x
Radfahren - eine Soziologie aus dem Sattel

Radfahren - eine Soziologie aus dem Sattel - Das Fahrrad als Haustier, Gesetzesbrecher und Lebensstilikone

Gebundene Ausgabe
24,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
2,99 € 109,95 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 28,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
20,99 € 38,00 €3
Als Mängelexemplar1
15,99 € 34,95 €1
Vergleich zu UVP4
7,99 € 14,00 €4
Vergleich zu UVP4
4,99 € 16,10 €4
Als Mängelexemplar1
18,99 € 34,00 €1
Als Mängelexemplar5
15,99 € 26,10 €5
Als Mängelexemplar5
9,99 € 17,00 €5

Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2025
Seiten 232
Format 15,4 x 1,6 x 21,8 cm
Gewicht 439 g
ISBN-10 3658481668
ISBN-13 9783658481667
Bestell-Nr 65848166A

Produktbeschreibung  

Dieses Buch nimmt uns mit auf eine Reise durch die Welt des Radfahrens aus dem Blickwinkel eines Soziologen. Es zeigt die Verwobenheit des Fahrrads mit unserem Alltag und dessen Einfluss auf unsere Lebensweise.

Radfahren ist nicht nur Fortbewegung, sondern auch Freiheit, Autonomie und Abenteuer. Das Fahrrad vermittelt ein Gefühl der Unabhängigkeit, das viele erstmals als Kinder erleben, wenn sich der Bewegungsradius mit dem ersten eigenen Rad plötzlich stark erweitert. Wer radelt, lernt den Genuss der Geschwindigkeit kennen und das sich nach einer langen Tour einstellende Körpergefühl.

Der Text beleuchtet zudem, wie das Fahrrad unsere Städte verändert. Gerade in den letzten Jahren, nicht zuletzt während der Pandemie, hat das Fahrrad einen Boom erlebt. Menschen entdeckten es als bessere, umweltfreundliche Alternative zum Auto und zum öffentlichen Nahverkehr. Mit der wachsenden Zahl von Radfahrern kommt auch die Herausforderung, den begrenzten städtischen Raum neu zu verteilen: Radwege, autofreie Zonen, Lastenräder sind Teil eines Wandels, der die Lebensqualität steigern und neue Formen der Mobilität etablieren kann.

Radfahren erscheint zwar zunächst wie eine rein individuelle Erfahrung, ist aber von Natur aus sozial und kulturell geprägt: Wir begegnen anderen Radfahrern, passen uns gegenseitig an und lernen von ihnen. Es bringt Menschen zusammen, sei es auf einer Reise oder beim abendlichen Treffen in der Lieblingskneipe, und es ermöglicht, Städte und Landschaften aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Inhaltsverzeichnis:

Bevor wir losradeln.- Wir schwingen uns in unsere Sättel und schauen auf die Welt des Radelns.- Wie kommt man zum Radfahren? Auch Radfahren muss man lernen.- Warum Fahrradfahren ansteckend wirkt.- Die Entstehung von allgemeinen Verhaltensweisen aufgrund von Verkehrsverstößen.- Aufeinander einstellen die Orientierung an anderen.- Prestige und Wettbewerb ums beste Bike.- Räder kaufen und reparieren.- Radler unter sich: Warum manche Radfahrer die anderen nicht leiden können.- Radler und Autos der ewige Kampf der Radler mit dem heiligen Blechle.- Radler und Fußgänger Das ist mein Platz!-. Das Ende der Tour.- Nachwort.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.