Jetzt
überkommt mich Bescheidenheit.
Wo, in mir,
ist dieser Winkel?
Meine Schultern sind schmal,
mein Haar hat der Wind im Griff,
die Arme zeigen,
dass ich kleinlaut bin.
Walther Menhardt: "Mein Vater war in der Sprache der Minnesänger zuhause und im Gotischen der Bibel Ulfilas. Meine Mutter hatte ihre eigene, wärmere, Sprache. Ich allerdings wurde Physiker, in der Hoffnung die Welt zu verstehen. Die Industrie führte mich nach Hamburg, nach Wien, nach Amerika, nach Hong Kong und in viele Verwicklungen, Erfolge und Bedrängnisse. Meine Frau ist Malerin. Wir bekamen vier Kinder, und die Bilder machen das Leben bunt. So schreibe ich über Menschen mit alten Gefühlen in neuen Zeiten, über Eigenes und Fremdes oder über die Spärlichkeit möglicher Gemeinsamkeiten." Moje Menhardt ist Österreicherin, in Hamburg geboren, und lebt und arbeitet in Wien und Weitenegg, NÖ, nachdem sie in Buenos Aires, Rio de Janeiro, München, Hamburg, Eindhoven (Holland), Köln und Passau gelebt hatte. Studium der Malerei und Grafik an der Koninklijke Akademie voor Kunst en Vormgeving in 's-Hertogenbosch, Holland, 1980 Diplom und Meisterschulpreis der Akademie der Bildenden Künste Wien. Projekte: FABELWESEN nach Jorge Luis Borges, DONAUBILDER mit MojesDonauNixenFlötenArien von Meinhard Rüdenauer, SIEBEN WELTWUNDER DER ANTIKE, BILDER EINER AUSSTELLUNG nach Modest Mussorgsky mit MUSIK FÜR EINE AUSSTELLUNG von Michael Hennig, GOETHE'S ITALIENISCHE REISE, KARL POPPER Portrait-Skizzen, TANZ, SCHI- und SNOWBOARDZEICHNUNGEN. Ausstellungen (Auswahl): die fabrik Gmünd, NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst St.Pölten, sieben Räume im Künstlerhaus Wien, Museum Moderner Kunst Passau, Museu Nacional de Belas Artes Rio de Janeiro, Art Museum Los Gatos, Museo de la Cuidad Qui to/Ecuador, in Galerien und Museen in Köln, Bogotá, Caracas, São Paulo, Belo Horizonte, Florianopolis, Buenos Aires, Instanbul, Edirne, Balikesir, Bursa, Zürich, Krems, Schärding, Melk, Feldirchen, Klagenfurt, Beijing, New York, Toronto. VIENEN DE VIENA Hollegha Menhardt Mikl in Toro, Valencia, Valladolid, Zamora und Madrid.
Autorenporträt schließen