Elisabeth Raether (Riva Verlag, 2021)
Einfach, leicht nachzukochen, mit frischen saisonalen Zutaten, und doch immer mit dem gewissen Etwas - das sind die Rezepte der Kochkolumne 'Wochenmarkt' im ZEITmagazin.
15,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Elisabeth Raether (Riva Verlag, 2021)
Einfach, leicht nachzukochen, mit frischen saisonalen Zutaten, und doch immer mit dem gewissen Etwas - das sind die Rezepte der Kochkolumne 'Wochenmarkt' im ZEITmagazin.
15,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Elisabeth Raether (Riva Verlag, 2021)
Einfach, leicht nachzukochen, mit frischen saisonalen Zutaten, und doch immer mit dem gewissen Etwas - das sind die Rezepte der Kochkolumne »Wochenmarkt« im ZEITmagazin. (Vorschau verfügbar)
Klaus Oberbeil (Südwest, 2011)
Das Kochbuch Standardwerk der gesunden ErnährungGenießen Sie sich gesund! Mit den Heilkräften unserer Nahrungsmittel kann das Wohlbefinden gesteigert und das Immunsystem gestärkt werden.
6,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Isabella Hener (Südwest, 2022)
Genuss trotz Einschränkungen - mit diesem Buch schafft das jeder! Lebensmittelunverträglichkeiten nehmen zu, oft leiden Betroffene an zwei oder drei verschiedenen.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Tanja Dusy (Gräfe & Unzer, 2018)
Von herzhaft bis süß - die leckersten Rezepte mit dem beliebten Herbstgemüse Infotext: Kürbis von Tanja Dusy: köstliche Rezepte für den HerbstLassen Sie den Herbst beginnen - mit diesem Ratgeber für alle Kürbisfans, die auf der Suche nach neuen ...
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 11,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Caroline Bretherton (Dorling Kindersley, 2018)
Vorhang auf für pures Nudelglück: Hier kommt das Nudelkochbuch voller gesunder und kreativer Pasta-Rezepte - 72 verführerische Nudelgerichte und acht Grundteige für die Kreation selbst gemachter Pasta. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Früher: 19,95 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Verlag: FONA, 2007
Punkten für gesunden GenussMit dem einfachen Punktesystem spielend die gesunden 5 erreichen, ohne dabei fünf Mal essen zu müssen.
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 15,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Orathay Souksisavanh (Bielo, 2018)
Die neue Super-Einfach-Reihe bietet eine tolle und abwechslungsreiche Auswahl an. schmackhaften Gerichten mit maximal 6 Zutaten. Einfache und praktische Rezepte. Übersichtliche Zutaten. Clevere Kochvorschläge für alle Tage
Johanna Handschmann, Gabriele Redden Rosenbaum (Bassermann, 2020)
Spitzkohl, Mairübe und Topinambur . Auf dem Wochenmarkt erkennt man es am besten - heimische Gemüsesorten gibt es in großer, wunderbarer Vielfalt.
Verlag: Thorbecke, 2021
Zitronen sind gesund, machen gute Laune und passen einfach immer: Erfrischend in einer leckeren selbst gemachten Zitronenlimonade, herzhaft in Pasta mit cremiger Zitronen-Kürbis-Sauce sowie süß als Zitronen-Panna Cotta oder fluffige Zitronenküchlein ...
Kathleen Paccalet, Yves Paccalet (Gerstenberg Verlag, 2014)
Entdecken Sie alte Gemüsesorten wieder und bereichern Sie Ihren Speiseplan mit zu Unrecht vergessenen Klassikern. Ein ausführlicher Serviceteil und 125 leckere Rezepte runden das ausführlich mit Farbfotos bebilderte Buch ab.
Regina Röhner (Buch Verlag für die Frau, 2016)
Heute erleben sogenannte alte Gemüsesorten ein erstaunliches Comeback, denn sie zeichnen sich durch ihren besonderen Geschmack aus, werden aus naturreinem, ursprünglichem Saatgut gezogen und stammen garantiert aus der Region.
Hermine Hofbauer (Obst- u. Gartenbauverlag, 2006)
Die 271 Rezepte sind abgestimmt auf die Jahreszeiten. Im Mittelpunkt stehen Gerichte mit Obst und Gemüse, ergänzt durch Vollkorn, Fisch und Fleisch. (Vorschau verfügbar)
Solveig Darrigo-Dartinet (Bassermann, 2019)
Naschen erwünscht. Gemüse- und Obstchips aus dem Backofen sind lecker, fettarm und dazu auch noch gesund. Dieses Buch bietet 28 pikante und süße Knabbereien, darunter auch hauchdünnes Gebäck aus feinem Teig.
