss da jeder mitmachen? Wenn es nach Max ginge, dann garantiert nicht.
Alexander Huber, Willi Schwenkmeier (National Geographic Taschenbuch, 2014)
Monumente visionärer Kletterkunst. Seit mehr als hundert Jahren schreiben die weltbesten Kletterer wie Sepp Innerkofler, Paul Preuß bis Kurt Albert hier Geschichte.
Tobias Huber, Josef Burger, Alexander Egger (Springer, 2022)
Auch bei umsichtiger Tourenplanung können Verletzungen und Erkrankungen im Rahmen von alpinistischen Unternehmungen nicht vollständig vermieden werden.
Christophe Mironneau, Céline Stern, Pierre-Denis Perrin (SAC-Verlag Schweizer Alpen-Club, 2022)
Une trentaine de sites d'escalade et quelques blocs sont répertoriés dans cette partie de la chaine jurassienne allant de La Dôle au Chasseral.
Maike Brixendorf (tredition, 2022)
Klettern ist toll, egal ob in der Kletterhalle oder an natürlichen Felsen. Doch wer den Schritt nach draußen wagt, der stellt sich automatisch neuen Herausforderungen, denn es ist nicht einfach nur Klettern ohne Dach über dem Kopf.
Sebastian Fitzek (Argon Verlag, 2020)
Worauf kommt es im Leben wirklich an? Wie findet man sein Glück? Was lernt man aus Niederlagen? Und wie geht man mit seinen Mitmenschen um?
Alexander Huber (National Geographic Taschenbuch, 2011)
In einer überhängenden Wand, die Finger in kleinen Griffen, darunter Hunderte Meter Luft. Kein Klettergurt, kein Seil - nichts, was den freien Fall aufhalten würde: Free-Solo-Klettern, die große Leidenschaft von Alexander Huber.
KATAPULT-Verlag, Katapult (Katapult, 2021)
KATAPULT baut aus den Statistiken und Studien der Sozialwissenschaften vereinfachte und detaillierte Grafiken. Unsere Artikel werden von Wissenschaftlern oder unseren Redakteuren verfasst.
Toni Lamprecht (Panico Alpinverlag, 2017)
"DER Führer, den die Welt noch braucht" lautete der Untertitel der ersten Auflage unseres Kochelführers. Was großspurig klang, war offensichtlich richtig, denn demnächst liegt bereits die vierte Auflage vor.
Jens Richter, Sabine Tittel (Panico Alpinverlag, 2022)
In den schier endlosen Wäldern zwischen Landau, Pirmasens und französischer Grenze findet man das nach dem Elbsandsteingebirge bedeutendste deutsche Sandsteinklettergebiet. Und eins der schönsten obendrein.
Matthias Köhler, Ronald Nordmann (Panico Alpinverlag, 2020)
Stuttgarter Kletterer bevorzugen die Felsen AN, Ulmer oder Augsburger diejenigen AUF der Schwäbischen Alb. In den Tälern, deren Flüsse zur Donau hin fließen, und an denen schon in der Steinzeit (aha!) unsere Vorfahren ideale Lebensbedingungen vorfanden.
Achim Pasold, Ronald Nordmann (Panico Alpinverlag, 2021)
Von Aalen bis zur Zollernalb zieht sich die "Blaue Mauer" des Albtraufs. Der neue Kletterführer mit dem programmatischen Titel Volltrauf versammelt erstmals sämtliche Klettermöglichkeiten am Steilabbruch der Schwäbischen Alb zwischen dem Wackerstein ...
Keith Gray (Beltz, 2022)
Wer als Erster oben ist! Hilly ist der beste Baum-Kletterer im Park. Die dünnen Äste der »Verdrehten« und den gespaltenen Stamm von »Doppel-Stämmer« meistert er spielend.
Stefan Winter (Bergverlag Rother, 2012)
Toprope und Vorstieg: Ausrüstung, Anseilen, Klettertechniken · Klettern im Klettergarten - von der Planung über Klettertechnik und Sicherung bis zu Naturschutz · Bouldern (Klettern in Absprunghöhe) (Vorschau verfügbar)
Maria Auckenthaler, Norbert Hofer (Manz Verlag Wien, 2011)
Aufgrund großer Nachfrage erscheint heuer bereits die 2. Auflage des Ratgebers „Klettern & Recht“. Der Klettersport erfreut sich in Österreich großer Beliebtheit. Dementsprechend hoch ist allerdings auch die Zahl der Unfälle, die jährlich passieren.
