Insolvenz und Arbeitsrecht - Arbeitspflicht/Gehalt, Rolle des Verwalters, Betriebsschließung/-übergang
Verlag | Vahlen |
Auflage | 2022 |
Seiten | 72 |
Format | 20,9 x 0,7 x 29,6 cm |
geheftet | |
Gewicht | 231 g |
Reihe | Arbeitshilfen für Betriebsräte |
ISBN-10 | 3800669811 |
ISBN-13 | 9783800669813 |
Bestell-Nr | 80066981A |
Zum Werk
Diese Arbeitshilfe richtet sich an Betriebsratsgremien und Gewerkschaften in der schwierigen Situation der Insolvenz des Arbeitgebers. Dazu werden typische Fragen, die sich Betriebsratsmitgliedern und Mitarbeitenden stellen, beantwortet. Neben gefährlichen Fallstricken werden auch Möglichkeiten der Einflussnahme durch Betriebsratsgremien aufgezeigt, unterstützt von Praxistipps, Checklisten und Musterschreiben.
Die Arbeitshilfe begleitet Arbeitnehmervertretungen und Arbeitnehmerschaft von der Stellung des Insolvenzantrages, über den Ablauf des Insolvenzverfahrens bis hin zu Beendigung der Arbeitsverhältnisse, einem Betriebsübergang oder Veräußerung. Behandelt werden neben Transfergesellschaften auch Lohnersatzleistungen (Insolvenzgeld).
Vorteile auf einen Blickleicht verständliche Erläuterung für die komplexe ThematikFragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxismit Mustern und Checklisten für die Arbeit im Betriebsrat
Zur Neuauflage
Sie ber ücksichtigt auch die pandemiebedingte Rechtsentwicklung und ihre Auswirkungen auf die Arbeitnehmerschaft.
Zielgruppe
Für Betriebsratsgremien, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände.