x
Sozialwissenschaften und Lehramt

Sozialwissenschaften und Lehramt - Der Umgang mit sozialwissenschaftlichen Theorieangeboten in der Lehrerausbildung

Taschenbuch
54,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage 1996
Seiten 247
Format 21 cm
Gewicht 362 g
Reihe Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung Bd.4
ISBN-10 3810012246
ISBN-13 9783810012241
Bestell-Nr 81001224A

Produktbeschreibung  

Das vorliegende Buch prasentiert die Ergebnisse eines von der DFG gefOrder ten Forschungsprojektes "Verwendung sozialwissenschaftlichen Wissens im Lehrerhandeln". Das Projekt wurde aus dem Diskussionszusammenhang des Schwerpunktprogramms "Verwendungszusammenhange sozialwissenschaft licher Ergebnisse" der Deutschen Forschungsgemeinschaft entwickelt, von Bernd Dewe und Frank-Olaf Radtke beantragt und in der Zeit yom 1. 1. 1989 bis zum 30. 5. 1991 von der DFG gefordert. Mitarbeiter des Projekts waren Erich Schafer (1. 1. -31. 5. 1989), Albert Scherr (1. 1. -30. 9. 1989), Michael Bommes (1. 6. 1989-31. 5. 1991) und Thomas Kurtz (1. 3. 1990-31. 5. 1991). Beraten haben das Projekt Hans-Erich Webers (Zentrum fur Lehrerbildung) und Wilfried Ferchhoff (Fakultat fur Padagogik) der Universitat Bielefeld. Wir mochten an dieser Stelle allen danken, die am Zustandekommen des Projektes und seiner Durchfuhrung beteiligt waren: neben den Genannten, de ren Vorarbeiten Teil des vorliegenden Buches geworden sind, in erster Linie den Praktikums-, Fach- und Seminarleitern, die bereitwillig die Materialien und Dokumente zur Verfugung stellten, ohne die die Arbeit nicht hatte begin nen konnen; dem Zentrum fur Lehrerbildung und seinem Leiter, Volker Mohle, der die raumlichen und sachlichen Voraussetzungen geschaffen hat; Karin Daniel, die die verwaltungstechnischen BUrden des Projektes getragen hat; Roland Ratzmann, der im Verlauf des Projekts zahlreiche Texte genauso geduldig geschrieben hat wie zum SchluB Mechtild Gomolla. Lutz Galilaer (Universitat Halle) und insbesondere Vera Brocker (Universitat Osnabrock), die das Manuskript aus den zahlreichen Fallen moderner Textverarbeitungs systeme wiederkehrend befreit hat, haben das Buch fur den Druck kompetent eingerichtet.

Inhaltsverzeichnis:

I: Gegenstand und Methode.- 1.1 Begründung der Auswahl des empirischen Gegenstandes.- 1.2 Methodisches Vorgehen.- 1.3 Forschungspraktische Entscheidungen.- II: Der Umgang mit Wissensangeboten: Schulpraktikum.- 2.1 Sozialwissenschaftliche Fundierung fachdidaktischer Entscheidungen (Fall A).- 2.2 Wissenschaft ohne Wissen: Reflexion als Form(Fall B).- 2.3 Folgerungen aus der kontrastierenden Fallinterpretation.- III: Die Vorführung des gekonnten Blicks: Referendariat.- 3.1 Standardisierte Vorbereitung 79 3.2 Fallanalysen: "Zur Situation der Klasse".- 3.2.1 Fall C: Klasse 6a.- 3.2.2 Fall D: Klasse 10b.- 3.2.3 Fall E: Klasse 8a.- 3.2.4 Fall F: Klasse 6b.- 3.2.5 Fall G: Klasse 8c (Der "Textilfall").- 3.2.6 Fall H: Klasse 5b (Der "Quaderfall").- 3.3 Theoretische Einordnung: Verwendung durch Eintritt in Organisationswissen.- 3.3.1 Exkurs: Die Entstehung des Vorbereitungsdienstes als eigenständige Ausbildungsphase.- 3.3.2 Organisationsangemessene Selektion und Retention als Ausbildungsziel.- IV: Es kann gelernt werden: Referendariat.- 4.1 Fallanalysen.- 4.1.1 Der "Quaderfall" (Fall H).- 4.1.2 Der "Gerüchtefall" (Fall I).- 4.2. Zusammenfassung und Einordnung weiterer Fälle (J, K, G und L) in den entwickelten Analyserahmen.- V: Wissensverwendungstheoretische und ausbildungspraktische Konsequenzen.- 5.1 Verwendungstheoretische Konsequenzen.- 5.1.1 Stationen der Verwendungsforschung.- 5.1.2 Verwendung als Umkontextuierung in Organisationen.- 5.2 Läßt sich die Lehrerausbildung verwendungstheoretisch irritieren?.- 5.2.1 "Flexibilisierungs-" bzw. "Polyvalenzansätze".- 5.2.2 "Professionalisierungsansätze".- 5.2.3 Erziehen in Organisationen.- 5.2.4 Organisatorische Folgen für die universitäre Lehrerausbildung.- Literatur.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.