Oracle 8 effizient einsetzen - Aufbau, Entwicklung, Verteilung und Betrieb leistungsfähiger Oracle 8-Anwendungen
Verlag | Addison-Wesley |
Auflage | 1998 |
Seiten | 585 |
Format | 24,5 cm |
Gewicht | 1116 g |
Reihe | Edition Oracle |
ISBN-10 | 3827313473 |
ISBN-13 | 9783827313478 |
Bestell-Nr | 82731347M |
Dieses Buch ist eine umfassende Darstellung bewährter und neuer Konzepte der Oracle-Datenbanksoftware. Primär für effiziente Entwicklung und reibungslosen Betrieb von Oracle-Applikationen konzipiert, stattet es den Leser mit dem notwendigen Rüstzeug aus, die Fähigkeiten von Oracle zur Lösung seiner Probleme auszunutzen. Besonders geht es dabei auf die grundlegenden Architekturkonzepte, die Anwendungsentwicklung mit PL/SQL und die neuen objektorientierten Konzepte von Oracle 8 ein. Dem Leser steht damit ein umfassendes Werk über die Oracle 8-Datenbanksoftware zur Verfügung, das ihn bei der Einarbeitung in das System genauso wie bei der täglichen Arbeit mit Oracle 8 unterstützt.
Oracle8 ist eine Version des erfolgreichen Datenbanksystems aus dem Hause Oracle. Basierend auf bewährten Konzepten geht Oracle mit der vorliegenden Version den Schritt zum objektrelationalen Datenbanksystem.
Dieses Buch ist eine umfassende Darstellung bewährter und neuer Konzepte der Oracle-Datenbanksoftware. Primär für effiziente Entwicklung und Betrieb von Oracle-Applikationen konzipiert, stattet es den Leser mit dem notwendigen Rüstzeug aus, die Fähigkeiten von Oracle8 zur Lösung seiner Probleme auszunutzen. Wesentlich sind dabei die Erläuterung grundlegender Architekturkonzepte, der Anwendungsentwicklung mit Oracles Server-Programmiersprache PL/SQL und eine Einführung in die neuen objektorientierten Konzepte von Oracle8. Insbesondere am Cartridge-Konzept und dem Oracle Web Request Broker wird gezeigt, wie Oracle-Datenbanken in moderne Informationsstrukturen eingebunden werden können.Weiterhin werden u.a. die folgenden Themen behandelt: Speicher- und Softwarearchitektur
Datendefinition und Indexe
Oracle8-SQL Anfrageoptimierung
Integritätssicherung
Mehrbenutzerbetrieb und Datenschutz
Datensicherung und Archivierung
Entwickeln mit PL/SQL
objektrelationale Erweiterungen
Anwendungsarchitekturen und WWW
Verteilung
Damit spannt das Buch einen Bogen vom Entwurf großer Datenbankanwendungen, über die Anwendungsentwicklung bis hin zu Betrieb und Administration von Oracle8 Anwendungen. Das Verständnis dieser Schwerpunkte wird durch zahlreiche Beispiele unterstützt. Dem Leser steht damit ein umfassendes Werk über die Oracle8-Datenbanksoftware zur Verfügung, das ihn bei der Einarbeitung in des System genau so wie in der täglichen Arbeit mit Oracle8 unterstützt.