Stark in der Grundschule - Deutsch - Klasse 1-6 - Sprachbildung durch Philosophieren - Gespräche über Lebensthemen anregen und begleiten - Buch
Verlag | Cornelsen Verlag Scriptor |
Auflage | 2025 |
Seiten | 120 |
Format | 17,0 x 24,0 x 0,7 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 243 g |
Reihe | Stark in der Grundschule |
ISBN-13 | 9783589169962 |
Bestell-Nr | 58916996A |
Das erste Praxishandbuch zum Philosophieren in der Grundschule mit dem Fokus auf Sprachbildung
Die großen Fragen der Philosophie gehen uns alle an: Freundschaft, Leben und Tod, Gerechtigkeit, Freiheit, Glück. Philosophieren ist daher nichts rein "Akademisches". Wir philosophieren, wenn wir Begriffe hinterfragen oder über die großen Themen des Lebens nachdenken. Philosophieren fördert Argumentation, Perspektivwechsel und somit die Demokratiekompetenz.
Der Band gibt fundierte und praxisorientierte Einblicke in die sprachfördernde und sprachbildende Wirkung des Philosophierens mit Fokus auf die Klassen 1-6. Denn diese Wirkung ist erheblich. Dies liegt auch daran, dass das Nachdenken über Themen aus ihrer Lebenswelt Kinder in der Regel so sehr interessiert, dass das Sprechen-Wollen von allein kommt. Die positiven Effekte betreffen unter anderem
die pragmatische Ebene: Fähigkeit zu Argumentation und Diskurs (Teilnahme am Gespräch, Einbringen dialogisch-kritischer B eiträge) sowieeine verbesserte Kompetenz in der Bildung komplexer grammatischer Strukturen.
Lehrkräfte finden in diesem Band konkrete, diskurs- und dialoganregende Beispiele und Impulse, mit denen sie das Philosophieren im Sinne einer alltagsintegrierten Sprachförderung in die eigene Arbeit einfließen lassen können - orientiert an den Bildungsstandards, fächerübergreifend und in unterschiedlichen Lernsettings.
Sprachbildung durch Philosophieren
ist das erste Praxisbuch zu Sprachbildung durch Philosophieren für die Grundschule,ist fächerübergreifend anwendbar (Deutsch, Sachunterricht, Ethik, Lebenskunde, Religion und Klassenratsstunden),gibt passgenaue Impulse für die Praxis undhat ein kompaktes Format.