x
Infektionskrankheiten der Haut I

Infektionskrankheiten der Haut I

Taschenbuch
-40%1 Gebundener Preis: 54,99 €1
Als Mängelexemplar (Zustand: Sehr gut)
32,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vergleich zum gebundenen Ladenpreis1
Varianten:
Mängel-exemplar
32,99 €
Neu - nicht verfügbar
54,99 €
Nur noch 1x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 82,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 29,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 24,99 €3

Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2012
Seiten 688
Format 17,2 x 24,4 x 3,8 cm
Gewicht 1177 g
Reihe Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten. Ergänzungswerk 4 / 1 / a
ISBN-10 3642949193
ISBN-13 9783642949197
Bestell-Nr 64294919M

Produktbeschreibung  

Vor mehr als 30 Jahren erschienendie "Infektionskrankheiten der Raut" in der 1. Auflage des Jadassohnschen Handbuches' fiir Haut- und Geschlechts krankheiten verstreut in teils nicht zusammenhangenden Banden. Nach unserer urspriinglichen Konzeption sollten daher die in einer Generation hinzugewonnenen neuen Erkenntnisse dieses Spezialgebietes in einem einzigen Band (IV/I) des Erganzungswerkes vereinigt werden. Die erstrebte Zusammenfassung ist zwar erfolgt, doch - bedingt durch die Fiille des Stoffes - erwies sich eine Zweiteilung des gesamten Materials in die Bande IV/I A und IV/IB als notwendig, von denen wir nunmehr den ersten Teil vorlegen. Eine besondere Freude war es uns, als Bearbeiter von Teilgebieten des vor liegenden Bandes zwei Autoren gewinnen zu konnen, die bereits 1929 das gleiche Thema dargestellt hatten (F. T. CALLOMON und H. H. BIBERSTEIN). Einige tro pische und subtropische Dermatosen wurden von erfahrenen Spezialisten jener Regionen bearbeitet, was unseres Erach tens fUr das Werk von groBem Nutzen war. Bei Beriicksichtigung dieses Gesichtspunktes schien uns andererseits die Ver wendung der englischen Sprache in dem Kapitel iiber die Framboesie von R. V. RAJAM in einem sonst im wesentlichen deutschsprachigen Handbuch von unter geordneter Bedeutung.

Inhaltsverzeichnis:

Saprophytische und pathogène Bakterien der Haut.- I. Geschichtliches.- II. Begriffsbestimmung und Einteilung der Hautkeime.- III. Herkunft der Hautkeime und Beginn der Hautbesiedlung.- IV. Die Topographie der Hautflora.- V. Quantität und Qualität der Hautflora.- VI. Die Bakterienflora der Körperhöhlen.- VII. Die Pathogenität der auf der Haut gefundenen Keime.- VIII. Spezielle Bakteriologie.- Literatur.- Pyodermien.- Definition.- A. Epidermale Pyodermien.- B. Epidermal - dermale Pyodermien.- C. Dermal-Hypodermale Pyodermien.- Anhang: Enterokokken-Granulome.- Literatur.- Die Pyocyaneuserkrankungen der Haut.- I. Einleitung.- II. Pseudomonas aeruginosa sc. Pyocyanea.- III. Pathogenität.- IV. Die Pyocyaneuserkrankungen der Haut.- V. Diagnose und Differentialdiagnose der Pyocyaneuserkrankungen der Haut.- VI. Prognose.- VII. Therapie der Pyocyaneuserkrankungen der Haut.- VIII. Schlußbetrachtung.- Literatur.- Die Diphtherie der Haut.- I. Klinik.- II. Atypien.- III. Exantheme bei Diphtheri e.- IV. Allgemeinerscheinungen.- V. Beziehungen der Hautdiphtherie zu anderen Erkrankungen.- VI. Bedeutung der Virulenzbestimmung und der Differenzierung.- VII. Der Schick-Test bei der Hautdiphtherie.- VIII. Behandlung der Hautdiphtherie.- IX. Epidemiologie.- X. Diagnose.- XI. Prognose.- XII. Prophylaxe.- Literatur.- Das Erysipeloid.- Literatur.- Orientbeule.- I. Einleitung.- II. Ätiologie.- III. Epidemiologie.- IV. Pathogenese.- V. Verhalten der Immunität.- VI. Klinik und Symptomatologie.- VII. Pathologische Anatomie.- VIII. Diagnose.- IX. Prognose.- X. Therapie.- XI. Prophylaxe.- Literatur.- Amerikanische Haut- und Schleimhautleishmaniose (Leishmaniosis tegumentaris americana).- I. Geographische Verbreitung.- II. Geschichte.- III. Klinik.- IV. Klinische Formen.- V.Folgeerscheinungen.- VI. Ätiologie.- VII. Züchtung.- VIII. Pathologische Anatomie.- IX. Epidemiologie.- X. Therapie.- XI. Prophylaxe.- Literatur.- Tularämie.- Literatur.- Die Brucellosen.- Literatur.- Plaut-Vincentsche Krankheit.- Literatur.- Die Pinta-Krankheit.- Literatur.- Frambesia Tropica.- I. Synonyms.- II. Definition.- III. History.- IV. Geographical distribution.- V. Epidemiology.- VI. Aetiology.- VII. Pathology and cross immunity.- VIII. Nomenclature and classification of yaws.- IX. The natural course of untreated yaws.- X. Symptomatology.- XI. Latency in yaws.- XII. Diagnosis.- XIII. Prognosis and economic aspect of yaws.- XIV. Treatment and control of yaws.- XV. Unsolved problems in tropical framboesia.- XVI. Conclusion.- Wahrscheinliche Infektionskrankheiten der Haut.- A. Einleitung.- B. Akrodermatitis chronica atrophicans.- C. Erythema chronicum migrans.- D. Lymphadenosis benigna cutis (Bäfverstedt).- Literatur.- Namenverzeichnis.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.