Klaus Vellguth, Judith Lurweg (Herder, 2021)
Nicht nur für den Einzelnen ist die Fastenzeit eine Ermutigung zur inneren und äußeren Erneuerung, auch Gruppen und ganze Gemeinden können sich auf einen gemeinsamen Weg der Umkehr machen.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Georg Schwikart, Silvia Möller (Butzon & Bercker, 2014)
Warum begehen Christen nach Karneval die 40-tägige Fastenzeit zur Vorbereitung auf das Osterfest? Das Buch bietet kindgerechte Antworten und dazu passende Kreativanregungen. (Vorschau verfügbar)
Claudia Michels, Dominique Kreichgauer (St. Benno, 2020)
Bewusst zu essen ist wichtig für einen gesunden Körper und Geist. Besonders in der Fastenzeit helfen Rituale wie das gemeinsame Zubereiten und Genießen von Mahlzeiten, um einen aufmerksameren Umgang mit sich und anderen zu leben.
Klaus Vellguth, Judith Lurweg (Herder, 2021)
Nicht nur für den Einzelnen ist die Fastenzeit eine Ermutigung zur inneren und äußeren Erneuerung, auch Gruppen und ganze Gemeinden können sich auf einen gemeinsamen Weg der Umkehr machen.
Brigitte Goßmann (St. Benno, 2022)
Fastenzeit - das heißt bereit werden für Ostern. Es gilt, alte Gewohnheiten zu hinterfragen und viele kleine Aufbrüche zu wagen in der Gewissheit, dass durch Jesu Tod das Leben siegt.
Rudolf Bischof, Klaus Gasperi (Tyrolia, 2022)
Fastenzeit und Ostern bewusst erlebenMit inspirierenden Texten von Dichter:innen und Mystiker:innenOstern - das wichtigste Fest der Christen - steht oft im Schatten des viel beliebteren Weihnachtsfestes.
Ös Deutsche Bischofskonferenz (Herder, 2022)
Seit dem 1. Advent 2018 wird der revidierte Text der Einheitsübersetzung der Bibel (2016) in den liturgischen Büchern verwendet.
Verlag: Herder, 1984
Fastenzeit; Heilige: 8.2.-21.4
Susanne Breit-Keßler (Edition Chrismon, 2021)
7 Wochen ohne Stillstand - der motivierende Begleiter durch die Fastenzeit Egal, wie klein oder groß unser Ziel ist, ob wir eine schlechte Gewohnheit aufgeben möchten, bewusst auf etwas verzichten wollen oder eine Veränderung im Leben anstreben: ...
Ralf Meister (Edition Chrismon, 2022)
7 Wochen ohne Verzagtheit - der motivierende Begleiter durch die Fastenzeit Wie können wir zuversichtlich bleiben in diesen unruhigen Zeiten? Was gibt uns Halt, wo finden wir Mut?
7 Wochen Ohne 2023 (Edition Chrismon, 2022)
Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit - das Themenheft für die Fastenzeit Fasten - was bedeutet es für mich persönlich? Auf was kann ich verzichten - und worauf nicht? Was fällt mir leicht - und wo brauche ich mehr Zuversicht?
Barbara Meyer (Emons Verlag, 2017)
Das Dreamteam aus Paderborn: Die eine ist Beamtin, die andere arbeitslos. Kriminalistische Kenntnisse haben Renate Quickstern und Therese Urban nur aus Romanen. Doch plötzlich stecken sie mitten in einem Mordfall.
Liturg. Inst. Salzburg, Trier, (Herder, 1986)
Morgen- und Abendgebet der Kirche aus der Feier des Stundengebetes für die katholischen Bistümer des deutschen Sprachgebietes. (Vorschau verfügbar)
Bischofskonferenzen (Herder, 1981)
Fastenzeit; Heilige: 8.2.-21.4
Selma Lagerlöf (Sharp Ink, 2023)
Selma Lagerlöf (1858-1940) war eine schwedische Schriftstellerin. Sie ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen des Landes und gehört zu den schwedischen Autoren, deren Werke zur Weltliteratur zählen.
Bischofskonferenzen (Herder, 1978)
Bd. 2. Fastenzeit und Osterzeit
Redaktionsteam Verlag an der Ruhr (Verlag an der Ruhr, 2018)
Osterkalender für ErzieherInnen im Kindergarten und für zu Hause +++ Schokoladenhasen schon in der Karwoche verteilen? Oder doch noch Verzicht üben? Den Kindern die Zeit vor Ostern näherzubringen, ist gar nicht so einfach. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Vier Türme, 2023
Diese 40 Kärtchen sind Mutmacher für jeden Tag in der Fasten- zeit, um das Vertrauen wieder zu lernen. Man kann sie sich selbst schenken. Oder anderen, denen das vielleicht gerade besonders schwerfällt, daran zu glauben.
Selma Lagerlöf (Sharp Ink, 2023)
Diese Sammlung enthält: Peter Nord und Frau Fastenzeit Ein Weihnachtsgast Mutters Bild Ein Stück Lebensgeschichte Die Legende von der Christrose Der Wechselbalg Der Spielmann Die Mausefalle Nils Holgerssons wunderbare Reise mit den Wildgänsen Das ...
Rainer-Matthias Müller (Herder, 2018)
Das Buch bietet 47 Impulse für die Österliche Bußzeit, beginnend mit dem Aschermittwoch bis zum Ostersonntag. Das Grundthema der "Barmherzigkeit" wird in fünf Wochenprogrammen facettenreich erklärt und meditiert.
Anselm Grün (Vier Türme, 2022)
Die Fastenzeit ist die Vorbereitung auf das schönste und freudigste Fest der Christen: Ostern. Anselm Grün nimmt uns daher in diesem Fastenzeitkalender mit auf einen Weg, der diese Freude und Hoffnung jeden Tag spürbar macht.
Angelika Gassner (Neukirchener Aussaat, 2021)
Dieser wunderschöne Fastenzeitbegleiter führt am Beispiel der starken Frauenfreundschaft von Noomi und Rut mit geistlichen Übungen durch die Fastenzeit und ermöglicht Leserinnen, ihr Leben zu stärken. (Vorschau verfügbar)
Dietrich Bonhoeffer (camino, 2016)
Dietrich Bonhoeffers Gedicht "Von guten Mächten wunderbar geborgen" hat unzählige Menschen berührt. In diesem Fastenkalender begleiten sieben Wochen ausgewählte Texte des Theologen und Widerstandskämpfers durch die vorösterliche Zeit. (Vorschau verfügbar)
Abtei Münsterschwarzach (Vier Türme, 2017)
Die Mönche der Abtei Münsterschwarzach laden mit diesem Fastenkalender dazu ein, ganz im Hier und Jetzt zu leben. Inspirierende Texte und stimmungsvolle Fotos machen die Zeit vor Ostern zu einer spirituellen Reise in ein achtsameres Leben.
Willi Hoffsümmer (Patmos Verlag, 2016)
Die Zeit von Aschermittwoch bis Ostern lädt ein, den inneren Kompass neu auszurichten und unserer Seele Gutes zu tun. Willi Hoffsümmer hat für diesen Fastenkalender 47 beeindruckende Geschichten ausgewählt, die unsere Seele berühren.
Emanuela Fischer, Stefan Mühlbacher (Brandstätter, 2021)
Der Schlüssel zu langfristiger Gesundheit ist nicht das Fasten, sondern das richtige Essen, wusste schon F.X. Mayr. Anders als Diäten mit Ablaufdatum bringt das ganzheitliche VIVAMAYR-Prinzip unser Leben nachhaltig in Balance.
Alois Döring (Waxmann Verlag GmbH, 2022)
Im Jahr 1961 erschien das Buch von Paul Engelmeier: Westfälische Hungertücher vom 14. bis 19. Jahrhundert. Seither hat sich eine spannende Entwicklung dieser Verhüllungstücher im sakralen Raum während der Fastenzeit ergeben.
Marco Richtscheid, Roland Hund (St. Benno, 2018)
Schon Jesus riet seinen Jüngern, beim Fasten kein trübsinniges Gesicht zu machen. Dieser Aufstellkalender hilft Ihnen auf sympathische und unverkrampfte Weise, diesen Rat umzusetzen.
Franziskus (Herder, 2020)
Wer fastet, tut sich etwas Gutes. Aber nicht nur sich, sondern auch anderen Menschen. Das betont auch Papst Franziskus immer wieder.
Peter Müller (Vier Türme, 2019)
Viele Menschen möchten gerne Fasten, trauen sich aber nicht zu, mehrere Tage auf feste Nahrung zu verzichten. Andere erinnern sich an negative Fasten- oder Diäterfahrungen und haben Angst, wieder zu scheitern.
David Haub, Sonja Haub (Katholisches Bibelwerk, 2021)
In diesem Buch zeigen Sonja und David Haub, wie sich die Fasten- und Osterzeit zu Hause liturgisch feiern und spirituell gestalten lässt. (Vorschau verfügbar)
Bernhard Hobelsberger, Bernd Kleine-Gunk (Gräfe & Unzer, 2022)
Der erste Praxisbuch zum revolutionären Fastenprogramm ohne Hungern. Der erste Praxisratgeber zu "Scheinfasten" - dem revolutionären Fastenprogramm ganz ohne Hungern.
Willi Hoffsümmer (Matthias-Grünewald-Verlag, 2010)
Der bekannte Seelsorger und Autor Willi Hoffsümmer bietet in seinem neuen Buch für die Fasten- und Osterzeit 59 Bausteine für Gottesdienste an, die mit leicht umsetzbaren Ideen alle Sinne ansprechen.
Franz-Xaver Hiestand SJ (TVZ Theologischer Verlag, 2022)
In Meditationen von Aschermittwoch bis Pfingsten legen 12 Schweizer Jesuiten täglich einen Bibeltext aus. Hierfür orientieren sie sich an der Leseordnung für den Osterfestkreis.
Anselm Grün (Herder, 2021)
Die Karwoche, die letzte Woche im irdischen Leben Jesu, steckt voller Symbolik und verborgener Bedeutungen. Anselm Grün hält für jeden Tag dieser Woche einen Impuls zum Innehalten bereit.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 10,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Katharina Barth-Duran (Herder, 2022)
Durch herausfordernde Wüstenzeiten, beim Ernten der Früchte im Garten, beim Brotbrechen oder auf der Suche nach Gottes verlorenen Töchtern - ihre Königin begleitet die Pastoralreferentin Katharina Barth-Duran 40 Tage lang durch die Fastenzeit.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Andrea Schwarz, Schwester Ulrike Diekmann (Patmos Verlag, 2022)
Im Frühjahr steht nicht nur der Osterputz für Haus und Garten an. Die Tage vor Ostern sind auch eine Zeit, sich selbst etwas Gutes zu tun: die Seele zu »entschlacken « und Neues zu »entdecken«.
Helmut Schlegel (Pustet, 2021)
Die österliche Verwandlung will mit allen Sinnen gefeiert werden. Gerade in der liturgischen Intensivzeit von Aschermittwoch bis Pfingsten wollen Menschen ihre konkreten Lebenserfahrungen betend und feiernd in das Geheimnis von Wachsen und ... (Vorschau verfügbar)
Hersteller: Atrium Verlag
Ein historischer Spannungsroman von höchster literarischer Qualität und Aktualität.1491. In dem kleinen Dorf Oakham, ein Ort in dem es Ziegen gibt, die reicher sind als die Bewohner, bereitet man sich gerade auf die bevorstehende Fastenzeit vor, ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
UVP: 12,00 €5
Vergleich zu UVP5
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Anselm Grün (Herder, 2021)
Die Karwoche, die letzte Woche im irdischen Leben Jesu, steckt voller Symbolik und verborgener Bedeutungen. Anselm Grün hält für jeden Tag dieser Woche einen Impuls zum Innehalten bereit.
Jürgen Dollase (Hirzel, 2022)
Sehr viele von uns neigen dazu, beim Thema Essen über das Ziel "Ernährung" weit hinauszuschießen. Doch ist das schon Völlerei oder noch Genuss?
Oskar König (SCM R. Brockhaus, 2022)
Wir machen uns auf die Suche nach dem, was unser Leben wirklich wertvoll macht. »Die Botschaft von Ostern ist absolut bahnbrechend und für unser ganzes Leben relevant. Ich freue mich, dass sie mit diesem Buch neu entdeckt werden kann.«Dr.
Katharina Barth-Duran (Herder, 2022)
Durch herausfordernde Wüstenzeiten, beim Ernten der Früchte im Garten, beim Brotbrechen oder auf der Suche nach Gottes verlorenen Töchtern - ihre Königin begleitet die Pastoralreferentin Katharina Barth-Duran 40 Tage lang durch die Fastenzeit.
Julia Warkentin (Neukirchener Aussaat, 2012)
Für viele Frauen ist der weit verbreitete Schönheitskult ein permanenter Kampf gegen die Unzulänglichkeiten des eigenen Körpers.
