Claire Halsey (Dorling Kindersley, 2018)
In den ersten zwei Jahren nach der Geburt entwickeln sich Babys rasant weiter. Dieses wundervolle Babybuch sorgt dafür, dass Mütter und Väter keine Sekunde davon verpassen. (Vorschau verfügbar)
Andreas Kunz, Wolfgang Kabus (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 1998)
Musik spielt eine wichtige Rolle für die Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher. Insbesondere populäre Musik als Träger jugendkultureller Symbole ist bei der Identitätssuche kaum noch wegzudenken.
Als Mängelexemplar
7,99€ inkl. MwSt.
Statt: 68,30€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Laura Stielike (transcript, Ernst Reuter-Gesellschaft, transcript Verlag, 2017)
Geld- und Wissenstransfers von Migrant_innen, die die Entwicklung in ihren Herkunftsländern fördern, stehen im Fokus der Debatte um "Migration und Entwicklung".
Als Mängelexemplar
28,99€ inkl. MwSt.
Statt: 54,99€1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Michael Bulla (GRIN Verlag, 2007)
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportgeschichte, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Sportwissenschaft)
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
Früher: 27,95€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Prokla 204 (Bertz + Fischer, 2021)
»Das Land« ist seit einiger Zeit wieder »in«. Es gilt als Rückgrat einer nachhaltigen Entwicklung und angesichts der Covid-19-Pandemie als vermeintlich sicherer Ort .
Emotionale Entwicklung Für Kin, Dagmar Geisler (Loewe Verlag, 2019)
+ Fördert die emotionale Entwicklung von Kindern + Wichtige Sachbücher + Durchgehend detailreich farbig illustriert + Leicht verständliche Texte + Großformatiges Hardcover + Wie entsteht Streit? Was macht mich glücklich? Und wovor habe ich Angst? (Vorschau verfügbar)
Simone Pfeffer (Herder, 2017)
Wie können pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kita die Kinder darin unterstützen, ihren Platz in der Gruppe zu finden und sich zu selbstbewussten und sozial kompetenten Persönlichkeiten zu entwickeln?
Katrin Hille, Petra Evanschitzky, Agnes Bauer (Handwerk und Technik, 2019)
Das Paket enthält: Das Kind - Die Entwicklung in den ersten drei Jahren (ISBN 978-3-582-04798-4) und Das Kind - Die Entwicklung zwischen drei und sechs Jahren (ISBN 978-3-582-04799-1) zum günstigen Paketpreis.
Julia Höke, Annika Butters, Antje Grübnau (Herder, 2019)
Um die Entwicklungs- und Lernprozesse von Kleinkindern zu verstehen und angemessen zu begleiten, sind grundlegende Kenntnisse über das kindliche Spiel notwendig. In diesem Themenheft erklären Expertinnen aus der Frühpädagogik dessen Bedeutung.
Ylva Ellneby (Lambertus-Verlag, 1998)
Um sich zu entwickeln, brauchen kleine Kinder vielfältige Sinneserfahrungen. Sie riechen, schmecken, tasten, sehen und hören, um ihre Umwelt und sich selbst besser kennenzulernen. (Vorschau verfügbar)
Erdmut J Schädel (Verlag am Goetheanum, 2010)
Ein Verständnis für die einzelnen Entwicklungsschritte des Kindes und Jugendlichen, die nach einer weisheitsvollen Gesetzmäßigkeit ablaufen, bei Eltern, Erziehern, Therapeuten und an diesem Thema Interessierten zu vermitteln, ist Anliegen dieses ...
Sabina Pauen, Jeanette Roos (Reinhardt, 2020)
Kinder entdecken in den ersten Lebensjahren die Welt und entwickeln sich rasant. Doch wie zeigen sich die vielfältigen Veränderungen? Welche Fähigkeit entwickelt sich wann und wie lässt sich der Entwicklungsstand eines Kindes feststellen?
Verlag: Westermann, 2017
bietet zahlreiche Aufgabenstellungen und Fallbeispiele, die dabei unterstützen das Gelernte authentisch und praxisnah zu vermittelnunterstützt die Kompetenzentwicklung und fördert dabei die Auseinandersetzung mit der eigenen Biografietrainiert die ...
Anja Mock-Eibeck (Handwerk und Technik, 2018)
Kognition (also Lernen, Denken, Erinnern) ist ein Prozess, der sich fortlaufend entwickelt. Die kognitive Entwicklung ist allerdings wesentlich variabler und durch sehr viel mehr Faktoren beeinflussbar als beispielsweise die motorische Entwicklung.
