Ich bin doch da - Herausforderung Demenz. Grundlagen und Praxishilfen für die kirchliche und seelsorgliche Arbeit
Verlag | TVZ Theologischer Verlag |
Auflage | 2024 |
Seiten | 250 |
Format | 15,0 x 1,5 x 22,7 cm |
Gewicht | 523 g |
Reihe | Zürcher Zeitzeichen 2 |
ISBN-10 | 3290202496 |
ISBN-13 | 9783290202491 |
Bestell-Nr | 29020249A |
Demenz ist mehr als eine individuelle Diagnose. Betroffen davon sind auch nicht nur die Erkrankten selbst. Sie bleiben auch als demente Personen Familienmitglieder und Teile der Gesellschaft und besitzen ihre Würde. Im Buch wird gezeigt, welche Ressourcen bei den Kirchen vor Ort, professionellen Seelsorgenden und vielen Freiwilligen vorhanden sind und wo deren spezifischer Beitrag im Umgang mit Erkrankten und Betroffenen liegen kann.
Wie kann eine Kirchgemeinde demenzfreundlich werden? Wie können kirchliche Mitarbeitende Demenzkranke sowie deren An- und Zugehörige bestmöglich unterstützen? Worauf gilt es im Umgang mit Demenzbetroffenen generell zu achten, worauf speziell im Bereich von Seelsorge und Spiritual Care? Diesen Fragen widmet sich der zweite Band der Reihe «Zürcher Zeitzeichen». Neben praxisbezogenen Beiträgen beinhaltet das Buch weiterführende Reflexionen: Wie fordert die Krankheit Demenz christliche Theologie heraus? Welche Ressourcen eröffnen umgekehrt gerade christliche Sichtweisen auf Demenz? Der Band spannt einen Bogen von medizinischen Grundlagen bis zu bereichsspezifischen Fragen im kirchlichen Kontext. Damit leistet «Ich bin doch da» einen Beitrag zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, Demenz ernst zu nehmen, Berührungsängste abzubauen und professionelle Zugänge zu fördern.