Liliane Fontaine (Piper, 2022)
Ein kaltblütiger Mord in der Hitze des Sommers. Ende Juli in Nîmes, die Hitze erreicht Höchstwerte. In der antiken römischen Arena laufen die letzten Proben vor der Premiere.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 10,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Thomas Grasberger, Manfred Schuchmann, Till Ottlitz (DHV Der HörVerlag, 2019)
Für alle Frankreichfans, zuhause und unterwegs Wussten Sie schon, dass Leonardo da Vinci seinen Lebensabend auf einem Königsschloss an der Loire verbrachte? Kennen Sie Monets Lieblingsorte an der Küste der Normandie?
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
UVP: 20,00 €5
Vergleich zu UVP5
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Christoph Hermanny, Michael Hohlfeld (Motorbuch, 2016)
Zum Anlass der EM in Frankreich 2016 wurde hiermit ein EM-Buch geschaffen, das die Geschichte der bisherigen Fußball-EMs dokumentiert und Informationen über die deutsche Nationalelf 2016 sowie die EM in Frankreich liefert. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Philipp Falkenstein (Studylab, 2017)
Die steigende Zahl rechtspopulistischer Parteien in Europa seit Mitte der 80er Jahre führte zur Etablierung einer neuen Parteienfamilie unter dem Begriff des Rechtspopulismus.
Als Mängelexemplar
1,99 € inkl. MwSt.
Statt: 47,95 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
André François-Poncet (Europa Verlag München, 2020)
Ein wichtiges Dokument europäischer Zeitgeschichte: das deutsch-französische Verhältnis im Fokus von Krieg und Frieden Infotext: Das deutsche Problem ist für Frankreich so alt wie Frankreich selbst. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
13,99 € inkl. MwSt.
Statt: 26,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Daniel Start (Haffmans & Tolkemitt, 2021)
Wild Swimming Frankreich zeigt uns die wilde Seite des weltweit beliebtesten Urlaubsziels. Die in weiten Teilen unberührte Landschaft Frankreichs - von den friedlichen Stränden der Ardèche, den verborgenen Wasserfällen des Languedoc bis zu den ...
Als Mängelexemplar
12,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Maurice Leblanc (Insel Verlag, 2009)
Er ist wieder da: Arsene Lupin, galanter Gentleman und gerechter Dieb, der sich selbst aus den gefährlichsten Situationen mit Bravour und Leichtigkeit zu retten vermag.
Jean Jacques Laurent (Piper, 2020)
Jules Gabin ermittelt erneut: Bei einem Mord im Rotlichtmilieu scheint der Schuldige schnell gefunden. Doch dann kommt alles anders. .
Jean Jacques Laurent (Piper, 2019)
Eigentlich hat Major Jules Gabin, Leiter der Gendarmerie im beschaulichen Weinort Rebenheim, gerade überhaupt keine Zeit für dienstliche Belange: Denn seine Ex-Freundin Lilou sitzt im Vorzimmer der Wache - mit einem unübersehbaren Babybauch.
Verlag: Cadmos, 2019
In Europa hat sich seit Xenophon in der Reiterei ziemlich viel getan. Insbesondere in Frankreich, Spanien, Portugal aber auch in Deutschland und Österreich sowie in Italien wurde Reitkunstgeschichte geschrieben. (Vorschau verfügbar)
Christopher Kul-Want, Piero (TibiaPress, 2013)
Wer die Dummköpfe gegen sich hat verdient Vertrauen.(Jean-Paul Sartre)"Kontinentale Philosophie" ist wie alle Beschimpfungen schnell dahergesagt, aber dann kaum zu präzisieren. (Vorschau verfügbar)
Janine Doerry (Metropol, 2020)
Waren die jüdischen Frauen und Kinder französischer Kriegsgefangener "Schützlinge des Marschalls"? Unter Staatsoberhaupt Philippe Pétain versuchten die wechselnden Vichy-Regierungen, diese besondere Verfolgtengruppe zu schützen.
Heinz E. Studt (Bruckmann, 2019)
Für viele Motorradfahrer sind kurvige Alpenpässe das A und O des Fahrens. Nirgends kann man die Kraft seines Bikes besser spüren, den Fliehkräften intensiver trotzen. (Vorschau verfügbar)
Heinz E. Studt (Bruckmann, 2019)
Der gehört in jedes Regal! Die Fortsetzung! In seinem aktuellen Tourenführer präsentiert der passionierte Biker Heinz E. Studt 100 neue, atemberaubende Pässe und Panoramastraßen im gesamten Alpenraum. (Vorschau verfügbar)
Daniela Kahls, Evi Seibert (Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2018)
Frankreich: ein Land zum Schwärmen und Genießen, ein Paradies für alle Sinne. Die Franzosen: ein Völkchen zum Verlieben.