Anja Mock-Eibeck (Handwerk und Technik, 2020)
Die sozial-emotionale Entwicklung eines Kindes wird in besonderem Maße vom Umfeld geprägt. Daher sind in der Interaktion eine bewusste Haltung und das Wissen über förderliche Bedingungen bei pädagogischen Fachkräften und Eltern von besonderer ...
Toni Mayr, Michaela Ulich (Herder, 2006)
Die Beobachtungsbögen befassen sich mit den sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern, die grundlegend sind für positive Entwicklung und Lernen. Kinder erproben diese Fähigkeiten in vielen verschiedenen Situationen, die zum Kita-Alltag gehören.
Emotionale Entwicklung Für Kin, Dagmar Geisler (Loewe Verlag, 2019)
+ Fördert die emotionale Entwicklung von Kindern + Wichtige Sachbücher + Durchgehend detailreich farbig illustriert + Leicht verständliche Texte + Großformatiges Hardcover + +++ Nominiert für den Deutsch-Französischen ... (Vorschau verfügbar)
Andreas Gebhardt (managerSeminare Verlag, 2020)
'Ob wir Köpfe rollen lassen oder den Fehler als Chance nutzen, etwas daraus zu machen, das entscheiden wir mit unserer Reaktion' - Dieser und hundert weitere Impulse regen Ihr Team, Ihre Teilnehmenden an, ihre Haltung zu verschiedenen Kulturfragen ...
André Tiebing, Benjamin Kunold, Patrick Jungk (Rheinwerk Verlag, 2020)
ABAP entwickelt man heute in der Cloud! Ob kundeneigene Erweiterungen oder eigenständige Anwendungen -- lernen Sie in diesem Buch, wie Sie in der ABAP-Umgebung der SAP Cloud Platform arbeiten.
Elliot L. Jurist (Klett-Cotta, 2018)
»Nur alle 10 bis 15 Jahre erscheint ein Buch, das so innovativ ist wie dieses.« Martin Dornes »Das neue Fonagy-Buch wird ein neuer Daniel Stern!
Winfried Schwarzmann (Rheinwerk Verlag, 2018)
Über dieses Buch Let's go agile! Geht das überhaupt mit ABAP? Dieses Buch führt Sie passgenau in die agile Entwicklung ein und setzt dabei genau da an, wo Sie sich auskennen: bei Ihrem Legacy Code.
Eva Rass (Klett-Cotta, 2012)
Allan Schores zentrale Texte in einem Buch Allan Schore gilt als einer der kreativsten Wissenschaftler unserer Zeit und hat mit seiner Forschung zentrale neue Erkenntnisse auf dem Feld der frühen Entwicklung geliefert und mit seinem integrativen ...
Sebastian Kollhoff (Springer, 2021)
Sebastian Kollhoff rekonstruiert und analysiert in diesem Open-Access-Buch in einer Feldstudie mit Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern Transferprozesse in der Entwicklung von Grundvorstellungen zu Brüchen.
Bernd Ahrbeck, Ulrike Fickler-Stang, Rainer Lehmann (Waxmann Verlag GmbH, 2021)
Die gemeinsame Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung stellt ein anspruchsvolles Unterfangen dar, das sorgfältig geplant und evaluiert werden muss, um allen Kindern chancengleiche Bildungsmöglichkeiten bieten zu können.
Lars Allolio-Näcke (Kohlhammer, 2021)
Religionspsychologie wird in Deutschland zumeist im Bereich der Praktischen Theologie und Religionspädagogik betrieben und stellt kein eigenständiges psychologisches Teilfach dar. (Vorschau verfügbar)
Andreas Krüger (Lehmanns Media, 2016)
Der Sportartikelmarkt ist ein weltweit wichtiger Markt. Allerdings bewegen sich die Sportgerätehersteller auf einem wettbewerbsintensiven Markt.
Gerhard Brandt (Suhrkamp, 1990)
"In den in diesem Band enthaltenen Aufsätzen Gerhard Brandts spiegelt sich die Diskussion der 1970er und 1980er Jahre um eine Reorientierung der Gesellschaftstheorie, die sich materialistischen Denktraditionen verpflichtet weiß.
Raymond A. Merriman (Chiron, 2013)
Warum vollziehen sich Veränderungen in ihrem Leben? Diese Veränderungen haben ein Ziel, auch wenn die Betroffenen dieses Ziel zunächst nicht wahrnehmen. Die Astrologie der Entwicklung versucht, auf diese Fragen eine Antwort zu geben. (Vorschau verfügbar)
Marius Wittke (Shaker, 2021)
In der vorliegenden Arbeit wird ein neuartigesverfahren zur Direktcompoundierung von Polypropylen und Polyamid mit Glasfasern vorgestellt.
Christian Michaelis, Florian Berding (WBV Media, 2022)
Im Zentrum des Sammelbandes stehen Forschungsfragen zur Implementierung des Themas Nachhaltigkeit in die Berufsbildung (BBNE). Diskutiert werden Umsetzungsbarrieren und Lösungspotenziale vor dem Hintergrund neuer Standardberufsbildpositionen.
Christian Melzig, Werner Kuhlmeier, Susanne Kretschmer, Bundesinstitut für Berufsbildu, Bundesinstitut für Ber (BIBB) (Verlag Barbara Budrich, 2021)
Nachhaltigkeitsorientierte berufliche Kompetenzen, didaktische Methoden für deren Förderung sowie die Gestaltung nachhaltiger betrieblicher Lernorte sind zentrale Fragen einer Berufsbildung, die Nachhaltigkeit zunehmend integriert.
Manuela Maack-Schulze, Anna Lina Kauffmann, Tina Baß (Springer, 2020)
Die Autoren analysieren in diesem essential die nationale Gesundheitspolitik. Sie geben einen Überblick, in welchen Rechtsvorschriften der Sozialversicherung arbeitnehmerbezogene Gesundheitsförderungs- und Präventionsansätze enthalten sind.
Reinhilde Stöppler, Heiko Schuck (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2019)
Mit diesen einfachen Übungs- und Spielideen bringen Sie Bewegung und Spaß in den Schulalltag von Schülern mit geistiger Behinderung!
Lubentia Fritz, Susanne Schubert (Herder, 2014)
Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Umwelt zu erkunden und Zusammenhänge zu entdecken: Das bedeutet Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Yvonne Kehren (Schneider Hohengehren, 2016)
'Bildung für nachhaltige Entwicklung', so lautet die bildungspolitische Zauberformel des letzten Jahrzehnts, die einen adäquaten Umgang mit globalen Krisen verspricht; doch kann sie dieses Versprechen auch halten? (Vorschau verfügbar)
Meike Wulfmeyer (Schneider Hohengehren, 2020)
Der Sachunterricht der Grundschule hat die Aufgabe, Kinder darin zu unterstützen, "ihre natürliche, kulturelle, soziale und technische Umwelt sachbezogen zu verstehen, sie sich auf dieser Grundlage bildungswirksam zu erschließen und sich darin zu ... (Vorschau verfügbar)
Karl Heinz Brisch, Karl H Brisch (Klett-Cotta, 2012)
Frühe Behandlung tut not! Zu diesen frühen Störungen der Entwicklung gehören etwa Störungen aus dem autistischen Spektrum, frühe Ängste, depressive Symptome und kognitive Entwicklungsschwierigkeiten mit Störungen des Gedächtnisses.
Klaus E. Grossmann, Karin Grossmann (Klett-Cotta, 2015)
Die moderne Bindungstheorie von ihren Wurzeln her verstehen Das Buch enthält wichtige Grundlagentexte dieser beiden bahnbrechenden Pioniere der Bindungsforschung - zum ersten Mal in deutscher Übersetzung.
Wolf Rainer Wendt, Peter Löcherbach (Medhochzwei, 2017)
Case Management wird zunehmend im Sozial- und Gesundheitswesen eingesetzt. Es soll die Abläufe verbessern, Beteiligte vernetzen, Kooperation fördern und Kosten senken helfen. Das Konzept ist bekannt; die Praxis entwickelt sich stetig.
Ulrich Meier (Urachhaus, 2013)
So wie die Gesellschaft sich wandelt, verändert sich auch das religiöse Empfinden der Menschen. Daher ist es - für jeden Einzelnen wie für die Gemeinden - immer wieder notwendig, das Christentum neu zu denken. (Vorschau verfügbar)
Gerber Ulf (Rockstuhl, 2020)
Autor: Ulf Gerber, 292 Seiten auf A 5 mit 5 Fotos, über 50 Tabellen. ÜBER DAS BUCH: Die meisten Veröffentlichungen zu Entwicklung, Produktion und Einsatz von Fahrzeugen in der DDR konzentrieren sich auf den technischen Aspekt im engeren Sinne.
Katrin Hille, Petra Evanschitzky, Agnes Bauer (Handwerk und Technik, 2019)
Das Buch ist ein motivierender Einstieg in die Entwicklung von unter Dreijährigen, didaktisch aufbereitet für die Aus-/Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften.