Olaf Perwitzschky (Bergverlag Rother, 2022)
Sicher rauf und wieder runter: vom Üben in der Halle bis zum selbstständigen Vorstieg im alpinen Gelände. Grundlagen, Ausrüstung, Kletter- und Sicherungstechniken, Trainingsmethoden. Bouldern, Kletterspiele, Klettern mit Kindern. (Vorschau verfügbar)
Werner Küng (SAC-Verlag Schweizer Alpen-Club, 2022)
Der komplette SAC-Kletterführer über das Alpsteinmassiv Der Alpstein ist eines der vielseitigsten und traditionsreichsten Klettergebiete der Schweiz.
Verlag: pietsch Verlag, 2022
Die großen und kleinen Inseln im "mare nostrum", wie die Römer das Mittelmeer nannten, bieten Sportkletterziele und auch längere Routen per excellence für Frühling, Herbst und Winter.
Gerhard Oberlin (Königshausen & Neumann, 2019)
Nahezu alles, was in der prominenten Kletter- und Bergsteigerszene geschah, lässt sich unter der Überschrift "Die Vernunft des Unvernünftigen" als richtungsweisenden Beitrag zum sozialen und ökologischen Diskurs begreifen. (Vorschau verfügbar)
Jürgen Kittsteiner, Peter Neumann (Kallmeyer, 2002)
Für alle, die Kindern das Klettern an der Boulderwand vermitteln wollen: Das Buch enthält Tipps zum Bauen einer Boulderwand sowie sicherheitstechnische Hinweise.
Martin Schepers, Thiemo Sieger (tmms, 2021)
Im Teutoburger Wald gibt es ein paar kleine, aber feine Sandsteinfelsen, die entlang des Höhenrückens zwischen Rheine und Detmold liegen, wo sich einst Hermann, der Cheruskerfürst, mit den Römern schlug.
Axel Jentzsch-Rabl, Andreas Jentzsch (Alpinverlag, 2021)
Klettern im leichten Fels - auf einem Schwierigkeitsniveau von 2 - 4 (UIAA) - das sind Touren, welche für eine große Anzahl von Kletterern und Bergsteigern interessant sind.
Günter Durner (AM-Berg-Verlag, 2021)
Klettern im Ötztal und Pitztal-Sportklettern, Bouldern, Klettersteige, Eisklettern-Der Kletterführer enthält die aktuellsten Topos (überwiegend Foto-Topos) der zahlreichen Klettergebiete im Ötz- und Pitztal.
Mario Manica, Antonella Cicogna, Davide Negretti (Paulsen, 2018)
Mauro Bernardi (Athesia Buch, 2015)
111 Routen in Gröden und Umgebung nach Kletterart und Schwierigkeit unterteilt mit übersichtlichen Routenbeschreibungen und -skizzen. Mit über 60 Neuerschließungen sowie komplett neu sanierten Routen durch Mauro Bernardi ein ganz besonderes Buch.
Mauro Bernardi (Athesia Buch, 2019)
"Klettern in Gröden" ist der erste Kletterführer von Mauro Bernardi, dessen alpinistische Laufbahn von vielen prestigeträchtigen Besteigungen gekennzeichnet ist. In der nun 6.
Daniel Hartz (Limpert, 2014)
Daniel Hartz erklärt in diesem Buch alles Wissenswerte zum spannenden Abenteuersport Klettern, für In- und Outdoor in Schule, Freizeit und Verein. (Vorschau verfügbar)
Gabi Flecken, Detlef Heise-Flecken (Meyer & Meyer, 2015)
Die Herausforderung, eine steile Wand zu erklimmen und sich dabei voll auf seinen Sicherungspartner zu verlassen, verspricht Spannung pur.
Thomas Lukowski (Reinhardt, 2017)
Wenn einem die Psyche Grenzen setzt, warum diese Grenzen nicht körperlich überwinden? Therapeutisches Klettern bedeutet, sie spielerisch zu erweitern.
