Sicherheits- und verteidigungspolitische Neujustierungen - Friedensethik nach der Zeitenwende - Band 1
Verlag | Springer |
Auflage | 2025 |
Seiten | 91 |
Format | 14,2 x 0,8 x 20,8 cm |
Gewicht | 122 g |
Reihe | Gerechter Frieden |
ISBN-10 | 3658474475 |
ISBN-13 | 9783658474478 |
Bestell-Nr | 65847447A |
Mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine haben sich die sicherheits- und verteidigungspolitischen Konstellationen fundamental verändert nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Vor diesem Hintergrund diskutieren die Autorinnen und Autoren des Bandes die Neujustierungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Dabei stehen zum einen die beiden zentralen Dokumente die Nationale Sicherheitsstrategie und die neuen Verteidigungspolitischen Richtlinien im Fokus der Betrachtung. Zum anderen richtet sich der Blick auf die Folgen der US-amerikanischen Wahl im November 2024 für die Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und Europas. Das schließt auch Fragen der nuklearen Abschreckung mit ein.
Inhaltsverzeichnis:
Sicherheits- und verteidigungspolitische Neujustierungen nach der Zeitenwende eine Einführung.- Die Nationale Sicherheitsstrategie und die Zukunft deutscher Sicherheits- und Verteidigungspolitik.- Deutschland auf dem Weg zur Kriegstüchtigkeit? Eine friedensethische Reflexion der neuen Verteidigungspolitischen Richtlinien.- Trump 2.0 transatlantische und geopolitische Perspektiven.- Europäische Sicherheit ohne die USA?.- Braucht Europa eigene Nuklearstreitkräfte?.- Nach sicherheits- und verteidigungspolitischen auch friedensethische Neujustierungen?.