Katrin Hille, Petra Evanschitzky, Agnes Bauer (Handwerk und Technik, 2019)
Entwicklungspsychologie für sozialpädagogische Fachkräfte der zweite Band: Teil 1 Grundlagen (Lernen, Selbststeuerung/ Exekutive Funktionen, Motivation)Teil 2 Kindliche Entwicklung (motorische, sprachliche, kognitive, sozio-emotionale Entwicklung)
Siegfried Wüst (tredition, 2020)
Das Leben ist ENTWICKLUNG ... Mein Weg zur / als Führungskraft - Gedanken, Anregungen und Geschichten. Das Buch ist nicht umfangreich, es lässt sich hoffentlich gut lesen und enthält somit für sie interessante Geschichten und Anregungen.
Andreas Bauer, Holger Günzel (dpunkt, 2013)
Dieses Fachbuch gibt einen fundierten Einblick sowohl in die Architektur und Entwicklung eines Data-Warehouse-Systems als auch in den gesamten Ablauf des Data-Warehouse- Prozesses – vom Laden der Daten bis zu deren Auswertung.
Felicitas Thiel, Jasmin Tarkian, Eva-Maria Lankes, Norbert Maritzen, Thomas Riecke-Baulecke, Anna Kroupa, Thomas Riecke- Baulecke (Springer, 2019)
Im vorliegenden Buch werden auf der Grundlage einer systematischen Auswertung von Konzepten, Handreichungen, Gesetzen und Verwaltungsvorschriften die Verfahren und Regelungen zu drei zentralen Instrumenten schulischer Qualitätsentwicklung in den 16 ...
Rudolf Steiner (Rudolf Steiner Verlag, 2012)
Die sieben Vorträge dieses Bandes bilden keinen in sich geschlossenen Vortragszyklus, dennoch wurden sie noch zu Lebzeiten Rudolf Steiners in dieser Zusammenstellung herausgegeben.
Rudolf Steiner (Rudolf Steiner Verlag, 2006)
Inhalt: Die Sphäre der Bodhisattvas / Das Karmagesetz in Bezug auf Einzelheiten des Lebens / Das Eintreten des Christus in die Menschheitsentwicklung / Die Bergpredigt / Entsprechungen zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos / Die Entstehung des ...
Emelie Walther (Studylab, 2018)
"Die Musik ist ein moralisches Gesetz. Sie schenkt unseren Herzen eine Seele, verleiht den Gedanken Flügel, lässt die Phantasie erblühen ." Bereits Platon wusste um das Potential musischer Bildung.
Gabrièle A. Franklin (Aquamarin, 2020)
Die geheimnisvollen kosmischen Energien, welche die Entwicklung sämtlicher Prozesse auf Erden beeinflussen!
Boris Lehmann, Hans-Joachim Linke, Martin Schumann (Springer, 2020)
Die ländliche Bodenordnung stellt ein wichtiges Instrument zur Bereitstellung und Sicherung der Fläche dar, die für die naturnahe Entwicklung anthropogen veränderter Fließgewässer hin zu eigendynamisch resistenten und resilienten Systemen benötigt ...
Theresa Bausch (Nomos, 2020)
Die Autorin nimmt interdisziplinäre wissenschaftliche Erkenntnisse zum Anlass, um sich mit der Berücksichtigung von Entwicklungs- und Reifeprozessen innerhalb strafrechtlicher Bewertungen des allgemeinen Strafrechts zu befassen.
Nadja Al-Dawaf (Beltz Juventa, 2021)
Berufswahl und berufliche Identität sind von zentraler Bedeutung für die gelungene berufliche Integration in die Gesellschaft. Besonders Jugendliche mit Migrationshintergrund sind in diesem Zusammenhang herausgefordert.
Alexandra Stender (Harrassowitz, 2016)
Anhand der prämierten Bücher der Stiftung Buchkunst zeichnet Alexandra Stender die Entwicklung der Buchherstellung in der Bundesrepublik Deutschland von 1951 bis zur Gegenwart nach.
Alyssa Laureen Grecu (Beltz Juventa, 2020)
Eine generalisierte negative Haltung von Schüler/innen gegenüber schulischem Lernen wird mit weitreichenden Konsequenzen bis hin zum Dropout assoziiert.
Thomas Jügel (Harrassowitz, 2015)
Ergativität ist ein grammatisches Phänomen, das in der Allgemeinen Sprachwissenschaft und in der Iranistik im Besonderen kontrovers diskutiert wurde.
Ren-Jyun Huang (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 2019)
Der Autor untersucht die Ideengeschichte der Parteienkontrolle und den Strukturwandel des Parteienrechts in Deutschland und Taiwan.
Rudolf Treichler (Freies Geistesleben, 2012)
Rudolf Treichler schildert anschaulich den Zusammenhang der seelischen Entwicklung mit dem Lebenslauf des Menschen. Auf dieser Grundlage werden auch biografische Krisen und psychische Erkrankungen ausführlich behandelt. (Vorschau verfügbar)
Otto Grautoff (Vero Verlag in hansebooks GmbH, 2014)
"Es mag Vielen vielleicht verfrüht erscheinen, wenn ich mir im vorliegenden Buche die Aufgabe stellte, die Entwicklungsgeschichte der modernen Buchkunst zu schreiben, da von einer Kunst am Buche überhaupt erst wieder seit kaum acht Jahren die Rede ...
