x
Johann Gottfried Herder und Bückeburg

Johann Gottfried Herder und Bückeburg - "Was habe ich hier ausgerichtet? Wessen kann ich mich rühmen?"

Gebundene Ausgabe
59,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 20,00 €3
Als Mängelexemplar1
15,99 € 28,00 €1

Produktdetails  
Verlag Mohr Siebeck
Auflage 2024
Seiten 359
Format 16,2 x 23,8 x 2,5 cm
Festeinband.
Gewicht 664 g
Reihe Christentum in der modernen Welt / Christianity in the Modern World CMW
ISBN-10 3161640055
ISBN-13 9783161640056
Bestell-Nr 16164005A

Produktbeschreibung  

Wie stellt sich Johann Gottfried Herders (1744-1803) fünfjährige Wirkungszeit in Schaumburg-Lippe nach 250 Jahren dar? 16 Beiträge von Autorinnen und Autoren aus Deutschland, den USA, Kanada, Frankreich, Italien, Finnland und Japan erschließen Zugänge zu einer kurzen, für Herders Leben und Werk aber entscheidenden Phase.

Nach fünf Jahren im kirchenleitenden Amt der Grafschaft Schaumburg-Lippe verabschiedete sich Johann Gottfried Herder (1744-1803) von seiner Bückeburger Gemeinde. In der Abschiedspredigt vom September 1776 stellt er die beiden titelgebenden Fragen, mit denen er vor dem Wechsel nach Weimar Bilanz zu ziehen sucht. 250 Jahre später nahm die "International Herder Society" die Fragen auf und veranstaltete erstmals ihre interdisziplinäre Konferenz in Bückeburg. 16 Beiträge von Autorinnen und Autoren aus Deutschland, den USA, Kanada, Frankreich, Italien, Finnland und Japan erschließen Zugänge zu einer kurzen, für Herders Leben und Werk aber entscheidenden Phase. Der Band eröffnet mit einer Orientierung über die Grafschaft zur Zeit Herders, bezieht neben den Hauptschriften auch die Dichtung ein, präsentiert einzelne neue Quellenfunde und reicht bis hin zu postkolonialen Perspektiven.

Inhaltsverzeichnis:

Martin Keßler: Herder und Bückeburg. Einführung

Kapitel 1: Bückeburg
Stefan Brüdermann: Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe und sein kleiner "Musenhof" - Johannes Schmidt: Becoming Maverick, Dissenter, and Individualist. Herder's Orientation during the Bückeburg Years 1771-1776 - Rainer Godel: Fragmentarische Denkmale. Herders Nekrolog auf Thomas Abbt - Vera Gretges: Herder als 'Lehrer der Religion'. Eine Leichenrede des Bückeburger Oberpredigers

Kapitel 2: Natur und Bibel
Michael Maurer: 'Morgenröte' - Herders prägnante Metapher - Gianluca Paolucci: Herders theologische Anthropologie in den Schriften zur Bibel und in den Predigten der Bückeburger Zeit - Hirohito Mita: Zoroasters Sprache. Herders Philo-Logos in seiner Geschichtsphilosophie

Kapitel 3: Geschichtsphilosophie
Catherine Girardin: The Metaphor of the World (History) as Theater in Herder's "Another Philosophy of History" (1774) - Liisa Steinby: Erkenntnisformen in Herders Geschichtsphi losophie

Kapitel 4: Bildungsimpulse
Rainer Wisber t: Philanthropismus und Humanismus. Herders Neuorientierung seines pädagogischen Denkens in den Jahren 1771 bis 1776 - Martin Keßler: Johann Gottfried Herders 'Bückeburger Katechese'. Einleitung und Edition

Kapitel 5: Dichtungen
Shaun F. D. Hughes: Herder and the Politics of Ossian - Martin Blum: (Erd)beere(n) - ein Gedicht von Johann Gottfried Herder aus der Bückeburger Zeit

Kapitel 6: Perspektiven
Beate I. Allert: "Wer kann die verschiedene Befriedigung verschiedener Sinne in verschiedenen Welten vergleichen"? Zur Auseinandersetzung mit Herder im Streit um Universalgeschichte, Epochenstil, und der abwegigen Idee, die Menschheit "bilden" zu wollen - Hannah Vandegrift: Eldridge Thinking Race with Herder: Promise and Provocation

How can Johann Gottfried Herder's (1744-1803) five-year period in Schaumburg-Lippe be reconsidered after 250 years? Sixteen contributions by authors from Germany, the USA, Canada, France, Italy, Finland and Japan look into this short but decisive phase of Herder's life and work.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.