Matthew Biggs (Dorling Kindersley, 2019)
Gärtnern mit Wow-Effekt! Lust, Neues auszuprobieren? Ob im Topf oder auf der Fensterbank, ab jetzt können Sie 58 besondere Pflanzen im eigenen Küchengarten anbauen und Superfoods wie Quinoa, Goji oder Chia günstig ernten, statt sie teuer einzukaufen. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Früher: 16,95 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Renate Hudak (Gräfe & Unzer, 2016)
Alles, was man zum Anbau von Obst & Gemüse wissen muss - erklärt mittels leicht verständlicher Anleitungen und zusätzlichen Praxisvideos.
Joachim Mayer (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
Frisches Gemüse und aromatische Kräuter anbauen, das geht auch in der kleinsten Gartenecke. Welche Arten und Sorten es gibt und wie man sie am besten pflegt, verrät dieses Einsteigerbuch.
Angelika Fürstler (Nietsch, 2015)
Sprossen gehören zu den nährstoffreichsten und preisgünstigsten Lebensmitteln auf unserer Erde. Sie sind ein wahres "Brainfood", legales Doping für Sportler, effektives Verjüngungsmittel für Körper und Geist und die wohl intelligenteste Investition ...
Melanie Grabner (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2018)
Die eigene Ernte von Gemüse, Obst und Kräutern ist auch auf Balkon und Terrasse möglich. Egal ob sonnig oder halbschattig - für jeden Standort gibt es passende Pflanzen für leckeren Genuss aus Töpfen und Kübeln.
Aaron Bertelsen (Phaidon by Edel - ein Verlag der Edel Verlagsgrupp, 2017)
Dieses Kochbuch für Garten-, Kräuter- und Gemüseliebhaber enthält über 70 saisonale Rezepte aus dem Küchengarten des berühmten englischen Great Dixter Garden: unkomplizierte, köstliche Gerichte von herzhafter Landhaus- bis hin zu moderner Gemüseküche.
Hans-Werner Bastian (Komet, 2012)
Biologisch gesunde Kost aus eigenem Anbau! - Informative Kurzporträts zu allen wichtigen Gemüse-, Salat- und Obstsorten sowie Küchenkräutern - Praktische Informationen zu den Themen Standort, Boden, Anbau, Pflege und Ernte - Tipps und Tricks ...
Joachim Mayer (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2021)
Frisches Gemüse und aromatische Kräuter anbauen, das geht auch in der kleinsten Gartenecke. Welche Arten und Sorten es gibt und wie man sie am besten pflegt, damit sie viel Ertrag bringen, verrät dieses Einsteigerbuch für Hobbygärtner*innen.
Manuela Rüther (AT Verlag, 2017)
In den USA kennt und liebt man sie, bei uns sind sie einer der neusten Trends in der Küche: Micro Greens oder Micro Leaves, die ganz jungen, ersten kleinen Blätter von Brokkoli, Rettich, Kresse, Mizuna, Grünkohl und einer Vielzahl anderer Gemüse. (Vorschau verfügbar)
Mark Mathew Braunstein (Verlag Die Silberschnur, 2020)
Microgreen-Superfood einfach zu Hause anbauen - egal, wo Sie wohnen! Immer häufiger begegnet man heute den kleinen 'Nährstoffbomben' in Gourmetrestaurants, in Lebensmittelgeschäften und auf trendigen Bauernmärkten.
Mark Mathew Braunstein (Silberschnur, 2020)
Microgreen-Superfood einfach zu Hause anbauen - egal, wo Sie wohnen!Immer häufiger begegnet man heute den kleinen »Nährstoffbomben« in Gourmetrestaurants, in Lebensmittelgeschäften und auf trendigen Bauernmärkten. (Vorschau verfügbar)
Angelika Fürstler (Hans-Nietsch-Verlag, 2017)
Sprossen und Mikrogrün selbst ziehen und jeden Tag mehr Energie, Vielfalt und Frische genießen! Sprossen gehören zu den nährstoffreichsten und preisgünstigsten Lebens-mitteln auf unserer Erde.
Nigel Slater (DuMont Buchverlag Gruppe, 2013)
Dies ist das Buch der Bücher zum Gemüse! Der herausragende Koch Nigel Slater eröffnet neue und sinnliche Wege zum Umgang mit Gemüse: Von feinsinnigen Beobachtungen der Pflanze bis zur handfesten Zubereitung und praktischen Rezepten.
Alice Waters (Prestel, 2014)
Von Natur aus einfach und gut. ' Von der Pionierin der grünen, umweltbewussten Küche - erstmals in deutscher Sprache. ' Gesunde Zutaten als Schlüssel einer frischen, regionalen und saisonalen Küche.
Christa Hasselhorst (Corso, 2021)
Für jeden Gartenbesitzer bedeutet sein Refugium das Paradies. Um sich dorthin zurückzuziehen wie der Politiker Winston Churchill auf seinen Landsitz. Um den Garten als Malvorlage zu nutzen wie der Künstler Max Liebermann.
Zia Allaway (Dorling Kindersley, 2018)
Einen eigenen Nutzgarten anlegen - ganz ohne vorhandene Outdoor-Grünfläche? Dieses Gartenbuch erfüllt den Traum von Eigenanbau innerhalb der vier Wände. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Früher: 16,95 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Elisabeth Millard (Stocker, 2015)
Selbstversorgt das ganze Jahr! Kräuter, Sprossen und Keimlinge können auf jeder Fensterbank unschwer gezogen werden.
Silvia Appel (EMF Edition Michael Fischer, 2016)
Nutzgärtnern in den eigenen vier Wänden geht nicht? Von wegen! Die Garten-Bloggerin Silvia Appel, besser bekannt als das Garten Fräulein, beweist in diesem Buch das Gegenteil. (Vorschau verfügbar)
Carolin Jahn (Thorbecke, 2022)
Wer möchte nicht gerne wissen, woher kommt, was auf dem Teller landet? Carolin Jahn findet: Um sein eigenes Gemüse anzubauen und zu verarbeiten, benötigt man nur ein bisschen Mut, Geduld und eine Möglichkeit, zu pflanzen den Rest übernimmt die Natur.
Carolin Engwert (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
Niemand muss auf die eigene Gemüseernte verzichten, auch wenn zur Wohnung weder Garten noch Balkon gehören. Hauptstadtgärtnerin Carolin Engwert zeigt, wie erfolgreiches Indoor-Farming geht - mit den richtigen Sorten und den passenden Anbaumethoden.
Christa Hasselhorst, Ursel Borstell (Verlag Eugen Ulmer, 2014)
Besuchen Sie 25 passionierte Gärtner und ihre ganz individuellen Küchengärten. Der kleine Schrebergarten in Berlin, der berühmte Küchengarten von Viktoria von dem Bussche auf Schloss Ippenburg oder der Küchengarten des Sternekochs Johannes King auf ...
Jo Whittingham (Dorling Kindersley, 2022)
Know-how für Hobbygärtner_innen rund um den Gemüseanbau. Mit diesem praktischen Gartenbuch kann sich jeder den Traum vom eigenen Gemüsebeet erfüllen und schon bald erfolgreich Zwiebeln und Tomaten pflanzen, pflegen und ernten. (Vorschau verfügbar)
Burkhard Bohne (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
Kräuter und Heilpflanzen sind der einfachste Einstieg ins Urban Gardening. Wie sie gepflanzt und gepflegt werden, wird in diesem Buch ausführlich und leicht verständlich erklärt.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Bernd Brunner (Knesebeck, 2022)
Eine bezaubernde Reise durch die Welt der Obstgärten und botanischen Kuriositäten. Erst wurde genascht, dann gehegt, schließlich gezüchtet: Bereits die frühen Menschen aßen wildwachsende Früchte und Beeren. (Vorschau verfügbar)
Renate Hudak, Harald Harazim (Gräfe & Unzer, 2020)
Das moderne Selbstversorger-Buch mit handfester Nutzgarten-Praxis. Das moderne Selbstversorger-Buch mit handfester Nutzgarten-Praxis.
Karoline Jönsson (Thorbecke, 2020)
Es kann unglaublich glücklich machen, selbst angebautes Obst und Gemüse zu ernten und in der Küche zu verwenden sowie im Winter eingelegtes oder gut gelagertes Gemüse aus der Speisekammer zu holen.
