Lange-Müller, Vom Fisch bespuckt - Neue Erzählungen. Von 37 deutschsprachigen Autorinnen und Autoren
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
Auflage | 2002 |
Seiten | 293 |
Format | 23,5 cm |
Gewicht | 544 g |
ISBN-10 | 3462030736 |
ISBN-13 | 9783462030730 |
Bestell-Nr | 46203073M |
Die Gattung ist das Thema: Katja Lange-Müller hat eingeladen, die Erzählung zu feiern, und neununddreißig deutschsprachige Autorinnen und Autoren sind ihrem Ruf gefolgt. Entstanden ist ein Kompendium gegenwärtiger Erzählkunst. In dieser Anthologie hat Katja Lange-Müller Erzählungen versammelt, die - jede für sich und auf je eigene Art - der kurzen literarischen Form huldigen. Sie stellen unter Beweis, dass diese Gattung nach langen Jahren der Geringschätzung wieder einen neuen Stellenwert gewonnen hat. Die versammelten Texte belegen, dass das deutschsprachige Erzählen jenseits aller schnellen Kategorisierungen von einer beeindruckenden Vitalität, Offenheit und Eindringlichkeit ist. Frei von verengenden ästhetischen Doktrinen, gängigen Schreibverfahren oder Wirkungserwartungen präsentieren sich Texte, die sich durch Eigenartigkeit und Vielgestaltigkeit auszeichnen. Katja Lange-Müller hat ein breites Spektrum deutschsprachigen Erzählens zusammengestellt, mit vielen neuen und ei ngeführten Autorinnen und Autoren. In ihrem Vorwort stellt sie - selbst eine Virtuosin dieser Gattung - die wechselvolle Geschichte der Erzählung dar und liefert Orientierungsmarken für den Einstieg in die Vielfalt. Katja Lange-Müller ist 1951 in Ostberlin geboren. Sie lernte Schriftsetzerin, arbeitete später als Hilfspflegerin auf psychiatrischen Stationen, lebte ein Jahr in der Mongolei und verließ die DDR 1984, fünf Jahre vor dem Mauerfall. 1986 erhielt sie den Ingeborg-Bachmann-Preis und 2008 den "LiteraTour Nord" sowie den "Gerty-Spies-Literaturpreis" der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz.