Körpersprache im Religionsunterricht - Eine qualitative Studie zur nonverbalen Kommunikation der Lehrperson
Verlag | Waxmann Verlag GmbH |
Auflage | 2025 |
Seiten | 279 |
Format | 17,0 x 2,0 x 24,0 cm |
Gewicht | 550 g |
Reihe | Research on Religious and Spiritual Education 17 |
ISBN-13 | 9783818800246 |
Bestell-Nr | 81880024A |
Professionell handelnde Lehrpersonen sollen Unterrichtskommunikation so gestalten, dass Bildungsprozesse bei Schüler:innen angeregt werden. Im (Religions-)Unterricht spielt dabei die Körpersprache der Lehrkraft eine zentrale Rolle. Die Studie analysiert videografierte Religionsunterrichtsstunden der Sekundarstufe II dokumentarisch, um zu untersuchen, welche nonverbalen Signale Lehrpersonen senden und wie diese den Unterricht beeinflussen. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund verschiedener Professionalitätsansätze diskutiert. Der Band richtet sich an (Religions-)Pädagog:innen, Bildungswissenschaftler:innen und Theolog:innen und bietet Impulse zur Erforschung der Körpersprache im Religionsunterricht.
Von professionell agierenden Lehrpersonen wird erwartet, Unterrichtskommunikation so zu gestalten, dass Bildungsprozesse der Schüler_innen angestoßen werden. In einem (Religions-)Unterricht, der in der Regel in einem realen Klassenraum stattfindet, spielt dabei auch die Körpersprache der Lehrpersonen eine zentrale Rolle. Was kommuniziert die Lehrperson nonverbal im Religionsunterricht und wie werden dadurch die Unterrichtsprozesse geprägt? Um diese Fragen zu beantworten, wertet die Arbeit videografierte Religionsunterrichtsstunden der Sekundarstufe II dokumentarisch aus und diskutiert die Ergebnisse vor dem Hintergrund unterschiedlicher Ansätze des Professionalitätsdiskurses.
(Religions-)Pädagog_innen, Bildungswissenschaftler_innen und Theolog_innen finden in diesem Band Impulse für die weitere Auseinandersetzung zur Körpersprache von Lehrpersonen aus Sicht der Religionspädagogik, der Kommunikationspsychologie, der Professions- und der empirischen Forschung.