Michael Moll (Droste, 2023)
Die Alpen gelten als absolute Sehnsuchtsregion für Wanderer - und das zu Recht! Zugspitze, Eigernordwand, Montblanc und Großglockner lassen alle Outdoor-Herzen höherschlagen.
Klaus-Jürgen Bremm (WBG Academic, 2023)
Der Deutsch-Französische Krieg 70/71 war der triumphale Sieg Preußens über das Kaiserreich Frankreich - und die zentrale Wegscheide für die weitere Entwicklung Europas. Zum 150. (Vorschau verfügbar)
Stephanie Warlitz (tredition, 2022)
Dieses Buch ist amüsant sowie besinnlich und offenbart vieles. Es handelt um eine Reise zwischen Nord-Deutschland und Süd-Spanien.
Stephanie Warlitz (tredition, 2022)
3. Ausgabe des 1. Teil ALLES IST MÖGLICH *Mit dem Fettnäpfchen im Wohnmobil nach Frankreich und Spanien* ist ein amüsanter und besinnlicher Reiseroman nach wahren Erlebnissen.
Stephan Fennel, Snezana Simicic, Thomas Krämer (MoTourMedia, 2019)
TOUREN-TRÄUME - Der neue Motorrad-Reiseführer im Magazinformat zu Frankreich, bereits der dritte in dieser Reihe, spannt einen bunten Bogen durch dieses vielfältige Land, das bei einer großen Mehrheit der Motorrad-Reisenden ganz oben auf der Liste ...
Reinhard Blomert (AB - Die Andere Bibliothek, 2012)
Nach dem Scheitern des Neoliberalismus unserer Tage: Die Wiederentdeckung der wahren Utopie des Adam Smith in Frankreich So wird Nationalökonomie anschaulich: Weniger als drei Jahrzehnte vor der Revolution reist Adam Smith von Glasgow nach Frankreich.
Laetitia Ajanohun, Rébecca Chaillon, Penda Diouf (Neofelis, 2021)
In den letzten Jahren hat sich in Frankreich und Belgien eine neue Generation von Dramatikerinnen herausgebildet: Laetitia Ajanohun, Rébecca Chaillon, Penda Diouf und Éva Doumbia stehen exemplarisch für vielseitige Künstlerinnen, die oft auch als ...
Ralf Nestmeyer (WBG Theiss, 2014)
Baskenmütze, ein Baguette unter dem Arm und eine Flasche Rotwein in der Hand: Der Franzose. Solchen Klischees und vermeintlichen Wahrheiten geht Ralf Nestmeyer in diesem Buch auf den Grund. Einen Schwerpunkt bilden historische Themen. (Vorschau verfügbar)
Ingo Bauernfeind (Motorbuch Verlag, 2012)
Ingo Bauernfeind zeigt in diesem Typenkompass die Großkampfschiffe der Alliierten mit wichtigen Einsatzdaten, technischen Angaben und aussagestarken Bildern. (Vorschau verfügbar)
Andrea Kother (Conbook Verlag, 2015)
Frankreich, das sich in einem Jahrhundert zu einem der bedeutendsten wirtschaftlichen und politischen Partner gewandelt hat, ist uns vielleicht so nah wie kein anderes Land und doch zugleich so fern.
Michael Moll (Bruckmann, 2022)
Spektakuläre Pässe und Panoramen. Auf individuellen Touren führt unser Wohnmobilexperte Sie durch die Alpen. (Vorschau verfügbar)
Willibald Alexis (OTB eBook publishing, 2015)
Die Tagebuch Erinnerungen eines 16 Jahre alten Burschen, der um jeden Preis Deutschland befreien will. G. Häring verlässt die Schule und wird mit einer Truppe gleichgesinnter von Berlin nach Nordfrankreich abkommandiert.
Volker Hildisch (J. G. Seume Verlag, 2019)
Wussten Sie, dass die Veuve Cliquot wahrscheinlich ein Verhältnis mit ihrem deutschen Kellermeister hatte?
Gérard Scappini (Pendragon Verlag, 2019)
Fortsetzung von »Ungeteerte Straßen - Eine Kindheit in Frankreich« In lyrischer Prosa erzählt Scappini Szenen aus der frühen Jugend und Pubertät des jungen Franzosen Pascal.
