Wolfgang Rechtien (Beltz Psychologie, 2007)
Das Lehrbuch der Angewandten Gruppendynamik Sie suchen einen Einstieg in das weite Feld der Angewandten Gruppendynamik?
Matthias Mühling, Matthias Mühling, Städtische Galerie im Lenbachh (Hatje Cantz Verlag, 2021)
-Neue Blicke auf den Blauen Reiter -Umfassende Werkschau -Ästhetik, Globalisierung und Gesellschaft.
Oliver König, Karl Schattenhofer (Carl-Auer, 2022)
Der Einführungsband gibt einen Überblick zu relevanten Konzepten und Sichtweisen der Gruppendynamik und deren praktischer Bedeutung. (Vorschau verfügbar)
Rosa Budziat, Hubert R. Kuhn (Vandenhoeck & Ruprecht, 2022)
Welche Kräfte wirken in Gruppen? Und wie können sie konstruktiv gesteuert werden? Dieses Handbuch liefert das ideale Rüstzeug für alle systemisch Tätigen, die mit Gruppen arbeiten (möchten). (Vorschau verfügbar)
Matthias Mühling, Städtische Galerie im Lenbachh, magma design studio, Elisabeth Giers, Salah M. Hassan, Sarah Louisa Henn, Eva Huttenlauch, Samina Iqbal, Zehra Jumabhoy (Hatje Cantz Verlag, 2022)
- Interdisziplinärer und transkultureller Blick - Autorschaft, Autonomie und kanonischer Ästhetik - Wichtige Funktion von Kollektiven bei der Konstituierung und Kommunikation zentraler Ideen der künstlerischen Moderne.
Fabian Jung (Diplomica, 2014)
Manege frei! , so schallt es alljährlich aus dem Munde des Zirkusdirektors, in einem rot-weißen Zelt in dem grünen Park gegenüber der freien Waldorfschule Würzburg.
Heiko Gärtner, Tobias Krüger (Gmeiner-Verlag, 2022)
Sie sind Lehrer einer Schulklasse, in der Mobbing und Feindschaften an der Tagesordnung sind? Sie leiten eine Abteilung, die vollkommen in ihren Rollenmustern festgefahren ist?
Heiko Gärtner, Tobias Krüger (Gmeiner-Verlag, 2022)
Sie sind Lehrer einer Schulklasse, in der Mobbing und Feindschaften an der Tagesordnung sind? Sie leiten eine Abteilung, die vollkommen in ihren Rollenmustern festgefahren ist? (Vorschau verfügbar)
Dankwart Mattke, Ulrich Streeck, Oliver König (Klett-Cotta, 2015)
Was geschieht in stationärer Gruppentherapie und wie ist diese Behandlungsform effektiver zu nutzen? Was müssen Patienten vorher wissen und über welche Kenntnisse und Techniken sollte der Gruppenleiter verfügen?
Liv Larsson (Junfermann, 2020)
Lernen und Lehren - ein wechselseitiger Prozess Gewaltfreie Kommunikation in Kombination mit dem Wissen zur Dynamik von Gruppenprozessen: Ein solches Buch hätte sich Liv Larsson zu Beginn ihrer Laufbahn als Trainerin gewünscht. (Vorschau verfügbar)
Radim Vlcek (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019)
Spontaneität, Spaß am Spielen, Fun und Fantasie stehen bei den hier beschriebenen Improvisationsideen im Vordergrund. Spontaneität, Spaß am Spielen, Fun und Fantasie stehen bei den hier beschriebenen Improvisationsideen im Vordergrund. (Vorschau verfügbar)
Annika von Berg (Springer, 2022)
In der Extremismusforschung herrscht wenig Konsens darüber, was genau Distanzierungs- und Ausstiegsprozesse ausmacht. Was jedoch feststeht, ist, dass es nicht "den einen" Weg aus dem Extremismus gibt.
Antonia Michaelis (Oetinger, 2019)
Tim ist scheinbar ein ganz normaler Jugendlicher. In Lilith dagegen sehen alle eine Außenseiterin. Als Lilith in der Theatergruppe die Hauptrolle der mexikanischen Hexe, "la bruja", übernimmt, hat das seltsame Auswirkungen. (Vorschau verfügbar)
Jana Ochsenreither (Springer, 2022)
Der Umgang in und mit Gruppen begegnet uns in zahlreichen Situationen im Leben, sei es innerhalb der Familie, im Verein oder im Berufsleben.
Renate Frühmann (Asanger, 2013)
Gruppenarbeit fördert emotionalen Rückhalt und bietet Hilfe in Belastungssituationen. Sie schafft die Voraussetzung, um Unsicherheit, Krisen und Störungen zu überwinden.
Lynne McTaggart (Goldmann, 2022)
Was wir ins Universum aussenden, kehrt zu uns zurück. Diesen Leitsatz hat Bestsellerautorin Lynne McTaggart in zehn Jahren intensiver Studien und Experimente nachgewiesen.
Sonja Lambracht, Andreas Pfeiffer (Schulz-Kirchner, 2021)
Die ergotherapeutische Behandlung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung findet in Deutschland häufig auch in einem Gruppensetting statt. (Vorschau verfügbar)
Helmar Dießner (Junfermann, 2005)
Ein übersichtliches Übungsbuch - Fundgrube für den Praktiker. Der Leser findet in diesem Praxishandbuch eine modifizierte Auswahl bestehender sowie neu entwickelter Interaktionsübungen, deren kommunikative und interaktionistische Sichtweise über ... (Vorschau verfügbar)
Cornelia Edding, Karl Schattenhofer (Beltz, 2015)
Was ist eine Gruppe und wie funktioniert sie? Jeder Mensch kann sich etwas unter einer Gruppe vorstellen. Doch die persönlichen Bilder und Eindrücke sind jeweils unterschiedlich. Genauso uneinheitlich ist der wissenschaftliche Blick auf die Gruppe.
Raoul Schindler (Psychosozial-Verlag, 2016)
Wer heute nach Originaltexten zu Raoul Schindlers Rangdynamik sucht, wird kaum fündig, obwohl das Modell in der Forschungsliteratur häufig zitiert wird.
Gerhard Friedl (hep Verlag, 2020)
Was hat ein Eisberg mit der Leitung von Gruppen zu tun? Bei beiden ist das Wesentliche nicht sofort sichtbar. (Vorschau verfügbar)
Walter Fürst (Reinhardt, 2009)
Kanu, Klettersteig oder Radtour - mit dem Setting alleinist es oft nicht getan. Wie können Leiter erlebnispädagogischerGruppen das Entwicklungspotenzial derTeilnehmer erkennen und Gruppenprozesse in Gangbringen, die zu konstruktiven Erfahrungen führen?
Christiane Bakhit, Hermann Staats (Kohlhammer, 2021)
Supervision in und mit Gruppen öffnet den Blick für vielfältige unterschiedliche Perspektiven auf die eigene Arbeit, das Team oder die Institution, in der Supervision stattfindet. (Vorschau verfügbar)
Eva Mauch, Martin Scholz (Reinhardt, 2018)
"Und jetzt: alle!" - Die pädagogische Arbeit mit Gruppen stellt Fachkräfte vor Herausforderungen: Neben den äußeren Rahmenbedingungen und dem Lerninhalt sollen auch gruppendynamische Prozesse berücksichtigt werden.
Horst Lempart (Junfermann, 2019)
Agil bleiben: flexibel auf Gruppenprozesse reagieren können Von A bis Z durchgeplante Seminare geben in erster Linie demjenigen Sicherheit, der sie leitet. (Vorschau verfügbar)
Oliver König, Karl Schattenhofer (Carl-Auer, 2021)
In vielen Berufen sichern Fallbesprechungen und Fallsupervisionen die Qualität der täglichen Arbeit. Sie helfen, Probleme zu überwinden, Lösungen zu finden und die Zufriedenheit aller Beteiligten zu erhöhen. (Vorschau verfügbar)
Monika Stützle-Hebel, Klaus Antons (Carl-Auer, 2017)
Die Feldtheorie gilt als Vorläufer der heutigen Systemtheorie, sie wirft allerdings einen etwas anderen Blick auf Systeme. Mit der Wiederentdeckung ihres Begründers Kurt Lewin gewinnt sie neue Aktualität. (Vorschau verfügbar)
Cornelia Edding, Karl Schattenhofer (Carl-Auer, 2020)
Teamarbeit ist vor allem dann ein Thema, wenn sie nicht mehr klappt. Cornelia Edding und Karl Schattenhofer stellen mit dieser Einführung einen praxiserprobten Leitfaden für die Lösung von Problemsituationen in Teams zur Verfügung. (Vorschau verfügbar)
Michael Rossié (Beck Juristischer Verlag, 2018)
ï». Ziele erreichen, ohne den anderen in die Pfanne zu hauen . Konferenzräume verändern die Menschen.
Marcel Karreman (Hogrefe Verlag, 2018)
Das Buch enthält über 100 Warm-up-Übungen, die in Seminaren und Trainings eingesetzt werden können, um ein Team oder eine Gruppe in Schwung zu bringen. Es handelt sich u.a. (Vorschau verfügbar)
Carmen Thomas (Lagato, 2020)
Reaktanz - das ist der Blindwiderstand, den Menschen empfinden, wenn sie sich in ihrer Freiheit beschränkt oder bevormundet fühlen. Zack, schon schwillt der Hals, und das innere "Dagegen!"-Schild geht hoch.
