Musiktherapeutische Interventionen im Coaching - 33 Tools für die Praxis
Verlag | Reinhardt |
Auflage | 2025 |
Seiten | 205 |
Format | 15,1 x 1,4 x 23,1 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 351 g |
ISBN-10 | 3497032964 |
ISBN-13 | 9783497032969 |
Bestell-Nr | 49703296A |
Dieses Buch bietet eine praxisnahe Einführung in das Coaching mit musiktherapeutischen Interventionen. Es stellt den Einsatz von Musik in erprobten Coachingtools vor, die emotionale Prozesse unterstützen, Selbstreflexion fördern und den Zugang zu inneren Ressourcen ermöglichen. 33 Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit anschaulichen Fallbeispielen erleichtern die Umsetzung und Anpassung der Techniken im individuellen Coaching-Prozess. Lassen Sie sich inspirieren, Musik als Schlüssel im Coaching wirkungsvoll einzusetzen!
Inhaltsverzeichnis:
InhaltVorwort 71 Theoretische Aspekte 91.1 Musiktherapeutische Interventionen im Coaching -kurze Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91.2 Haltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101.3 Ziel des Handbuches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 Praktische Aspekte . 132.1 Rechtliche Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132.2 Gelingensbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142.3 Exemplarische Darstellung dreier Coaching-Struktur-Modelle . . . . . 162.4 Gedanken zu neurowissenschaftlichen Aspekten . . . . . . . . . . . . . . . 212.5 Wirkfaktoren im Coaching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232.6 (Selbst-)Reflexion mit musikalischen Interventionen . . . . . . . . . . . . 262.7 Feedback im Coaching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272.8 Instrumente und weitere Materialsammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283 Interventionen . 383.1 Analoges Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403.2 Bodenanker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443.3 Empagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 493.4 Erfolgsgeschichten analysieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 543.5 Fragen nach Ausnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 583.6 Fu?nf Säulen der Identität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 623.7 Glaubenssatzarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 653.8 Inneres Team . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 703.9 In terventionen mit Submodalitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 763.10 Ist-Soll-Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 823.11 Jäger - Wirt - Bauer - Schamane . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 863.12 Mottoziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 913.13 Musikalische Biografiearbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 973.14 (Paar-)Gespräche mit Gesprächsrollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1023.15 Reflecting Team . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1073.16 Ressourcen-Coaching I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1133.17 Ressourcen-Coaching II - Zieleinlauf oder "A piece of cake" . . . . . 1183.18 Ressourcen- / Feedback-Dusche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1223.19 Rituale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1253.20 Rollenspiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1293.21 Skalierungsfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1333.22 Stärkenkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1373.23 Storytelling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1413.24 Systemische Aufstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1453.25 Triade - Das triadische Prinzip . . . .