x
Posen, Verwandlungen und Lücken

Posen, Verwandlungen und Lücken - Perspektiven auf biografisches Schreiben

Gebundene Ausgabe
34,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 12,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 20,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 29,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 7,60 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 11,54 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 39,30 €3
Preisbindung aufgehoben3
27,99 € 88,75 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 35,35 €3

Produktdetails  
Verlag Edition Text und Kritik
Auflage 2025
Seiten 237
Format 15,5 x 1,6 x 23,6 cm
Gewicht 451 g
ISBN-10 3689300525
ISBN-13 9783689300524
Bestell-Nr 68930052A

Produktbeschreibung  

"Biografien haftet stets ein Gutteil Voyeurismus gegenüber ihrem Gegenstand an, der gleichzeitig aber Gegenstand ihrer Verehrung ist." Sven HanuschekWie kann man ein Leben aufschreiben? Diese Frage stellen sich sowohl autobiografisch Schreibende als auch jene, die das Leben von jemand anderem recherchieren und davon erzählen - und sei es das Leben jener, die selbst geschrieben haben. Gerade in Schriftstellerbiografien gewinnt das gattungstypische Spannungsverhältnis zwischen Fakt und Fiktion an Brisanz; gleichwohl beschreiben sie sozialhistorische Kontexte und erheben einen gewissen Wahrheitsanspruch. In der Literaturwissenschaft wird die Gattung kritisch rezipiert, während sie in der breiten Öffentlichkeit umso populärer ist.Der Band macht in Fallstudien Theorien, Konzepte und Praktiken biografischen und autobiografischen Schreibens vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart sichtbar. Aus verschiedenen Perspektiven werden theoretische Ausdifferenzierungen des Biografiebegriffs vorgeno mmen, der Grenzbereich zwischen Biografie und fiktionalem Erzählen erkundet, Typologien autobiografischen Schreibens untersucht und das Besondere an Schriftsteller- und Künstlerbiografien reflektiert. Hinzu kommt ein Gespräch zwischen Sven Hanuschek und Uwe Timm über biografisches Schreiben.

Inhaltsverzeichnis:

InhaltMargit DirscherlBiografisches Schreiben und der Biograf Sven HanuschekTheoretische AusdifferenzierungenSusanne LüdemannDer Autor als exemplarischer Fall.Zum unerschöpflichen Interesse am BiografischenAnnette KeckGeschlechter-Gespenster: Biografie-Effekte weiblicher AutorschaftMarianne WillemsMoralische Erzählungen und wahre Geschichten.Zur Differenzierung fiktionalen und faktualen Erzählens im ausgehenden 18. Jahrhundert - auch ein Beitrag zu Schillers "Der Verbrecher aus verlorener Ehre" und Abels "Lebens-Geschichte Fridrich Schwans"Biografie und FiktionMarkus May"Die Heimat ist an einer Pißrinne geboren".Überlegungen zum autofiktionalen Zyklus "Ortsumgehung" von Andreas MaierCarmen UlrichAutofiktion als ironisch gebrochene Identifikation.Emine Sevgi Özdamars Roman "Ein von Schatten begrenzter Raum"Walter Hettche"ein feiner Nebel aus Geschichten".Rainer Malkowskis Erinnerungen "Frühe Landschaften"Yvonne Hütter-Almerigi"Fälscher und andere Vögel" - Wolfgang Hildesheimers fik tive Biografien Autobiografisches Schreiben?erife ?anliAnmerkungen zum Tagebuch von Anne Frank Sophia Wege"Allt fahr ich noch fort zu sinngen".Anna Louisa Karschs lyrischer LebenslaufLutz HagestedtDas Leben als Flusensieb.Zur Erfindung des Biografischen bei Walter KempowskiKünstler- und SchriftstellerbiografienGideon StieningDie relative Legitimität und Illegitimität der biografischen Methode.Vorläufige Anmerkungen zu Carl Dahlhaus' "Beethoven und seine Zeit"Julian PreeceZu Tendenzen in der Kafka-Biografik: Ein anglo-deutscher Vergleich Kristian WachingerSinnherstellende Fehler und andere Narrative.Begegnung mit Richard LeisingHans-Edwin FriedrichDieter Kühns reflexive BiografikLaura Schütz"Mein Computer wird immer noch laufen, wenn ich mir aus der Küche Tee geholt habe".Metalepsen im Werk von Sven HanuschekTobias HeylAlice Schmidts Spülmaschine.Miniaturen und Exkurse in Sven Hanuscheks großen BiografienRobin Hood kennt sich aus im Wald.Sven Hanuschek und Uwe Timm im Gespräch, mod eriert von Laura SchützBeiträgerinnen und Beiträger

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.