x
Zeiten der Pandemie

Zeiten der Pandemie - Wie Corona unseren Umgang mit der Zeit verändert

Taschenbuch
18,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 13,99 €3
Als Mängelexemplar1
2,99 € 109,95 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 10,00 €1
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
13,99 € 28,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 28,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,99 €3
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
6,99 € 20,00 €1
Als Mängelexemplar1
10,99 € 18,00 €1

Produktdetails  
Verlag Verlag Barbara Budrich
Auflage 2022
Seiten 189
Format 15,0 x 1,1 x 21,3 cm
Gewicht 255 g
ISBN-10 3847426028
ISBN-13 9783847426028
Bestell-Nr 84742602A

Produktbeschreibung  

Was hat Corona mit dem Faktor Zeit zu tun? Wie kommt es zur Inflation der Zeit im Lockdown? Neben anderen Herausforderungen sind viele Menschen in der Pandemie gezwungen, ihre zeitlichen Gewohnheiten und Bedürfnisse den neuen Gegebenheiten anzupassen. Während Home-Office und Home-Schooling die Betroffenen auch zeitlich an den Rand ihrer Belastungsfähigkeit bringen, werden andernorts zeitliche Kontingente freigesetzt, die den familialen Zusammenhalt und kreative Tätigkeiten fördern - und auf diese Weise den Menschen eine Ahnung davon geben, was mehr Zeitwohlstand für sie persönlich und die Gesellschaft insgesamt bedeuten könnte. Wie berechtigt sind die oft geäußerten Erwartungen, positive Impulse - insbesondere in Bezug auf den Umgang mit der Zeit - in einer Post-Covid-Ära weiterführen zu können? Der Autor skizziert darüber hinaus denkbare neue zeitpolitische Optionen für diese Ära auf verschiedenen gesellschaftlichen Feldern, darunter Schule, Home-Office und Einzelhandel und zieht Schlüsse über ein neues Verhältnis von Raum und Zeit in unserem Alltag.

Inhaltsverzeichnis:

1. "Zeit schlägt Perfektion" 2. Was hat Corona mit Zeit zu tun?2.1 Virale Infektion als zeitliches Ereignis2.2 Der Zeitfaktor bei der Bekämpfung von Pandemien2.1.1 Wenn Corona zum Zeitgeber wird2.2.2 Beschleunigung und zugleich Stillstand im Alltag2.2.3 Zwischen Prävention und Kuration3. "Lockdown" - Ausnahmezustand als Zeitproblem3.1 Unterbrechung3.2 Dauer3.2.1 Recht-zeitig starten 3.2.2 Recht-zeitig beenden3.3 Schließen oder Impfen3.4 Kostengerechtigkeit: Wer zahlt? 4. Alltägliche zeitliche Herausforderungen4.1 Corona als Stör-Ereignis4.2 Zwischen sinnhafter Zeitbindung und Inflationierung der Zeit4.3 Die Zeit von Kindern, Jugendlichen und Eltern im Lockdown4.3.1 Kinder und Jugendliche4.3.2 Eltern und Erwachsene5. Zeit, die nicht vergehen will: Langeweile und Einsamkeit5.1 Langeweile5.2 Einsamkeit5.2.1 Gesellschaftliche und individuelle Ursachen 5.2.2 Zusätzlicher Stress: Einsamkeit in der Pandemie 5.3 Das Leiden an der Zeit6. Zeitwohlstand - gewonnen und verloren?6.1 Gewonnene Zeiten6.2 Prekärer Zeitwohlstand6.3 Neue Zeiterfahrungen im Realitätscheck7. Mit dem Virus leben - zeitpolitische (Re-)Aktionen7.1 Arbeiten zu Hause7.2 Digitalisierung der Kommunikation7.3 Zeitstrukturen der Schulen7.4 Saisonbetrieb als Normalgeschäft?7.5 Flexible (Um-)Nutzung 7.6 Zeitliche Zugangsregelungen7.7 Warum der Raumbedarf wächst7.8 Neubewertung bei der Bewirtschaftung des Raumes und der Zeit7.9 Vermeidungskosten und der Abwehr-Etat7.10 Das Tempo der Demokratie 7.11 Forschungsstrategien8. Corona und die Hoffnung auf bessere Zeiten 8.1 Krise und Neustart8.2 Werte und Hoffnungen 8.3 Gewinne und Verluste, Verfügbares und Unverfügbares, NotwendigesLiteraturverzeichnis

Additionally to other challenges during the pandemic period, many people were forced to adjust their temporal habits and needs to the new conditions. While home-office and home-schooling often put families to the edge of their resilience, elsewhere other people could take advantages from this situation by having more time for creative and family-activities. How justified are expectations to rescue this positive experiences over to the post-covid-era? Furthermore the author sketches new options for time policy for this era in different fields of the society, e.g. in school, democracy or retail trade and also reasons about a new relationship of space and time in everyday life.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.