Lucy Chamberlain (Dorling Kindersley, 2021)
Der eigene Küchengarten auf wenig Platz . Mit dem richtigen Praxiswissen ernten Sie schon bald leckeres Gemüse und Obst aus dem eigenen kleinen Selbstversorgergarten! (Vorschau verfügbar)
Verlag: Thorbecke, 2022
Die GARTEN TOUR entführt den Leser in die schönsten Parks und Gärten in ganz Deutschland. Von Bayern bis Schleswig-Holstein, von Nordrhein-Westfalen bis Sachsen stellt das liebevoll gestaltete Magazin Deutschlands grüne Parks und Gärten vor.
Judith Rakers (Gräfe & Unzer, 2023)
Nach dem Erfolg des Nr.-1-Bestsellers "Homefarming" geht es jetzt an die Kochtöpfe: Judith Rakers zeigt, welche Beet-Stars in welchem Monat erntereif sind, und verrät 100 Rezepte zum frisch Genießen und Haltbarmachen. Nach dem Erfolg des Nr.
Susanne Nüsslein-Müller (BLV Buchverlag, 2016)
Hochbeet-Praxis im Detail von Januar bis Dezember. Jeweils mit Gemüse des Monats, Aussaat und Pflege, Ernte, Verwertung und Rezepten. Im Überblick: Monat für Monat die wichtigsten Gemüse für das Hochbeet mit Aussaat-, Kultur- und Erntezeit.
Joachim Mayer (BLV Buchverlag, 2021)
Gemüsebeete zur Selbstversorgung professionell planen. Das einzigartig fundierte Praxisbuch zur professionellen Gemüse-Anbauplanung für viele Jahre Ernteglück Eine sorgfältige Planung des Gemüsegartens legt den Grundstein für eine ertragreiche und ...
Burkhard Bohne (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
Kräuter und Heilpflanzen sind der einfachste Einstieg ins Urban Gardening. Wie sie gepflanzt und gepflegt werden, wird in diesem Buch ausführlich und leicht verständlich erklärt.
Stephanie Haßelbeck, Elisabeth Grindmayer (Hölker, 2021)
Zwei Schwestern, die ihren trubeligen Alltag in München gegen ein entschleunigtes Leben auf dem Land eintauschen: Das ist unsere Geschichte, die wir auf unserem Blog Farmmade und in diesem Buch erzählen.
Als Mängelexemplar
15,99 € inkl. MwSt.
Statt: 30,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Andreas Barlage, Brigitte Goss, Thomas Schuster (Gräfe & Unzer, 2017)
Das praktische Nachschlagewerk nach dem phänologischen Kalender für perfektes Timing im Zier- und Küchengarten rund ums Jahr - der Bestseller jetzt neu aufgelegt! Erfolgreich gärtnern ist kein Hexenwerk.
Dorothea Baumjohann (Gräfe & Unzer, 2021)
Das Rundum-Sorglos-Paket: das einzige Hochbeet-Buch mit Anbauplänen nach dem phänologischen Kalender - für reiche Ernte das ganze Jahr über.
Stephanie Haßelbeck, Elisabeth Grindmayer (Hölker, 2021)
Zwei Schwestern, die ihren trubeligen Alltag in München gegen ein entschleunigtes Leben auf dem Land eintauschen: Das ist unsere Geschichte, die wir auf unserem Blog Farmmade und in diesem Buch erzählen.
Antje Grosse Feldhaus (Gern im Garten, 2020)
Zehn (!) Jahreszeiten hat das Gartenjahr! Im Alltagsleben teilen wir das Jahr fix in vier Jahreszeiten ein. Für das Gärtnern gibt es aber eine sinnvollere Gliederung in zehn Jahreszeiten.
Birger Brock und Tobias Paulert Ackerhelden GmbH (Dorling Kindersley, 2022)
Supermarkt kann jeder echte Held_innen ackern selbst! Selbst Gemüse und Obst anbauen, mit den eigenen Händen säen, pflanzen und ernten ist eine wunderbare Möglichkeit, wieder näher an den Nahrungsmitteln zu sein, die wir täglich zu uns nehmen ... (Vorschau verfügbar)
Burkhard Bohne (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2020)
Kräuter empfehlen sich als pflegeleichte Bepflanzung für Hochbeete und sind damit gerade für Anfänger bestens geeignet.
Susann Probst, Yannic Schon (Hölker, 2021)
Krautkopf - das Kochbuch zum vegetarischen Foodblog!Kochen mit erntefrischen Zutaten aus dem eigenen Küchengarten, von den Wiesen und Wäldern im unmittelbaren Umland.
