Johannes Schnocks, Kathrin Liess (Herder, 2018)
Die Feinde des Beters und die Feinde Israels sind in den Psalmen nahezu allgegenwärtig. Bisweilen entsteht aber auch der Eindruck, dass Feindschaft in den Psalmen überwunden werden kann.
Als Mängelexemplar
27,99 € inkl. MwSt.
Statt: 70,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Karl May (Karl-May-Verlag, 1957)
In einem langen Nachtgespräch halten der "Ustad" (der Meister der Dschamikun) und Kara Ben Nemsi innere Einkehr. Es ist Karl Mays eigene Persönlichkeit, die in diesem Spätwerk im ernsten Ringen mit sich selbst liegt. (Vorschau verfügbar)
Johannes Hartl (SCM R. Brockhaus, 2022)
Johannes Hartl macht Lust, sich dem Thema Gebet ganz neu zu nähern. Mit persönlichen Erlebnissen, kurzen geistlichen Impulsen und vielen praktischen Ideen zeigt er Ihnen neue Wege. Ganz einfach.
Bischöfe Deutschlands und Öste (Herder, 2014)
Die günstige Ausgabe des Gotteslobes für die Erzdiözese Freiburg: gebunden in dunkelblaues Kunstleder, Naturschnitt, mit farbigem Vorsatz, abgerundeten Ecken und zwei praktischen Lesebändchen. Das Format ist 11,2 x 17,0 cm.Beginnend mit dem 1.
Verlag: Herder, 2014
Was ist neu am Gotteslob nach der Revision 2013? - Die Auswahl an Gebeten und Gesängen ist größer als bei seinem Vorgänger. Das zeigt sich an der vermehrten Aufnahme Neuer geistlicher Lieder und ökumenischer Lieder.
Herausgegeben von den Bischöfe (Matthias-Grünewald-Verlag, 2019)
Was ist neu am Gotteslob nach der Revision 2013? - Die Auswahl an Gebeten und Gesängen ist größer als bei seinem Vorgänger. Das zeigt sich an der vermehrten Aufnahme Neuer geistlicher Lieder und ökumenischer Lieder.
Reki Kawahara, Hima, Biipii (Tokyopop, 2017)
Nachdem Silver Crow und Ardor Maiden erfolgreich ihre letzte Mission zu Ende bringen konnten, steht einer Reinigung der Silberkrähe von Chrome Disaster durch das Schreinmädchen eigentlich nichts mehr im Weg.
Jill Weber (SCM R. Brockhaus, 2022)
Wo Gott ist, kannst du Durchatmen! Seine Gegenwart hat die Kraft, Umstände zu beleben, Perspektiven zu erneuern, uns zu versorgen - auch an den dunkelsten Orten unserer Seele oder in dieser Welt.
Manfred Gerland (Edition Chrismon, 2021)
Wege der Achtsamkeit. Mit allen Sinnen in der Natur unterwegs sein Sich bewegen, den Kopf frei bekommen und die Natur genießen: All das sind gute Gründe, rauszugehen.
Peter Dyckhoff (Topos plus, 2011)
"Sie lebte nicht, sondern sie betete: Damit ließe sich vielleicht ihr Dasein am besten umschreiben", sagt Reinhold Schneider in seiner Schrift über Teresa von Avila.
Martin Luther (CLV, 2014)
Das wichtige Thema Gebet ist wie ein goldener Faden in fast alle Werke Martin Luthers eingewoben. In diesem Andachtsbuch wird versucht, ein möglichst breites Spektrum an Luthertexten zu erfassen, die diesem Thema gewidmet sind.
David Macmillan (Gerth Medien, 2023)
Beim Beten hört für viele der Spaß auf: Christen glauben zwar an die Kraft des Gebets, aber tun sich persönlich oft schwer damit. Warum eigentlich? Viele geben ein grundlegendes Problem zu: Sie haben einfach keine Freude am Beten.