Achim Geisenhanslüke (Brill Fink, 2021)
Die Arbeit nutzt Hölderlins Frankreichaufenthalt 1802 zu einer Deutung der Gedichte Andenken und Der Ister, um auf dieser Grundlage zu einer Kritik Heideggers fortzuschreiten. (Vorschau verfügbar)
Georg Forster (Kid Verlag, 2020)
Mit diesem Reisebericht aus dem Jahr 1790 legt der Kid Verlag den 5. Band der Reihe mit historischen Reiseberichten zwischen 1783 und 1816 vor. Geplant sind 11 weitere Berichte, die Norbert Flörken zusammengestellt hat.
Maurice Leblanc (Insel Verlag, 2021)
Er ist wieder da: Arsène Lupin, galanter Gentleman und gerechter Dieb, der sich selbst aus den gefährlichsten Situationen mit Bravour und Leichtigkeit zu retten vermag.
Martin Stahlberg (Pour le Mérite, 2012)
Nach dem Sieg im Westen über Frankreich 1940 und dem Präventivschlag 1941 gegen Stalins angriffsbereite Rote Armee befand sich die Masse der deutschen Wehrmacht in einem harten Kampf in den Weiten Rußlands.
Michael Driever (Reise Know-How, 2020)
Karl Marx (1818-1883) und Friedrich Engels (1820-1895) waren bedeutende Philosophen und Ökonome, Historiker und Gesellschaftstheoretiker, welche die Entwicklung von sozialistischen und kommunistischen Bewegungen auf der ganzen Welt beeinflussten. (Vorschau verfügbar)
Hannes Hansen (Ludwig, 2012)
Wieso muss man Frankreich eigentlich suchen, mag man fragen. Man weiß doch, wo es zu finden ist, auf der Landkarte nämlich links von uns nach unten verschoben.
Sabine Lippi (Langenscheidt bei PONS, 2020)
Ab in den Urlaub und rein ins Lesevergnügen: Endlich hat man wieder Zeit ein Buch zu lesen Egal, ob am Pool entspannend oder noch mit Vorfreude zu Hause auf der Couch liegend, mit diesen Reiselektüren stimmen Sie sich perfekt auf Ihr nächstes ...
Sonja Levsen (Wallstein, 2019)
Autoritäre Traditionen vs. demokratische Kultur? Deutschland und Frankreich im Vergleich.Die westdeutsche Nachkriegsgesellschaft gilt als geprägt von autoritären Traditionen, von einem Defizit demokratischer Kultur und Erziehung.
Hilke Maunder (MairDuMont, 2022)
Ihre Reise nach Frankreich steht kurz bevor? Mit unserem Reiseführer Frankreich machen Sie aus Ihrem Urlaub ein unvergessliches Erlebnis. (Vorschau verfügbar)
Dr. Bernhard Abend, Anja Schliebitz (Baedeker, 2017)
Mit den Baedeker E-Books Gewicht im Reisegepäck sparen und viele praktische Zusatzfunktionen nutzen! - Einfaches Navigieren im Text durch Links - Offline-Karten (ohne Roaming) (Vorschau verfügbar)
Dr. Bernhard Abend, Anja Schliebitz (Baedeker, 2020)
Mit den Baedeker E-Books sparen Sie Gewicht im Reisegepäck! Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen... und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche! E-Book basiert auf: 17.
Claudia Brahmi (LIT Verlag, 2021)
Oft unterschätzt prägen Philosophinnen die Philosophiegeschichte in bisher stärkerem Umfang als angenommen. Dennoch finden sich ihre Texte bis zum heutigen Tag kaum in der schulischen und universitären Lehre.
Philipp Skoeries (tredition, 2021)
Der cholerische Rico ist ein etwas seltsamer Gorilla mit einer Vorliebe für Frankreich. Er nennt sich lieber 'Jean-Pierre', wird aber seinem vornehmen Anspruch aufgrund zahlreicher Wutausbrüche nur selten gerecht.