Als Mängelexemplar
17,99 € inkl. MwSt.
Statt: 32,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
RHS (Dorling Kindersley, 2022)
Gärtnern ist eine Kunst, die jeder lernen kann! Dieses Praxisbuch steckt voller Gartenideen und bietet einen einfachen Einstieg in die Grundlagen des Gärtnerns. (Vorschau verfügbar)
Natalie Faßmann (Verlag Eugen Ulmer, 2011)
So macht Balkongärtnern Spaß! - Gemüse und Obst auf Balkonien ziehen und ernten - Tipps zum Überwintern - Rezepte für kleine Köstlichkeiten Aromatische Kräuter und leckere Früchte lassen sich auch in der eigenen kleinen Küchengarten-Oase ...
1000 GUTE GRÜNDE (Hölker, 2020)
Grüne Inspirationen12 Bloggerinnen laden euch ein - in ihr Zuhause, in ihren Garten, auf ihren Balkon und in ihre Küche.
Verlag: Naumann & Göbel, 2020
Komm mit nach Balkonien! . - Immer schön: Pflanzenvorschläge für jede Jahreszeit . - Alles drin: Blumen, Kräuter, Obst, Gemüse, Kletterpflanzen . - Schnelle Info auf einen Blick: Umfangreiches Pflanzenlexikon mit vielen Detailangaben. - Das 2. (Vorschau verfügbar)
Huw Richards (Dorling Kindersley, 2021)
Nachhaltig und überraschend günstig - Gärtnern leicht gemacht. Eigenes Obst und Gemüse anzubauen, muss nicht kompliziert und schon gar nicht teuer sein. (Vorschau verfügbar)
Silke Kluth (Gräfe & Unzer, 2020)
Das leichte Einstiegsprogramm für die Selbstversorgung aus dem Garten nach dem phänologischen Kalender - mit konkreten Beispielbeeten.
Susann Probst, Yannic Schon (Hölker, 2021)
Krautkopf - das Kochbuch zum vegetarischen Foodblog!Kochen mit erntefrischen Zutaten aus dem eigenen Küchengarten, von den Wiesen und Wäldern im unmittelbaren Umland.
Wilhelm Raabe (Sharp Ink, 2023)
Salzschmuggler erschießen um 1840 an der Grenze eines Kleinstaates an der Weser den reitenden Steuerkontrolleur Hermann Langreuter. Letzterer ist der Vater des zu der Zeit noch fünfjährigen Erzählers Fritz. Die Halbwaise hat Glück im Unglück.
Peter Peter, Anja Schliebitz (Baedeker, 2018)
Zwischen Himmel und Meer: Das halbmondförmige Binnenmeer mit Venedig als Perle ist etwas größer als der Bodensee. Wie Oasen liegen 117 Inseln in den seichten Fluten. (Vorschau verfügbar)
Karoline Jönsson (Thorbecke, 2020)
Es kann unglaublich glücklich machen, selbst angebautes Obst und Gemüse zu ernten und in der Küche zu verwenden sowie im Winter eingelegtes oder gut gelagertes Gemüse aus der Speisekammer zu holen.
Heinz Stade (Rhino Verlag, 2022)
Dieses Buch präsentiert einen Querschnitt begeisternder Thüringer Gartenbaukunst. Ob Garten- und Parkanlage aus Renaissance oder Barock, ob offener Landschaftspark, historischer Friedhof oder privater Villengarten - sie alle versprechen einzigartige ...
Manuel Gasser (Unbekannt, 2014)
Kräuterbücher haben schon immer eine große Faszination ausgeübt. Das mag daran liegen, dass die genaue Kenntnis der heilenden und schädigenden Wirkungen von Kräutern lange Jahrhunderte hindurch ein zwielichtiges und manchmal lebensgefährliches ...
Verlag: Baedeker, 2018
Mit den Baedeker E-Books sparen Sie Gewicht im Reisegepäck! Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen... und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche! E-Book basiert auf: 18. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Baedeker, 2018
Mit den Baedeker E-Books Gewicht im Reisegepäck sparen und viele praktische Zusatzfunktionen nutzen! - Einfaches Navigieren im Text durch Links - Offline-Karten (ohne Roaming) (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.