David MacMillan (Gerth Medien, 2023)
Beim Beten hört für viele der Spaß auf: Christen glauben zwar an die Kraft des Gebets, aber tun sich persönlich oft schwer damit. Warum eigentlich? Viele geben ein grundlegendes Problem zu: Sie haben einfach keine Freude am Beten.
Irma Streck (Schirner, 2016)
ICH BIN der Gruß. ICH BIN die Gnade. ICH BIN die Verbundenheit. ICH BIN der Segen. ICH BIN das Licht. Irma Streck nimmt uns mit auf eine Reise - eine Reise zum Göttlichen und zu uns selbst. (Vorschau verfügbar)
Michael Meyer-Blanck (Mohr Siebeck, 2019)
Michael Meyer-Blanck stellt das Gebet aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven dar. Nach dem grundlegenden ersten Kapitel, den Prolegomena, u.a.
Hans-Werner Schroeder (Urachhaus, 1998)
Das Gebet ist - recht geübt - der Kraftquell, aus dem alle Stärke für die Erdenaufgabe des Menschen erfließen kann.
Peter Kreeft (Media Maria, 2014)
In seinem klaren und originellen Stil geht der bekannte Autor geistlicher Schriften auf die verschiedenen Fragen über das Gebet, Zentrum unseres spirituellen Lebens, ein. Er erschließt die verschiedenen Aspekte des Gebetes.
Omraam Mikhaël Aïvanhov (Prosveta Verlag und Versandbuchhandel, 1997)
'Wenn du betest,' sagte Jesus, 'so geh in dein Kämmerlein, schließe die Tür zu und bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist'. Was ist dieser verborgene Ort, von welchem Jesus sprach? Er ist nichts anderes, als ein Bewusstseinszustand. (Vorschau verfügbar)
Udo Kern (LIT Verlag, 2022)
Juden und Christen artikulieren im Gebet ihren Glauben. Gottesglauben ist für sie: Beten im konkreten Vollzug.
Alexander Schmemann (Johannes Verlag Einsiedeln, 2019)
Romano Guardini (Topos plus, 2008)
Das "Gebet der Herrn" gehört zu den bekanntesten Schriften Romano Guardinis. Eine meisterliche Sprache, eine innere Nähe zur Heiligen Schrift, ein lebendiger und die eigene Existenz tief prägender Glaube sind kennzeichnend für seine Gedanken.
Claude Vilain (Bonifatius-Verlag, 2022)
Innezuhalten, sich zu besinnen, Gott zu begegnen und in ein tiefes Gebet einzutauchen, fällt in der heutigen Zeit schwer. Lange war Claude Vilain selbst unzufrieden mit der Mittelmäßigkeit seines eigenen geistlichen Lebens.
Bruce Wilkinson (Gerth Medien, 2002)
"Segne mich und erweitere mein Gebiet!Steh mir bei und halte Unglück und Schmerz von mir fern!"(1. Chronik 4,10)Was passiert, wenn sich Menschen wie du und ich nach einem außergewöhnlichen Leben ausstrecken?
Joseph Prince (Grace today Verlag, 2021)
Wir leben in einer Zeit voller Gefahren. Eine Zeit, in der ein Konzertbesucher einem Terroranschlag zum Opfer fallen könnte; eine Bombe explodieren könnte, während jemand in seinem Lieblingscafé sitzt und an seinem Milchkaffee nippt;
Joseph Prince (Grace today Verlag, 2017)
Wir leben in einer Zeit voller Gefahren. Eine Zeit, in der ein Konzertbesucher einem Terroranschlag zum Opfer fallen könnte; eine Bombe explodieren könnte, während jemand in seinem Lieblingscafé sitzt und an seinem Milchkaffee nippt;
Daniel Krochmalnik, Harry Harun Behr, Katja Boehme, Bernd Schröder (Frank & Timme, 2014)
Für Juden, Christen und Muslime ist das Gebet ein wesentlicher Bestandteil ihrer Religionen. Auch in der Wahrnehmung durch Andere spielen die öffentlichen Gebete eine wichtige Rolle.
