x
Kunstszene Köln aus der Sicht Kölner Fotografen 1920-2000

Kunstszene Köln aus der Sicht Kölner Fotografen 1920-2000 - Zur gleichnamigen Ausstellung v. 26.8. - 20.9. 2000 im Museum Ludwig Köln

Gebundene Ausgabe
-63%3 Früher: 29,65 €3
10,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preisbindung vom Verlag aufgehoben3
Vergleich zu frühere Preisbindung3
Nur noch 1x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 15,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 14,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 7,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 39,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 9,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 9,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
15,99 € 39,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 44,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 45,00 €3
Als Mängelexemplar2
71,99 € 128,00 €2
Als Mängelexemplar1
15,99 € 29,90 €1
Als Mängelexemplar1
4,99 € 14,95 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,99 €3
Als Mängelexemplar1
1,99 € 25,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 39,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 30,17 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 39,90 €3
Als Mängelexemplar1
17,99 € 30,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
36,99 € 96,29 €3

Produktdetails  
Verlag Bachem
Auflage 2000
Seiten 144
Format 30,5 cm
Gewicht 1112 g
ISBN-10 3761614543
ISBN-13 9783761614549
Bestell-Nr 76161454

Produktbeschreibung  

Kölner Künstlerportraits
Köln war stets eine Kunststadt. In ganz besonderem Maße haben sich die Künste jedoch in diesem Jahrhundert entwickelt und Köln wurde zu einem der wichtigsten Zentren der zeitgenössischen Kunst in Deutschland und Europa. Hier wirkten Anton Räderscheid, Heinrich Hoerle und Otto Freundlich. Hier hinterließen aber auch Dominikus Böhm, Wilhelm Riphahn und Emil Fahrenkamp ihre Spuren. Porträtiert wurden sie unter anderem von August Sander, Hannes Maria Flach, Hugo Erfurth und Werner Mantz. In der zweiten Jahrhunderthälfte legte die Strahlkraft der Kunststadt Köln noch zu und erweiterte sich um die Jazzszene, die neue Musik, um Film und Fernsehen. Da finden wir Romy Schneider, Heinrich Böll, Jürgen Becker, Ralph Giordano, Jürgen Flimm. Hier wirken aber auch Kabarettisten wie Hans-Dieter Hüsch, Richard Rogler und Konrad Beikircher, hier sind Sigmar Polke, Bernhard Schultze, Gerhard Richter und Jürgen Klauke zu Hause. Hier musizieren Wolfgang Niedecken, d ieBläck Fööss und die Höhner und leben auch Komödianten wie Dirk Bach, Jürgen Busse, Gabi Köster und Jürgen Becker. Fotografiert wurden sie von Arno Hansen, Ulrich Tillmann, Dietmar Schneider, Pietro Pellini, Clärchen Baus, Eusebius Wirdeier und vielen anderen.
Die vorliegende Publikation konfrontiert uns mit einer Vielzahl von Künstlerbegegnungen, traditionellen Portraits und mit der alternativen Kunstszene.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.