Stark im Wandel - Wie wir die psychische Gesundheit der Zukunft gestalten
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Auflage | 2025 |
Seiten | 192 |
Format | 12,3 x 1,5 x 20,5 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 224 g |
ISBN-10 | 3525462905 |
ISBN-13 | 9783525462904 |
Bestell-Nr | 52546290A |
Wie können Therapierende an einer Welt voll Verunsicherung weiter Anteil nehmen, ohne dabei zu verbittern? Dieses Buch zeigt, wie wir im guten Kontakt mit uns selbst, anderen und der äußeren Welt bleiben.
Gesund durch die Krisen: mental health in Zeiten andauernder Verunsicherungen
Die Klimakrise eskaliert, die Kriegsschauplätze der Welt spülen furchtbare Bilder in unser Blickfeld, und antidemokratische Parteien erleben einen beängstigenden Aufschwung. Wie können wir an einer solchen Welt weiter Anteil nehmen, ohne zu verbittern? Einige wichtige Antworten auf diese Frage liefert die Psychologie. Mit ihrer Hilfe kann es gelingen, persönliche innere Barrieren und Abwehrstrategien zu durchschauen und ihnen nicht aufzusitzen. Die gegebenen äußeren Herausforderungen im Rahmen der eigenen inneren Möglichkeiten in den Blick zu nehmen - dazu fordert dieses Buch nicht nur Klient:innen auf, sondern auch die Therapierenden selbst. Es wird von Übungen zur Selbstreflexion ergänzt, die zeigen, wie sich aus der eigenen Lebenssituation das Beste machen lässt, wie sich Beziehungen pflegen lassen und wie man dabei ganz nebenbei über sich selbst hinauswächst und sich wie die Schlange aus der einengenden Haut befreit.