James Low (Wandel edition khordong, 2021)
Das Gebet in Sieben Kapiteln (tib. Le'u bDun Ma) ist ein Schlüsseltext für alle Buddhisten in der heutigen Zeit.
Monika Herz (nymphenburger, 2015)
-/- Gemeinsam Beden und viel erreichen 8000 Menschen, die gemeinsam beten, reichen, um einen nachweisbaren Eff ekt zu bewirken: Es entsteht ein kollektives Bewusstseinsfeld. Das Martha-Gebet wird dienstags gesprochen und hat großes Heilungspotenzial. (Vorschau verfügbar)
Monika Herz (Heyne, 2017)
Der Legende nach versprach Jesus der heiligen Martha, jedes Gebet zu erhören, das an sie gerichtet wird.
Reinhard Körner (St. Benno, 2021)
In diesem Buch erschließt der erfolgreiche Autor und ExerzitienmeisterP. Reinhard Körner das Gebet Jesu für eine Spiritualität des Alltags. ImHauptgebet der Christenheit eröffnen sich Quellen für eine konkrete Lebenshilfe.
Martin Weber (Brunnen-Verlag, 2022)
Warum ist das Vatersunser das Gebet der Gebete? Warum erscheint es auch dann noch angebracht, wenn andere Worte fade geworden sind? In diesem Studienheft erfahren Haus- und Bibelkreise, was es mit dem "Vaterunser" auf sich hat.
Tuvia Rübner (Rimbaud-Verlagsges., 2022)
"Was bringt einen Dichter dazu, auch dann weiterzuschreiben, wenn die Verse nur noch mit Mühe ihren Weg aufs Papier finden, jede Silbe Qual und Anstrengung bedeutet? Wenn die Phantasie ihn im Stich lässt, die Bilder ausbleiben?
Karl May (Karl-May-Verlag, 1957)
"Ereignisse aus dem vorigen Band zeigen ihre tiefere Bedeutung, in einem langen Nachtgespräch halten der ""Ustad"" (der Meister der Dschamikun) und Kara Ben Nemsi innere Einkehr.
Heidi Baker (GrainPress Verlag, 2017)
Dieses Buch enthält 100 Impulse für die tägliche Nachfolge und wird dem Leser helfen ermutigt zu sein und seinen Fokus auf Gott zu setzen.
Christian Lehnert (Suhrkamp, 2017)
Für seine Annäherung an kultische Handlungen wählt Christian Lehnert, selbst Theologe, einen besonderen Weg: den des Dichters.
Christian Lehnert (Suhrkamp, 2017)
Über Sinn und Aufbau der kultischen Handlungen und Texte, die als Gottesdienst oder Messe im Zentrum religiöser Praxis des Christentums stehen, ist viel geschrieben und spekuliert worden - meistens in theoretisch-theologischer Absicht.
Christian Lehnert (Suhrkamp, 2019)
Für seine Annäherung an kultische Handlungen wählt Christian Lehnert, selbst Theologe, einen besonderen Weg: den des Dichters.
Galili Shahar (Wallstein, 2021)
Eine neue Perspektive innerhalb der deutsch-jüdischen Literatur.Galili Shahar diskutiert die Frage der Tradition in den Schriften von Walter Benjamin, Franz Rosenzweig und Franz Kafka und beschäftigt sich dabei mit Themen wie Sabbatianismus, ...
Richard J. Foster (Neukirchener Verlagsgesellschaft, 2012)
Innerlichkeit hat etwas Faszinierendes: Sammlung, Konzentration, Ausdruck von Kraft - und nicht zuletzt die Begegnung mit Gott.
Verlag: Tyrolis Music, 2008
Chris Fabry (Brunnen Verlag Gießen, 2016)
Eigentlich könnten Tony und Elizabeth rundum glücklich sein: Sie haben tolle Jobs, eine hübsche Tochter und ihr Traumhaus. Doch in der Ehe der beiden kriselt es gewaltig. Da lernt Elizabeth die liebevolle ältere Dame Clara kennen.