Günter Müchler (WBG Theiss, 2022)
Günter Müchler erzählt in glänzend geschriebenen Vignetten die ganze Bandbreite der deutsch-französischen Nachbarschaft: die Kämpfe - von Bouvines 1214 bis zum Weltkrieg -, den Kulturaustausch - von Madame de Staël bis Heinrich Heine -, die ... (Vorschau verfügbar)
Esterbauer Verlag (Esterbauer, 2019)
Mitten in den südlichen Vogesen entspringt die Mosel und bahnt sich ihren Weg Richtung Norden. Nach dem Verlassen des Mittelgebirges wird das Landschaftsbild deutlich flacher und unzählige Weiher liegen in unmittelbarer Nähe des Flusses. (Vorschau verfügbar)
Catherine Marsaud, Hannelore Gottschalk (WBG Academic, 2019)
Das Begleitbuch zum Französischkurs des Bayerischen Rundfunks enthält die Spielszenen aus der Fernsehserie, Beiträge zur Kultur und Geschichte, ausführliche sprachliche Erläuterungen sowie zahlreiche Abbildungen, die eine Reise durch Frankreich zum ... (Vorschau verfügbar)
Hannelore Gottschalk, Catherine Marsaud (WBG Academic, 2019)
Das Begleitbuch zum Französischkurs des Bayerischen Rundfunks enthält die Spielszenen aus der Fernsehserie, Beiträge zur Kultur und Geschichte, ausführliche sprachliche Erläuterungen sowie zahlreiche Abbildungen, die eine Reise durch Frankreich zum ... (Vorschau verfügbar)
Hanjo Ulbrecht (Piper, 2022)
Gefährlicher Schmuggel in der Bretagne - für alle LeserInnen von Jean-Luc Bannalec, Nicole de Vert und Liliane Fontaine. »'Ich bin Ärztin und ich glaube, ich habe eine interessante Story für sie.'.
Hanjo Ulbrecht (Piper Verlag, 2022)
Gefährlicher Schmuggel in der Bretagne - für alle LeserInnen von Jean-Luc Bannalec, Nicole de Vert und Liliane Fontaine »?Ich bin Ärztin und ich glaube, ich habe eine interessante Story für sie.
Hermann von Pückler-Muskau (Sharp Ink, 2023)
Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) war ein preußischer Standesherr, Generalleutnant, Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Weltreisender und seinerzeit ein bekanntes Mitglied der gehobenen Gesellschaft.
Stefan Bogner (Delius Klasing, 2019)
Curves Frankreich - Route des Grandes Alpes. Ein Roadtrip mit Kultstatus, 700 Kilometer Länge und ein Höhenunterschied von 15.700 Metern: Das ist die Route des Grandes Alpes, die von Martigny in der Schweiz nach Nizza an der Côte d'Azur führt.
Olaf Salié (Prestel, 2021)
Eine fotografische Hommage an das französische Chanson. Wie die Mode und der Wein gehört das Chanson zu den nationalen Heiligtümern Frankreichs, kaum eine andere musikalische Disziplin ist so verbunden mit der Kultur und dem Wesen eines Landes.
Marie Müller-Zetzsche (Wochenschau-Verlag, 2020)
Die DDR ist nach 1990 zu einem Gegenstand von Geschichtsunterricht geworden, der für viele Schülerinnen und Schüler so fern ist wie jeder andere. Zugleich aber ist die DDR für manche Lehrkräfte und Eltern gelebte Erinnerung.
Barbara Homolka (Piper Verlag, 2022)
Für Alle, die Frankreich und die Normandie lieben. Leser.Innen von Krimis und Hunde-Liebhaber »Das Trommelfeuer warf uns zu Boden, nagelte uns fest, toste um uns. (...) Ich hatte unendliche Angst und weinte wie ein kleines Kind.
Barbara Homolka (Piper, 2022)
Für Alle, die Frankreich und die Normandie lieben. Leser.Innen von Krimis und Hunde-Liebhaber. »Das Trommelfeuer warf uns zu Boden, nagelte uns fest, toste um uns. (.) Ich hatte unendliche Angst und weinte wie ein kleines Kind.
Franz Kurowski, Alois Schlee (Flechsig, 2019)
Das Infanterieregiment 170 wurde am 26. August 1939 als Regiment der 2. Welle im Wehrkreis XIII in Würzburg aufgestellt. Das Personal für die Aufstellung kam schwerpunktmäßig vom Infanterieregiment 55. Mit der Aufstellung wurde das Regiment der 73.
Franz Kurowski, Alois Schlee (Flechsig, 2019)
Im Oktober 1935 schlug die Geburtsstunde des Infanterieregiments 55. Aus Abgaben der Infanterieregimenter 13, 14 und 15 sowie je einem Drittel der Spezialeinheiten wie Infanteriegeschützkompanie, Panzerjägerkompanie, Nachrichtenzüge und Stäbe dieser ...
Lothar Schilling (WBG Academic, 2010)
Der Hof von Versailles war im 17. Jh. das Vorbild für alle europäischen Fürsten, französische Kultur und Sprache waren dominant. Wie Gesellschaft, Wirtschaft und Herrschaftspraxis aussahen, zeigt Schilling in diesem umfassenden Überblick.
Vincent Nossek (Mohr Siebeck, 2020)
Vincent Nossek legt eine umfassende Geschichte des deutschen, französischen und englischen Grundregisterrechts vor. Diese umfasst den Zeitraum von 1652 bis zum 1.
