x
Praxis der Kindergestalttherapie

Praxis der Kindergestalttherapie - Einf. v. Gordon Wheeler

Taschenbuch
19,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktdetails  
Verlag Edition Humanistische Psychologie - EHP
Auflage 2002
Seiten 250
Format 22 cm
Gewicht 371 g
Reihe EHP-Praxis
ISBN-10 3897970171
ISBN-13 9783897970175
Bestell-Nr 89797017A

Produktbeschreibung  

InhaltDanksagung 10Einführung von Gordon Wheeler 111 Vorüberlegungen 212 Psychotherapie statt Pillen 243 Kindergestalttherapie - einzeln oder in der Gruppe? 324 Probleme der Auftragsklärung in der Kindergestaltkindertherapie 365 Voraussetzungen des Kindergestalttherapeuten 416 Gestalttherapeutische Antworten auf veränderte Kindheit 467 Diagnostik im Rahmen der Kindergestalttherapie 587.1 Indikationskriterien für die Kindergestalttherapie 627.2 Vom notwendigen Hintergrund des Gestaltdiagnostikers 647.3 Diagnoseerhebung zwischen Etikettierung und Ressourcenfindung 667.4 Bausteine gestalttherapeutischer Diagnostik für Kinder 727.5 Wie Kinder sich mitteilen - Malen und Bauen als Chancezur Informationsvermittlung 737.5.1 Malen 747.5.2 Bauen 778 Das Dialogverständnis als Chance für die Kindergestalttherapie 798.1 Hinführung zum Dialog 798.2 Beispiele für Prozesse der Dialogentfaltung 848.3 Der Dialog als Zugang, um das Eigene im Kind zu entfalten 889 Was macht die Gestaltarbeit mit Kind ern aus? 919.1 Prinzipien der Kindergestalttherapie 919.2 Gestalttherapeutischer Prozessverlauf an einem konkreten Beispiel 9910 Arbeit mit dem Teilsystem der Familie -miteinander reden und spielen lernen 10311 Der Rahmen der gestalttherapeutischen Arbeit mit Kindern 10911.1 Der Raum 10911.2 Das Material 11012 Beispiele für den Einsatz exemplarischer therapeutischer Materialien 11412.1 Das Malen als eine elementare kindliche Ausdrucksform 11412.2 Hand- und Kasperlepuppen 11812.3 Das Bauen 12012.4 Arbeit mit Klängen und Geräuschen 12112.5 Die gestalttherapeutische Arbeit mit Bilderbüchern 12213 Kindertherapie und Natur 12514 Indikationen der Gestalttherapie für Kinder -Problemverhalten und Symptome 13015 Hyperaktive Kinder als Herausforderung für dieKindergestalttherapie 13315.1 Beispiele für die Erlebnisdimensionen der Ritalineinnahme 13415.2 Hyperaktive Kinder - begleiten statt dämpfen 13515.3 Gestalttherapeutisch relevante Dimensionen der Hyperaktivität 13815.3.1 Das frühkindlic h-traumatisierende Erleben 14015.3.2 Der Aspekt mangelnder Eingrenzung 14115.3.3 Der Polaritätsaspekt 14215.3.4 Der energetische Aspekt 14315.3.5 Der Aspekt mangelnder Zielorientierung 14415.4 Weiterführende Überlegungen 14516 Therapeutische Hilfen für traumatisierte Kinder 14716.1 Definition und Facetten traumatischer Ereignisse 14716.2 Kindheit und Trauma 15016.3 Notwendige Aspekte der Traumatherapie mit Kindern 15216.4 Arbeit an den Traumainhalten 15816.5 Kontakte mit traumatisierten Kindern 16016.6 Weiterführende Bemerkungen 16317 Leben, Lernen, Wachsen - die Gestalttherapie und das Lernen 16417.1 Vom Sinn des Lernens - Lernen mit Sinn 16417.2 Gestalttherapeutische Überlegungen zur Entwicklung des Lernens 16617.3 Die Wahrnehmung fördern durch mehr Bewusstheit imHier-und-Jetzt 16917.3.1 Wahrnehmungsstörungen als gestörter Dialog 16917.3.2 Diagnostische und therapeutische Prämissen 17317.3.3 Beispiele für methodische Zugänge 17617.4 Rechenstörungen durch Arbeit an der inneren un d äußerenOrdnung vermindern 17717.4.1 Vom sensorischen zum ganzheitlichen Verständnis vonRechenschwäche 17817.4.2 Vom subjektiven Sinn kindlicher Rechenstörungen 18017.4.3 Gestalttherapeutische Hilfen und Prinzipien fürrechenschwache Kinder 18618 Gestaltgeschichten - Fabeln, die Prinzipien der Gestalttherapietransparent machen sollen 19118.1 Vielfalt und Identität 19218.2 Intuition und körpersprachlicher Ausdruck 19318.3 Der sichere Platz - Ausbalancieren von Polaritäten 19418.4 Loslassen und Veränderung 19418.5 Erschließen von Ressourcen; Selbstbild 19518.6 Selbstverantwortlichkeit und systemische Einbindung 19618.7 Versöhnung mit sich selbst 19718.8 Grenzüberschreitung und Wachstum 19818.9 Engpass und visionäres Erleben 19918.10 Feedback und Rückkopplung des Verhaltens 20018.11 Kopforientierung und mangelnde Körpererfahrung 20018.12 Traumaerfahrungen und Selbstheilungskräfte 20118.13 Spiritualität und Ganzheitlich

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.