x
Zum Selbstbewusstsein der Erwachsenenbildung

Zum Selbstbewusstsein der Erwachsenenbildung - Beiträge aus der >>Werkstatt kritische Bildungstheorie<<

Taschenbuch
49,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 13,99 €3
Als Mängelexemplar1
2,99 € 109,95 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 10,00 €1
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
13,99 € 28,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 28,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,99 €3
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
6,99 € 20,00 €1

Produktdetails  
Verlag wbv Media GmbH
Auflage 2023
Seiten 316
Format 23,9  x  16,8  x  2 cm
Gewicht 686 g
ISBN-10 3763971815
ISBN-13 9783763971817
Bestell-Nr 76397181A

Produktbeschreibung  


Auf der Agenda der Werkstatt kritische Bildungstheorie steht eine bildungstheoretisch und gesellschaftskritische Diskussion zur Erwachsenenbildung im Kontext philosophischer, theologischer und
erwachsenenpädagogischer Ansätze. Im jährlichen Rhythmus treffen sich Kolleginnen und Kollegen aus
Wissenschaft und Praxis der Erwachsenenbildung zur kritischen Selbstreflexion.


Hier wird erstmals eine Auswahl von Beiträgen publiziert, die in der Werkstatt kritische Bildungstheorie
entstanden sind. Nach einer Einführung in die Entstehungsgeschichte und kritische Reflexionspraxis loten die Autorinnen und Autoren das Potenzial der Erwachsenenbildung als gesellschaftliche Einflussgröße aus.


Wesentliche Impulse verdankt dieses Diskussionsforum dem Werk Heinz-Joachim Heydorns.


Inhalt:


Andreas Seiverth, Joachim Twisselmann und Malte Ebner von Eschenbach
Einführende Bemerkungen zur Konzeptualisierung und zum Aufbau des Bandes

Zwei Voranstellungen
Andreas Seiverth
Werkstatt kritische Bildungstheorie: Historische und systematische Aspekte zur Institutionalisierung einer bildungswissenschaftlichen Reflexionspraxis

Martin Stöhr
Heinz-Joachim Heydorn - Begegnungen und Erinnerungen

I Philosophische Perspektiven

Helmut Strack
"Bildung als Frage nach dem Verbleib des Menschen". Theodor W. Adorno und Georg Picht als Philosophen der Krise

Guido Pollak
Erziehung und Bildung als Tätigkeit? Bildungstheoretische Annäherungen an Hannah Arendts Vita activa

Andreas Seiverth
Beglaubigungen der Freiheit. Philosophische und religiöse Wurzeln der Erwachsenenbildung. Ein Vorschlag

Alwin Letzkus
Jean-Luc Marion: Die "Phänomeno-Logik der Liebe". Jenseits/Diesseits von Glaube und Vernunft
II Theologische Perspektiven

Hans-Gerhard Klatt
Religion ohne Entsühnung der Schuld. Aktuelle Gedanken zu Walter Benjamins Fragment "Kapitalismus als Religion" im Blick auf die erwachsenenpädagogische Praxis

Melanie Beiner
Bilder vom gelingenden Leben entwickeln. Aspekte einer protestantischen Bildungstheorie

Gottfried Orth
"Ich möchte etwas für den Frieden tun" - Bildung im Horizont der Ökumene. Ernst Lange heute lesen

III. Erwachsenenbildungswissenschaftliche Perspektiven

Sebastian Lerch
Kritikfähigkeit. Positive Paradoxie für die Erwachsenenbildung

Hannah Rosenberg
Die Ordnung der Disziplin. Zur Rekonstruktion des Selbstverständnisses der Erwachsenenbildungswissenschaft

Malte Ebner von Eschenbach
Öffnung zum Politischen. Zielgruppenkonstitution als Element politischer Erwachsenenbildung

IV Perspektiven aus dem Handlungsfeld der Erwachsenenbildung

Alexandra Schick
Ökologische Bildung - miteinander in und mit der Natur lernen. Die Weiterbildung "Natur & Pädagogik" im Evangelischen Bildungswerk Regensburg

Otto Böhm
"Die Ermittling" von Peter Weiss als Projekt der historisch-politischen Bildung

Joachim Twisselmann
Forum und Faktor - Das Evangelische Bildungszentrum Bad Alexandersbad als Ort regionaler öffentlicher Verständigung

V Berufsbiographische Reflexionen

Klaus Müller
Konzeptionelle Wandlungen der Erwachsenenbildung - Eine berufsbiografische Rekonstruktion nach 35 Jahren Mitarbeit in der Evangelischen Erwachsenenbildung (EEB)

Wolfgang Wittrock
Evangelische Erwachsenenbildung als Beruf. Theologie treiben im "Zweiten Programm" der Kirche

Tilman Evers
Herkommen und Hinwollen. Meine Berufsbiographie

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.