Christoph Städeli, Claudio Caduff (hep Verlag, 2019)
Konzentration auf das Wesentliche - so lautet die Devise der beiden unterrichtserfahrenen Autoren dieses Buches. In einfacher Form beschreiben sie Kernelemente der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung. (Vorschau verfügbar)
Heidemarie Brosche, Ruth Hembacher-Sezer (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2018)
Der Schritt-für-Schritt-Leitfaden für Ihren sprachsensiblen Fachunterricht: Hilfen zur Wortschatzarbeit und Didaktisierung von Lesetexten, passende Lesestrategien, Methoden zur Bewertung und Schülerrückmeldung.
Frank Hielscher, Ansgar Kemmann, Tim Wagner (Kallmeyer, 2010)
Für alle Jahrgangsstufen ab Klasse 8 So lernen Schüler debattieren "Debattieren unterrichten" ist das offizielle Begleitheft für Lehrkräfte bei Jugend debattiert.
Michael Sauer (Kallmeyer, 2012)
Dieses Buch bietet eine konzentrierte Einführung in die Didaktik und Methodik des Faches Geschichte. Es richtet sich vor allem an Studierende, Referendare, Berufsanfänger und - nicht zuletzt - fachfremd Unterrichtende.
Claudia Hohloch (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2021)
Übernehmen Sie erfolgreiche Elemente der Outdoor-Schule in Ihren Unterricht. Wir sagen Ihnen, woran Sie denken müssen und wie es geht.
Andreas Nieweler (Klett Sprachen, 2019)
Dieses Buch wendet sich an Praxissemesterstudierende, Lehramtsanwärter/innen, Referendare/innen und Lehrende der modernen Fremdsprachen.
Ansgar Nünning, Carola Surkamp (Kallmeyer, 2016)
Das Buch bietet Studierenden, Referendaren und erfahrenen Lehrkräften einen Überblick über die Grundlagen und Methoden der englischen Literaturdidaktik.
Annett Lehmann, Ronny Röwert, Susanne Tanejew, Tilman von Brand, Tilman von Brand (Kallmeyer, 2021)
Lernen im Deutschunterricht digital unterstützen Die Digitalisierung von Unterricht hat durch die Corona-Pandemie einen unerwarteten Schub bekommen.
Stefan Endres, Martin Thomas (Schöningh im Westermann, 2022)
EinFach Geschichte .unterrichten richtet sich an Geschichtslehrerinnen und -lehrer und sieht sich als Ergänzung zu den eingeführten Lehrwerken und orientiert sich an den Bedürfnissen des Unterrichtsalltags.
Clauß Peter Sajak (Kallmeyer, 2013)
Mit Religion unterrichten liegt zum ersten Mal eine Einführung in die Religionsdidaktik vor, die konsequent den Ansatz der Kompetenzorientierung im Religionsunterricht verfolgt.
Robert Storz (Aulis Verlag, 2018)
Forschungsergebnisse, Vergleichsstudien und die Vereinbarung von Bildungsstandards haben einen Wechsel der Sichtweise auf das schulische Lernen von Mathematik mit sich gebracht.
Hans-Jürgen Hantschel, Michaela Brinitzer, Sandra Kroemer, Monika Möller-Frorath, Lourdes Ros (Klett Sprachen, 2016)
Die Neuauflage dieses praktischen Ratgebers wurde erweitert und ergänzt. Das ist neu: Leitfaden für Neueinsteiger und Ehrenamtliche. Extrakapitel: Für alle, die auf einmal Deutsch unterrichten.
Stefan Hirsch (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2022)
Machen Sie Ihre Schüler fit im Umgang mit allen Fragen des Jugendstrafrechts! Cybermobbing, Sachbeschädigung und "Abziehen": Delikte Jugendlicher, die viele Lehrer nur zu gut kennen.
Engelbert Thaler (Cornelsen Verlag, 2012)
Informationen zur Reihe: Die aktuelle Fachdidaktik für die Sekundarstufen I und II Englisch unterrichten richtet sich vor allem an Studierende und Berufsanfänger.
Eckhard Berger (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2011)
Das Fach Kunst fachfremd unterrichten zu müssen steht im Schulalltag für viele Lehrerinnen und Lehrer auf der Tagesordnung. Oftmals ist es ein langer und mühseliger Weg, bis man sein Konzept für einen gelingenden Unterricht erstellt hat.
Claus Krieger, Thomas Riecke-Baulecke (Kallmeyer, 2020)
Guter Sportunterricht mit SystemRenommierte Sportwissenschaftler, Unterrichtsentwickler, Verbandstrainer und Spitzensportler stellen in kompakter Form aktuelle Erkenntnisse und Theorien vor, was guten Sportunterricht auszeichnet.