Heidi Ehrensperger, Peter Stierli (Carl-Auer, 2020)
Ob man Kinder oder Jugendliche unterrichtet oder ob man mit Kollegen im Team zurechtkommen muss - in jedem Fall geht es um den Aufbau einer tragfähigen (Arbeits-)Beziehung.
Sigrid Pape, Marie-Luise Langenbach (Klett-Cotta, 2022)
- Mit vielen konkreten Interventionsbeispielen. - Hilfreiche Hinweise zu schwierigen Gruppensituationen Wie Gruppentherapie gelingt. Mit vielen konkreten Interventionsbeispielen. Hilfreiche Hinweise zu schwierigen Gruppensituationen.
Michael Rautenberg (Carl-Auer, 2020)
Zwischen Zen und systemischem Coaching besteht ein tiefer natürlicher Zusammenhang. Dazu gehört die Augenhöhe zwischen den Beteiligten wie auch die Neutralität und Demut des Beratenden gegenüber seinen Möglichkeiten, die Wirklichkeit des Beratenen ...
Carmen Thomas (adeo, 2020)
Reaktanz - das ist der Blindwiderstand, den Menschen empfinden, wenn sie sich in ihrer Freiheit beschränkt oder bevormundet fühlen. Zack, schon schwillt der Hals, und das innere "Dagegen!"-Schild geht hoch.
Christoph Poschenrieder (Diogenes, 2022)
Sie kennen sich seit der Kindheit und beginnen gerade, ihre eigenen Wege zu gehen, als plötzlich einer von ihnen als Mörder festgenommen wird. Er soll seinen Onkel aus Habgier erschlagen haben.
Klaus Antons (Carl-Auer, 2022)
Wie groß darf ein Team für eine Supervision sein? Die gängige Fachliteratur blendet diese Frage weitgehend aus. Klaus Antons geht ihr gemeinsam mit fünf Kolleginnen aus der Praxis in diesem Buch nach.
Martin Muser (Carlsen, 2023)
Es gibt kein Entrinnen! Manuel hat versucht zu vermitteln. Selin hat versucht sich zu wehren. Knut hat versucht den Fehler zu korrigieren. Philipp hat versucht Hilfe zu holen. Esther hat versucht zu fliehen. Vergeblich.
Eva Mareike Kuntz (Waxmann Verlag GmbH, 2021)
Theaterschaffende in Schule und Freizeit stehen oft vor denselben Herausforderungen: Wie lässt sich mit wenig Zeitaufwand und geringem Budget ein ansprechendes Theaterprojekt durchführen?
Julia Franz (Metzner (Wolfgang), 2022)
Co-Mediation ist eine Spielart der Mediation, die in der praxisorientierten- und wissenschaftlichen Literatur bis dato positiv bewertet - allerdings nur unzureichend empirisch und analytisch beschrieben wird.
Cass R. Sunstein (FinanzBuch Verlag, 2020)
Wir leben in Zeiten der Polarisierung und sozialen Spaltung. Menschen nach Religion, Ethnie und Geschlecht zu trennen scheint wieder legitim. Wie ist das geschehen?Cass R. (Vorschau verfügbar)
Eva Mareike Kuntz (Waxmann Verlag GmbH, 2021)
Die Herausforderungen für Theaterprojekte mit jungen Ensembles auf Schul- und Freizeitbühnen bleiben geprägt von einem Mangel an Zeit, finanziellen Mitteln oder technischen wie räumlichen VorausSetzungen.
Madeleine Franck, Rolf C. Franck (Cadmos, 2023)
So viel Hund muss sein!So entspannt kann das Leben mit einer Hundefamilie seinNoch einmal einen Welpen aufwachsen zu sehen, einem Tierschutzhund ein neues Leben zu ermöglichen, dem eigenen Vierbeiner mehr Lebensqualität durch engen Kontakt zu ...
Tali Sharot (Pantheon, 2019)
Die Hintergründe von Meinung, Macht und Manipulation. Ein Unternehmer überzeugt Investoren, Milliarden in ein Startup zu stecken - während es einem Arzt nicht gelingt, seinen Patienten zu einer wichtigen Impfung zu bewegen.
