Verlag | Fischer Taschenbuch |
Auflage | 2014 |
Seiten | 368 |
Format | 12,4 x 18,8 x 2,6 cm |
Gewicht | 328 g |
Reihe | Fischer Taschenbücher 19449 |
ISBN-10 | 3596194490 |
ISBN-13 | 9783596194490 |
Bestell-Nr | 59619449M |
Die mit Abstand bekloppteste Weltuntergangs-Geschichte mit "Vollidiot" Simon Peters
"Plötzlich begriff ich, was die minus 211,2 Prozent in meinem Portfolio-Report wirklich bedeuteten: Privatinsolvenz, Gosse und Drogensucht mit nachfolgendem Ausfall der Schneidezähne. Nicht mal das Studium meiner Freundin würde ich noch finanzieren können. Der einzige Ausweg lag darin, mich ebenso schnell wie klammheimlich wieder aus dieser unsäglichen Scheiße zu ziehen ich musste zum Überman werden!"
"Zum Brüllen komisch!" Dresdner Morgenpost
"Ein Pointen-Feuerwerk." WDR 1LIVE
"DER REINSTE IRRSINN!" TV Movie
Autorenporträt:
Tommy Jaud wurde in Schweinfurt geboren und arbeitete dort nach dem Abitur für genau zwei Tage bei McDonald's (zuständig für Mc Rib). Er begann ein Germanistikstudium in Bamberg und moderierte bei Antenne Thüringen, zog dann nach Köln, wo er für die "Wochenshow" arbeitete und als Creative Producer bei "Ladykracher". 2004 schrieb Jaud seinen ersten Roman, weitere folgten. Tommy Jaud schrieb auch die Drehbücher zu den Komödien "Vollidiot", "Resturlaub" und "Zwei Weihnachtsmänner". Derzeit lebt und schreibt Tommy Jaud als freier Autor vor allem in Köln.