Verlag | Suhrkamp |
Auflage | 1993 |
Seiten | 140 |
Format | 10,8 x 17,7 x 0,9 cm |
Gewicht | 133 g |
Reihe | suhrkamp taschenbuch 2261 |
ISBN-10 | 3518387618 |
ISBN-13 | 9783518387610 |
Bestell-Nr | 51838761M |
Triptychon besteht aus drei Bildern, die nicht Stationen einer dramatischen Handlung sind, sondern drei szenische Aspekte zum Thema geben. Das erste: unsere gesellschaftliche Verlegenheit beim Ableben eines Menschen. Das zweite: die Toten unter sich, ihre langsam versiegenden Gespräche am Styx, wo es die Ewigkeit des Gewesenen, aber keine Erwartung gibt. Das dritte: der Lebende in der unlösbaren Beziehung zum toten Partner, der, was immer der Lebende tue, nicht umzudenken vermag.