x
Leitfaden Referendariat im Fach Politik

Leitfaden Referendariat im Fach Politik - 1:0

Taschenbuch
36,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Als Mängelexemplar1
10,99 € 32,00 €1

Produktdetails  
Verlag Wochenschau-Verlag
Auflage 2025
Seiten 352
Format 15,0 x 2,0 x 21,0 cm
Gewicht 463 g
Reihe Politik unterrichten
ISBN-10 3734416965
ISBN-13 9783734416965
Bestell-Nr 73441696A

Produktbeschreibung  

Im Referendariat beginnt für zukünftige Lehrkräfte ein neuer Ausbildungsabschnitt mit anstrengenden, aber auch lern- und lehrreichen Erfahrungen. Die neue Herausforderung des alltäglichen und eigenverantwortlichen Unterrichtens bringt komplexe Anforderungen mit sich. Der Leitfaden vereint die Erfahrungen aus der Praxis an Studienseminaren und der Lehre an Hochschulen und wendet sich nicht nur an Referendar:innen des Studien- und Unterrichtsfaches Politik, sondern auch an Studierende sowie an fachfremd unterrichtende Lehrer:innen wie auch an Mentor:innen und Ausbilder:innen.Die Neuauflage des Leitfadens berücksichtigt die Weiterentwicklungen in der Politikdidaktik, in der die Kompetenzorientierung in der Planung und Durchführung des Politikunterrichts längst Standard geworden ist. Neue Herausforderungen für den Politikunterricht wie Migration, Diversität, Inklusion, soziale Ungleichheiten und Digitalisierung fordern den Politikunterricht als gesellschaftsbildendes Unterrichtsfach. Hinzu kommen Aspekte der Diagnostik und Sprachförderung, neue Facetten medienkompetenten Handelns und Querschnittsbereiche wie Demokratiebildung, Extremismusprävention oder Bildung für Nachhaltigkeit, die die Unterrichtsplanung und den Unterricht mehr denn je beeinflussen. Zahlreiche Quecklisten, Textdokumente und Kopiervorlagen werden zum Download zur Verfügung gestellt.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort1. Rollenwechsel - vom Studium ins ReferendariatSIEGFRIED FRECH, SUSANN GESSNER, ROBBY GEYER, PHILIPP KLINGLER1.1 Politiklehrer:in werdenSIEGFRIED FRECH1.2 Wie politisch dürfen Politiklehrer:innen sein? 2. Zugänge zum Politischen im PolitikunterrichtPHILIPP KLINGLER, SUSANN GESSNER2.1 Politikbegriffe und PolitikverständnisseANDREAS PETRIK2.2 Politikdidaktische Prinzipien als Orientierungshilfe. Sachanalyse und Unterrichtsperspektiven am Beispiel des Ukraine-Kriegs3. Unterricht konkretSUSANN GESSNER, PHILIPP KLINGLER3.1 Die Unterrichtsplanung als kognitiver ProbedurchlaufSUSANN GESSNER, PHILIPP KLINGLER3.2 Vom Lehrplan zur Unterrichtseinheit: Die Konstruktion von UnterrichtsthemenINGO KLÜSSERATH3.3 Unterrichtsphasen und LernaufgabenSIEGFRIED FRECH3.4 Die KurzvorbereitungMARTIN KENNER, FLORIAN WEBER-STEIN3.5 Kompetenzorientierung im PolitikunterrichtMICHAEL SCHUBERT3.6 Die Lehrprobe naht! - Was gehört in einen ausführlichen Unterrichtsentwurf? 4. Methoden und MedienVEIT STRAS SNER4.1 Methoden und Unterrichtsphasen: Welches Vorgehen passt zu welchen Inhalten?ANDREAS FÜCHTER4.2 Medien und Materialien im PolitikunterrichtBENEDIKT ROTH4.3 Digitale Medien und Werkzeuge im PolitikunterrichtSIEGFRIED FRECH4.4 Sozialformen und ArbeitstechnikenEVA MARIA GAUSS4.5 Unterrichtsgespräche im Politikunterricht. Was sie besonders macht, und wie sie gestaltet werden könnenSABINE ACHOUR, ANNEMARIE JORDAN4.6 Sprachbildung und PolitikunterrichtANDREAS LUTTER, OKE HEINRICH HORSTMANN4.7 Lernausgangslagen erheben und für Unterricht fruchtbar machen - Diagnostik im PolitikunterrichtINGO KLÜSSERATH4.8 LeistungsbewertungVEIT STRASSNER4.9 "Mit den Kräften haushalten" - Ressourcenmanagement im Referendariat5. Querschnittsthemen und aktuelle Fragen politischer BildungPHILIPP KLINGLER, BASTIAN VAJEN5.1 Digitalisierung, Digitalität und politische MedienbildungLUISE GÜNTHER5.2 Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und politische BildungSANDRA KIRSAMER5.3 Demokratiebildung und poli tische BildungVALESKA CICEK, ROBBY GEYER5.4 Demokratie konkret: Partizipation als SchulentwicklungsaufgabeMICHAEL MAY5.5 Antidemokratische Haltungen - Präventives Handeln als Teilaspekt politischer BildungTHERESA RÜTERMANN5.6 Das Verhältnis von sozialem und politischem LernenSIEGFRIED FRECH5.7 Fachdidaktische Trends, Konfliktlinien und WegmarkenGesamtliteraturverzeichnis

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.