Krisenmanagement in Sportbetrieben
Verlag | Peter Lang |
Auflage | 2006 |
Seiten | 200 |
Format | 14,9 x 1,2 x 20,8 cm |
Gewicht | 280 g |
Reihe | Blickpunkt Sportmanagement 1 |
ISBN-10 | 3631548850 |
ISBN-13 | 9783631548851 |
Bestell-Nr | 63154885A |
Das Management von wirtschaftlichen Krisen in Sportbetrieben ist in Deutschland ein weitgehend neues Thema. Die Ursachen von Krisen in Sportvereinen und Profisportbetrieben werden anhand von Einzelbeispielen analysiert. Ergebnis sind eine Ursachenbeschreibung für Krisen in Sportbetrieben und Empfehlungen zur Verbesserung des Managements. Dazu zählt auch die Betrachtung von Krisenentwicklungen in Sportbetrieben als lernende Organisation. In einem juristischen Beitrag wird der rechtliche Rahmen für das Managementhandeln im Zuge der krisenhaften Entwicklung von Sportbetrieben beschrieben. Bei dieser Betrachtung stehen Vereine und ihre Besonderheiten im Mittelpunkt. Abschließend erfolgt die Vorstellung eines für Sportevents entwickelten Risk-Management-Konzeptes. Die Bestandsaufnahme von Risiken und ihre permanente Beobachtung stehen im Zentrum dieses praxisorientierten Instrumentes.
Inhaltsverzeichnis:
Aus dem Inhalt : Management von wirtschaftlichen Krisen in Sportbetrieben als Führungsaufgabe - Ursachenanalyse auf Basis von exemplarischen Beispielen - Interpretation der Krisenentwicklung als Fehl- oder Nichtlernen der Organisationen - Hinweise zur Verbesserung der Führung von Sportbetrieben im Vorfeld und in Krisensituationen - Charakterisierung des juristischen Rahmens des Führungshandelns im Hinblick auf wirtschaftliche Krisen in Sportbetrieben - Entwicklung eines Managementinstrumentes zum Risikomanagement für Sportevents.