Rita Henss (Mandelbaum, 2018)
Der Granatapfel machte schon vor mehreren tausend Jahren auf sich aufmerksam. Sowohl im Christentum als auch in der griechischen Mythologie steht er ebenso für Herrschaft und Macht wie für Liebe und Fruchtbarkeit.
Søren Staun Petersen (Landwirtschaftsverlag, 2020)
Süß und pikant: So vielseitig ist Rhabarber! . . Wer liebt nicht Omas selbst gebackenen Rhabarberkuchen?
Helmut Pirc, Adele Pirc (Stocker, 2021)
-40 Arten, über 100 Rezepte-450 Farbfotos-Pflegeleicht und auch für kleinere Gärten geeignetAronia, Berberitze, Kornelkirsche, Feige, Felsenbirne und Maibeere, Kirschpflaume, Andenbeere, Minikiwi, Koreakirsche und Mahonie, Maulbeere, Sanddorn, ...
Verlag: St. Benno, 2018
Granatäpfel liegen im Trend, und das nicht erst seit heute. Bereits in der Bibel wird der Granatapfel erwähnt. Heute wissen wir: Er beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor, senkt den Blutdruck und hilft gegen Arthritis.
Reader's Digest: Verlag Das Be (Readers Digest Deutschland, 2018)
Köstlich kochen mit frischem Gemüse der SaisonBummeln auch Sie regelmäßig über den Wochenmarkt und lassen sich von der bunten Auswahl an frischem Obst und Gemüse der Saison in den Bann ziehen?
Sonja Schnögl (Mandelbaum, 2016)
Was für eine sinnliche Frucht! Birnen bezaubern mit ihren anmutig, üppigen Formen und ihren Farben aus der Palette des Herbstes von mattem Grün über mildes Gelb bis zu Zimtbraun und rostigem Rot.
M. Nader Asfahani, Nariman Zeitun (Asfahani, 2021)
Eierfrucht, so wird die Aubergine auch genannt, findet man heutzutage überall auf den Märkten. Das war nicht immer so, bis in die siebziger und achtziger Jahre war die Aubergine ein seltenes Gemüse in Deutschland.
Meret Bissegger (AT Verlag, 2014)
Von vielen Kochenthusiasten wird es sehnlich erwartet: das neue Buch von Meret Bissegger. Die Erfolgsautorin präsentiert hier die grosse Vielfalt der Gemüse der kalten Jahreszeit. (Vorschau verfügbar)
Isabella Hener (Südwest, 2022)
Genuss trotz Einschränkungen - mit diesem Buch schafft das jeder! Lebensmittelunverträglichkeiten nehmen zu, oft leiden Betroffene an zwei oder drei verschiedenen.
Wolfgang Palme, Johann Reisinger (Freya, 2014)
"Quer durch das Gemüsebeet" führt dieses faszinierende Werk, in dem unbekannte und auch exotische Gemüsespezialitäten vorgestellt werden. Sie wachsen in unseren Breiten und sind auf Märkten erhältlich.
Erica Bänziger (FONA, 2018)
Lustvolle Gemüseküche- 3 × am Tag Gemüse leicht gemacht- Lustvoll, kreativ, einfach, saisonal
Antonio Carluccio (Gerstenberg Verlag, 2018)
Hier kommen Italienfreunde und Gemüseliebhaber auf ihre Kosten: In über 120 Rezepten präsentiert Altmeister Antonio Carluccio charmant, welche Köstlichkeiten man aus Vitaminlieferanten zaubern kann.
Amandine Bernardi (Riva Verlag, 2022)
Mit diesen 100 leckeren Rezepten wird Gemüse der Star in der Küche! Langweilig war gestern: Hier werden 35 Gemüsesorten lecker und abwechslungsreich zubereitet, und das ohne ausgefallene Zutaten oder komplizierte Zubereitungsschritte. (Vorschau verfügbar)
Günter Pump (Husum, 2021)
Unter dem Begriff Heidelbeere, im deutschen Sprachraum auch Blaubeere, Bickbeere, Moll- beere oder Schwarzbeere genannt, verstand man lange nur die bekannten Waldbeeren, die im Herbst in lichten Wäldern als kleine bodendeckende Sträucher wachsen.
Eckart Brandt (Bassermann, 2019)
Eine Liebeserklärung. Köstliche alte Apfelsorten - die gibt es noch und es gibt auch die Menschen, die dafür sorgen, dass sie nicht ganz vergessen werden.