Otto Pfleiderer (Vero Verlag in hansebooks GmbH, 2015)
"In diesen Vorträgen will ich die Entwickelung des Christentums bis zur Gegenwart darstellen; natürlich nicht in dem Sinne, daß ich etwa einen Auszug aus der Kirchen- und Dogmen-Geschichte, einen Abriß des ganzen, in den Lehrbüchern ...
Anna-Elisabeth Klein (Heymanns, 2013)
"España es diferente!" - Kulturelle wie rechtliche Unterschiede bestehen bis heute trotz der zunehmenden Europäisierung auch im Bereich des Lauterkeitsrechts.
Louis W. Sander (Klett-Cotta, 2009)
Kaleidoskop der modernen Säuglings- und Kleinkindforschung »Unter den Forschern an der Schnittstelle von Psychoanalyse und Säuglingsforschung gilt Louis Sander als der profundeste Denker mit den bahnbrechendsten Ideen.
Karl Eckart, Thorsten David (LIT Verlag, 2020)
Die vorliegende Untersuchung ist ein weiteres Ergebnis des komplexen Forschungsprojektes zum berufsbildenden Schulwesen im Ruhrgebiet.
Ivo Andric (Wieser, 2011)
In der Dissertation kann man die Genese von all jenem entdecken, was Andric als Literaten formte und auszeichnete.
Werner Hinz (Duncker & Humblot, 1991)
«Nach dem Rechte der Natur vindicirt ein jeder das Seinige da, wo er es findet.« Diese Feststellung hat Nikolaus Christian Carstens im Jahre 1801, also bereits in der ausgehenden Naturrechtsepoche, in seinen »Beiträgen zur Erläuterung des Lübischen ...
Goldscheid Rudolf (Profil Verlag, 2020)
Rudolf Goldscheid (1870-1931) hat die Soziologie nicht nur, darin Ferdinand Tönnies (1855-1936) vergleichbar, willenstheoretisch begründet, um sie als aktive gesellschaftspolitische Gestaltungskraft kenntlich zu machen, sondern er hat sie zugleich ...
Günter Schlusche, Verena Pfeiffer-Kloss, Gabi Dolff-Bonekämper (Ch. Links Verlag, 2014)
Berlin hat vieles doppelt: Zoos, Opernhäuser, Kongresshallen - Relikte der Teilung der Stadt. Doch auch bei vielen städtebaulichen Entwicklungen hat es Parallelitäten gegeben, ungeachtet der konträren politischen Systeme.
Marie-Christine Gröne (oekom, 2018)
Für den Klimaschutz müssen die Kohlendioxidemissionen verringert werden - massiv und schnell. Derzeit stehen dafür vor allem technische Lösungen im Fokus: bessere Energieeffizienz und mehr erneuerbare Energien. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
21,99€ inkl. MwSt.
Statt: 40,00€1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Bärbel Amerein, Hartmut Kasten, Holger Küls (Europa-Lehrmittel, 2018)
Vermittelt anschaulich und verständlich grundlegendes entwicklungspsychologisches Wissen. Im Rahmen des Kita-Ausbaus und der damit verbundenen vermehrten Betreuung und Frühförderung von Kindern unter drei Jahren, gewinnen die Erkenntnisse der ... (Vorschau verfügbar)
Jutta Kray (Springer, 2018)
Dieses Lehrbuch aus der Reihe "Was ist eigentlich .?" gibt einen kurzen Überblick über das Fach "Entwicklungspsychologie".
Reinhard Stockmann, Ulrich Menzel, Franz Nuscheler (Oldenbourg, 2015)
Der rasante politische, soziale und wirtschaftliche Wandel, dem die Entwicklungsländer unterworfen sind, ist Gegenstand der Entwicklungspolitik. In diesem Werk werden drei zentrale Aspekte beleuchet: 1.
August Flammer (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2017)
Kann sich der Mensch ein Leben lang entwickeln? Oder muss er sogar? Wie viel Einfluss hat er selber auf seine Entwicklung? (Vorschau verfügbar)
Susanne Bender (Verlag C.H.BECK, 2015)
Zum Buch Der effektive Weg zum 'Wir' Die effiziente Zusammenarbeit von Teammitgliedern muss zu jeder Zeit gewährleistet sein.
