Sibirische Sommer mit Dostojewski - Roman einer Freundschaft
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
Auflage | 2019 |
Seiten | 432 |
Format | 12,7 x 19,2 x 3,0 cm |
Gewicht | 425 g |
Reihe | KiWi Taschenbücher |
Übersetzer | Helga van Beuningen |
ISBN-10 | 346205371X |
ISBN-13 | 9783462053715 |
Bestell-Nr | 46205371A |
Sibirische Sommer mit Dostojewski - Eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen dem Schriftsteller und einem jungen Militärkadetten
Der preisgekrönte niederländische Autor Jan Brokken erzählt in Sibirische Sommer mit Dostojewski von der besonderen Freundschaft zwischen Alexander von Wrangel und dem berühmten russischen Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski. Alles beginnt im Jahr 1849 in St. Petersburg, als der junge Militärkadett von Wrangel Zeuge der Hinrichtung einiger Aufständischer wird, die buchstäblich in letzter Sekunde begnadigt und nach Sibirien verbannt werden. Einer von ihnen ist der junge Dostojewski.
Jahre später kreuzen sich ihre Wege im sibirischen Semipalatinsk wieder. Im »Kosakengarten«, dem Sommerhaus, das von Wrangel für sich und den mit einem Schreibverbot belegten Dichter gemietet hat, führen sie hitzige Diskussionen, widmen sich gemeinsamer Lektüre und schmieden Pläne für ihr zukünftiges Leben mit ihren Geliebten. Brokken konnte f ür dieses einfühlsame Porträt einer ungewöhnlichen Freundschaft auf bisher unveröffentlichte Originalbriefe zurückgreifen, die ihm die Nachkommen Alexander von Wrangels zur Verfügung gestellt haben.
Rezension:
»Anschaulich und spannend« bru Goslarsche Zeitung 20190103