Tom Dauer (Tyrolia, 2020)
Kurt Albert (1954-2010) war einer der größten und geistreichsten Kletterer und Bergsteiger aller Zeiten. Geboren in Nürnberg, zählte er zu den Pionieren der internationalen Freikletterbewegung, die im Frankenjura eines ihrer Zentren hatte.
Hugo Loetscher (Diogenes, 2008)
»Wo andere Völker nach den Sternen greifen, fangen die Schweizer an zu klettern«, schreibt Hugo Loetscher.
Hugo Loetscher (Diogenes, 2013)
»Wo andere Völker nach den Sternen greifen, fangen die Schweizer an zu klettern«, schreibt Hugo Loetscher.
Verlag: Bergverlag Rother, 2022
Wer viel draußen unterwegs ist, beim Wandern, mit dem Rad oder auf Skiern, möchte sich gerne an seine Touren erinnern: an Gipfel, Hütten und Almen, Gasthäuser und Biergärten, an schöne Wege und Pfade, aber besonders an die vielen spannenden ...
Fabrizio Manoni (Paulsen, 2019)
Sportklettern und alpines Klettern vom Lago Maggiore bis zum Simplon, vom Monte Rosa bis zu den Tälern Devero, Formazza und Vigezzo.
Andy Kirkpatrick (AS Verlag, 2010)
Die Biografie eines Extremkletterers - und eine grosse Liebesgeschichte: Vom Rand der Gesellschaft in die Randzonen am Berg.
Markus Lemcke (tmms, 2022)
Ein Trainingsratgeber für alle, die im Klettersport hoch hinaus möchten!Du bist begeisterter Kletterer und möchtest im Bouldern und Klettern besser werden? Dir sind aber die meisten Trainingsbücher zu komplex?
Anne-Claire Kowald, Alexis Konstantin Zajetz (Klett-Cotta, 2018)
Klettern begeistert - und schult viele Fähigkeiten! Auch im therapeutischen und pädagogischen Bereich wird die positive Wirkung des Kletterns auf die Psyche und das Miteinander zunehmend genutzt.
Andy Kirkpatrick (AS Verlag, 2019)
Andy Kirkpatrick ist besessen - vom Klettern und vom Schreiben. Und er ist ein begnadeter Geschichtenerzähler.
Kristof Kontermann (Stein (Conrad), 2013)
Dieses Taschenbuch richtet sich an den typischen Klettereinsteiger, welcher das Klettern in der Halle erlernt hat und sich dann an die Felsen wagt, vielleicht einmal Mehrseillängenrouten klettern oder sein Können durch Bouldern und gezieltes ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,90 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Peter Albert (Bruckmann, 2019)
Ab nach draußen - Faszination Alpinklettern. Alles, worauf es ankommt beim Alpinklettern: Praxisnahes und anschauliches Profiwissen vom Training bis zur. Taktik. Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Als Mängelexemplar
11,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Günter Durner, Gerhard Gstettner (AM-Berg-Verlag, 2017)
Sportklettern - Klettersteige - Eisklettern - BouldernFerienregionen Imst, Pitztal und ÖtztalDie Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal zählen zu den besten Klettergebieten im Alpenraum.
Andreas Dick, Peter Geyer, Oliver Lindenthal (Bergverlag Rother, 2020)
Klettern in Firn, Eis und Mixed-Gelände: Bewegungstechnik und Taktik. Sicherungstechnik am Gletscher und in absturzgefährdetem Gelände. (Vorschau verfügbar)
Gerhard Mössmer, Lukas Fritz, Michael Larcher (Tyrolia, 2022)
Lizenz zum Klettern in großen Wänden Egal ob gut abgesicherte Plaisirklettereien, beliebte Felsklassiker oder selten begangene Abenteuerrouten in wilder Umgebung: Risikobewusstes, eigenverantwortliches Alpinklettern in großen Wänden erfordert neben ...
Peter Albert (Bruckmann, 2019)
Ab nach draußen - Faszination Alpinklettern. Alles, worauf es ankommt beim Alpinklettern: Praxisnahes und anschauliches Profiwissen vom Training bis zur. Taktik. Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Hannes Lexer, Stefan Lieb-Lind (Panico Alpinverlag, 2020)
Eines Vorweg: Die in diesem fetten Band beschriebenen Gebiete brauchen sich im alpinen Fels-Vergleich vor gar nichts zu verstecken!
