Jahrbuch des Historischen Kollegs 2007
Verlag | Oldenbourg |
Auflage | 2008 |
Seiten | 267 |
Format | 22,4 cm |
Gewicht | 390 g |
ISBN-10 | 3486584898 |
ISBN-13 | 9783486584899 |
Bestell-Nr | 48658489M |
Aus dem Inhalt: Luise Schorn-Schütte, Kommunikation über Politik im Europa der Frühen Neuzeit. Ein Forschungskonzept Christoph Buchheim, Der Wirtschaftsaufschwung im Deutschland der NS-Zeit Jan-Otmar Hesse, "Ein Wunder der Wirtschaftstheorie". Die "Amerikanisierung" der Volkswirtschaftslehre in der frühen Bundesrepublik Aloys Winterling, Cäsarenwahnsinn im Alten Rom Christoph H. F. Meyer, Maßstäbe frühmittelalterlicher Gesetzgeber. Raum und Zeit in den Leges Langobardorum Rüdiger vom Bruch, Vom Humboldt-Modell zum Harnack-Plan. Forschung, Disziplinierung und Gesellung an der Berliner Universität im 19. Jahrhundert
Inhaltsverzeichnis:
Aus dem Inhalt:
Luise Schorn-Schütte, Politische Kommunikation im Europa des 16. Jahrhunderts
Christoph Buchheim, Der Wirtschaftsaufschwung im Deutschland der NS-Zeit
Jan-Otmar Hesse, Ein Wunder der Wirtschaftswissenschaft. Die Amerikanisierung der Volkswirtschaftslehre in der frühen Bundesrepublik
Aloys Winterling, Cäsarenwahnsinn im alten Rom
Christoph H. F. Meyer, Maßstäbe frühmittelalterlicher Gesetzgebung. Raum und Zeit in den Leges Langobardorum
Rüdiger vom Bruch, Vom Humboldt-Modell zum Harnack-Plan. Forschung, Disziplinierung und Gesellung an der Berliner Universität im 19. Jahrhundert