Georg-Wilhelm Rothgang, Johannes Bach (Kohlhammer, 2020)
Die Soziale Arbeit wirkt auf Menschen unterschiedlichen Alters und auf ihre Lebensbedingungen fördernd, helfend und korrigierend ein. Entwicklungspsychologische Kenntnisse sind hierbei unverzichtbar. (Vorschau verfügbar)
Stephan Ellinger, Oliver Hechler (Kohlhammer, 2021)
Bevor ein Mensch sein Leben selbstbestimmt führt, muss er Einiges können, Einiges wissen und Einiges wollen. (Vorschau verfügbar)
Wolfgang Schneider, Ulman Lindenberger (Beltz, 2018)
Entwicklungspsychologie - farbenfroh und lebendig Die Entwicklungspsychologie ist eines der beliebtesten Fachgebiete der Psychologie, die Inhalte sind anschaulich und lebensnah. Die 8.
Thomas Giernalczyk, Heidi Möller (Vandenhoeck & Ruprecht, 2018)
Psychodynamische Beratung in Organisationen berücksichtigt sowohl die rationale als auch die emotionale und unbewusste Seite von Menschen und arbeitet an der Schnittstelle von Organisationsstruktur und Persönlichkeit. (Vorschau verfügbar)
Lotte Schenk-Danzinger (G & G Verlagsgesellschaft, 2013)
Die "Entwicklungspsychologie" von Lotte Schenk-Danzinger ist das bewährte, absolut unverzichtbare Standardwerk für Pädagogen und Psychologen.
Theo Rauch (Westermann, 2012)
Hier finden Sie alle Grafiken des Bandes zum Download. Nutzung der Grafiken nur zu Präsentationszwecken, keine Bereitstellung im Intra- und Internet. Preis: 4,95 Euro.
Sarah Maschke (Schneider Hohengehren, 2011)
Erik H. Eriksons theoretische Beiträge zur Entwicklung und Sozialisation in der Kindheit und im Jugendalter sind - aus gutem Grund - nach wie vor obligatorischer Bestandteil des Oberstufenkanons im Fach Pädagogik, als inhaltliche Vorgabe für das ... (Vorschau verfügbar)
Christian Hawellek (Vandenhoeck & Ruprecht, 2012)
Die Aktivierung der eigenen Kräfte zur Bewältigung von Problemen und zur Unterstützung von Entwicklungsprozessen steht im Zentrum der Methode mit dem Namen Marte Meo, was wörtlich »aus eigener Kraft« bedeutet. (Vorschau verfügbar)
Renate Hölzer-Hasselberg, Jens Heisterkamp (Info Drei, 2016)
Die Patchwork-Familie als relativ junge soziale Lebensform ist ein Symptom für die immer stärker individualisierte Entwicklung des Menschen und der Gesellschaft. (Vorschau verfügbar)
Frank Bremer (Fischer (Rita G.), 2021)
Seit 50 Jahren wird die klassische Entwicklungshilfe mit immer denselben Methoden und Ansätzen durchgeführt. (Vorschau verfügbar)
Friedbert Ottacher, Thomas Vogel (Brandes & Apsel, 2021)
Die Weichen für die Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit wurden mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung gestellt.
Michael von Hauff (UTB, 2019)
Nachhaltige Entwicklungspolitik - die Zusammenführung der drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales Das Buch zeigt den Weg von dem Mainstream einer entwicklungsökonomisch orientierten Entwicklungspolitik zu einer Entwicklungspolitik, die ... (Vorschau verfügbar)
Christian Rexroth, Iris Rexroth (Brandes & Apsel, 2021)
Erfahrungsbasiert skizzieren die Beitragenden Entwicklungslinien und zukünftige Aufgaben der tiefenpsychologisch fundierten und psychoanalytischen Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen aus den Bereichen Klinik und Praxis, Fort- und ...
Arnold Lohaus, Michael Glüer (Hogrefe Verlag, 2014)
Das Buch stellt den gegenwärtigen Forschungsstand zur Entwicklungsförderung im Kindesalter dar und stellt Möglichkeiten der Diagnostik und Intervention vor.
Laura E. Berk (Pearson Studium, 2019)
Entwicklungspsychologie Mit Recht ein internationaler Bestseller: In einzigartiger Weise gelingt es Laura E.