Hans-Peter Haferkamp, Margarete von Schwerin, Margarete von Schwerin (Böhlau, 2019)
Der Band dokumentiert die Geschichte des Oberlandesgerichts Köln zwischen Preußen, Frankreich und dem Rheinland aus Anlass seines 200. Bestehens am 21. Juni 2019.
Constanze Wimmer, Jürgen Zichnowitz, Silke Heller-Jung (Bruckmann, 2022)
Reiseführer Frankreich - Jeder Tag ein Erlebnis. Frankreich erleben und genießen! Ob Sie einen Café Crème in einem Pariser Straßencafé trinken, durch blühende Lavendelfelder in der Provence schlendern, das UNESCO Welterbe Grande-Ile im Elsass ... (Vorschau verfügbar)
Nora Roberts (Heyne, 2013)
Zwei Monate nach dem Tod ihrer Eltern erfährt Shirley überraschend, dass die Mutter ihrer Mutter noch lebt.
Marc O. Baruch (Reclam, 2000)
Bis heute sind das Vichy-Regime, sein Protagonist Marschall Pétain und die Kollaboration mit Nazi-Deutschland in Frankreich Gegenstand heftigster Debatten: über die Entwicklung dieses Regimes aus der Dritten Republik, über seinen inneren ...
Nils Minkmar (S. Fischer Verlag GmbH, 2017)
Wer sich einen umfassenden Eindruck vom Zustand und von den Möglichkeiten der französischen Gesellschaft verschaffen möchte, muss sich auf Um- und Abwege begeben.
Max Raphael (Suhrkamp, 1989)
Diese Texte sind wissenschaftliche Hymnen an die romanische Kunst und an die Architektur im allgemeinen.
Max Raphael (Suhrkamp, 1989)
Diese Texte sind wissenschaftliche Hymnen an die romanische Kunst und an die Architektur im allgemeinen.
Max Raphael (Suhrkamp, 1989)
Vorwort von Hans-Jürgen Heinrichs Zur Ästhetik der romanischen Kirchen in Frankreich Inhaltsübersicht Einleitung I. Konstruktion und Mauer II. Konstruktion und Lichtkomposition III.
Wolfgang Matz (Wallstein, 2017)
Wolfang Matz' brillante Literaturgeschichte über ein zwischen Nation und Europa zerrissenes Land.Frankreich ist ein geteiltes Land.
Anna Lerch, Dorothee D'Aprile, Le Monde diplomatique (TAZ, 2022)
Liberté, Égalité, FragilitéDas neue Editionsheft von Le Monde diplomatique widmet sich den großen politischen und sozialen Fragen, nimmt aber auch den Alltag in den Blick: Warum gehen in Clichy-sous-Bois nur 12 Prozent der Menschen wählen?
Markus Mörsdorf (Reise Know-How, 2023)
Soul Places - Tauchen Sie ein in die Seele Frankreichs! . . Jeder einzelne dieser Orte in Frankreich ist eine Reise wert und hat das Zeug, zum neuen Lieblings- und Sehnsuchtsort zu werden. .
Fernand Braudel (Klett-Cotta, 2009)
Braudel setzte seine immensen Kenntnisse für eine neuartige Geschichte Frankreichs ein. Er lenkt den Blick auf die langfristige Entwicklung der natürlichen Räume, der regionalen Wirtschaftsstrukturen und des Alltagslebens.
Jürgen Schmude, Rainer Kazig (WBG Academic, 2019)
Frankreich ist der wichtigste politische Partner und der bedeutendste Außenhandelspartner Deutschlands. Diese Länderkunde gewährt geographische und geschichtliche Einblicke und greift aktuelle Strukturen und Prozesse Frankreichs auf. (Vorschau verfügbar)
Christophe Danvers (Facultas, 2020)
Dieses einführende Werk stellt prägnant vor, welche Besonderheiten Frankreich kennzeichnen - von den geographischen und demographischen Eigenschaften über die Medienlandschaft bis hin zu sozialen, politischen und Bildungsinstitutionen. (Vorschau verfügbar)
Oliver Kirner, Katja Macor (DSA, 2018)
Umfassende Informationen und viele praktische Tipps und Ratschläge bietet wiederum der in überarbeiteter 8. Auflage erschienene Ratgeber "Frankreichimmobilien".