Verlag: Readers Digest Deutschland, 2017
Gesunder Genuss mit Apfel-RezeptenGehören Sie auch zu Apfel-Liebhabern? Ob roh, gedünstet oder gebacken, ob als Apfelkuchen oder als pikante Rezeptvariante - Äpfel sind immer ein Genuss.
Nigel Slater (DuMont Buchverlag Gruppe, 2019)
Mit über 300 Rezeptideen und vielen wunderbaren Geschichten aus dem Fruchtgarten verführt 'Tender I Obst' zum Kochen und Backen mit Früchten.
Martina Kittler (Gräfe & Unzer, 2018)
Allround-Talent Avocado: Von herzhaft bis süß - Rezept-Vielfalt für jeden Avocado-Fan Allround-Talent Avocado - Rezepte für das SuperfoodFür alle, die die Avocado neu entdeckt oder sie schon lange in den Speiseplan integriert haben: Vorspeisen, ...
Anthony William (Arkana, 2017)
Warum Obst und Gemüse als Heilmittel potenter sind als jedes Medikament. Anthony William hat mit seinen medialen medizinischen Fähigkeiten Tausenden Menschen geholfen ihre fehl-diagnostizierten oder falsch behandelten Krankheiten zu heilen.
Thomas Glässing (Nietsch, 2018)
Kennen Sie die größte Baumfrucht der Welt? Es ist die Jackfruit, die ursprünglich aus Indien stammt und sich von dort über Asien, Afrika und Südamerika ausbreitete.
James Rich (AT Verlag, 2019)
Im Garten unter ausladenden Apfelbäumen genüsslich tafeln. Auf die Bäume klettern und die prallen, rotbackigen Früchte direkt vom Baum pflücken .Solche Erinnerungen beschwört dieses Buch mit wunderschönen Stimmungsbildern aus Hof und Garten herauf. (Vorschau verfügbar)
Bernhard Iglhauser (Servus, 2014)
Herzogin Elsa und Jakob Lebel sind fruchtige Alleskönner. Einzigartig im Geschmack und vielseitig in der Küche einsetzbar, ragen diese alten Apfel- und Birnensorten aus der Fülle hervor. (Vorschau verfügbar)
Grit Nitzsche (Buch Verlag für die Frau, 2016)
Ein Gemüsegarten kann durchaus Geheimnisse haben: Nicht nur, dass man neben Zwiebeln, Möhren, Tomaten oder Kürbis auch Pastinaken, Guter Heinrich, Portulak oder Buchweizen prima anbauen kann.
Stephanie Haßelbeck, Elisabeth Grindmayer (Hölker, 2021)
Zwei Schwestern, die ihren trubeligen Alltag in München gegen ein entschleunigtes Leben auf dem Land eintauschen: Das ist unsere Geschichte, die wir auf unserem Blog Farmmade und in diesem Buch erzählen.
Als Mängelexemplar
15,99 € inkl. MwSt.
Statt: 30,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Waltraud Witteler (Buch- und Kunstverlag Oberpfalz, 2020)
Herzhaftes Wildschweinfilet in Pfifferlingrahm, feinste Pilzküchlein, frischer Kräuterseitlings-Salat - dieses Kochbuch begeistert mit bekannten Klassikern und Geheimnissen des Waldes für die moderne Gourmetküche. (Vorschau verfügbar)
Hans Haltmeier (Wort & Bild Verlag, 2020)
Vegetarisch mit Genuss kochen100 leckere Rezepte für jede Jahreszeit Rund 6 Millionen Menschen ernähren sich in Deutschland vegetarisch.
Martin Scharff (HEEL Verlag, 2016)
Kreativ. Aufregend. Frech. Überraschend.Eine Liebeserklärung an den Spargel: Edel fotografiert und mit außergewöhnlichen Rezepten! (Vorschau verfügbar)
Verlag: Verlag Eugen Ulmer, 2017
Gartengenuss frisch auf den Tisch: Das Gartenkochbuch befasst sich mit dem heimischen Obst- und Gemüsegarten in den vier Jahreszeiten. Hier finden Sie für jede Saison köstliche, traditionelle sowie ausgefallene Rezepte aus allen Regionen Deutschlands.
Ira König (Gräfe & Unzer, 2017)
Know-how kompakt und die neuesten Rezepte für die Spargelsaison Gegen Langeweile: Neue Koch-Ideen von der Stange . Zuhause sitzen und darben? Kommt gar nicht in die Tüte! Denn, er ist wieder da: knackig-frischer Spargel.
Margot Fischer (Mandelbaum, 2018)
Beim Gedanken an Weichseln oder Sauerkirschen steigt vor dem geistigen Auge ein warmer Sommertag auf, ein Garten mit diesem schrulligen, kompakten Baum, seinen ausladendenÄsten voll mit dunkelroten, fast schwarz funkelnden, etwas glasigen Früchten.
Verlag: Thorbecke, 2021
Mangold liegt voll im Trend, denn immer mehr Menschen entdecken das kalorienarme Gemüse neu, nachdem es lange fast in Vergessenheit geraten war.
Verlag: Phaidon by Edel - ein Verlag der Edel Verlagsgrupp, 2013
Mit Gemüse der Saison zu kochen ist der beste Weg, sich gesund und nachhaltig zu ernähren. Zum Glück Gemüse umfasst über 350 Rezepte, die leicht nachzukochen sind, sortiert nach den vier Jahreszeiten und den entsprechenden Gemüsesorten.
Julian Kutos (Löwenzahn, 2017)
Es ist ganz einfach, schmackhafte Vielfalt in die vegetarische Küche zu bringen! Denn vegetarisch Kochen ist mehr als Gemüse. Julian Kutos präsentiert seine besten fleischlosen Gerichte und zeigt, wie diese bei dir zuhause ganz einfach gelingen.
Tanja Dusy (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2016)
Knackig, unwiderstehlich, frisch So verführerisch wie in diesem Gemüsekochbuch haben Sie Gemüse noch nie erlebt! Zucchini flirten mit Algen, Spinat umschmeichelt Brokkoli, Grünkohl und Avocado verabreden sich zum Speed-Dating auf dem Teller.
Susann Kreihe (Christian, 2021)
Gemüse kochen ist eine Kunst! Hier ist das perfekte Grundlagenwerk für ambitionierte Hobbyköche, die von Artischocke bis Zucchini alle Gemüsesorten ihrem Charakter entsprechend zubereiten wollen. (Vorschau verfügbar)
Julia Hupel, Julia Huthmann (Nietsch, 2019)
Zwei Gründerinnen stellen ihre Lieblingsrezepte vor. Die neue köstliche Alternative in der vegetarischen & veganen Küche: Das Fruchtfleisch der jungen Jackfruit erinnert an zartes Hühnchen.
ZS-Team (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2016)
Neuer Schwung in der Küche dank alter Gemüsesorten! Denn schon Oma wusste, welche Genüsse sich mit Steckrübe, Pastinake und Co. zaubern lassen.
Susann Kreihe (Christian, 2021)
Kochbuch mit 60 vegetarischen Rezepte von Klassiker aus dem deutschsprachigen Raum. Von Käsespätzle über Schnüsch, von sächsischer Kartoffelkuchen bis Friesentorte, von vegetarischer Rheinischer Sauerbraten bis Pilzfrikadellen mit Kartoffelbrei: in ... (Vorschau verfügbar)
Susann Probst, Yannic Schon (Hölker, 2021)
Krautkopf - das Kochbuch zum vegetarischen Foodblog!Kochen mit erntefrischen Zutaten aus dem eigenen Küchengarten, von den Wiesen und Wäldern im unmittelbaren Umland.
Anne-Katrin Weber (Becker-Joest-Volk, 2017)
Modern und köstlich - mal mit, mal ohne Fleisch Um Gemüse dreht sich alles im neuen Kochbuch von Anne-Katrin Weber.
Heike Mohr (Buch Verlag für die Frau, 2020)
Sie heißen Gute Luise, Clapps Liebling, Williams Christ, Minister Dr. Lucius oder Conference. Manche sind rot, gelb, grün, manche gestreift oder rostbraun gepunktet. Sie schmecken als Saft, Kompott, Kuchenbelag oder in würzigen Gerichten.
Ursula Ferrigno (ars vivendi, 2018)
Eine herrliche Sammlung von köstlichen Rezepten, deren Hauptprotagonisten jede Mahlzeit in etwas Einzigartiges verwandeln. (Vorschau verfügbar)
Karin Zausnig, Martin Thaller, Siegfried Wintgen (Freya, 2014)
Genussvolle Rezepte aus dem Kneipp TraditionshausNatürlichkeit und Einfachheit empfiehlt Pfarrer Kneipp für alle Lebensbereiche und ganz besonders in der Ernährung.
Mette Løvbom (Thorbecke, 2018)
Mineralstoffe, Vitamine, Antioxidantien und Ballaststoffe sorgen dafür, dass sich Kohl in den letzten Jahren zu einem wahren Trendgemüse entwickelt hat. Daher gehören Brokkoli, Grünkohl & Co.
photoart (Christian, 2022)
Kochbuch und Ernährungsratgeber: Mit Veggie fit werden und bleiben. Sportler wollen im Prinzip drei Dinge: Körperfett reduzieren, Muskelaufbau fördern und ihre Ausdauer steigern. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.