Internetkinder - Eine Untersuchung der Lebensstile junger Nutzergruppen
Verlag | Verlag Barbara Budrich |
Auflage | 2012 |
Seiten | 269 |
Format | 15,2 x 21,2 x 1,5 cm |
Gewicht | 396 g |
ISBN-10 | 3863880218 |
ISBN-13 | 9783863880217 |
Bestell-Nr | 86388021A |
Mit dem Beginn des 21. Jahrhunderts hat sich nach und nach ein neues Medium im Kindersegment etabliert: das Internet. Wie nutzen Kinder dieses Medium? Wie kommen unterschiedliche Präferenzen beim Internetgebrauch von Kindern zustande? Und welche Typen der jungen Internetnutzer können unterschieden werden und wie?
Rezension:
Insgesamt eine detaillierte empirische Studie zu den Lebensstilen der jungen Generation des Internetpublikums. Soziale Arbeit 9-10/2013 Die Autorin analysiert Publikumssegmente von kindlichen Internetnutzern und entwickelt eine Nutzertypologie. Die Besonderheit dieser Typologie liegt darin, dass die Segmentierung der jungen "User" auf Lebensstilmerkmalen basiert KJug 2/2013