Werner Wicki (UTB, 2015)
Aus der Reihe utb-basicsDie Entwicklungspsychologie gehört zu den grundlegenden Fächern im Psychologiestudium. (Vorschau verfügbar)
Barbara Heitger, Annika Serfass (Schäffer-Poeschel, 2015)
Grundlagen- und Praxisbuch mit Methoden, Werkzeugen, Erfolgsgeschichten, aktuellen Themen, Ansätzen und Instrumenten wie Design Thinking, Agilität, Netzwerkmanagement, Resilienz u.a. Inkl. Gastbeiträgen von Experten, Praktikern und Querdenkern. (Vorschau verfügbar)
Karla Kämmer (Schlütersche, 2014)
1. Teams zusammenstellen und wertschätzend führen 2. Wirtschaftlich erfolgreich dank konsequenter Mitarbeitermotivation 3. (Vorschau verfügbar)
Susanne Bender (DTV, 2015)
Zur 3. Auflage: Die effiziente Zusammenarbeit von Teammitgliedern muss zu jeder Zeit gewährleistet sein. (Vorschau verfügbar)
Michael Pfreundner (Herder, 2017)
Dass ein Kita-Team gut zusammenarbeitet und sich gemeinsam weiterentwickelt, ist die Grundlage für eine hohe pädagogische Qualität.
Wolfgang Mentzel (DTV, 2018)
Inhalt Personalentwicklung ist für jedes Unternehmen eine Daueraufgabe. Die in der Ausbildung einmal erworbenen Fähigkeiten reichen nicht mehr aus, um ein ganzes Berufsleben zu bestreiten. (Vorschau verfügbar)
Michael Drabe (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
Schritt für Schritt zur digitalen Schule: Guter Unterricht, Kompetenzorientierung, Modelle. Digitale Schule Step by Step Auch an der Schule darf die Digitalisierung nicht spurlos vorbeigehen.
Philip Ackermann (Rheinwerk Verlag, 2021)
Der Fullstackentwickler ist DER Mythos unserer heutigen Zeit. Aber wer kann sich wirklich in allen Front- und Backendtechnologien auskennen und alle Programmiersprachen beherrschen? Sie werden feststellen: Darauf kommt es gar nicht an.
Fritz Gairing (Kohlhammer, 2017)
Nur wer sich entwickelt überlebt. Das wissen wir nicht erst seit Charles Darwin. Komplexität und Dynamik treiben heute wirtschaftliche Prozesse in rasantem Tempo voran. (Vorschau verfügbar)
Werner Engeln (Vulkan Verlag, 2018)
Die Entwicklung von Produkten als interdisziplinär zu lösende Aufgabenstellung in Unternehmen hat in den vergangenen Jahren deutliche Veränderungen erfahren.
Wolfgang Mentzel (Verlag C.H.BECK, 2018)
Inhalt Personalentwicklung ist für jedes Unternehmen eine Daueraufgabe. Die in der Ausbildung einmal erworbenen Fähigkeiten reichen nicht mehr aus, um ein ganzes Berufsleben zu bestreiten.
Manfred Becker (Schäffer-Poeschel, 2013)
Eine umfassende Darstellung der vielfältigen Aspekte der Personalentwicklung, die sowohl in wissenschaftlicher als auch in praktisch-empirischer Hinsicht überzeugt. (Vorschau verfügbar)
Steffi Sachse, Ann-Katrin Bockmann, Anke Buschmann (Springer, 2020)
Dieses Lehrbuch bietet einen kompakten Gesamtüberblick über das aktuelle Wissen zum Thema Sprachentwicklung, Sprachdiagnostik und Sprachförderung. Der Fokus liegt auf dem Kleinkind- und Vorschulalter.
Axel Martin Schmitz (VDG Verlag im Jonas Verlag, 2020)
Eine zielgruppenspezifische Ausrichtung bei Wohnbauimmobilien gilt heute als selbstverständlich. Allerdings orientiert man sich hierbei immer noch vor allem an den harten Faktoren, also in erster Linie Lebensphase, Haushaltsstruktur und Einkommen.
Angelika Bengel (Klinkhardt, 2021)
Welche Herausforderungen und Gelingensbedingungen für einen Schulentwicklungsprozess Richtung Inklusion thematisieren Lehrkräfte?
Bernd Stelzer (Schäffer-Poeschel, 2019)
Die betriebliche Weiterbildung insbesondere im Vertriebsbereich steht unter Druck. Traditionelle Herangehensweisen tragen nicht mehr. Ein didaktischer Wandel ist nötig. (Vorschau verfügbar)
Bernd Schmid (Schäffer-Poeschel, 2014)
Das umfassende Grundlagen- und Methodenbuch erläutert die Vorgehensweise, Organisationsentwicklung mit Führungskräften und Mitarbeitern gemeinsam zu gestalten. Nützlich sind die sofort einsetzbaren Praxistools. (Vorschau verfügbar)
Brigitta Nöbauer (Walhalla Fachverlag, 2019)
Moderne Personalentwicklung: Zukunftspotenzial für Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Statt Bildungsprogramme zu verwalten muss Personalentwicklung in der Organisation aktiv bei der Umsetzung der Ziele und Herausforderungen unterstützen. (Vorschau verfügbar)
Udo Blecken, Heiko Meinen (Reguvis Fachmedien, 2020)
Die Projektentwicklung integriert eine große Zahl an Fachdisziplinen von der Investition und Finanzierung über das Immobilienmanagement, die Planung und den Bau bis hin zum Recht bei der Ausgestaltung von Miet- und Kaufverträgen oder dem Facility ... (Vorschau verfügbar)
Hartmut Sangmeister, Alexa Schönstedt (Nomos, 2010)
Ist "Entwicklungshilfe" noch zeitgemäß? Die Legitimation der internationalen Entwicklungszusammenarbeit wird von vielen Kritikern in Frage gestellt. Diese Kritik wird von berechtigten Zweifeln getragen, aber auch von Vorurteilen und Missverständnissen.
