Verlag | Reichert |
Auflage | 2015 |
Seiten | 336 |
Format | 17,5 x 24,6 x 2,4 cm |
Gewicht | 778 g |
ISBN-10 | 3954900564 |
ISBN-13 | 9783954900565 |
Bestell-Nr | 95490056A |
Persisch wird heute von mehr als 115 Millionen Menschen gesprochen - viele leben außerhalb des Iran. Es gibt zwar viele persische Lehrbücher, jedoch nur wenige Primärquellen, die Persisch-Lernende ohne lexikalische Erläuterungen und Glossar verstehen können.
Das Textbuch Modernes Persisch schließt diese Lücke und ergänzt den Sprachunterricht. 30 ausgewählte Lektürebeiträge bieten einen Einblick in die zeitgenössische iranische Kultur, Gesellschaft, Sprache und Wissenschaft - in "klassische" Wissensbereiche wie Literatur, Naturwissenschaften, Politik, Philosophie und Theologie ebenso wie in die persische Kochkunst oder in die Computerlinguistik.
Jedes Kapitel enthält eine kurze Einführung, einen Hinweis auf das Textniveau (A2-C2) nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, eine Wortfeldliste sowie Literaturhinweise zum Thema. Englische Abstracts zu allen Lehrbucheinheiten erleichtern das Verständnis.
Eigens für dieses Buch wurde eine Liste der rund 300 häufigsten Verben im klassischen und modernen Persisch erarbeitet. Ein kompaktes dreisprachiges Glossar (Persisch-Deutsch-Englisch) und eine Konjugationstabelle mit allen persischenTempora ergänzen diese Anthologie - und machen das Textbuch zu einem wichtigen Nachschlagewerk für alle, die ihre Persisch-Kenntnisse verbessern und gleichzeitig ihr Wissen über Literatur, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft im modernen Iran vertiefen möchten.
Die Iranistik hat in Deutschland und in deutschsprachigen Ländern eine lange Tradition. Iran, seine Sprachen und Kulturen faszinierten bereits deutsche Dichter und Schriftsteller wie Goethe und Hesse. Später machten renommierte Philologen und Kulturwissenschaftler wie Christian Bartholomae, Paul Horn und Heinrich Junker die Erkundung dieses Vielvölkerstaates zu ihrer Lebensaufgabe. Seit der Islamischen Revolution 1979 versteht sich Iran als eine islamisch geprägte Republik. Doch trotz der Oberherrschaft der traditionalistischen Kleriker hat das Land seine religiöse, ethnische, sprachliche und kulturelle Vielfalt bewahrt.
In Deutschland gewinnt das Fach Iranisitk wieder an Bedeutung. Persisch wird heute von mehr als 115 Millionen Menschen gesprochen - viele leben außerhalb des Iran, vor allem in Europa, Nordamerika und Israel. Es gibt zwar viele persische Lehrbücher, jedoch nur wenige Primärquellen, die Persisch-Lernende ohne lexikalische Erläuterungen und Glossar verstehen könn en.
Das Textbuch Modernes Persisch schließt diese Lücke und ergänzt den Sprachunterricht. 30 ausgewählte Lektürebeiträge bieten einen Einblick in die zeitgenössische iranische Kultur, Gesellschaft, Sprache und Wissenschaft - in "klassische" Wissensbereiche wie Literatur, Naturwissenschaften, Politik, Philosophie und Theologie ebenso wie in die persische Kochkunst oder in die Computerlinguistik
Jedes Kapitel enthält eine kurze Einführung, einen Hinweis auf das Textniveau (A2-C2) nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, eine Wortfeldliste sowie Literaturhinweise zum Thema. Englische Abstracts zu allen Lehrbucheinheiten erleichtern das Verständnis.
Eigens für dieses Buch wurde eine Liste der rund 300 häufigsten Verben im klassischen und modernen Persisch erarbeitet. Ein kompaktes dreisprachiges Glossar (Persisch-Deutsch-Englisch) und eine Konjugationstabelle mit allen persischenTempora ergänzen diese Anthologie - und machen das Textbuch zu einem wichtigen Nachsc hlagewerk für alle, die ihre Persisch-Kenntnisse verbessern und gleichzeitig ihr Wissen über Literatur, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft im modernen Iran vertiefen möchten.
Rezension:
".Dieses Textbuch eignet sich hervorragend sowohl für Studierende als auch für Interessierte an der zeitgenössischen persischen Sprache, Literatur und Kultur, die ihr diesbezügliches Wissen über den modernen Iran vertiefen wollen"
In: www.fachbuchkritik.de
The Textbook Modern Persian contains thirty selected readings about contemporary Iran from various disciplinary perspectives. Each chapter of the book includes an introduction to the topic, a rating of the complexity of the text, the philological acquisition of lexical fields within the chapter, and a selected bibliography of additional material on the subject matter. The text also includes a concise Persian-German-English glossary, a conjugation sample, a detailed list of all common infinitives in Modern Persian, and English abstracts for each of the thirty textbook units.
The Textbook Modern Persian contains thirty selected readings about contemporary Iran from various disciplinary perspectives including: literature, philosophy, theology, mysticism, society, politics, history, geography, sports, cuisine, mythology and computational linguistics. Each chapter of the book includes an introduction to the topic, a rating of the complexity of the text (from A2 to C2 according to the Common European Framework of Reference for Languages), the philological acquisition of lexical fields within the chapter, and a selected bibliography of additional material on the subject matter. The text also includes a concise trilingual glossary (Persian-German-English), a conjugation sample, a detailed list of all common infinitives in Modern Persian, and English abstracts for each of the thirty textbook units. This book is ideal for students taking Persian language courses, as well as for anyone interested in contemporary Persian language, literature and culture.