x
"Widerstand ist nichts als Hoffnung"

"Widerstand ist nichts als Hoffnung" - Widerständigkeit für Freiheit, Menschenrechte, Humanität und Frieden

29,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 12,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 20,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 7,60 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 29,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 39,30 €3
Preisbindung aufgehoben3
27,99 € 88,75 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 11,54 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 35,35 €3

Produktdetails  
Verlag Talheimer Verlag
Auflage 2020
Seiten 384
Format 14,5 x 2,5 x 21,1 cm
Gewicht 493 g
Reihe Sammlung Kritisches Wissen 90
ISBN-10 389376190X
ISBN-13 9783893761906
Bestell-Nr 89376190A

Produktbeschreibung  

Autorinnen und Autoren aus dem Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) sowie Schreibende aus der Bildungs- und Gewerkschaftsarbeit in Europa haben sich in Sprache und Schrift dem Thema "Widerstand" genähert. Wie wurde Widerstand in der Literatur dargestellt? Wann ist Widerstand notwendig und legitim? Wie zeigte sich Widerstand gegen den Nationalsozialismus? Was bedeutet Widerstand heute? Der Jurist Fritz Bauer (1903-1968) fasste Widerstand auf seine Weise: "Widerstand ist Kritik und Opposition in Rede und Schrift, Widerstand war und ist der Streik. Die Plebejer streikten, Ghandi schuf eine Bewegung des bürgerlichen Ungehorsams, und die Schwarzen der Südstaaten der USA folgen Ghandi und seinem Nachfolger Martin Luther King. Emigration aus dem Land einer Tyrannei ist Widerstand. [...] Sie war immer aufopferungsvoller Ungehorsam. Widerstand ist die Weigerung, einem ungerechten Befehl oder Gesetz zu folgen, ist die Hilfe, die den Opfern eines bösen Staats geleist et wird."

Inhaltsverzeichnis:

InhaltHeidi Beutin, Wolfgang Beutin, Heinrich Bleicher-Nagelsmann, Michael Walter, Claudia Wörmann-Adam "Widerstand ist nichts als Hoffnung" Vorwort Frank Werneke"Dem Gegner niemals die Zukunft überlassen" Widerstand und widerständiges Handeln von Gewerkschaften Hans-Ernst Böttcher Widerstand und Recht - eine schwierige Beziehung Jost HermandDoch. Dennoch. Trotzalledem. Die Relevanz der Ästhetik des Widerstands von Peter Weiss für die heutige Situation Wolfgang Beutin "Zum Wohl des Vaterlands verschworne Helden" Widerstand und Literatur Heidi BeutinAntifaschistischer Widerstand im Alltag Claudia Wörmann-Adam"Der Widerstand eines Humanismus, der sich seiner Pflichten bewußt ist" René Char - Poet im Maquis Heinrich Bleicher-Nagelsmann"... es war die Würde, die vor den Mündungen eurer Gewehre lag" Das Thema Widerstand in den Romanen von Jorge Semprún Irene Scherer"Nur langsam und nicht hochnäsig sein" - Kampf um die Moderne am Fuß der Schwäbischen Alb Hintergründe und Vorgeschichten des Mössinger Generalstreiks gegen Hitler Thomas VoßMit Wort, Schrift und Gewalt Jüdischer Widerstand gegen den Holocaust Grazyna Barbara SzewczykWiderstandskämpferinnen in der polnischen Kultur und Literatur Portraits aus der Zeit 1939-1945 Alexander Bahar Harro Schulze-Boysen und der Gegner-Kreis Widerstand im Spannungsfeld zwischen Sozialismus und Nationalismus Gabriele Loges "Wir aber wollen Male richten euch zum Gedächtnis" Ricarda Huch - eine deutsche Schriftstellerin zwischen dem Austritt aus der Akademie der Künste 1933 bis zum Schriftstellerkongress 1947 Johann Dvor a kWiderständiges Schreiben in einer barbarischen Gesellschaft Die junge Ingeborg Bachmann in Österreich nach 1945 Heiner Wittmann"... die Ausübung und das Erleiden des Terrors verweigern" (Camus) Die Intellektuellen und der Widerstand im Algerienkrieg Welf Schröter"Sonst ist es fein still auf dem schneebedeckten Brachland Pachulkistans" - Widerstehen durch die Mauer hindurch Der deutsch-deutsche Briefwechsel von Johanna & Jürgen Teller (Leipzig) mit Ernst & Karola Bloch (Tübingen). Zum 20. Todestag von Jürgen Teller Paula KellerTabula Rasa - Freies Feld für den Neoliberalismus Der Bergarbeiterstreik 1984-85 in Großbritannien Lorenz Gösta BeutinKlimagerechtigkeit als Zukunftsthema Ökologie und die soziale Frage sind zwei Seiten derselben Medaille Gudrun Hentges, Hans-Wolfgang Platzer Europäische Identitätskonstruktionen rechtspopulistischer Parteien Historische und aktuelle Aspekte anlässlich der Europawahl 2019 Autorinnen und Autoren

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.