Verlag | Emu-Verlags-GmbH |
Auflage | 2005 |
Seiten | 323 |
Format | 18,6 x 12,6 x 3,2 cm |
Gewicht | 386 g |
ISBN-10 | 389189077X |
ISBN-13 | 9783891890776 |
Bestell-Nr | 89189077A |
Warum dieses Thema? Aus der täglichen psychotherapeutischen Praxis wird überdeutlich, welch hohen Preis wir zahlen, wenn unsere Beziehung zu den - lebenden oder bereits verstorbenen - Eltern gestört ist. Solange wir unsere Eltern mental abweisen, eine Mauer aufrechterhalten, die Eltern vielleicht sogar hassen, verharren wir ihnen gegenüber seelisch noch in der Kinder- und Opferperspektive.
Doch ist eine von Autonomie und Liebe geprägte Beziehung zwischen den Generationen überhaupt möglich, und wie ist sie zu erreichen?