Oliver Hechler (Kohlhammer, 2017)
Lehrer treffen heute immer häufiger auf "irritierende" Schüler. "Gestörte" Verhaltens- und Erlebensweisen machen den Unterricht oft beschwerlich. (Vorschau verfügbar)
Astrid Nagl (G & G Verlagsgesellschaft, 2022)
Über Nacht ist auf der Wiese ein Zauberspiegel erschienen. Alle Tiere drängen sich rundherum und beäugen sich kritisch. Besonders Eichhörnchen Pippa vergleicht sich mit der schönen Estelle und fühlt sich plötzlich ganz unansehnlich.
Sophie Gonzales, Cale Dietrich (Carlsen, 2023)
Schnuckelige Jungs, gute Songs und ganz viel Liebe: Diese queere Friends-to-Lovers-Romance ist cool, gefühlvoll und absolut zum Mitfiebern! Ruben und Zach sind Teil der erfolgreichen US-Boyband Saturday.
Jennifer Frank-Schagerl, Elisabeth Rumpl (managerSeminare Verlag, 2022)
In diesem Buch finden Sie 50 kooperative Übungen die auch im Online-Setting funktionieren oder speziell für den virtuellen Raum designt wurden. Zusätzlich geben Ihnen die Autorinnen noch weitere 10 Reflexionsübungen an die Hand.
Franz Will (Beltz, 2020)
Herausforderung Teamarbeit: Zufriedenheit, Leistung und Qualität steigern In jedem Arbeitsverhältnis spielen Emotionen eine Rolle. Solange das Teamklima stimmt, klappt die Arbeit.
Silke Stamm (Berlin Verlag, 2022)
Eine Frau. Fünf Männer. Eisiger Wind in höheren Lagen während einer Skidurchquerung in den Schweizer Alpen.
Nova Hill (Oetinger Taschenbuch, 2021)
Band 2 der packenden Mystery-Trilogie: Welcher der Freunde ist zu einem Mord fähig? Die Spannung unter den Jugendlichen im Wald nimmt immer weiter zu. Durch Misstrauen und gegenseitige Verdächtigungen droht die Gruppe ganz auseinanderzufallen. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Mel Wallis de Vries (Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG, 2022)
Wenn nur noch das Überleben zählt - was bist du bereit zu tun?Anne verbringt zusammen mit Freunden ein Wochenende in einer einsamen Hütte im Wald. Doch was entspannt startet, wird bald zum puren Horror. Zuerst nimmt Anne einen seltsamen Schatten wahr.
Otto F. Kernberg (Klett-Cotta, 2022)
Otto F. Kernberg entwickelt in seinem neuesten Werk eine Psychologie der Gruppen und Organisationen aus analytischer Sicht.
Kerstin Gulden (Rowohlt TB., 2021)
Ausgezeichnet mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2021. Wird als Serie verfilmt! Opfer. Will man nicht bringen, will man nicht sein. Trotzdem haben wir nach den Sommerferien beschlossen, etwas zu opfern: unsere Freiheit.
Als Mängelexemplar
2,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Michail Logvinov (Springer, 2019)
Die Psychopathologie des Extremismus und Terrorismus stellt ein wiederkehrendes Erklärungsmuster politisch-ideologisch motivierter Kriminalität dar.
Hanna Bervoets (Hanser Berlin, 2022)
Wer oder was bestimmt unsere Weltanschauung? Hanna Bervoets erzählt von den Abgründen des virtuellen Raums. "Ein fein komponierter, psychologisch scharfsinniger und subtiler Roman einer seelischen Entblößung." (Ian McEwan).
Günter Dietrich, Florian Fossel (Facultas, 2022)
In einer breit gefächerten Übersicht wird die Gruppenpsychoanalyse, kurz "Gruppenanalyse", in ihrer Theorie, Fachgeschichte und Praxis als eigenständiges Verfahren innerhalb des psychoanalytischen Methodenclusters dargestellt. (Vorschau verfügbar)
Jitske Kramer (dpunkt, 2021)
Erkenntnisse und Tipps für die Zusammenarbeit und (Neu-)Definition der Unternehmenskultur Leitfaden für den Umgang mit der neuen Normalität Wertvolle Perspektiven auf kulturelle ...
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,90 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Mechtild Erpenbeck (Carl-Auer, 2022)
Wer als Berater:in oder Trainer:in mit Gruppen arbeitet, kennt das Gefühl: Irgendetwas stimmt hier nicht. Oder es ist ein diffuser Widerstand zu spüren, den man sich nicht erklären kann.
Marcus Emerson (SchneiderBuch, 2016)
An Chris` neuer Schule verbreitet eine Ninja-Gang Angst und Schrecken. Chris will unbedingt dabei sein, doch als er für die Aufnahme eine kriminelle Mutprobe bestehen soll, kommen ihm Zweifel.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.