Verlag: Herder, 2019
Der "Kinderkreuzweg" am Karfreitag gehört in katholischen Gemeinden fest zur der Feier Karwoche. Das Buch bietet drei erprobte Kreuzwege für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren.
Anselm Grün (Vier Türme, 2022)
In diesem Geschenkheft möchte uns Anselm Grün durch die Fastenzeit begleiten. Er zeigt uns, wie wir unnötigen Ballast abwerfen und frei und gestärkt auf das Osterfest zugehen können.
Dave Asprey (Riva Verlag, 2021)
Vergessen Sie alles, was Sie bisher über das Fasten gehört haben! Das ist die Botschaft des berühmten Biohackers und Selbstoptimierers Dave Asprey. (Vorschau verfügbar)
Brigitte Pregenzer (Tyrolia, 2022)
Fasten mit Hildegard von BingenDer Begleiter Tag für TagDieses kleine Büchlein begleitet Sie durch eine Fastenwoche nach Hildegard von Bingen.
Sarah Young (Gerth Medien, 2021)
Ein ganz besonderer Begleiter für die Passions- und Osterzeit. Die 50 ausgewählten Andachten aus den Bestsellern von Sarah Young sind so verfasst, als würde Jesus direkt zu Ihnen sprechen.
Helmut Schlegel (Schwabenverlag, 2022)
Das Beten des Kreuzwegs zählt zu den ältesten und lebendigsten Traditionen in den Gemeinden. Im symbolischen Mitgehen mit Jesus zur Kreuzigung, im Meditieren, Beten, Schweigen und Singen wird Nachfolge Christi erlebbar.
Anton Leiss-Huber (Gmeiner-Verlag, 2022)
Oberkommissar Max Kramer hat sich auf ein ruhiges Osterwochenende gefreut. Doch eine Leiche im Glockenturm der Stiftskirche macht seine Pläne zunichte. (Vorschau verfügbar)
Amanda Jenkins, Kristen Hendricks, Dallas Jenkins (SCM R. Brockhaus, 2022)
Mit Jesus unterwegs sein. Das konnten seine Jünger vor über 2000 Jahren hautnah. Und auch wir können Jesus heute erleben, jetzt und hier! Dieses Andachtsbuch enthält 40 Impulse, um Jesus mit in deinen Alltag zu nehmen. Komm auch du ihm näher.
Klaus Pfeffer (adson fecit, 2017)
Was bringt es Christ zu sein? - Karneval und Fastenzeit, Zukunft der Kirche, Geschichten aus der Bibel, Leben mit dem Tod - Klaus Pfeffer erzählt in kurzen Texten, die seinen beliebten Radiobeiträgen entstammen, von seinen Erfahrungen mit Menschen, ...
Wolfgang Metz (Echter, 2021)
"Was ist, wenn die österliche Unruhe, die sich breitmacht, eine heilige Unruhe ist, die mich nicht in alte, ausgetretene Pfade zurückführen möchte, sondern dem Auferstandenen entgegen? (Vorschau verfügbar)
Hildegard Strickerschmidt (St. Benno, 2019)
Sich von Ballast befreien, Körper und Seele etwas Gutes tun - es gibt viele gute Gründe, warum Menschen fasten. Dabei wird das Fasten oft jedoch zu einer bloßen "Kraftübung", bei der die geistige Dimension verlorengeht.
Anselm Grün (Vier Türme, 2022)
Seit Jahrhunderten meditieren Menschen in der Fastenzeit vor Ostern die "Sieben letzten Worte Jesu am Kreuz".
Verlag: St. Benno, 2020
Wie hat Jesus selbst seinen Leidensweg wahrgenommen? Was haben Pilatus oder Simon von Zyrene gefühlt und gedacht? Und was hat das alles mit unserem Leben hier und heute zu tun?
Kurt Koch (Herder, 2023)
»Mitten im Leben sind wir mit dem Tod umfangen.« Das ist die harte Wahrheit des menschlichen Lebens.
Heidi Rose (Butzon & Bercker, 2015)
Die Welt des Glaubens- Kindgerechte Erläuterungen zum Brauchtum rund um Fastenzeit und Ostern, wie Austeilung des Aschenkreuzes, Gehen des Kreuzweges und Entzünden des Osterfeuers (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.