Thomas Kesselring (WBG Academic, 2014)
Ohne Ethik kein pädagogisches Handeln, umgekehrt sind pädagogische Prozesse wesentlich für die Realisierung ethischer Anliegen in der Gesellschaft. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
3,99€ inkl. MwSt.
Früher: 20,00€2
Preisbindung aufgehoben2
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
John-Stewart Gordon (Alber, 2019)
Die Vorstellung, dass sich alle ethischen Probleme mit nur einem Moralprinzip auflösen lassen, kann niemals der Komplexität der moralischen Wirklichkeit gerecht werden. Dieses Buch stellt sich damit gegen einen erheblichen Teil der ethischen Tradition.
Als Mängelexemplar
13,99€ inkl. MwSt.
Statt: 29,00€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Reiner Anselm, Ulrich H. J. Körtner (Gütersloher Verlagshaus, 2015)
Ethische Orientierung in Grundbegriffen: kompakt, klar, kompetent Anhand von Kernbegriffen moralischer und ethischer Kommunikation stellen die führenden theologischen Ethiker des deutschsprachigen Raumes die zentralen Themen der Ethik in ...
Als Mängelexemplar
15,99€ inkl. MwSt.
Statt: 19,99€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Josef Römelt (Herder, 2011)
Die Dynamik der modernen Welt scheint von den Naturwissenschaften und den Ingenieurbüros auszugehen. Hier werden die großen Entdeckungen und Erfindungen gemacht, die das Leben erleichtern.
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
Statt: 25,00€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Max Weber (Anaconda, 2018)
Die wegweisende Studie des Soziologen Max Weber ist ein Meilenstein der modernen Gesellschaftstheorie. (Vorschau verfügbar)
Hanns Frericks, Klaus Goergen (Bange, 2018)
Bestens vorbereitet auf Referat, Klausur und Abitur! Stark in Ethik! Der K?nigs Abi-Trainer fasst das komplette Abiturwissen mit vielen Schaubildern und Schnell?bersichten in einem Band zusammen.
Veit Lindau (Life Trust Verlag, 2014)
Ethik (von ethos) ist die Lehre vom richtigen Handeln und Wollen. Es ist ein Teilbereich der Philosophie, der sich mit den Kriterien rationalen menschlichen Handelns befasst.
Autorenteam Kohl-Verlag (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2014)
Ethische Themen selbstorganisiert und mit Eigenständigkeit hinterfragen und deshalb auch zu begreifen ist das Ziel des Stationenlernens Ethik. Die Themengebiete können individuell und je nach Wissensstand erarbeitet werden.
Yasmin Hofmann, Margit Horsche, Christian Wolf (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
Praxisband Ethik Klasse 1/2: ausgearbeitete Stundenentwürfe, didaktische Hinweise und Kopiervorlagen.
Max Weber (Beck, 2013)
Max Webers berühmte Studie zur Protestantischen Ethik hat bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt.
Aline Kurt (Verlag an der Ruhr, 2019)
Unterrichtsmaterial für LehrerInnen an Grundschulen und Förderschulen, Religion/Ethik, Klasse 1-4 +++ "Lesen wir heute wieder eine Geschichte? (Vorschau verfügbar)
Detlef Horster (Reclam, Ditzingen, 2009)
Der Band bietet aus unterschiedlichen Perspektiven Antworten auf die Frage, was denn nun Moral eigentlich ist, etwa aus der Perspektive der Metaethik, der normativen Ethik, der angewandten Ethik und durch eine Klärung des Verhältnisses von Moral ...
Rochus Leonhardt (Evangelische Verlagsanstalt, 2019)
Ethik ist eine wissenschaftliche Disziplin, in der die Frage nach dem moralisch richtigen Handeln des Menschen erörtert wird.
Alain Badiou (Turia & Kant, 2020)
Badiou geht von zwei Tendenzen der Ethik aus: dem Kant'schen Begriff der Ethik, der - im Sinn des autonomen Subjekts der westlichen Welt - nach einer Regel sucht, die autonomes Handeln sicherstellen kann, und dem Ethik-Begriff Lévinas', der an ...
