Politisches Denken nach Kant - Perspektiven aus der Politischen Theorie und den Internationalen Beziehungen
Verlag | Nomos |
Auflage | 2025 |
Seiten | 348 |
Format | 22,4 x 15,2 x 1,9 cm |
Gewicht | 511 g |
Reihe | Internationale Politische Theorie 10 |
ISBN-10 | 3756017435 |
ISBN-13 | 9783756017430 |
Bestell-Nr | 75601743A |
Dieser Sammelband ist Immanuel Kant als genuin politischem Denker gewidmet. Ausgehend von der Beobachtung, dass Kants theoretischer und praktischer Philosophie immer noch deutlich mehr Aufmerksamkeit als seiner politischen Philosophie zukommt, möchte der Band einige Schlaglichter auf Kants politisches Werk und Wirken werfen. In den Beiträgen des Bandes wird ausgehend von zentralen Schlüsselideen und -begriffen der kantischen politischen Theorie und Philosophie die Aktualität und Relevanz dieser Ideen und Konzepte diskutiert.Mit Beiträgen vonManuel Becker | Martin Brecher | Naren Chitty | Samantha Fazekas | Marie Göbel | Peggy Hetmank-Breitenstein | Oliver Hidalgo | Tamara Jugov | Hendrik W. Ohnesorge | John M. Owen | Rasmus Wittekind | Martin Rupps | Doris Sommer | Susanne Teschner | Milla Vaha | Chenjun Wang