Jakob Ossner (UTB, 2021)
Beim Grammatikunterricht werden Studierende, Referendare, Lehrkräfte oft allein gelassen. Dieser Band stellt ein Curriculum für die Klassen 1-10 aller Schularten vor und diskutiert die einzelnen Inhalte. (Vorschau verfügbar)
Andreas Sanfilippo (Schöningh im Westermann, 2021)
EinFach Geschichte .unterrichten richtet sich an Geschichtslehrerinnen und -lehrer und sieht sich als Ergänzung zu den eingeführten Lehrwerken und orientiert sich an den Bedürfnissen des Unterrichtsalltags.
Marco Ringel (Kallmeyer, 2021)
Schwierigkeiten im Unterrichtsalltag bewältigen Viele Lehramtsstudierende haben sich im Studium mit allgemeiner Didaktik, Fachdidaktik, Pädagogik, Soziologie und Psychologie auseinandergesetzt.
Tilman von Brand (Kallmeyer, 2010)
So funktioniert guter DeutschunterrichtAusgehend vom aktuellen Stand des Deutschunterrichts verdeutlicht Tilman von Brand, was guter Deutschunterricht ist und welche Faktoren ihn beeinflussen.
Constanze Kirchner, Johannes Kirschenmann (Kallmeyer, 2015)
Kinder und Jugendliche gestalten gerne und sind umgeben von einer gewaltigen Bilderwelt. Für bestimmte Kunststile haben sie Vorlieben, andere werden ausgeblendet.
Carola Surkamp, Ansgar Nünning (Kallmeyer, 2009)
Getreu der Devise "The proof of the pudding is the eating" folgt auf den fundierten Grundlagen- und Methodenband Englische Literatur unterrichten jetzt der ergänzende Praxis- und Materialband.
Yasmin Hofmann, Margit Horsche, Christian Wolf (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2022)
Praxisband Ethik Klasse 1/2: ausgearbeitete Stundenentwürfe, didaktische Hinweise und Kopiervorlagen.
Hartmut Günther, Gabriele Kniffka, Gabriela Knoop, Thomas Riecke-Baulecke, Thomas Riecke- Baulecke (Kallmeyer, 2017)
Basiswissen für einen erfolgreichen DaZ-UnterrichtLehrkräfte für Deutsch als Zweitsprache sind erfolgreicher, wenn sie über ein breites und gut miteinander vernetztes Wissen in der Didaktik und in den Bildungswissenschaften verfügen.
Sarah Fornol, Anja Wildemann (Kallmeyer, 2016)
Systematische sprachliche Bildung in allen Fächern Sprache stellt eine Schlüsselkompetenz für schulischen Erfolg dar. Sie ist Medium jeden Faches und damit eine wesentliche Voraussetzung für das Verstehen bzw. Erlernen fachlicher Inhalte.
Rita Müller-Fieberg, Bettina Ditz (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
14 komplett vorbereitete Unterrichtsreihen mit direkt einsetzbaren Praxismaterialien. Die Kernthemen des Lehrplans sind abgedeckt.
Tilman von Brand, Kilian, Sosna (Kallmeyer, 2022)
Zeitgemäß und kompakt: Das Grundlagenwerk zum Deutschunterricht Deutsch ist ein Leitfach schulischer Bildung, guter Deutschunterricht damit ein zentraler Baustein der Förderung von Schülerinnen und Schülern.
Elena Zannetin, Christoph Selter (Kallmeyer, 2018)
Worauf ist zu achten, wenn Grundschüler neue Zahlenräume kennenlernen? Wie unterstützt man sie beim Sachrechnen? Wie gelingt es, dass Zweitklässler tatsächlich rechnen statt immer noch zu zählen?
Anja Wildemann, Karin Vach (Kallmeyer, 2013)
Anforderungen und Inhalte des Deutschunterrichts in der GrundschuleWas zeichnet einen guten und kompetenzorientierten Deutschunterricht in der Grundschule aus?
Friedrich Schweitzer (Vandenhoeck & Ruprecht, 2020)
Der Band widmet sich drei großen essenziellen Fragen: Welche Kriterien sind für "guten Religionsunterricht" entscheidend? Wie lässt sich Qualität im Religionsunterricht erfassen und beurteilen? (Vorschau verfügbar)
Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019
Vermitteln Sie den Schülern mit erfolgreichen Konzepten der LASPO richtige Techniken im Leichtathletikunterricht. Mit umfassenden Erläuterungen, innovativen Praxisideen, Farbfotos, Grafiken und Stationskarten als Kopiervorlagen.
Marco Anniser, Michaela Anniser (Schöningh im Westermann, 2021)
EinFach Geschichte .unterrichten richtet sich an Geschichtslehrerinnen und -lehrer und sieht sich als Ergänzung zu den eingeführten Lehrwerken und orientiert sich an den Bedürfnissen des Unterrichtsalltags.
Marita Borchardt, Eva-Maria Moerke (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2016)
Vom Lernanfänger zum Pfiffikus - so bringen Sie alle Kinder unter einen Hut! Wenn Kinder von der ersten bis zur dritten Jahrgangsstufe in einer Klasse unterrichtet werden, brauchen Sie fundiertes Material, damit jedes Kind möglichst viel lernt ...
Hans Berner, Rudolf Isler, Wiltrud Weidinger (hep Verlag, 2018)
Dieses Lehr-, Arbeits- und Praxisbuch zur allgemeinen Didaktik ist besonders in seiner Art. Es vereint zeitgemässe Konzepte, Methoden und Reflexion und folgt selbst der Struktur guten Unterrichts: vom Vorwissen zum Wissen, vom Anwenden zum Üben, ...
Georg Biegholdt (Kallmeyer, 2013)
Neue Wege im MusikunterrichtKaum ein Schulfach ist emotional so aufgeladen wie der Musikunterricht, bewegt er sich doch im Spannungsfeld zwischen privaten Vorlieben der Heranwachsenden und der im Unterricht zu behandelnden Musik.
Daniela Elsner, Tim Engartner, Subin Nijhawan, Nina Rodmann (Wochenschau-Verlag)
Der vorliegende Band skizziert einen Orientierungsrahmen für die englischsprachige Ausgestaltung des Politik- und Wirtschaftsunterrichts, der auf den jüngsten Forschungserkenntnissen zum bilingualen Sachfachunterricht fußt und den curricularen ...
Anne Charlotte Sutter, Julia Strobel (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2017)
Dieser Praxisband bietet Ihnen alles, was Sie für einen gelungenen Englischunterricht brauchen. Sie sollen in diesem Schuljahr Englisch unterrichten, trauen sich das aber überhaupt nicht zu?
Werner Freitag (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019)
Ab sofort sind Sie Musiklehrer? So gelingt der Einstieg in die Kernthemen des Musikunterrichts in der Grundschule Fachfremd unterrichten im Musikunterricht Immer wieder passiert es, dass Lehrer in der Grundschule ein Fach unterrichten müssen, ...
Bärbel Brash, Andrea Pfeil (Klett Sprachen, 2017)
Die Digitalisierung des Alltags macht auch vor der Schule nicht halt und die Frage nach den Konsequenzen für den Wissenserwerb rückt immer mehr in den Vordergrund. Das Lehren und Lernen mit digitalen Medien kann den Lernprozess unterstützen bzw.
Elisabetta Terrasi-Haufe, Jörg Roche, Kathrin Gietl, Elisabetta Terrasi- Haufe (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019)
Speziell für den fachfremden Unterricht von Deutsch als Zweitsprache (DaZ) oder Fremdsprache (DaF) in Förderstunden und Vorbereitungsklassen bzw. Willkommensklassen konzipiertes Handbuch mit komplett vorbereiteten Unterrichtsstunden für die 1.-4.
Christiane Heß (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2021)
Führen Sie Ihre Theatergruppe souverän zum Bühnenerfolg! Schülern die Grundlagen und das Handwerk der Schauspielerei vermitteln, mit Fingerspitzengefühl den Gruppenfindungs- und Probenprozess steuern, die richtige Stückauswahl treffen und auch ...
Maike Abshagen, Bärbel Barzel, Jürg Kramer, Thomas Riecke-Baulecke, Bettina Rösken-Winter, Christoph Selter, Thomas Riecke- Baulecke (Kallmeyer, 2017)
Das Basiswissen für einen erfolgreichen MathematikunterrichtMathematiklehrkräfte sind erfolgreicher, wenn sie über ein breites und gut miteinander vernetztes Wissen in der Mathematik, in der Didaktik und in den Bildungswissenschaften verfügen.
Simon Hartmann, Dirk Purz (Vandenhoeck & Ruprecht, 2017)
Welche Kompetenzen benötigen Schüler und pädagogische Fachkräfte für den Unterricht in der digitalen Welt? (Vorschau verfügbar)
Evi Agostini, Michael Schratz, Erika Risse (Scolix, 2018)
Mit diesem neuen Verständnis von Lehren und Lernen steigern Sie die Zufriedenheit und Lernerfolge im Unterricht! Lehrseits dominiert didaktische Planung, lernseits tobt das Leben!
Christian Wolf, Margit Horsche, Yasmin Hofmann (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
Der Praxisband Ethik für die 3./4. Klasse mit allen Informationen, die Fachfremde und Einsteiger benötigen: Fachfremd unterrichten im Ethikunterricht Der vorliegende Band bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um einen fundierten und ...
Eva-Maria Moerke, Marion Schwarz (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2021)
So gestalten Sie spannenden Unterricht rund um Prokofjews berühmtes Märchen! Das musikalische Märchen "Peter und der Wolf" ist nicht nur bestens geeignet, Kinder in die klassische Musik einzuführen und ihnen Instrumente und Noten näherzubringen, ...
Werner Freitag, Caroline Dittmar (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2021)
Sie erhalten über 50 komplette Stundenentwürfe inklusive aller nötigen Vorlagen und Anleitungen - sofort einsetzbar!
Heike Beckmann, Kim Kolze, Andrea Probst (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019)
Der Praxisband Sport für die 3./4. Klasse mit allen Informationen, die Fachfremde und Einsteiger benötigen: Einführung in das Thema, unterrichtspraktische Tipps, komplett ausgearbeitete Unterrichtsstunden, didaktische Hinweise und motivierende ...
Anne Charlotte Sutter, Julia Strobel (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2018)
So wird Ihr Einstieg als fachfremde Lehrkraft zum Selbstläufer: umfangreicher Band inkl. Hinweisen zur Leistungsbewertung Sie sollen in diesem Schuljahr Englisch unterrichten, trauen sich das aber überhaupt nicht zu?
Anne Charlotte Sutter, Julia Strobel (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2017)
Sie sollen als fachfremde Lehrkraft oder als Berufseinsteiger Englisch unterrichten? Mit diesem Band kein Problem! Sie sollen in diesem Schuljahr Englisch unterrichten, trauen sich das aber überhaupt nicht zu?
Winfried Röser (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019)
Das schwierige Thema Werte & Normen lebensnah und sensibel im Ethikunterricht vermitteln Sensibler Unterricht zu einem schwierigen Thema Werte und Normen sind ein Thema, das sich schon aus dem Grund schwer vermitteln lässt, da jeder Ihrer ...
Winfried Röser (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019)
Das schwierige Thema Ich & Andere lebensnah und sensibel im Ethikunterricht vermitteln Ich und und Andere im Ethikunterricht Wer bin ich eigentlich? Wie lebe ich mit anderen zusammen? Wer bin ich als Teil einer Gesellschaft?
Heike Beckmann, Andrea Probst (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019)
Fit für den Sportunterricht in der Grundschule! Sie stehen vor der neuen Herausforderung als fachfremde Lehrkraft Sport in der Grundschule unterrichten zu müssen?
Heike Beckmann, Andrea Probst (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2015)
Der Basisband bietet Einsteigern alle nötigen Hintergrundinformationen und unterrichtspraktische Tipps zur eigenen Einarbeitung und Fortbildung im Fach Sport für die 1.-4. Klasse.
Stiftung SILVIVA, Robert Nehfort (hep Verlag, 2020)
300 bärenstarke und wasserdichte Unterrichtsideen. Dieses Buch bietet eine Fülle von Unterrichtsideen, und zwar für alle Fächer der Volksschule und Sekundarstufe I. Sämtliche Aktivitäten sind praxiserprobt und leicht umsetzbar.
Diethelm Wahl (Klinkhardt, 2020)
In Unterricht, Hochschullehre und Erwachsenenbildung geht es nicht nur um die nachhaltige Vermittlung von Wissen und Kompetenzen, sondern zunehmend auch um die Veränderung von Handeln. Wissen ist nur ein Aspekt kompetenten Handelns.
Peter Veith (Brigg Verlag, 2020)
Mit Humor unterrichten - man muss nur wissen, wie es geht!Trotz steigender schulischer Belastungen und Anforderungen im Unterricht gelassen zu bleiben, ist für Lehrkräfte nicht immer einfach.
Winfried Röser (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
Das schwierige Thema Mensch & Natur lebensnah und sensibel im Ethikunterricht vermitteln In Ihrer Ethikklasse finden sich mit Sicherheit ganz unterschiedliche Vorstellungen zum Lehrplanthema Mensch und Natur, da die Schülerinnen einerseits ...
Winfried Röser (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
Das schwierige Thema Sterben & Tod lebensnah und sensibel im Ethikunterricht vermitteln Sensible Behandlung eines schwierigen Themas Altern, Sterben und Tod sind zentrale Lehrplanthemen im Ethikunterricht der Sekundarstufe.
Jörg Augustin, Eilert Deddens, Ralf Duwenbeck (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
Kraft, Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit individuell fördern! Kompetenzorientierung im Sportunterricht Moderner Sportunterricht sollte kompetenzorientiert sein und darauf ausgerichtet, Kraft, Ausdauer, Koordination, ...
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.