John L. Mackie (Reclam, Ditzingen, 1986)
Die Erfindung des moralisch Richtigen und Falschen
Wilfried Härle (De Gruyter, 2018)
Seiner inzwischen weit verbreiteten Dogmatik hat der emeritierte Heidelberger Systematische Theologe und Ethiker eine Ethik folgen lassen, die jetzt in einer aktualisierten und korrigierten 2. Auflage vorliegt. (Vorschau verfügbar)
Wolfgang Huber (Beck, 2016)
Der renommierte Theologe Wolfgang Huber behandelt zwanzig ethische Grundfragen, mit denen wir in einer pluralistischen, durch Technik, Migration und Globalisierung bestimmten Welt konfrontiert sind: von der Zeugung und Geburt eines Menschen über ...
Arno Anzenbacher (Patmos Verlag, 2012)
Diese Einführung in die Ethik führt systematisch in die Hauptthemen der philosophischen Ethik ein und skizziert die historisch maßgeblichen Positionen.
Heiner F. Klemme, Ansgar Lorenz (Fink (Wilhelm), 2019)
Die Ethik beschäftigt sich ihrem griechischen Ursprung nach mit unseren Sitten, Gebräuchen und Gewohnheiten. Sie fragt nach dem guten und glücklichen Leben, nach unseren Tugenden und Lastern, Rechten und Pflichten. (Vorschau verfügbar)
Wilhelm Wundt (MV-Religion, 2020)
Eine Untersuchung der Tatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens
Trutz Rendtorff (Mohr Siebeck, 2011)
Der ethische Entwurf Trutz Rendtorffs, der hier in einer Neuedition der 1990/91 erschienenen Fassung vorgelegt wird, kann bereits 30 Jahre nach ihrem Erscheinen als klassischer Text liberaler Theologie gelten.
Wolfgang Huber (Beck, 2015)
Der renommierte Theologe Wolfgang Huber behandelt zwanzig ethische Grundfragen, mit denen wir in einer pluralistischen, durch Technik, Migration und Globalisierung bestimmten Welt konfrontiert sind: von der Zeugung und Geburt eines Menschen über ...
William K. Frankena (Springer, 2016)
W. K. Frankenas kleine "Ethik" ist aus gutem Grund ein moderner Klassiker unter den philosophischen Lehrbüchern. (Vorschau verfügbar)
Dagmar Fenner (UTB, 2020)
Immer wieder sehen wir uns vor die ethische Grundfrage gestellt: "Wie soll ich handeln?" Dagmar Fenner definiert alle wichtigen Begriffe der philosophischen Ethik und stellt die bedeutendsten Konzepte vor. (Vorschau verfügbar)
Peter Kropotkin (Alibri, 2013)
Der Anarchist und Evolutionstheoretiker Peter Kropotkin (1842-1921) zeigt in seinem Spätwerk auf, wie eine Ethik zu begründen ist, die auf einer naturalistischen Basis beruht und ohne metaphysische, transzendente bzw. religiöse Fundierung auskommt.
Heiko Hecker (Cornelsen Verlag Scriptor, 2020)
Überraschen Sie Ihre Schüler/-innen gleich zu Beginn der Stunde! In diesem Buch finden Sie originelle Ideen für den Unterrichtseinstieg, abgestimmt auf die jeweilige Altersstufe.
Johannes Hieber (WBG Academic, 2002)
Die Interrogative Ethik ist eine völlig neue und eigenständige Sichtweise auf die Moralphilosophie, auf die Logik der Moral und auf regionale Moraltheorien. (Vorschau verfügbar)
Hermann Joseph Körner (Vero Verlag in hansebooks GmbH, 2015)
Dieses Buch über die Natur - Ethik ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1873.
Wolfgang Fach (VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002)
Wer würde sich nicht laufend über "Politik" und "Politiker" empören? Doch können wir unsere Aufregung auch begründen? Das Buch fragt nach den ethisch-moralischen Grundlagen und zeigt objektiv nachvollziehbare Argumente auf.
Peter Singer (Reclam, Ditzingen, 2013)
Peter Singers "Praktische Ethik", 1979 in erster Auflage erschienen, ist in seiner ebenso präzisen wie nachvollziehbaren Argumentationsstruktur ein Musterbeispiel für klares, philosophisches Denken.