Laurence S. Heller, Aline LaPierre (Kösel, 2013)
Frühe traumatische Erfahrungen beeinträchtigen unsere Fähigkeit, mit uns selbst und mit anderen in Kontakt zu sein.
Bernd Klein (expert-verlag, 2020)
Die heutige Produktentwicklung unterliegt den Zwängen möglichst kurzer Entwicklungszeiten, niedrigerer Kosten und einer hohen Ausführungsqualität. Hierbei verschärfen sich diese Vorgaben laufend.
Michael Hauff (De Gruyter, 2021)
Nachhaltige Entwicklung ist heute in aller Munde. In vielen Bereichen wird der Begriff jedoch plakativ verwendet, ohne dass deutlich wird, was nun wirklich nachhaltig ist. (Vorschau verfügbar)
Inge Seiffge-Krenke (Springer, 2009)
Manche pathologische Veränderungen versteht man erst vor dem Hintergrund entwicklungspsychologischer Erkenntnisse. (Vorschau verfügbar)
Gudrun Schwarzer, Bianca Jovanovic (Kohlhammer, 2015)
Die Entwicklung in der Kindheit ist geprägt durch eine Fülle faszinierender Veränderungen. Wie Kinder die Welt wahrnehmen und mit ihr interagieren, wie sie über sie denken und welche Informationen sie sich merken können, befindet sich in ständigem ... (Vorschau verfügbar)
Arnold Lohaus (Springer, 2018)
Dieses Lehrbuch befasst sich mit der Entwicklungspsychologie des Jugendalters. Es vermittelt in verständlich geschriebenen Kapiteln Grund- und Anwendungswissen zu allen relevanten Entwicklungsbereichen und geht speziell auf für diese Lebensphase ...
Peter Weichhart (Franz Steiner Verlag, 2018)
Peter Weichhart stellt anhand zahlreicher Beispiele aus der Forschung die verschiedenen sozialgeographischen Ansätze vor: von der Begründung der Sozialgeographie durch Hans Bobek in den 1940er Jahren über die Wien-Münchener Schule bis hin zur ...
Sascha Krannich, Uwe Hunger (Springer, 2020)
Wie tragen internationale Studierende und Alumni zur Entwicklung in ihren Herkunftsländern bei? Ist der Entwicklungseffekt am größten, wenn Studierende direkt nach Beendigung ihres Studiums wieder in ihre Herkunftsländer zurückkehren und sich dort ...
Johanna Kiniger (Carl-Auer, 2021)
Internationale Studien, Forschungsprojekte und Statistiken belegen, dass viele Kinder und Jugendliche nicht zur Schule gehen. Dieses Phänomen der "Schulverweigerung" ist in "Zeiten von Corona" aktueller denn je. (Vorschau verfügbar)
Anne Schulte-Mäter (Schulz-Kirchner, 2022)
Kinder mit einer Verbalen Entwicklungsdyspraxie, kurz VED genannt, fallen bereits im Säuglingsalter auf, da sie trotz intaktem Gehör nicht wie Gleichaltrige lallen. (Vorschau verfügbar)
Jutta Kienbaum, Bettina Schuhrke, Mirjam Ebersbach (Kohlhammer, 2019)
Die Kindheit ist ein Lebensabschnitt, dem in jüngster Zeit immer mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird. Zu Recht, denn ihr kommt eine zentrale und grundlegende Bedeutung für den weiteren Verlauf des Lebens zu. (Vorschau verfügbar)
Hartmut Ihne, Jürgen Wilhelm (LIT Verlag, 2013)
Die vorliegende Einführung in die Entwicklungspolitik schlägt eine Brücke zwischen einem klassischen und erweiterten Verständnis von Entwicklungspolitik, umfasst also sowohl konkrete Aspekte der Projekt- und Programmebene der Entwicklungspraxis als ... (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.