David Conti (dotbooks GmbH, 2021)
Eine tödliche Jagd durch den Vatikan: Der fesselnde Kriminalroman »Don Cavelli und das Sizilianische Gebet« von David Conti als eBook bei dotbooks.
Stefan Frank (Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG, 2021)
Die alleinerziehende Mutter Pauline Rimbach betreibt einen Streichelzoo. Sie empfängt nicht nur Gruppen und Einzelbesucher, sondern besucht mit einer Auswahl der Tiere auch verschiedene medizinische und soziale Einrichtungen.
Jane Goodall (Minedition, 2017)
Jane Goddall, UN-Botschafterin für den Frieden,hat gemeinsam mit der bekannten muslemischen IllustratorinFeeroozeh Golmohammadi einen Aufruf zum Schutz unsererWelt und zum Frieden geschaffen, der über alle religiösen undkulturellen Grenzen hinweg ...
Peter Tremayne (Aufbau Verlag, 2011)
Mord an Fidelmas Hochzeitstag. Irland, Februar 668. Schwester Fidelma und Bruder Eadulf haben beschlossen zu heiraten. Aus diesem Anlaß sind weltliche und geistliche Würdenträger aus ganz Irland nach Cashel gekommen.
Peter Tremayne (Aufbau TB, 2007)
Mord an Fidelmas Hochzeitstag. Irland, Februar 668: Schwester Fidelma und Bruder Eadulf haben beschlossen zu heiraten. Aus diesem Anlaß sind weltliche und geistliche Würdenträger aus ganz Irland nach Cashel gekommen. (Vorschau verfügbar)
Cal Pierce (GloryWorld-Medien, 2011)
Und Jesus . predigte das Evangelium des Reiches und heilte jede Krankheit und jedes Gebrechen unter dem Volk (Mt 4,23).Wie können wir heute den Heilungsdienst Jesu weiterführen?Der Kanadier John G. Lake wirkte Anfang des 20.
Suzanne Clothier (Animal Learn Verlag, 2004)
Suzanne Clothier betrachtet das Zusammenleben von Menschen und ihren Hunden auf völlig neue Art und Weise.
Evangelisch-lutherische Landes (Wartburg Verlag, 1994)
Gesangbuch für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, Kleine Geschenkausgabe, Lederfaserstoff, Silberschnitt
Verlag: Evangelisches Medienhaus, 2023
Lederfaser, SilberschnittAusgabe 2007
Stephan Sigg (Tyrolia, 2013)
Dieses Gebet stammt aus der Normandie, wurde in den Kriegswirren des Ersten Weltkriegs geschrieben und am Beginn des Jahres 1916 im "L'Osservatore Romano", dem offiziellen Nachrichtenorgan des Vatikans veröffentlicht.
Vera-Sabine Winkler (LIT Verlag, 2021)
Unter Bezugnahme auf die Prophetin Mirjam legt Vera-Sabine Winkler eine Sammlung von Texten vor, in der sich Gedichte, Gebete und Gesänge abwechseln und begegnen.
(Erz-)Bischöfe Deutschlands un (Bonifatius-Verlag, 2014)
Das neue Gebet- und Gesangbuch GOTTESLOB ist eine unentbehrliche Hilfe für ein Leben aus dem christlichen Glauben.
(Erz-)Bischöfe Deutschlands un (Bonifatius-Verlag, 2014)
Das neue Gebet- und Gesangbuch GOTTESLOB ist eine unentbehrliche Hilfe für ein Leben aus dem christlichen Glauben.
Hazrat Inayat Khan (Heilbronn Verlag, 2020)
Das Gebet ist die unmittelbarste Kommunikation des Menschen mit Gott. Es ist die geheimnisvollste und innerste Verbindung zwischen uns Menschen und dem schöpferischen Universum.
Hazrat Inayat Khan (Heilbronn Verlag, 2018)
Gebet ist das Gespräch des Menschen mit Gott. Es ist die geheimnisvollste und intimste Verbindung zwischen uns Menschen und dem schöpferischen Universum.
Charles Bello, Kristian Reschke (GrainPress Verlag, 2016)
In einer scheinbar immer schneller werdenden Welt erleben manche von uns die persönliche Gottesbeziehung nur noch als weiteren Punkt auf ihrer sowieso schon zu langen To-Do-Liste.
Johannes Kopp (Pallotti, 2016)
Ein besonderes Buch in einem außergewöhnlichen Format:. Selbstfindung und Gottfindung zugleich? Christliche und buddhistische Tradition inspirieren sich gegenseitig zu einem neuen spirituellen Weg.
Markus Thomm (camino, 2019)
Können Christen Yoga machen? Selbstverständlich sagt Pater Markus Thomm! Der Schönstatt-Pater übt sich bereits seit vielen Jahren in der Praxis des Yoga und erklärt in diesem Ratgeber wie aus dem christlichen Glauben und dem hinduistischen ... (Vorschau verfügbar)
Peter Dyckhoff (Herder, 2021)
Viele Menschen erleben das Ruhegebet als Quelle der Gelassenheit und Weg zur Gottesbegegnung. Doch wie beginnt man das Ruhegebet am besten, was gilt es zu beachten, wenn im Gebet Irritationen aufkommen?
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 26,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Irmgard Erath (Butzon & Bercker, 2016)
Hier wimmelt es .- Farbenfrohe Wimmel-Illustrationen von Manfred Tophoven- Froh machende Gebete für die Kleinsten- Mit Griffregister zum spielerischen Entdecken kleiner Details im Bild Bunte Kindergebete durch den Tag und farbenfrohe Bilder, auf ... (Vorschau verfügbar)
Elisabeth Herrmann (Goldmann, 2016)
Ein Mord, eine geheimnisvolle junge Frau in Tel Aviv und Anwalt Joachim Vernau im Visier eines gnadenlosen Killers. Berlin, 2015. Anwalt Vernau erwacht im Krankenhaus und kann sich an nichts mehr erinnern.
Mike Bickle (Fontis Media, 2015)
Gebet ist beides: begeisterndes Vorrecht und zugleich Berufung, vielleicht eine der höchsten Berufungen, die an einen Menschen ergehen kann.
Peter Dyckhoff (Herder, 2021)
Viele Menschen erleben das Ruhegebet als Quelle der Gelassenheit und Weg zur Gottesbegegnung. Doch wie beginnt man das Ruhegebet am besten, was gilt es zu beachten, wenn im Gebet Irritationen aufkommen?
Gabriele Ziegler (Vier Türme, 2020)
Die Schriftenreihe »Kellion - Leben und Erfahrung der Wüstenväter und Wüstenmütter«. herausgegeben von Dr.
Peter Dyckhoff (Katholisches Bibelwerk, 2015)
Das Ruhegebet gibt Antwort auf die Sehnsucht vieler Menschen nach innerem Frieden und göttlicher Nähe. Seit vielen Jahren übt und lehrt Peter Dyckhoff das Ruhegebet in seiner ursprünglichen Form, wie sie auf den Mönchsvater Johannes Cassian zurückgeht. (Vorschau verfügbar)
Rajah von Aundh (Artha, 1994)
Yoga- bzw. Körper- und Atemübungen, die jeder - egal welchen Alters - ausüben kann. Die Übungen beanspruchen nicht nur einen einzelnen Teil des Körpers, sie wirken auf jede Zelle und jede Sehne, verleihen neue Kraft und Harmonie. (Vorschau verfügbar)
Llewellyn Vaughan-Lee (Arbor-Verlag, 2020)
Begegnen Sie der uralten Tradition des mystischen Gebets als Antwort auf hochaktuelle Anliegen unserer Spiritualität im 21. Jahrhundert.
Sebastian Painadath (Vier Türme, 2020)
Das Sonnengebet ist eine Meditation aus dem Hinduismus und dem Yoga. Sebastian Painadath führt in dieses besondere, leibbezogene Gebet ein und eröffnet hierzu einen einfachen und praxisnahen Zugang.
Peter Dyckhoff (Herder, 2020)
Das Ruhegebet geht auf die frühen Mönche zurück, die in den ersten christlichen Jahrhunderten versuchten, ihren Glauben konsequent zu leben.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 13,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Johannes Schnocks, Kathrin Liess (Herder, 2018)
Die Feinde des Beters und die Feinde Israels sind in den Psalmen nahezu allgegenwärtig. Bisweilen entsteht aber auch der Eindruck, dass Feindschaft in den Psalmen überwunden werden kann.
Lillie Zöckler (Christliche Verlagsges. Dillenburg, 2022)
Theodor Zöckler (1867-1949) war evangelischer Pfarrer in Stanislau, Ost-Galizien, einem Gebiet, das heute zur Westukraine gehört.
Johannes Clausner (Crotona, 2015)
In den uralten spirituellen Überlieferungen der ostkirchlichen Tradition, mit dem heiligen Berg Athos als ihrem Zentrum, liegen wundervolle geistige Schätze verborgen.
Markus Heitz (Droemer/Knaur, 2018)
Dark Fantasy trifft auf komplexe Thriller-Spannung: Markus Heitz' Urban-Mystery-Bestseller ist ein perfekter Mix aus Unheimlichem, Bösen und subtilem Horror.
Romano Guardini (Topos plus, 2019)
Romano Guardini möchte in diesem Band seine Leserinnen und Leser hinführen zu einem der wichtigsten christlichen Gebete,dem Vaterunser.
Anselm Grün, Michael Reepen (Vier Türme, 2008)
Gebetsgebärden sind ein wesentlicher Bestandteil der Spiritualität aller Völker. Sie sind Ausdruck einer Gotteserfahrung und ermöglichen eine Begegnung mit sich selbst.
Alla Selawry (Lorber & Turm, 2005)
Das weise Gebet war das unablässige Tun aller Väter der Urkirche und leuchtete gleich der Sonne unter den Einsiedlern auf dem Berg Sinai, in der ägyptischen Wüste, um Jerusalem, wie im ganzen Osten; in Byzanz, auf dem Berg Athos und den Inseln; (Vorschau verfügbar)
Maike Schmauß (Claudius, 2018)
Kinder sind zur Meditation geboren. Schauen, staunen, einfach nur da sein und wahrnehmen - viele Eigenschaften, die Erwachsene auf ihrer Suche nach innerer Ruhe erst mühsam erlernen müssen, sind für Kinder noch ganz selbstverständlich. (Vorschau verfügbar)
Jeffery Deaver (Blanvalet, 2016)
Michael Hrubek ist ein berüchtigter Gewaltverbrecher. Seine Einweisung in die Psychiatrie verdankt er der Kronzeugin Lis Atcheson, die ihn einst in zwei Mordfällen als Täter identifiziert hat. Da gelingt ihm in einer stürmischen Herbstnacht die Flucht.
Verlag: Kawohl, 2022
Meine Gespräche mit GottDas Gebetstagebuch ist eine wunderbare Möglichkeit, im Auge zu behalten, wie Gott - manchmal auf unerwartete Weise - erfüllt, worum wir ihn bitten.
Rabbi Nachman (Crotona, 2013)
Rabbi Nachman gilt, neben dem Baalschem, als der größte spirituelle Meister der europäischen jüdischen Mystik. Er war bereits zu seinen Lebzeiten eine legendäre Persönlichkeit, deren Weisheit über ganz Osteuropa ausstrahlte.
Éric Puybaret (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2019)
Keine Altersbeschränkung Ein Gebetbuch der Extraklasse! Ob Vaterunser, Gloria oder Psalm 23: So atmosphärisch wurden die wichtigsten Gebete der Christenheit noch nicht in Szene gesetzt.
Truman Capote (Kein & Aber, 2017)
Truman Capotes Abrechnung mit der Welt der Reichen und Schönen ? das Buch, das den größten Literaturskandal seiner Zeit auslöste.
Renate Linsmeier (Reichel, 2022)
Die Welt ist im Ungleichgewicht. Kriege, Wirtschaftskrisen, die Pandemie. Sorgen und Ängste gehören zum Alltag.
Clemens Sedmak (Herder, 2022)
In eindrucksvoller Weise und anhand der Vorstellung und Interpretation zentraler biblischer Gebetsszenen verdeutlicht Clemens Sedmak den inneren Zusammenhang von Gebet und Erkenntnis und stellt die existentiellen Sprachspiele von Erbitten und ...
Clara Bernardi (DuMont Buchverlag Gruppe, 2022)
Ein lauer Sommerabend am Comer See: Der Duft von Zypressen und Oleander liegt in der Luft, man genießt das ein oder andere Glas Vino zum Risotto al formaggio. Den Höhepunkt des Abends bildet eine Aufführung der am See gastierenden Puppenspielertruppe.
Alexandra Hogan (Katholisches Bibelwerk, 2020)
Maria ist eine Frau, die nicht ,harmlos', sondern stark ist. Wenn man das erkennt, so ist der Rosenkranz nicht mehr nur das Gebet der stillen, betagten Frau, sondern auch der jungen Abiturientin, die ihren Weg sucht, der Frauenrechtsaktivistin, die ... (Vorschau verfügbar)
Mohamed Abdel Aziz (Diwan, 2013)
Das Büchlein beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Thema Gebete im Islam. Wenn man sich mit diesem Thema beschäftigt, kommen auch paralelle Themen dazu wie Waschung und die 5 Säulen des Islam. Diese werden ganz zu Beginn kurz behandelt.
Elisabeth Herrmann (Goldmann, 2016)
Ein Mord, eine geheimnisvolle junge Frau in Tel Aviv und Anwalt Joachim Vernau im Visier eines gnadenlosen Killers.Berlin, 2015. Anwalt Vernau erwacht im Krankenhaus und kann sich an nichts mehr erinnern.
Anselm Grün (Vier Türme, 2020)
Beten ist für Anselm Grün ein Weg in Gottes Nähe. Im Gebet hält Anselm Grün Gott alle seine Gefühle hin, alle Leidenschaften und Ängste, denn durch sie hindurch spürt er den tiefsten Grund der Seele.
Mechthild Löhr, Michael Bommers (Butzon & Bercker, 2018)
Kraft finden - auch für schwierige Entscheidungen» Das erste Gebetbuch für Manager» Handliches Taschenbuch-Format Führungskräfte sind im Alltag enorm gefordert. (Vorschau verfügbar)
Bernhard Heindl (camino, 2019)
Würde Ignatius von Loyola heute Filme drehen? Das fragt sich der Jesuit und Exerzitienbegleiter Bernhard Heindl. Immerhin geht es Ignatius doch darum, an biblischen Geschichten ganz nah dran zu sein. Das Gebet wird zu einem inneren Kino. (Vorschau verfügbar)
Sharon Bolton (Goldmann, 2013)
Die Opfer sind unschuldige Frauen. Der Killer ist ein Phantom. Und die Ermittlerin hütet ein schreckliches Geheimnis . DC Lacey Flint ist eine junge Londoner Ermittlerin mit undurchsichtiger Vergangenheit und einem morbiden Interesse an Serienkillern.
Madeleine Delbrêl (Johannes Verlag Einsiedeln, 2018)
Madeleine Delbrêl ist nicht deshalb so originell, weil sie als Christin ungeschützt in kommunistischer Umgebung und mit Kommunisten arbeitete, sondern weil sie durch alles hindurch einen unbeirrbaren, glühenden Christenglauben in sich trug, einen ...
Anselm Grün, Sebastian Painadath, Gerondissa Diodora (Vier Türme, 2013)
Viele Menschen sind auf der Suche nach einer stärkenden Zwiesprache mit Gott, manchmal auch abseits der ausgetretenen kirchlichen Wege. Die Autoren dieses Buches laden dazu ein, sich selbst auf den persönlichen Weg des Gebets zu machen.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.