x
Konflikt und Konsens

Konflikt und Konsens - Argumente urchristlicher Ethik

Gebundene Ausgabe
159,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 20,00 €3
Als Mängelexemplar1
15,99 € 28,00 €1

Produktdetails  
Verlag Mohr Siebeck
Auflage 2025
Seiten 447
Format 15,5 x 23,2 x 1,5 cm
Gewicht 236 g
Reihe Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN-10 3161642686
ISBN-13 9783161642685
Bestell-Nr 16164268A

Produktbeschreibung  

Konflikte sind der Ernstfall der Ethik. Gerd Theissen zeigt, was Paulus' Bemühungen, Konflikte zu überwinden, heute für eine ökumenische Ethik austragen, die den Wert der Freiheit neu betont und sich dort zum Vorläufigen verpflichtet, wo Letztbegründungen unerreichbar und unverständlich geworden sind.

Ethik sucht nach Konsens in Konflikten durch Orientierung an einem "elementarethischen Dreieck" aus Normen, Mitmenschen und der eigenen Identität. Sie misst alle Normen an ihrer Universalisierbarkeit und daran, wie sie sich in Konflikten bewähren. Paulus wollte Konflikte zwischen Juden und Griechen, Sklaven und Freien, Männern und Frauen überwinden. Gerd Theissen zeigt, dass der Weg dahin und das Scheitern auf diesem Weg heute lehrreich für die ökumenische Ethik mit ihren drei Grundwerten Bewahrung der Schöpfung, Frieden und Gerechtigkeit ist, die unbedingt durch die Freiheit vervollständigt werden sollten. Christen sind verpflichtet, ihre Ethik auch nicht-christlichen Menschen verständlich zu machen. Das ist auch ohne Letztbegründung von Normen möglich, indem man unerreichbare Letztbegründungen durch Verpflichtung zum Vorletzten ersetzt, was der Endlichkeit des Menschen entspricht.

Inhaltsverzeichnis:

1. Suche nach elementarem Konsens in Konflikten
(2) Normorientierung:
Allgemeine und radikale Formen der Goldenen Regel
(3) Nächstenorientierung:
Liebesgebot und Statusunabhängigkeit
(4) Identitätsorientierung:
Ich-Treue und Selbststigmatisierung
(5) Das elementarethische Dreieck:
Gewissen als Orientierung an Normen, Nächsten und Identität
2. Suche nach universalem Konsens in Konflikten
(6) Universalität der Umkehr:
Der Ruf des Täufers an alle
(7) Universalität der Hilfe:
Die Forderung Jesu an alle
(8) Universalität der Liebe:
Die alles umfassende Liebe bei Paulus?
(9) Universalität der Erkenntnis:
Das Johannesevangelium als Konventikelmoral?
3. Suche nach sozialem Konsens in Konflikten
(10) Juden und Griechen:
Eine Synthese von Autonomie- und Nächstenethik
(11) Antisemitismus und Judentumstreue;
Die Utopie des Religionspluralismus
(12) Freie und Sklaven:
Freiheitsmetaphorik als Programmatik
(13) Ein Skla venaufstand in der Moral:
Ressentiment und urchristliches Ethos
(14) Männer und Frauen:
Die Pluralität sexueller Lebensformen bei Paulus
(15) Homophobie und Homospiritualität:
Die Verurteilung von Homosexualität durch Paulus
4. Suche nach ökumenischem Konsens in Konflikten
(16) Schöpfung:
Das Neue Testament und die ökologische Krise
(17) Frieden:
Komplementäre Friedensethik - eine Illusion?
(18) Gerechtigkeit:
Biblische Konzepte und unser Gewissen
(19) Freiheit:
Paradoxe und kommunitäre Konzepte bei Paulus und Philo
5. Suche nach theologischem Konsens in Konflikten
(20) Trinität:
Dreifache Gefährdung oder Begründung von Toleranz?
(21) Die erste Person der Trinität:
Gott als Grund von Imperativen
(22) Die zweite Person der Trinität:
Christus als Grund einer Wertrevolution
(23) Die dritte Person der Trinität:
Der Geist als Grund von Autonomie

Conflicts represent the critical test of ethics. Gerd Theissen illustrates how Paul's efforts to resolve conflicts inform a modern ecumenical ethic - one that emphasizes freedom and commits itself to provisional solutions where ultimate justifications are no longer accessible or comprehensible.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.