Thomas Würdig (EK-Verlag, 2015)
Das Bahnnetz vom Norden Frankreichs im Maßstab 1:300.000Detailkarten von Brest, Lille, Paris, Strasbourg 1:75:000Klare Unterscheidung von ein- und mehrgleisigen Strecken, Normal- und SchmalspurbahnenLegende in deutsch, englisch und französich
Fuat Gören (Stein (Conrad), 2018)
Der GR 10 ist einer der bekanntesten Fernwanderwege Frankreichs. Von Hendaye an der französischen Atlantikküste wandern Sie über 933 km und ca. 56.000 Höhenmeter entlang der französisch-spanischen Grenze bis nach Banyuls-sur-Mer am Mittelmeer. (Vorschau verfügbar)
Thomas Rettstatt (Bergverlag Rother, 2015)
Wandern bei den Sch'tis! Der hohe Norden Frankreichs ist eine Region, die es zu entdecken gilt - das ist spätestens seit dem Kinoerfolg 'Willkommen bei den Sch'tis' klar. (Vorschau verfügbar)
Bernhard Waldenfels (Suhrkamp, 1983)
Die eigentümliche Form von Phänomenologie, die im Frankreich der dreißiger Jahre entsteht, dieses Bemühen um eine Erweiterung der Vernunft, bildet einen Schmelztiegel, dessen Ideen über Jahrzehnte hin einen dominierenden Einfluß ausübten bis hinein ...
Sylvia Gehlert (Stürtz, 2010)
HORIZONT. ist eine Reise-Bildband-Reihe mit über 80 Titeln, professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 350 Bilder auf 160 großformatigen Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - ... (Vorschau verfügbar)
Georges Simenon, Henri Cartier-Bresson (Diogenes, 2014)
Kommissar Maigrets Paris und Simenons Frankreich, gesehen mit den Augen von zeitgenössischen Fotografen (Brassaï, Cartier-Bresson, Doisneau u.a.), unterlegt mit Texten von Georges Simenon. Das Geschenk für jeden Simenon- und jeden Frankreich-Fan.
Karl H. Götze (S. Fischer Verlag GmbH, 2010)
La Grande Nation, toujours l'amour, Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit - stimmen unsere Frankreichbilder noch?
Bernhard Waldenfels (Suhrkamp, 2010)
Die eigentümliche Form von Phänomenologie, die im Frankreich der dreißiger Jahre entsteht, dieses Bemühen um eine Erweiterung der Vernunft, bildet einen Schmelztiegel, dessen Ideen über Jahrzehnte hin einen dominierenden Einfluß ausübten bis hinein ...
Klaus Simon, Hilke Maunder (Bruckmann, 2022)
Vive la France! Dieser Reisebildband führt Sie auf traumhaften Routen durch das wunderbare Frankreich. Von der Provence bis zur Normandie, hin zu den Stränden der Bretagne und dem wunderschönen Loiretal. (Vorschau verfügbar)
Thomas Hellmuth (Böhlau Wien, 2020)
Frankreich im 19. Jahrhundert: Das erinnert an prunkvolle Boulevards, an Weltausstellungen, an den Eiffelturm - das Symbol der bürgerlichen Fortschrittseuphorie -, an rauschende Feste, aber auch an verkannte Künstler, an die Bohème des Montmartre, ...
Stiftung Preußische Schlößer (Deutscher Kunstverlag, 2023)
Mit keiner französischen Stadt hat Potsdam so viel gemein wie mit der prachtvollen Residenz des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV.: Versailles. Ist nicht zuletzt die Stadt Potsdam zu dem geworden, was sie heute ist, weil im 17. und 18.
Peter Sloterdijk (Suhrkamp, 2013)
Die selbst gestellte Frage, wie man sein Werk am knappsten charakterisieren könne, beantwortete Peter Sloterdijk mit dem Hinweis, er sei ein »philosophierender Schriftsteller«. Damit ist der Erfolg seiner Bücher erklärt.
Daniel Guérin (Suhrkamp, 1979)
Daniel Guérins Untersuchung - bei dem hier angezeigten Band handelt es sich um der Kampf der Bourgeoisie auf dem Wege zur Macht gegen die »bras nus« - gegen die »bras nus«, auf die die Bourgeoisie zur Installierung ihrer Macht gleichzeitig ...
Kristina Unterweger (Neun Zehn, 2020)
Die vegane Länderkochbuchreihe zu Gast in Frankreich!
Wolfgang Boeckh (iudicium, 2022)
Dieses Büchlein, als Kongressbericht geplant, soll den Blick auf das kostbare Vermächtnis zweier benachbarter Länder richten, nicht zum ersten Mal. (Vorschau verfügbar)
Matthias Waechter (Beck, 2023)
FRANKREICHS GESCHICHTE VOM MITTELALTER BIS ZUR GEGENWART . . Frankreich ist eine der ältesten Nationen Europas mit einer faszinierenden und wendungsreichen Vergangenheit.
Véronique Kämper (Stein (Conrad), 2017)
Auf dem 231 km langen Stevensonweg folgt der Wanderer den Fußspuren des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson, der 1878 gemeinsam mit seiner Eselin Modestine 12 Tage durch das französische Zentralmassiv von Monastier-sur-Gazeille in ... (Vorschau verfügbar)
Verlag: PONS, 2020
Super vorbereitet für den Schüleraustausch. Hier findest du schnell die richtigen Worte und Redewendungen, um dich mit deinem Austauschpartner zu verständigen.Mit den Infos über die Lebensweise meisterst du alle Situationen im Land.
Verlag: Kunth, 2020
Zwischen der ländlichen Idylle des Burgund, dem mediterranen Flair der Provence, dem turbulenten Treiben von Paris und dem frischen Wind der Atlantikküste scheinen Welten zu liegen. Und doch ist es meist nur eine Tagesreise von hier nach dort. (Vorschau verfügbar)
Doris Barbier (World for kids, 2022)
Mit Frankreich for kids lernen neugierige Kinder alles Wissenswerte über Frankreich und haben jede Menge Spaß dabei! Frankreich . (Vorschau verfügbar)
Lion Feuchtwanger (Aufbau TB, 2018)
Erstmals 1942 unter dem Titel "Unholdes Frankreich" erschienen. Bericht aus der Hölle. Mai 1940: Einer der politischen Flüchtlinge, die von den französischen Behörden im Lager Les Milles interniert werden, ist der Schriftsteller Lion Feuchtwanger. (Vorschau verfügbar)
Hallwag Kümmerly+Frey AG (Hallwag-Kartenverlag, 2020)
Der Klassiker ist wieder da: Der beliebte Stellplatzführer Frankreich von promobil, Europas größtem Reisemobil-Magazin, erfährt rechtzeitig vor der kommenden Reisesaison eine Neuauflage. (Vorschau verfügbar)
Larousse (Christian, 2021)
Liebe geht durch den Magen die Liebe zu Frankreich besonders! Denn französisch kochen heißt aus allen Zutaten das Beste herausholen. Das neue Kochbuch zur Länderküche zeigt wie das geht. (Vorschau verfügbar)
Alfred Zimmermann (Vero Verlag in hansebooks GmbH, 2013)
Der Erwerb von Kolonien diente in der Zeit ab dem 15. Jahrhundert allen großen, meist europäischen Ländern, einer Einflusserweiterung über Länder- und Wassergrenzen hinaus ebenso stark wie der Verbreitung der eigenen Kultur in fremden Regionen der Erde.
Marianne Kaltenbach (Echtzeit, 2008)
Dies ist das letzte Werk der unvergleichlichen Marianne Kaltenbach, der Frau, «die der Schweiz das Kochen beibrachte» (Weltwoche).
Sandra Duhem (Deutscher Kunstverlag, 2020)
Deutscher Expressionismus wurde in Frankreichs wichtigstem Museum für moderne Kunst, dem Pariser Musée national d'art moderne, erst ab den 1960er Jahren gezeigt, mehr als 50 Jahre nach seinem Aufkommen. (Vorschau verfügbar)
Christian Friedrich Laukhard (Verlag Das Kulturelle Gedächtnis, 2022)
»Von hier und heute geht eine neue Epoche der Weltgeschichte aus, und ihr könnt sagen, ihr seid dabei gewesen« - schrieb Johann Wolfgang von Goethe über die sogenannte Kanonade von Valmy im Jahre 1792, in der das revolutionäre Frankreich das ...
Henrik Uterwedde (Verlag Barbara Budrich, 2022)
Frankreich ist Deutschlands wichtigster Partner in Europa. Aber trotz aller Nähe gibt es immer wieder Verständnisprobleme.
Hans-Dieter Gondek, László Tengelyi (Suhrkamp, 2011)
In Frankreich hat sich in den letzten Jahren eine spezifische Spielart der Phänomenologie mit sehr eigenständigen Themen formiert, die es hierzulande noch zu entdecken gilt.
Verlag: Kunth, 2017
Vielfältiger und attraktiver könnten die Küsten der Côte d'Azur, des Golfe du Lion und der Costa Brava kaum sein. Die Côte d'Azur bietet am Südrand der Alpen Landschaften von einmaliger Schönheit. (Vorschau verfügbar)
Frank Baasner, Siegfried Frech, Dominik Grillmayer (Wochenschau-Verlag, 2019)
Wer hätte Anfang 2017 gedacht, dass Emmanuel Macron die französischen Präsidentschaftswahlen gewinnen würde? Er setzte sich in der Stichwahl am 7. Mai 2017 mit 66 Prozent der Stimmen gegen die rechtspopulistische Konkurrentin Marine Le Pen durch.
Klaus Simon, Hilke Maunder (Bruckmann, 2023)
Paris ist die schönste Stadt der Welt, aber Anstehen vor dem Louvre und dem Eiffelturm nervt. Ebenso wie der Touristenrummel an der Côte d´Azur. (Vorschau verfügbar)
Elisabeth Weber, Elisabeth Weber, Elisabeth Weber, Rita Thalmann, Emmanuel Lévinas, Léon Poliakov, Jean-François Lyotard, E. Levinas (Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 1994)
Elisabeth Weber im Gespräch mit Pierre Vidal-Naquet, Jacques Derrida, Rita Thalmann, Emmanuel Lévinas, Léon Poliakov, Jean-François Lyotard, Luc Rosenzweig.
Verlag: TVV Touristik Verlag, 2019
Das Herz zahlreicher Motorrad-Reisenden schlägt für Frankreich. Vor allem sein Alpenanteil hat viele Fans. Kein Wunder, schließlich liegen nicht nur die höchsten Gipfel, sondern auch viele der höchsten Alpenpässe in dieser Region.
Intergest France S.A.s (local global, 2020)
Frankreich ist für Deutschlands Exportwirtschaft immer noch der wichtigste Markt in Europa. Für viele mittelständische Unternehmen ist und bleibt das Nachbarland oft auch der erste und/oder größte Auslandsmarkt.
Ginette Mathiot (Phaidon by Edel - ein Verlag der Edel Verlagsgrupp, 2022)
Frankreich - Das Kochbuch Dieses 1932 erstmals veröffentlichte Buch ist für Frankreich wie der »Silberlöffel« für Italien: ein für jeden Haushalt unverzichtbares traditionelles Kochbuch. Mit mehr als 1.
Brigitte Guggisberg (Diana, 2019)
Ein Sommer voller Köstlichkeiten. Zarte Madeleines und knusprige Galettes - wenn Köchin Betty ihren Traum leben will, muss sie weg. Raus aus dem badischen Dorfgasthaus, rein ins Abenteuer.
Christa Canetta (dotbooks GmbH, 2019)
Große Gefühle an einem wunderschönen Ort: Der romantische Roman »Eine Liebe in Frankreich« von Bestseller-Autorin Christa Canetta als eBook bei dotbooks.
Raffaele Nostitz (Stein (Conrad), 2022)
Die Grande Traversée des Alpes (GTA) ist der spektakuläre letzte Abschnitt des Fernwanderwegs GR 5, der vom Genfersee nach Nizza reicht und die französischen Alpen einmal durchquert.
KUNTH Verlag (Kunth, 2022)
Frankreich - der größte Staat Westeuropas ist zugleich ein Land voller Geschichte und bekannt für seine bereits sprichwörtlich gewordene Lebensweise. Die regionale Vielfalt ist überwältigend, sodass hier jeder Reisetag zum Erlebnis wird. (Vorschau verfügbar)
Heike Bentheimer (Trescher Verlag, 2023)
Das nördliche Okzitanien ist eine Region wie aus dem Bilderbuch und der Inbegriff des romantischen Frankreichs. Pittoreske Dörfer und malerische Landschaften prägen die in diesem Buch beschriebenen historischen Provinzen Quercy und Rouergue.
Sarah Bonfite (interconnections, 2017)
Ratgeber besonders für junge Leute, die Frankreich entdecken, dort eine Stelle suchen, leben und arbeiten möchten. Ferienjobs, Praktika und tausend gute Tipps und Ideen.
Dorothée Kohler, Jean-Daniel Weisz (Springer, 2019)
Von Hidden Champions zu sichtbaren Weltmarktführern: Zum ersten Mal erzählen hochrangige Geschäftsführer des deutschen gehobenen Mittelstands über ihre Strategien und ihre industriellen Investitionen in Frankreich.
François-Régis Gaudry (Christian, 2022)
Vive la Cuisine française! Ein Werk der Superlative: umfassend, reich illustriert, kenntnisreich getextet. (Vorschau verfügbar)
Benedict Cramer, Deutscher Kanu-Verband (Deutscher Kanu-Verband, 2018)
Südfrankreich und Korsika gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Zielen von Kanuten überhaupt, lassen sich doch hier gutes Wetter und hervorragenden Paddelbedingungen kombinie ren.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.