Herta Gauster, Josef Hack, Markus Schwaiger (Tyrolia, 2022)
Das bildstarke Ausbildungsbuch für alle Klettersport-Vermittler. Sportklettern ist Breitensport und gerade bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt.
Uwe P. Kanning (Dustri, 2013)
Jährlich werden in Deutschland etwa 50 Milliarden Euro in Personalentwicklung und Weiterbildung investiert. Allerdings erreichen kritischen Schätzungen zufolge nur etwa zehn Prozent der Maßnahmen die angestrebten Ziele.
Thomas Behm, Kurt Schall, Gerhard Grabner (Schall-Verlag, 2003)
Das hochkarätige Autoren-Team stellt in diesem Band 1 über 200 "Long Climbs", also Sportkletterrouten ab drei Seillängen vor. (ab dem Schwierigkeitsgrad 6).
Gerhard Mössmer, Markus Schwaiger, Michael Larcher (Tyrolia, 2022)
Ob in der Halle oder am Fels: einfach sicher klettern und richtig sichern Sportklettern boomt - bei Kindern und Jugendlichen ebenso wie bei Erwachsenen jeglichen Alters.
Günter Durner, Werner Gürtler (AM-Berg-Verlag, 2017)
Sportklettern Innsbruck und seine FeriendörferSportklettern - Klettersteige - Eisklettern - BouldernRund um Innsbruck gibt es sowohl zahlreiche alte, traditionsreiche als auch neue, moderne Klettergärten und Klettersteige.
Ingrid Taubert, Ferdinand Triller (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2013)
Klar strukturierte Sportstunden ohne Aufwand! Fertige Unterrichtseinheiten zum Bouldern und Klettern . Bouldern und Klettern sind anspruchsvoll und machen Spaß. Ihr Unterricht stellt Lehrkräfte jedoch vor Herausforderungen.
Stephen E. Schmid, Peter Reichenbach (Suhrkamp, 2017)
Warum klettern, wenn man doch abstürzen kann? Wie wurde aus dem Klettern eigentlich ein Sport? Und was hat das Erklimmen eines Berges mit Individualität zu tun? Ist Soloklettern Wahnsinn oder moralisch vertretbar?
Christoph Hainz (Edition Raetia, 2022)
Christoph Hainz ist der Zinnen-Mann: Seine Erschließungen in den Dolomiten sind legendär. Über 60 seiner Erstbegehungen fordern zum Nachklettern heraus.Die Leidenschaft des Extrembergsteigers Christoph Hainz ist das Klettern.
Verlag: mairisch Verlag, 2014
Warum klettern, wenn man auch abstürzen kann? Wie wurde aus dem Klettern eigentlich ein Sport? Und was hat das Erklimmen eines Berges mit Individualität zu tun? Ist Solo-Klettern Wahnsinn oder moralisch vertretbar?
Axel Jentzsch-Rabl, Andreas Jentzsch (Alpinverlag, 2016)
In der zweiten Auflage dieses Auswahlführers werden über 100 schöne und interessante Firn- und Eistouren sowie Wasserfälle in den Ostalpen genau beschrieben.
Helmut Kautzner (tredition, 2020)
Fast 40 Jahre wandern, klettern, bergsteigen. In der Pfalz/Rheinland Pfalz, (Pfälzer Wald), in der Eifel, in den Alpen, im Pamir- und Fan-Gebirge in Tadschikistan. Abenteuer Leben, mit allem, was dazu gehört.
Verlag: Vertical-Life, 2018
Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage aus dem Jahr 2015 ist die Neuauflage eine Bestätigung der Arbeit des AVS auf diesem Gebiet: "Der Alpenverein Südtirol betreut eine Vielzahl der Südtiroler Klettergärten, unterstützt die Sanierung und ...
Gerhard Schaar (Panico Alpinverlag, 2020)
Inhaltsverzeichnis: Sportklettern. Rödernwand Pfeiler. Gelbes Geheimnis. Sonnendeck. Kanzel. Humuspfeiler & Schluchtwand. Kreuzwand. Schleierwasserfall 1.Stock. Schleierwasserfall 2.Stock. Hochsteg. Fish. Lackenkopfwand. Lackenkopfwand-Nebensektoren.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.